1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 21. April 2018 um 10:41

    Könnte der neue Co-Trainer aus der EBEL kommen?

    Müsste dann auch schon als Torwarttrainer gearbeitet haben.


    Erwarte nach Saisonende einige Rochaden auf den Positionen der Assistant Coaches - eine davon auch mit Bezug auf die DEL.

    Quelle: Freimüller Twitter

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 21. April 2018 um 08:44

    Krefeld Pinguine

    Mit großer Spannung warten die KEV-Fans auf den Namen des neuen Trainers. Es gibt kaum noch Zweifel, dass es sich um Brandon Reid handelt.

    Der neue Coach soll wohl einen Verteidiger und einen Stürmer seines Teams mit an den Niederrhein bringen.

    Auch Co-Trainer Bazany steht vor dem Abschied.

    Ein neuer Co-Trainer ist im Gespräch, der auch schon als Torwarttrainer gearbeitet hat.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…e-aid-1.7529153

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 20. April 2018 um 18:12

    Umicevic, Gawlik und Nordlund verlassen die Pinguine

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…e-aid-1.7527530

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 20. April 2018 um 13:22

    Nick St. Pierre war bestimmt nicht schlechter als David Fischer hat aber in Klagenfurt nicht seine Leistung gebracht.

    Treutle in Krefeld schlecht, in Nürnberg Top.

    Und so kann man fortfahren.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Schwenninger Wild Wings nehmen Angreifer Philip McRae unter Vertrag

    Die Düsseldorfer EG hat am Freitag den seit Wochen bekannten Wechsel von Patrick Buzas aus Nürnberg offiziell bestätigt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Buzas für die Thomas Sabo Ice Tigers in 55 Spielen auf ein Tor und neun Assits.

    https://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…er-vertrag.html

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 20. April 2018 um 12:19

    Die von Krefeld in die EBEL gegangen sind, auch die nach Klagenfurt da waren keine schlechten dabei.

    Weihager, Duba (wird in Klagenfurt wohl anders gesehen), David Fischer, Nick St. Pierre (warum der in Klagenfurt schlecht war???),

    Klubertanz (in Krefeld schlecht, in Linz schlecht, in Wien gut?). Warum Linz den trotzdem geholt hat?

    Brad Purdie (lang ist es her) war ein absoluter Glücksfall für die EBEL.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mannheim

    EISHOCKEY SMITH KOMMT, SORAMIES KEHRT ZURÜCK

    MANNHEIM.Ein Hochkaräter und ein Toptalent – die Mannheimer Adler haben zwei weitere Personalentscheidungen für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) getroffen. Fest steht nach Informationen dieser Zeitung, dass ein Ex-Jungadler in seine Heimat zurückkehrt: Samuel Soramies, der die Talentschmiede in der 2016/17 als Kapitän zum Titel in der Deutschen Nachwuchsliga geführt hatte, unterschreibt in dieser Woche einen Vertrag bei seinem Ausbildungsverein.

    Ben Smith, Kapitän der Toronto Marlies aus der American Hockey League, besetzt bei den Adlern die achte Ausländerstelle.

    https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor…id,1235562.html

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 19. April 2018 um 20:54

    Joel Broda ist ein Gerücht in Iserlohn

    In der DEL ist man vorsichtig geworden mit Verpflichtungen aus der EBEL.

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 19. April 2018 um 13:59

    Kölner Haie Vier Topspieler aus Übersee gesucht

    Mark Mahon, Sportdirektor des KEC, kündigte lediglich an, das neue Team solle „schneller und härter“ sein als das vorige. Zunächst sagte er auch, es solle jünger werden, doch davon nahm der Deutsch-Kanadier schnell wieder Abstand.

    Drei neue Profis hat der Klub bisher verpflichtet: die Stürmer Marcel Müller (29, aus Krefeld), Fabio Pfohl (22, aus Wolfsburg) und Alexander Oblinger (29, aus Straubing). Mit diesen Einkäufen sei er sehr zufrieden, sagt Trainer Peter Draisaitl.

    Quelle: https://www.ksta.de/30038546 ©2018

    Das Team soll schneller werden.

