1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ktw-2015

Beiträge von Ktw-2015

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 16. November 2021 um 16:00
    Zitat von remington.style

    Also Eigenverantwortung was das 'zur Impfung gehen' anbelangt aber keine Eigenverantwortung wenns dann um Konsequenzen geht?

    Ein ganz klares ja. Die gleiche gute medizinische Versorgung aller als hohes Ziel darf man sich nicht nehmen lassen. Da würde man sich eine Büchse aufmachen, die man vielleicht nie mehr schließen kann. Gerade wenn die Klüfte in der Gesellschaft immer mehr aufgehen. Und es gibt ja mehrere Risse, wenn man an die Themen Ausländer, Klima, Sozialstaat usw. denkt.

    Wenn man als verantwortliche Regierung zum Schluss kommt, dass eine nicht ausreichende Eigenverantwortung der Bürger zu einer riesengroßen Krise führt, und ich habe dagegen eine gutes Mittel wie die Impfung, dann muss man die Impflicht verhängen anstatt den Stecker aus dem Beatmungsgerät zu ziehen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 16. November 2021 um 14:12
    Zitat von Bobby

    Das ist mir klar, dass hier mehrere Faktoren mitspielen, aber ist es gesetzlich erlaubt oder ethnisch vertretbar die Impfung mit einfließen zu lassen.

    Kann mir nicht vorstellen, dass dem so ist.

    Und egal wie sehr mich die ungeimpfte nerven, dass darf auch keine Rolle spielen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 15. November 2021 um 13:54
    Zitat von Kickl

    Mein Vertrauensarzt führt eine entsprechende medikamentöse Behandlung durch ….

    Also doch Wurmmittel. Die Fachrichtung des Vertrauensarztes wäre noch interessant.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 15. November 2021 um 13:42

    Hoffentlich verwechselt er das Wurmmittel nicht mit der Nagelpilztinktur.

    Ansonsten soll auch er das irgendwie überstehen. (Ich hass mich manchmal selbst für diese blöde political correctness, aber ich kann nicht anders)

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 14. November 2021 um 17:26

    Und hier noch für die Laien unter den Jus-Nerds der Begriff „Sozialadäquanz“ kurz erklärt:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 14. November 2021 um 16:35
    Zitat von Cathy Miller

    Derweil kommt die Dumbo-Entlastungsoffensive auch nicht so richtig in die Gänge. Die türkisen PR-Genies waren auch schon treffsicherer. Gut so.

    https://www.derstandard.at/story/20001311…ellte-gutachten

    Besonders interessant find ich den Begriff der „sozialadäquate Verhaltensweise“ den der Gutachter darin sieht, dass die Regierung für Inserate freundliche Berichterstattung bekommt.

    Es ist kein Zweifel, dass Kurz, bzw. seine Getreuen das so sehen. Wer zahlt schafft an, ich liebe das ….. usw.

    Aber jeden Redakteur mit einem gewissen Restanstand müsste es da durchbeuteln. Betrachten sich doch die meisten gerne als die vierte Gewalt im Staat mit einer wichtigen Kontrollfunktion.

    Mit dem Gutachten werden sie und die ganze Medienlandschaft als billige Lakaien abgestempelt und Österreich als Land ohne funktionierende Presse. Bitter

    Das ist im Endeffekt mehr eine Anklage gegen die Medien als eine Verteidigung von Kurz.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 13. November 2021 um 11:29
    Zitat von Themroc

    Da ich deine Beiträge sehr schätze widerspreche ich ungern, aber aus demselben Grund muss ich ein wenig dagegenhalten.

    Es braucht keinen Umweg 10 min jeden 2.Tag!

    Es braucht eine Immunisierung durch eine Impfung, soweit man das jetzt abschätzen kann, 3 Dosen, wie es derzeit ausschaut Tag 1, Tag 30, Tag 180, das kann sich ein wenig ändern. Das ist zumutbar, vernünftig und wirtschaftlich zum Stemmen. Das Testen gibt eine Momentaufnahme, schützt aber nicht, und ist, aufgrund der erforderlichen Häufigkeit unvergleichlich teurer.

    Danke, aber ich hab wollte mich nicht unbedingt auf die 10 min fixieren.

