1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ktw-2015

Beiträge von Ktw-2015

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Ktw-2015
    • 25. Januar 2022 um 13:50
    Zitat von Vs-Jason

    Salzburg will sich also nochmals bereichern und Lebler holen. Wahnsinn, aber am ende wird der Kac dann wieder Meister weil sie so gesehen als Mannschaft einfach besser sind. Unterm Strich muss das Team passen. Man darf gespannt sein :-).

    Momentan ist ja gerade die Mannschaftsleistung das Plus von Salzburg. Von der Qualität der Einzelspieler haben wir gegenüber dem Vorjahr abgebaut. Der Mix aus alt und jung, der Einsatz, die Leithammel, gute Torleute ... das passt mMn derzeit alles.

    Und ich denk auch, dass der KAC in Summe derzeit die besseren Einzelspieler hat. Den bremst halt mometan das Verletzungspech.

    Da ich auch davon ausgehe, daß sich der KAC im Playoff noch deutlich steigert bzw. daß er mehr Steigerungspotential hat als Salzburg, täte uns einen Verstarkung schon gut um eine Serie offen zu halten.

  • 41.R: EC Red Bull Salzburg - EC KAC, So. 23.01.2022, 16:30

    • Ktw-2015
    • 23. Januar 2022 um 20:51
    Zitat von Tine

    Was, wie ich zu erklären versuchte, nichts mit einem außerirdischen Kader zu tun hat.

    Nochmal, schau ihr lineup ab Linie drei an - da ist nominell nichts, was andere Klubs nicht mindestens in der selben Qualität haben.

    Ihre Defense ist dafür stark und vor allem ausgewogen, nicht mehr nur Offensiv Verteidiger.

    Vielleicht macht Mcilvane ja doch einen ganz guten Job?

  • Heimspiele HCI 2021/2022

    • Ktw-2015
    • 23. Januar 2022 um 19:57

    starting six

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dachte mir ja, dass da mehr dahinter steckt :prost:  :thumbup:

  • 41.R: EC Red Bull Salzburg - EC KAC, So. 23.01.2022, 16:30

    • Ktw-2015
    • 23. Januar 2022 um 16:35

    Geht nur bei mir der stream nicht?

  • Heimspiele HCI 2021/2022

    • Ktw-2015
    • 22. Januar 2022 um 19:25
    Zitat von jeff44

    Den puckführenden unter Druck zu setzen denk ich mal😜 Haie habn schon ein ziemlich starkes aggressives forechecking gespielt

    Macht man das nicht immer?

    Wieso war das mutig? Wo liegt das Risiko?

    Dachte, nachdem das von starting six gekommen ist, dass das ein Spielsystem ist, oder Ist das einfach nur ein besonders aggressiver Forecheck?

  • Heimspiele HCI 2021/2022

    • Ktw-2015
    • 22. Januar 2022 um 09:44
    Zitat von starting six

    catch the carry gegen die Bullen spielen zu lassen, finde ich mutig, aber Plan ging auf

    Magst du mir als interessierten Laien erklären, was „catch the carry“ genau bedeutet und wieso wir gestern solche Probleme damit hatten.

  • Heimspiele HCI 2021/2022

    • Ktw-2015
    • 21. Januar 2022 um 21:05
    Zitat von Tine

    Ist mir auch aufgefallen, dass Salzburg etwas unorthodox spielt viel auf Zufall basiert.

    Heinrich ist ziemlich langsam geworden, kommt mir vor.

    Es ist irgendwie ein planloses Anrennen. Übers schöne Spiel kriege wir die Haie nicht.

    Müssten meiner Meinung nach viel mehr schießen und vor dem Tor kämpfen.

    Und heute scheint nicht nur Heinrich langsam. Innsbruck wirkt insgesamt spritziger.

  • Heimspiele HCI 2021/2022

    • Ktw-2015
    • 21. Januar 2022 um 20:16

    Innsbruck sehr stark. Unsere mit viel Kampf aber mit wenig System und Chancen.