    Da hat man mit Marcel Müller den falschen geholt. Und ob man den richtigen Mitspieler für Müller hat oder findet?

    Denn ohne Pietta ist Müller nur die Hälfte wert.

    Von Kölner Seite hat man versucht und versucht es vielleicht immer noch Pietta von Krefeld weg zu holen.


    Quelle: https://www.ksta.de/30038546 ©2018

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • Siedler65
    • 19. April 2018 um 11:02

    Robin Rahm hatte eine zweijährige Dopingsperre.

    Nach einer Hüftoperation wollte er mit den Mitteln wohl seine Heilung beschleunigen.

    Zuletzt war er bei Leksand beschäftigt.

    Dort wurde der Stammtorhüter im Aufstiegskampf nicht eingesetzt. Zu jung, unerfahren!?

    Der Ersatzmann des Stammtorhüters von Leksand Tex Williamsson war verletzt.

    Robin Rahm hat dann ein paar Spiele für Leksand gemacht, bis Tex Williamsson wieder gesund war.

    https://www.aftonbladet.se/sportbladet/ho…-med-ny-malvakt

  • KHL 2017/18

    • Siedler65
    • 18. April 2018 um 22:09

    Die KHL hat ihre Androhung wahr gemacht: Zur neuen Saison startet die multinationale Liga ohne die beiden russischen Klubs Lada Togliatti und Ugra Khanty-Mansiysk.

    Dies entschied die KHL auf einem Treffen der Verantwortlichen in Moskau. Zum Ende der Spielzeit 2018/19 soll ein weiterer Klub die Liga verlassen, um die Konkurrenz zu erhöhen. Ab 2020 soll zudem eine strenge Gehaltsobergrenze dafür sorgen, dass die riesige Kluft zwischen den Standorten kleiner wird und sich die Stars nicht mehr nur bei zwei bis drei Teams tummeln.

    Für Lada und Ugra soll es ab dem Sommer in der zweitklassigen VHL weitergehen. Hier spielt auch das Team von Metallurg Novokuznetsk, das im Vorjahr die KHL verlassen musste.

    Der neue Spielplan für die KHL-Saison 2018/19 mit 25 Teilnehmern soll im Juni veröffentlicht werden. Fest steht bereits jetzt, dass sich die Saisoneröffnung von August in den September verschiebt.

    http://www.khlblog.de/?p=835

  • KHL-Spiele in Zürich, Tallin und Wien

    • Siedler65
    • 14. April 2018 um 16:32
    Zitat von weile19

    Was hat den Jokerit davon?

    Jokerit würde sich über weiteren Zuwachs in der näheren Nachbarschaft Finnlands natürlich freuen.

    Die enormen Reisedistanzen und der viel grössere und teurere Spielerkader reissen ein enormes Loch in die Kasse.

    Trotz gestiegener Zuschauerzahlen werden große Verluste gemacht.

    Ohne die russischen Sponsoren wäre die KHL für die Finnen nicht bezahlbar.

    Kann mir aber nicht vorstellen, dass ein anderer Club in die KHL geht.

    Jokerit hat 9000 bis 10 000 Zuschauer im Schnitt und macht große Verluste.

    Das wäre für mich der Grund, dass Jokerit das macht.

    Warum kommen die NHL-Clubs nach Europa!?

  • KHL-Spiele in Zürich, Tallin und Wien

    • Siedler65
    • 14. April 2018 um 09:59

    Gemäss dem russischen Portal Sport Express wird Jokerit Helsinki im September und Oktober mindestens drei Partien der KHL Regular Season auswärts bestreiten. Eine davon wird in Zürich sein, Tallin und Wien sollen auch in den Genuss einer KHL Partie kommen.

    http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/45245

  • WM 2018 in Dänemark

    • Siedler65
    • 13. April 2018 um 15:38

    Vorbereitung Deutschland

    In Dresden hat Sturm derzeit nur notgedrungen ein junges Team beisammen. In Torhüter Timo Pielmeier (Ingolstadt) und Verteidiger Björn Krupp (Wolfsburg) sind nur zwei Silbermedaillengewinner dabei, dafür aber neun Neulinge.

    "Die endgültige Nominierung werde ich erst drei Tage vor dem WM-Beginn machen können", kündigte Sturm an.