    Es war eher so gemeint dass bei leider zu vielen Personen der Wille einen Beitrag zu leisten, zu gering ist. ( ibi bitte nicht auf dich beziehen, weil man den Beitrag ja sicher auch wo anders liefern kann wie du geschrieben hast)

    Und die Folgen sind schon hart.

    Neben den Kranken und Verstorbenen auch noch das finanzielle Fiasko, dass den staatlichen Spielraum in den nächsten Jahren einschränken wird.

    Wenn uns die bisherigen Corona Maßnahmen 100 Mrd. gekostet haben, dann sind das 10.000 Euro pro Person.

    Kostet uns der nächste Lockdown über den Winter 20 Mrd. Dann muss jeder noch einmal 2.000 Euro drauf legen, also ca. 4.000 für jeden Erwerbstätigen.

    Und dann sagt der Polizeigewerkschafter er will nicht kontrollieren.

    Eine Maske im Handel macht den Kunden das Shoppingerlebnis zunichte.

    Oder ich warte noch den Totimpfstoff ab, weil das Bauchgefühl sagt … ach keine Ahnung was das zu den Leuten sagt

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 12. November 2021 um 23:30

    Ich glaub deswegen sitzen wir jetzt so da. Ein Aufwand in der Größe eines 10 min Umwegs jeden zweiten Tag sind für (viele) Herr und Frau Österreicher unzumutbar um die größte Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftskrise des Landes seit 70 Jahren zu meistern.

    Da sollen doch zuerst einmal die anderen liefern.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 12. November 2021 um 19:38

    Wodde77

    Also mit Maske find ich gut, und würd mich sogar wohler fühlen, wenn alle eine tragen.

    Testen schwierig, weil man in Salzburg nur schwer einen pcr-Termin kriegt. Musste vor kurzen fast 100 km fahren, weil es näher keine Möglichkeit gab. Das wird’s nur in Wien geben.

    Geimpft/Genesen sind ja eh fast 70%.

    Aber in Wirklichkeit wird uns das alles eh nicht retten.

    2-3 Wochen Sonderurlaub für alla zuhause.

    Und dann Neustart mit konsequenten Vorgaben, Kontrollen, Strafen und am liebsten die Impfpflicht.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 12. November 2021 um 19:21

    Zweifle Momentan echt am Sinn des Föderalismus.

    Prinzipiell mMn nicht schlecht, weil dadurch Macht aufgeteilt wird. Sind im Bund gerade schwierige Personen am regieren, kann das durch die Länder wieder etwas abgefedert werden.

    Aber so wie das jetzt läuft ist es ja fast schon lebensgefährlich.

    Davon abgesehen hat es der vorige Kanzler eh geschafft, zumindest parteiintern durch zu regieren.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 12. November 2021 um 19:09

    Also im Kino sitzen mit Maske darf kein Weltuntergang sein, wenn wir irgendwie gemeinsam durch die Krise kommen wollen.

    Wodde77 : Ich hoffe für dich, dass das ausreichend viele Leute auch so sehen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 12. November 2021 um 15:58
    Zitat von Mr_X

    Ernsthaft? Das ist für dich "interessant"?

    Dann beenden wir gleich den Sozialstaat... Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, Raser, Extremsportler (hohe Unfallgefahr), Veganer (keine ausgewogene Ernährung) usw. usw. wo fängt das an, wo hört das auf... :/

    Und schon wieder so eine spalterische Ungerechtigtkeit in Form der Besserbehandlung der Ungeimpften:

    Zitat von ORF - Spar verhängt Regeln gegen Hamstern von PCR-Tests

    „Vorrangige Zielgruppe des Angebots sind nicht immunisierte Menschen ..... “


    8o

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 11. November 2021 um 20:21
    Zitat von ViecFan

    Und warum gehst du davon aus das für die Impfskeptiker ein Medikament vertrauenswürdiger ist? Wird die selbe Diskussion werden!

    Prinzipiell denk ich, dass die Leute das Zeug gerne schlucken, wenn die ersten Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung erkennbar sind. Bei Atemnot schlucken die meisten gerne was, ohne überbordende Risikobetrachtung, wenn dadurch Linderung versprochen wird.