  • 41.R: EC Red Bull Salzburg - EC KAC, So. 23.01.2022, 16:30

    • Ktw-2015
    • 19. Januar 2022 um 19:04
    Zitat von Head12

    Denke 1500 werden es werden!

    Also 500 Zuseher mit 2G und 1000 mit 2G+?

    Scheint mir eine kluge, bürgernahe Lösung wie wir sie sonst nur aus Tirol kennen 8o

  • Tennis

    • Ktw-2015
    • 17. Januar 2022 um 22:32
    Zitat von Spengler

    Auch das french open wackelt für Novax.

    "Impfung für French Open notwendig

    Sehe es kommen, bald bleibt ihm nur mehr das Turnier in Kitzbühel.

    Dazu passend:

    „Dachte, hier scheißt jeder auf 2G“: Djokovic verwechselte Australia mit Austria

  • Tennis

    • Ktw-2015
    • 16. Januar 2022 um 10:57
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein toller Sportsmann, der Beat Feuz!

    Ja, und jubeln wir dem Rechtsaußen der Einwanderungspolitik in Australien zu - Mr Hawke, der Menschen auf Inseln internieren lässt.

    Wie der Schalli halt, der zum Thema der von Raten angenagten Kindern auf den griechischen Inseln auch nur von „Geschrei“ gesprochen hat

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 11. Januar 2022 um 10:32
    Zitat von darkforest

    Kann es sein, dass ich erst von Sonntag auf auf Montag testbar infektiös wurde?

    Kenn auch so einen ähnlichen Fall. Damals 2-fach geimpft, Booster gab's noch keinen. Bei unveränderten Symptomen zuerst Antigen-Negativ und am Folgetag Antigen-Positiv. Der PCR-Test war dann auch positiv.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Ktw-2015
    • 8. Januar 2022 um 18:09
    Zitat von darkforest

    You got me ;)

    Aber ohne Scherz! Ich glaube ein Ligalockdown von einer Woche hätte vielen liga- bzw. mannschaftsinternen Ansteckungen, die jetzt eben passiert sind, vorgebeugt!

    MMn bringt das nicht viel, weil immer wieder Ansteckungen von außen kommen werden. Du müsstest das ganze Team inkl. Betreuer absondern. Wird aber nicht passieren.

    Denk, man wird immer wieder Fälle haben und ich bezweifle, dass ein sinnvoller Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann.

    Spätestens im Playoff wird’s sinnlos, wenn dann die Mannschaft mit weniger Fällen weiterkommt.

    Außer die Welle ist his dahin durch, was ich mir aber weder wünsche noch vorstellen kann.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Ktw-2015
    • 8. Januar 2022 um 11:50
    Zitat von Tine

    Und was Nissner, Wukovits, Huber und Baltram können, können Hundertpfund, Ganahl, Haudum und Bischofberger auch.

    Ich hätte da eure vier Spieler sogar um einiges stärker gesehen.

    Salzburg wiederum bei den jüngeren österreichischen Spielern wie z.B. P.Huber mit Vorteilen.

    Zum Coach kann ich nicht viel sagen.

    Gegenüber dem Vorjahr hat er das Spiel verändert. Wir kommen schneller nach vorne und suchen einen raschen Abschluss mit viel Verkehr und Einsatz vor dem Tor. Da fehlt aber noch etwas die Effizienz. Aber das kommt den jüngeren Spielern sicher eher entgegen.

    Wenn’s nicht läuft gibt’s halt auch keinen Plan B.

    Komisch ist halt der Wirbel der von Seiten rbs um Mcilvane gemacht wurde, ohne dass er selber große Erfolge hatte. Habe da nach dem Ende von Jesse Marsch in Leipzig an Mcilvane denken müssen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Ktw-2015
    • 8. Januar 2022 um 10:19
    Zitat von beckman99

    holprig war sbgs saisonstart auch, ebenfalls mit vielen ausfällen und das hat sich über monate gezogen. so schwach finde ich sbgs sturm mit schneider und co jetzt nicht.

