1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2018/2019

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 6. Februar 2018 um 23:29
  • Siedler65
    EBEL
    • 29. März 2018 um 19:36
    • #51

    Neben dem aktuellen DEL2-Meister Löwen Frankfurt legten die Kassel Huskies, die Bietigheim Steelers, die Dresdner Eislöwen, der SC Riessersee und die Heilbronner Falken ihre Unterlagen bei der DEL vor.

    Diese werden nun von einer unabhängigen Rechtsanwaltskanzlei geprüft. Sollte es zu keinen Beanstandungen kommen, könnte in der Saison 2019/20 erstmals seit 2006 wieder ein sportlicher Auf- bzw. Absteiger zwischen der DEL und der DEL2 ausgespielt werden.

    https://www.sport1.de/eishockey/del/…en-del-und-del2

    Formulierung ist mir nicht klar.

    Meint man das nach der Saison 18/19 in der DEL und DEL2, zwischen den beiden Ligen die Auf- und Absteiger für die Saison 19/20 ausgespielt werden?

    Und nach welchen Modus?

  • Siedler65
    EBEL
    • 30. März 2018 um 10:50
    • #52

    Hockeyweb hat es besser formuliert:

    Nach der Saison 2019/20 soll es wieder zu einem sportlichen Auf- bzw. Abstieg zwischen DEL und DEL2 kommen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gerüchte um NHL-Star: Spielen beim EHC bald beide Seidenberg-Brüder?

    https://www.merkur.de/sport/eishocke…rg-9737400.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 30. März 2018 um 19:02
    • #53

    Kölner Haie Kommt der böse Bube Steve Pinizzotto zum KEC?

    Quelle: https://www.ksta.de/29947696 ©2018

    Das werden die Kölner sich sicherlich noch mal überlegen.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 30. März 2018 um 20:05
    • #54

    Ich weiß nicht ob sich jemand in der DEL ihn nimmt... Irgendwie hab ich nicht den Eindruck als das ein Bad Boy bei irgend einem Verein gewünscht ist

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. März 2018 um 20:33
    • #55
    Zitat von Siedler65

    Kölner Haie Kommt der böse Bube Steve Pinizzotto zum KEC?

    Quelle: https://www.ksta.de/29947696 ©2018

    Das werden die Kölner sich sicherlich noch mal überlegen.

    Naja, schließlich will man laut sportlicher Leitung auf der Center Position viel mehr Qualität holen und nebenbei jünger und härter werden :kaffee:

  • Siedler65
    EBEL
    • 31. März 2018 um 10:46
    • #56

    Trainer Krefeld Pinguine

    Der neue Trainer kommt aus einer ausländischen Liga.

    Beim Fan-Hearing am 12.04.18 wird man seinen Namen noch nicht bekanntgeben, weil er mit seinen

    Team vssl. noch nicht die Saison beendet hat.

    Quelle: RP

  • Siedler65
    EBEL
    • 31. März 2018 um 16:36
    • #57

    Wolfsburg

    Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verträge mit ihren beiden Stürmern Alexander Karachun und Marcel Ohmann um jeweils eine weitere Spielzeit verlängert.

    insgesamt neun Spieler den Club aus unterschiedlichen Gründen verlassen. Jimmy Sharrow, Conor Allen, Robbie Bina, Stephen Dixon, Tyson Mulock, Philip Riefers und Mark Voakes haben kein neues Vertragsangebot des Clubs erhalten. Die Vertragsgespräche mit Angreifer Kamil Kreps laufen noch.

    https://www.grizzlys.de/news_860.html

    Mark Voakes soll angeblich bei München unterschrieben haben.

  • Siedler65
    EBEL
    • 1. April 2018 um 09:00
    • #58

    Christian Ehrhoff wird die Krefeld Pinguine als Trainer übernehmen.

    Er bringt auch ein paar gute Spieler (Gogulla) mit, die in Köln keinen Vertrag mehr erhalten haben.