    Nur ob das Medikament da hilft ist die Frage, weil es an Leute verabreicht werden soll, bevor sie Sauerstoff bekommen. Da wird der Leidensdruck für diese Personen vielleicht noch nicht ausreichen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 11. November 2021 um 19:42
    Zitat von Eisprinz

    Zum Glück hast du nix zum Sagen. Das sind ja traumhafte Methoden. Bist du leicht ein Fan von Diktaturen? 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    Bin eigentlich als nerviger Gutmen... verschriehen. Aber wie soll es sonst weitergehen.

    Bis jetzt hat es kaum bis gar keine Konsequenzen bei Nichteinhalt der Regeln gegeben und wir stehen davor, dass wir das Geld nicht nur der nächsten Generation, sondern auch noch der übernächsten für einen eigentlich nicht notwendigen Lockdown vernichten.

    Und so unmenschlich sind meine Vorschläge bei weitem nicht, dass du Diktatur schreien musst.

    Autos versteigern bei hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen gab's oder gibt's in mehreren Ländern.

    Besoffenen Radfahren wird jetzt auch der Führerschein entzogen (wegen mangelnder Verkehrzuverlässigkeit)

    Und einem Wirten, der aus einer gewissen Wurschtigkeit heraus zum wiederholten male Salmonellen unter die Leute bringt, hätte man auch schon jetzt das Geschäft zugedreht. So gefährden sie halt mit Covid die Gesundheit der anderen Gäste.

    Wenn das Impfen Privatsache bleibt, dann müssen die Leute auch die Konsequenzen ihrer Entscheidung tragen, inkl. einer möglichen Strafe bei nicht einhalten der Regeln. Und da sich die das hoffen auf Vernunft in der Realität nicht bewehrt hat, wird man hoffentlich die Sanktionsschraube anziehen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 11. November 2021 um 18:41
    Zitat von Wodde77

    Sorry, aber das glaubst ja im Leben nicht.

    Bei den Umfragen im letzten Lockdown gaben über 30% an sich nicht an die Kontaktbeschränkungen zu halten, das wird jetzt kaum besser sein - ganz im Gegenteil.

    Speziell die eher jüngeren pfeifen da schlicht drauf.

    Ohne echte Sanktionen wird das wahrscheinlich nichts.

    Aber bei Strafen, die wirklich weh tun, halten sich sicher 95% daran und das reicht.

    Ein paar Vorschläge:

    - Analog zum besoffenen Radfahren bei einem Covid-vergehen den Führerschein für 2 Monate zupfen

    - Ausgangssperre mit Autofahrt gebrochen -> Auto pfänden

    - Bei Covid-Erkrankung einen Selbstbehalt für Behandlungskosten einführen, 50% der Kosten bis max. den 2- fachen Monatslohn (Urlaubs- und Weihnahtsgeld weg)

    - Gastwirte beim dritten vergehen die Konzession entziehen und die Covid Förderung zurück verlangen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 11. November 2021 um 12:42
    Zitat von VincenteCleruzio

    Gesundheitsminister Mückstein ist sich hoffentlich bewusst, dass ihn das Covid-Maßnahmengesetz zur Verhängung (auch lokal begrenzter) Ausgehverbote per Verordnung nicht nur ermämchtigt, sondern dazu verpflichtet, wenn sie nötig sind, um die Versorgung der Bevölkerung mit Gesundheit aufrecht zu erhalten.

    Das ist das, was ich mir bei der Impflicht auch denke. Wenn es zum Gesamtwohle der Österreicher erforderlich ist, dann muss das ja wohl eingeführt werden. Es geht ja nicht um irgend einen Lercherlsch…., sondern um die Gesundheit vieler und die finanzielle und soziale Zukunft aller bzw. des Staates.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 10. November 2021 um 20:35
    Zitat von Wodde77

    Wenn du jetzt einen harten Lockdown für alle machst verlierst du einen großen Anteil der Geimpften für die Boosterimpfung - die machen dann nämlich nicht mehr mit bei dem Theater.

    Von mir aus kann man die Selbsttests für geimpfte wieder einführen damit die sich regelmäßig testen, aber einen Lockdown für alle wird sich keiner mehr gefallen lassen - und das auch völlig zurecht.

    Wollen tu ich gar nichts.