    Aus der NHL zugesagt haben bereits Jungstar Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers und Stanley-Cup-Sieger Dennis Seidenberg von den New York Islanders. Weitere Spieler könnten bei einem Ausscheiden in der ersten NHL-Playoffrunde folgen.

    Noch sind Versicherungsfragen zu klären.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id50859176.html

    weile19: Hoffentlich wirst Du nicht enttäuscht. Würde Dir sicher Deine gute Laune verderben und Du würdest ..............

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 13. April 2018 um 15:25

    Mannheim

    Verteidiger Lehtivouri, der zuletzt bei HPK Hämeenlinna in seinem Heimatland spielte, unterschrieb einen Zweijahreskontrakt bis 2020.

    Der 29-jährige Lehtivouri verbuchte in dieser Spielzeit in 52 Partien in der finnischen Liiga acht Tore und 26 Assists. Damit war er drittbester Scorer seines Teams und offensivstärkster Abwehrspieler. Nur fünf Verteidiger verbuchten in der Hauptrunde der ersten finnischen Liga mehr Punkte.

    Quelle: Eishockeynews

  • WM 2018 in Dänemark

    • Siedler65
    • 13. April 2018 um 12:58

    Denis Malgin erhält keine Freigabe

    Die Florida Panthers, das NHL-Team von Denis Malgin, erteilt keine WM-Freigabe für den 21-jährigen Center. Malgin absolvierte in dieser Saison 51 Spiele in der NHL und erzielte 22 Punkte.

    Quelle: Hockeyfans.ch

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 13. April 2018 um 10:13

    Der Aufsichtsratsvorsitzende der Pinguine garantiert nur noch eine Saison DEL-Eishockey in Krefeld.

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…n-aid-1.7511844

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 22:48

    KAEL MOUILLIERAT STÜRMT NÄCHSTE SAISON FÜR STRAUBING

    Kaderstand Straubing Tigers 2018/2019 per 12.04.18 (2)

    Tor: Sebastian Vogl und Cody Brenner (2).

    Abwehr: Alexander Dotzler, Maximilian Renner, Marcel Brandt, Stephan Daschner, Benedikt Schopper und Maximilian Gläßl (6).

    Angriff: Thomas Brandl, Stefan Loibl, Jeremy Williams, Mike Connolly, Sandro Schönberger, Vladislav Filin und Kael Mouillierat (7).

    Trainerteam: Tom Pokel, Rob Leask und Giovanni Willudda.

    https://www.straubing-tigers.de/saison/aktuell…fuer-straubing/

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eric Stephan steht vor Wechsel von Frankfurt nach Nürnberg – geht auch Tim Schüle in die DEL?

    Dominik Tiffels fällt als Förderlizenz-Spieler in Frankfurt aufgrund des Alters heraus und wird zur neuen Saison fest bei den Kölner Haien spielen.


    http://www.hockeyweb.de/del2/eric-step…n-die-del-92895

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 22:36

    Mannheim holt Finnen Huhtala vom KHL-Club Jokerit Helsinki

    Darüber hinaus stehen die Adler auch vor der Verpflichtung eines weiteren Finnen, der allerdings noch nicht in der DEL gespielt hat. Bei Huhtalas Landsmann handelt es sich um einen Verteidiger.

    Oblinger wechselt aus Straubing nach Köln

    https://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…nach-koeln.html

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 21:54

    Der Hauptgesellschafter ist über 70 Jahre jung.

    Für ihn ist das wohl 2018/2019 die letzte Saison.

    Er hat auch nur für diese Saison einen Mietvertrag abgeschlossen.

    Er möchte das die Pinguine an den Einnahmen der Gastronomie mitverdienen.

    (Stadt Krefeld macht großen Verlust mit dem Königspalast. Da wird es im Stadtrat keine Mehrheit für geben.)

    Sonst sieht er keine Chance für das "Weiterleben" der Pinguine.

    Es haben sich auch keine Nachfolger gemeldet und auch kein Hauptsponsor.

    Im Moment sieht es wieder so aus, als ob es die letzte Saison ist.

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 21:26

    Fan-Hearing der Krefeld Pinguine im Business Club des König Palast

    Man hatte wohl nicht mit soviel Fans gerechnet.