    Finanziert wird das ganze durch den Freundeskreis Ehrhoff.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. April 2018 um 11:58
    • #59

    Heute ist schon der 01.04.?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. April 2018 um 11:59
    • #60

    OK, ich wär jetzt auch fast drauf rein gefallen :)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 1. April 2018 um 12:11
    • #61

    Dann sama schon zwei :prost:

  • Siedler65
    EBEL
    • 2. April 2018 um 12:34
    • #62

    Der Haie-Kader für die Saison 2018/19 umfasst aktuell folgende Spieler:

    Tor: Gustaf Wesslau, Hannibal Weitzmann

    Verteidigung: Corey Potter, Dominik Tiffels, Pascal Zerressen, Alexander Sulzer, Moritz Müller

    Sturm: Lucas Dumont, Kai Hospelt, Ryan Jones, Felix Schütz, Mick Köhler, Ben Hanowski und Sebastian Uvira

    http://www.haie.de/news/personale…n-koelner-haien

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 10. April 2018 um 13:09
    • #63

    Ken Olimb kommt zurück zur DEG und unterzeichnet bis 2021 -> Quelle Facebook Seite des Clubs

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. April 2018 um 10:29
    • #64

    Na bumm! Mannheim macht Tabula Rasa: Zwölf Spieler verlassen die Adler

    Verträge nicht verlängert:

    Florian Proske

    Mark Stuart

    Aaron Johnson

    Kevin Maginot

    Carlo Colaiacovo

    John Rogl

    Patrick Mullen (war ausgeliehen)

    Verträge aufgelöst:

    Mathieu Carle

    Nikolai Goc

    Devin Setoguchi (YES!!! :veryhappy:)

    Ryan MacMurchy

    Daniel Sparre

    Das klingt schon mal sehr gut. Bin gespannt auf die Neuverpflichtungen.

    Edit: Der Abgang von Christoph Ullmann wurde bereits gestern kommuniziert. Mit Desjardins wird noch verhandelt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. April 2018 um 12:02
    • #65

    5 Verträge auflösen muss auch ordentlich kosten. Bin echt gespannt, wen Gross holt, wenn Geld quasi keine Rolle spielt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. April 2018 um 12:05
    • #66

    Du meinst vermutlich Gross. Poss ist in Salzburg.

    Ich will nicht wissen, was allein die Vertragsauflösung von Superstar Setoguchi kostet.

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. April 2018 um 08:45
    • #67
    Zitat von Tine

    5 Verträge auflösen muss auch ordentlich kosten. Bin echt gespannt, wen Gross holt, wenn Geld quasi keine Rolle spielt.

    Bei anderen Clubs wäre AdlerGeschäftsführer Daniel Hopp schon längst gepflogen.

    Die Aussage man wolle keine Verträge mehr auflösen, hat man schon wieder vergessen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. April 2018 um 08:49
    • #68

    Krefeld Pinguine

    Heute stellen sich Pinguine-Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz sowie Matthias Roos, Geschäftsführer und Sportdirektor in Personalunion, den Fragen der Fans. Diese sorgen sich um die Zukunft des Krefelder Eishockeys.

    Fragenbeispiel:

    Da es laut Herrn Schulz bislang ja noch keine Gespräche mit eventuellen Nachfolgern gegeben hat:

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krefeld Pinguine ihre letzte DEL-Saison spielen – wenn sich in dieser Zeit keine Nachfolgeregelung ergibt?

    http://www.mein-krefeld.de/sport/pinguine…n-aid-1.7507294

    Krefeld Pinguine: Brandon Reid Nachfolger von Rick Adduono?

    Mittlerweile wird im deutschen Profi-Eishockey Brandon Reid als neuer Coach der Schwarz-Gelben heiß gehandelt.

    Gut möglich, dass er auch seinen Kapitän und Center Julian Jakobsen mit an den Niederrhein bringt.

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…o-aid-1.7509361

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. April 2018 um 21:26
    • #69

    Fan-Hearing der Krefeld Pinguine im Business Club des König Palast

    Man hatte wohl nicht mit soviel Fans gerechnet.