    Aber die österreichische Pandemiebekämpfung besteht viel zu sehr auf Rücksicht auf Befindlickeiten einzelner.

    - Dem Handel ist nicht zumutbar, die Maskenpflicht zu Kontrollieren.

    - Der Gastronomie hat sich großteils komplett aus der Verantwortung abgemeldet.

    - Polizei und Gesunheitsämter wollen nicht kontrollieren.

    - Die Gesetzgeber wollen keine strengen Strafen verordnen.

    - Die Wirtschaftskammer will Planungssicherheit und Geld, aber sonst nichts.

    - OÖ und Sbg. Wollen keinen lokalen Lockdown.

    - Impfpflicht will gar keiner.

    - und wenn schon was, dann sollen es die anderen machen.

    Und so komm es, wie es kommen muss. Wir fahren sehenden Auges gegen die Wand. Zum wiederholten mal.

    Italien ist hier viel effektiver.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 10. November 2021 um 20:21
    Zitat von beckman99

    das trauen sich die grünen nicht. denen geht der a auf grundeis. panik vor neuwahlen, verbunden mit permanenten fragen wieso sie als koalitionspartner in den jahren zu allerlei themen nichts unternommen haben lassen das nicht zu.

    Klar ist es hart, und wenn die ÖVP etwas beherrscht, dann Macht auszuüben.

    Aber irgendwann muss Schluss sein. Wir sind gerade dabei, wieder Milliarden zu versch….

    Ich will kein Geld mehr in die Gastronomie, Handel, Wintertourismus etc. stecken, in Bereiche, die überhaupt kaum Interesse gezeigt haben, die Regeln einigermaßen zu kontrollieren.

    Irgendwer muss doch auch einmal die Interessen der 2/3 der Bevölkerung vertreten, die bisher beim Kampf gegen Corona mitgemacht haben.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 10. November 2021 um 20:13

    Wodde77

    Mir ist eigentlich darum gegangen, dass der Mückstein offensichtlich zum Schluss kommt, dass Maßnahmen erforderlich sind, sie aber gegen die zwei hauptbetroffen Bundesländer nicht durchsetzt.

    Das ist mMN Verantwortungsverweigerung. Wenn er zum Schluss kommt es ist erforderlich soll er handeln und den Konflikt ausfechten. Und nicht die Schlusslichter fragt, obs ihnen eh passt.

    Ob ein Lockdown für ungeimpfte alleine ausreicht, keine Ahnung. Aber bis jetzt hat eigentlich immer nur ein harter Lockdown geholfen, die Zahlen merklich zu senken. Und Momentan macht es den Eindruck, dass wir direkt auf den nächsten zufahren.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 10. November 2021 um 19:50

    Hier der ORF-Artikel zur Weigerung von Salzburg und Oberösterreich zu lokalen Lockdowns

    OÖ und Salzburg gegen regionale Lockdowns

    Die werden natürlich dagegen sein, wenn sie dann als erste/einzige Deppen dastehen.

    Aber die Befindlichkeiten einiger Landeshauptleute kann nicht der Rahmen für die Strategie gegen Corona sein.

    Mückstein müsste jetzt voll angasen. Und wenn er von der Bundes-ÖVP gebremste wird, dann halt öffentlich machen und die Diskussion ausfechten. Kuschelkurs geht nicht immer.

  • 17.R: EC KAC - EC RB Salzburg, 07.11.21, 17:30

    • Ktw-2015
    • 8. November 2021 um 14:02

    Schneider für mich deswegen wichtiger, weil es schwierig ist einen Österreicher in der Klasse zu binden.

  • 17.R: EC KAC - EC RB Salzburg, 07.11.21, 17:30

    • Ktw-2015
    • 8. November 2021 um 10:58

    Schneider ist genial! Neben Brennan wohl die zweitbeste Verpflichtung dieses Jahr.

    Zitat von WiPe

    und warum der vermeintliche Ausgleich nicht gegeben wurde ist mir ein Rätsel, der Sbger wurde von 2 KAClern in den Torraum geschoben

    Geht mir genau so.