    Es konnten nur 400 Fans teilnehmen.

    Danach konnte niemand mehr in den zu kleinen Saal.

    Pietta und Jordan Caron bleiben bei den Pinguinen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 15:26

    Rick Goldmann vergleicht die beiden Final-Teams

    Und wenn wir die Münchner von jetzt und die Berliner aus der Zeit 2008 bis 2013, in der sie fünfmal Meister wurden, vergleichen, fällt ein Baustein auf: Don Jackson. Der ehemalige Eisbären-Coach und jetzige Münchner Trainer ist ein Erfolgsgarant. Er weiß, wie er mit den Spielern kommunizieren muss, wie er sie anpacken muss, wie er das Team formen muss.

    In seiner Berliner Zeit verlor er in sechs Spielzeiten nur eine einzige Playoff-Serie. Gleiches gilt für seine bisherigen drei Jahre in München. Wahnsinn!

    https://www.sport1.de/eishockey/del/…isbaeren-berlin

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 08:49

    Krefeld Pinguine

    Heute stellen sich Pinguine-Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz sowie Matthias Roos, Geschäftsführer und Sportdirektor in Personalunion, den Fragen der Fans. Diese sorgen sich um die Zukunft des Krefelder Eishockeys.

    Fragenbeispiel:

    Da es laut Herrn Schulz bislang ja noch keine Gespräche mit eventuellen Nachfolgern gegeben hat:

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krefeld Pinguine ihre letzte DEL-Saison spielen – wenn sich in dieser Zeit keine Nachfolgeregelung ergibt?

    http://www.mein-krefeld.de/sport/pinguine…n-aid-1.7507294

    Krefeld Pinguine: Brandon Reid Nachfolger von Rick Adduono?

    Mittlerweile wird im deutschen Profi-Eishockey Brandon Reid als neuer Coach der Schwarz-Gelben heiß gehandelt.

    Gut möglich, dass er auch seinen Kapitän und Center Julian Jakobsen mit an den Niederrhein bringt.

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…o-aid-1.7509361

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 12. April 2018 um 08:45
    Zitat von Tine

    5 Verträge auflösen muss auch ordentlich kosten. Bin echt gespannt, wen Gross holt, wenn Geld quasi keine Rolle spielt.

    Bei anderen Clubs wäre AdlerGeschäftsführer Daniel Hopp schon längst gepflogen.

    Die Aussage man wolle keine Verträge mehr auflösen, hat man schon wieder vergessen.

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 2. April 2018 um 12:34

    Der Haie-Kader für die Saison 2018/19 umfasst aktuell folgende Spieler:

    Tor: Gustaf Wesslau, Hannibal Weitzmann

    Verteidigung: Corey Potter, Dominik Tiffels, Pascal Zerressen, Alexander Sulzer, Moritz Müller

    Sturm: Lucas Dumont, Kai Hospelt, Ryan Jones, Felix Schütz, Mick Köhler, Ben Hanowski und Sebastian Uvira

    http://www.haie.de/news/personale…n-koelner-haien

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 1. April 2018 um 09:00

    Christian Ehrhoff wird die Krefeld Pinguine als Trainer übernehmen.

    Er bringt auch ein paar gute Spieler (Gogulla) mit, die in Köln keinen Vertrag mehr erhalten haben.

    Finanziert wird das ganze durch den Freundeskreis Ehrhoff.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 31. März 2018 um 16:47

    Mannheims Trainer Bill Stewart sagte mit Blick auf Pinizzottos Aktion, dass er von keinem seiner Spieler so etwas dulde, "und ich bin mir sicher, Donnie (Jackson, Anm.) würde nicht akzeptieren, was der Typ getan hat". Doch da täuschte er sich anscheinend. Auf die Frage, ob es für Jackson eine Option sei, Pinizzotto für das zweite Spiel der Serie am Samstag unabhängig von einer Sperre nicht aufzustellen, antwortete der Münchner Trainer entschieden: "Das würde mir niemals in den Sinn kommen. Es wird nicht passieren."

    http://www.sueddeutsche.de/sport/eishocke…ste-1.3927119-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™