    Unsere Erfolge im Sturm ist mMn durch den immensen Einsatz erzwungen, bei dem ich aber nicht mehr viel Steigerungspotential sehe.

    Loney und Järvinen kommen nicht wirklich zum Scoren. Da ist derzeit wirklich nur Schneider einer, der den Unterschied macht. Und Brennan als Offensivverteidiger natürlich.

    Der KAC hat mMn die technisch besseren Spieler, die im Playoff schon oft bewiesen haben, dass sie sich vom Einsatz her deutlich steigern können.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Ktw-2015
    • 7. Januar 2022 um 19:50
    Zitat von beckman99

    wie kommst du auf diese annahme? denke sbg hat einen guten und inzwischen auch eingespielteren kader, kein vergleich zum saisonbeginn.

    Einerseits vergleich ich unseren jetzigen Kader mit dem vom vorigen Jahr. Trotz stärkerer Verteidigung halt ich unseren Angriff für schwächer. Beim KAC hat sich nicht viel verändert und war letztes Jahr stärker als wir.

    Anderseits glaub ich, dass der jetzigen Punktstand des KAC eher auf die Ausfälle und den damit verbundenen holprigen Saisonverlauf zurückzuführen ist, als auf die tatsächliche stärke.

    Außerdem traue ich dem KAC im Playoff eine deutlich Steigerung zu.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Ktw-2015
    • 7. Januar 2022 um 10:05

    Tolvanen wird wohl noch etwas ausfallen, nachdem vor ein paar Tagen in der SN gestanden ist, dass man Wieser aus Kitzbühel zurück geholt hat.

    Ansonsten keine Ahnung. Als Tabellenerster ist die Not nicht so groß und bei der Covid-Lage wird man wohl abwarten. Wenn man überhaupt will.

    Denk aber auch, dass wir derzeit gegen einen vollbesetzten KAC keine Playoffserie gewinnen werden.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Januar 2022 um 23:19

    Man wird die Omikronwelle nicht durchlaufen lassen können.

    Auch wenn es nur halb so oft zu schweren Verläufen kommt wie bei der Deltavariante, wird bei unserer geringen Impfrate die Sterblichkeitsrate einfach unakzeptabel hoch sein.

    Verdoppelt sich die Infektionsrate alle 3 Tage so ist der Vorteil des milderen Verlaufs von Omikron damit nach drei Tagen dahin.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Januar 2022 um 22:23

    Der Rückblick auf 2022 bringt Klarheit, wie und wieso die Pandemie entstanden ist und wie sie besiegt werden konnte. Ab 2:10 wird’s interessant :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 3. Januar 2022 um 11:15
    Zitat von Jabberwocky

    Israel könnte sich hingegen Schweden als Beispiel nehmen.

    "das sogenannte schwedische Modell, über das die israelischen Gesundheitsbehörden jetzt nachdenken.

    Das Modell könnte mit Impfstoffen und Omikron weit weniger riskant sein.

    Einem führenden Epidemiologen zufolge fehlen dazu allerdings noch belastbare Daten."

    "Israelische Gesundheitsbehörden erwägen demnach, durch Masseninfektionen mit Coronaviren eine Herdenimmunität zu erreichen.

    Ein solches Herdenimmunitätsmodell,

    wie es Jerusalem laut Channel 12 News in Erwägung zieht,

    würde von einigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Übertragung abrücken und einen Anstieg der Infektionsraten tolerieren.

    Dabei wird davon ausgegangen, dass die große Mehrheit der Bevölkerung von schweren Erkrankungen verschont bleibt.

    Sobald sich eine kritische Masse der Bevölkerung infiziert hat,

    so die Schlussfolgerung, wird die natürliche Immunität das Infektionsgeschehen bremsen."

    Alles anzeigen

    Das ist das, wo wir alle hinwollen. Der Übergang von der Pandemie zur Endemie.