    Das Video jetzt mit Ton:

    211107_RD17_KAC_RBS
    ICE Hockey League
    sxztuqm3.jwpapp.com
  • 17.R: EC KAC - EC RB Salzburg, 07.11.21, 17:30

    • Ktw-2015
    • 7. November 2021 um 20:32

    Bei uns ist es dieses Jahr das erste mal richtig gut gelungen, die jungen AHL’er einzubauen.

    Ist aber denk ich auch dem geänderten System geschuldet.

    Das schnelle, gerade Spiel nach vorne und der schnelle Abschluss mit viel Arbeit vorm Tor kommt ihnen entgegen. Keine Schnörkel wie zu Hughes Zeiten. Viel Kampf und Einsatz. Da können sich alt und jung gut ergänzen. Dazu noch ein paar echt Leithammel wie Schneider und Brennan.

    So konnten wir eigentlich auch bis zu 10 Ausfälle ganz gut überbrücken.

    Mit einem Coach, dem man das (zu unrecht) nach der letzten Saison eigentlich nicht zugetraut hätte.

    Ansonsten freut mich der Sieg, der gegen den KAC nie eine Selbstverständlichkeit ist

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 7. November 2021 um 12:33
    Zitat von ViecFan

    gebe dir recht, dass nervt total - zum Interview des Mediziners --> interessante Aussagen, stellt sich die Frage warum erst jetzt? :/

    Wieso der österreichische Journalismus derart unkritisch geworden ist, dass kann ich nur vermuten. Denk das hat mehrere Gründe.

    -> Die türkise message controle ist das Prunkstück der Partei. Die Presseabteilungen sind teilweise größer als die Redaktionen der Zeitungen. Ständige werden neue Themen herausgeschmissen. Immer was neues, dass die Auseinanderstzung mit dem wesentlichen übertüncht (wer redet von Pflege, leistbarem Wohnen, Pension, Gesundheit etc.)

    -> Wenig Redaktionen wagen, gegen den Mainstream anzuschreiben, weil sie um Leser bangen. Viele Leute hatten von den Maßnahmen genug und haben das ‚Ende der Krise‘ gerne gehört und angenommen. Als Mahner stehst du da auf verlorenem Posten.

    -> Denk auch, dass zwischen den Herausgebern/Eigentümern der Medien, der Wirtschaft und der ÖVP zu viel genetzwerkt wurde. Ähnliche Interessen und Freundschaften verhindern Objektivität. Wenn eine Zeitungseigentümer gleichzeitig im Besitz vieler Wohnungen ist, wird er kein Interesse an billigerem Wohnen oder sogar einen Mietendeckel haben. Und so denk ich, sind auch die von der Wirtschaft gewünschten Öffnungen sehr wenig kritisch betrachtet worden. Da fällt mir auch das Bild einem, vom Chefredakteur der Presse, dem Kurz so jovial die Hand auflegt.

    -> Abhängigkeit von Spenden, auch wenn nicht so unverblümte wie beim Beinschab-Österreich tool vermutet.

    -> Konfliktescheue der Akteure. Man sieht ja, wie Klenk, Brandstätter oder die WKSta angegriffen werden. Wieso soll man sich das Antun, wenn‘s bequemer auch geht und sogar (natürlich zufällig!!) mehr Inseraten geschaltet werden

    -> Eitelkeit, musste mir über zwei Tische hinweg anhören, wie ein SN-Redakteur geprahlt hat, wie oft ihn der Herr BK angerufen hat.

    P.S.

    -> Kosten und Mühen sparen. Es ist leichter die Aussendungen der Ministerien zu übernehmen als sie Kritisch zu hinterfragen und selbst zu recherchieren. Der Eindruck drängt sich bei meinem Regionalblatt ziemlich auf.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 7. November 2021 um 09:25
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-Na…-Greil/15029618

    Solche Interviews, wie das gestern in der ZIB-Nacht mit dem klugen und direkten Richard Greil aus Soizburg, hätte ich gerne öfter und früher - auch hinsichtlich der Sendezeit (ZIB1 zB) - im ORF gesehen.

    Interessante Aussagen. Die ORF- Dame hätte ihn aber besser ausreden lassen sollen und nicht unbedingt ihren Fragenkatalog abarbeiten müssen.

    Gute InterviewerInnen sollten den Unterschied zwischen message control und Interessanten Aussagen erkennen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™