    Es konnten nur 400 Fans teilnehmen.

    Danach konnte niemand mehr in den zu kleinen Saal.

    Pietta und Jordan Caron bleiben bei den Pinguinen.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 12. April 2018 um 21:28
    • #70

    Und gibts auch Kernaussagen vom Management wies weiter geht oder wars nur bla bla?

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. April 2018 um 21:54
    • #71

    Der Hauptgesellschafter ist über 70 Jahre jung.

    Für ihn ist das wohl 2018/2019 die letzte Saison.

    Er hat auch nur für diese Saison einen Mietvertrag abgeschlossen.

    Er möchte das die Pinguine an den Einnahmen der Gastronomie mitverdienen.

    (Stadt Krefeld macht großen Verlust mit dem Königspalast. Da wird es im Stadtrat keine Mehrheit für geben.)

    Sonst sieht er keine Chance für das "Weiterleben" der Pinguine.

    Es haben sich auch keine Nachfolger gemeldet und auch kein Hauptsponsor.

    Im Moment sieht es wieder so aus, als ob es die letzte Saison ist.

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. April 2018 um 22:36
    • #72

    Mannheim holt Finnen Huhtala vom KHL-Club Jokerit Helsinki

    Darüber hinaus stehen die Adler auch vor der Verpflichtung eines weiteren Finnen, der allerdings noch nicht in der DEL gespielt hat. Bei Huhtalas Landsmann handelt es sich um einen Verteidiger.

    Oblinger wechselt aus Straubing nach Köln

    https://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…nach-koeln.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. April 2018 um 22:48
    • #73

    KAEL MOUILLIERAT STÜRMT NÄCHSTE SAISON FÜR STRAUBING

    Kaderstand Straubing Tigers 2018/2019 per 12.04.18 (2)

    Tor: Sebastian Vogl und Cody Brenner (2).

    Abwehr: Alexander Dotzler, Maximilian Renner, Marcel Brandt, Stephan Daschner, Benedikt Schopper und Maximilian Gläßl (6).

    Angriff: Thomas Brandl, Stefan Loibl, Jeremy Williams, Mike Connolly, Sandro Schönberger, Vladislav Filin und Kael Mouillierat (7).

    Trainerteam: Tom Pokel, Rob Leask und Giovanni Willudda.

    https://www.straubing-tigers.de/saison/aktuell…fuer-straubing/

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eric Stephan steht vor Wechsel von Frankfurt nach Nürnberg – geht auch Tim Schüle in die DEL?

    Dominik Tiffels fällt als Förderlizenz-Spieler in Frankfurt aufgrund des Alters heraus und wird zur neuen Saison fest bei den Kölner Haien spielen.


    http://www.hockeyweb.de/del2/eric-step…n-die-del-92895

  • Siedler65
    EBEL
    • 13. April 2018 um 10:13
    • #74

    Der Aufsichtsratsvorsitzende der Pinguine garantiert nur noch eine Saison DEL-Eishockey in Krefeld.

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…n-aid-1.7511844

  • Siedler65
    EBEL
    • 13. April 2018 um 15:25
    • #75

    Mannheim

    Verteidiger Lehtivouri, der zuletzt bei HPK Hämeenlinna in seinem Heimatland spielte, unterschrieb einen Zweijahreskontrakt bis 2020.

    Der 29-jährige Lehtivouri verbuchte in dieser Spielzeit in 52 Partien in der finnischen Liiga acht Tore und 26 Assists. Damit war er drittbester Scorer seines Teams und offensivstärkster Abwehrspieler. Nur fünf Verteidiger verbuchten in der Hauptrunde der ersten finnischen Liga mehr Punkte.

    Quelle: Eishockeynews

Ähnliche Themen

  • Spengler-Cup 2018

    • TsaTsa
    • 1. Januar 2018 um 09:14
    • Eishockey in der Schweiz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • FTC
    • 21. Dezember 2016 um 09:40
    • Klagenfurter AC
  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 18. März 2016 um 21:58
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™