    Die Frage ist halt, wie man bis dahin die Anzahl der schweren/tödlichen Verläufe in einem akzeptablen Rahmen hält.

    Für uns wird’s wichtig sein, die Impfrate zu steigern und ein Impfstoffupdate für Omikron. (Sagt zumindest Hr. Drosten Link wie im oberen Post )

    Alternativ bleiben weitere Lockdowns oder die Welle durchlaufen lassen und die haltToten/Langzeitfolgen akzeptieren.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 2. Januar 2022 um 23:08

    Hier noch das lange Interview mit Drosten.

    Die Pandemie wird nur für die Geimpften vorbei sein

    Omikron dürfte wirklich harmloser sein. Auch der Anteil an hospitalisierten Personen die dann auf der Intensivstation landen dürfte deutlich zurückgehen.

    Damit ist eine höhere Inzidenz möglich.

    Höhere Inzidenz führt zu

    - Negativer Effekt: Mehr Infizierte möglich, führt aber zu Problemen mit der Versorgung wegen der Quarantäne. Eine Reduktion der Dauer der Quarantäne erscheint möglich und sinnvoll.

    - Positiver Effekt: Virus kommt den Leuten näher und die werden dadurch vorsichtigere

    Ein Impf-Upate wird erforderlich für den neuen Virustyp Omikron.

    Ungeimpfte die an Omikron erkranken, sind nicht gegen die weiterhin vorhandenen Delta-Variante geschützt!!

    Im Sommer könnte sich das Leben für die geimpften normalisieren.

    Aber wenn die Impfrate nicht steigt, werden wahrscheinlich nächsten Winter wieder Schutzmassnahmen erforderlich.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 1. Januar 2022 um 21:28

    Die Einschätzung von Hr. Drosten über den Verlauf im Jahr 2022

    Virologe Drosten: So könnte das Corona-Jahr 2022 ausehen
    Booster-Impfungen, Omikron und der Weg zur Endemie: Virologe Christian Drosten erklärt im heute journal, was er im Jahr 2022 erwartet.
    www.zdf.de

    Omikron könnte den Übergang zur Endemie bringen, also Covid ist nur mehr eine stärkere Verkühlung. Die Unsicherheit dabei stellen die hohe Zahl der ungeimpften dar.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 28. Dezember 2021 um 13:52

    Wobei man sagen muss, dass er für Palantir, neben Narzissmus, fehlender Empathie und geringem sozialem Gewissen (die aus ihm halt schlechten Politiker gemacht haben), schon weitere Qualifikationen bzw. wichtige Erfahrungen mitbringt:

    - Erfahrung mit Medienmanipulation in seinem engsten Umfeld

    - Behinderung von U-Ausschüssen durch sein engstes Umfeld (Aktenlieferung)

    - Gute Kontakte zu osteuropäischen nationalistischen Staaten wie Ungarn, Polen, Slowenien, Russland usw.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 28. Dezember 2021 um 13:26
    Zitat von Cathy Miller

    Ein durch und durch sympathisches Unternehmen, bei dem der Hilfsschüler demnächst einen "Managerposten“ bekleiden soll, wenn das in diesen Dingen gut informierte Kurz-Fanzine Kurier richtig informiert ist.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Palantir_Technologies

    „Palantir“ … ist das das Beinschab-Österreich-Tool für die Großen?

  • 32. Rd EC Red Bull Salzburg vs EC Steinbach Blackwings Linz Di, 28.12.2021 19:15 Uhr

    • Ktw-2015
    • 27. Dezember 2021 um 17:40

    Der aktuelle Zustand der Linzer schmerzt mich als Salzburger auch. Die Spiele waren allein von der Stimmung her immer ein Highlight. Hoffentlich endet das dahinsiechen bald.

    Trotzdem darf man die Linzer morgen nicht unterschätzen sonst geht’s uns wie Laibach.

    Morgen gibt’s übrigens eine gratis Stream von rbs.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™