1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fetisov

Beiträge von Fetisov

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Fetisov
    • 17. Mai 2019 um 09:28

    Zu den Diskussionen, ob bei den heuer teilweise wieder besonders krassen Ergebnissen zwischen den Topnationen und den Mitläufern eine Änderung der Teilnehmerzahl angedacht werden sollte, zwei Gedanken:

    Erstens waren bei der Erhöhung von 12 auf 16 Vereine, wie hier schon angemerkt wurde, ausschließlich wirtschaftliche Gründe (und dies vor allem auch wegen der zu sichernden Teilnahme Deutschlands) ausschlaggebend.

    Und zweitens, wenn wir 25 Jahre zur WM in Italien 1994 zurückblicken: Auch damals gab es bei nur 12 Teilnehmern ziemlich krasse Resultate, bei denen Österreich sogar zweimal eine besondere Rolle (höchster Sieg und höchste Niederlage) spielte. Ein 10:0 Sieg gegen Großbritannien in der Gruppenphase (mit 2x6 Teams) und dann ein 0:10 gegen Finnland im Viertelfinale(!)

    Nationen wie Schweiz, Slowakei, Lettland, Weißrussland, Kasachstan, Dänemark, Slowenien u.a. waren damals übrigens nicht bzw. noch nicht dabei.

    Michael Puschacher war mit einem Sv% von 92,6 viertbester Goalie der WM…

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Fetisov
    • 1. Mai 2019 um 11:15
    Zitat von Tine

    "so lange ich lebe, danach gibt es einen Vertrag für ein paar Jahre aber danach ist Schluss" sagt die Horten auf die Frage, wie lange sie den KAC unterstützt.

    Das heißt, noch a paar Jahre aus dem Vollen schöpfen und danach mit dem VSV um die Playoffs raufen in der Qualirunde :veryhappy:

    Dann wünschen wir ihr einmal ein langes Leben. Eine Win-Win Situation sozusagen:thumbup:

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Fetisov
    • 25. April 2019 um 13:53

    Bin heute Nacht im Hotel in Klagenfurt aufgewacht mit dem schrecklichen Gedanken, dass ich vergessen habe, mich rechtzeitig über die Ticketvergabe für das 7. Spiel in Wien zu informieren...

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Fetisov
    • 24. April 2019 um 19:03

    Auffallend wenige Beiträge diesmal mit einem Ergebnistip.

    Meine Eischätzung: Die Mannschaft, die in Führung geht, wird diesmal nicht gewinnen.

    3:2 oder 4:3 (OT) für den KAC.

    Mein (zugegeben nicht ganz realistischer) Wunsch: Niemand diskutiert nach dem Spiel über Schiedsrichterleistungen.

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Fetisov
    • 17. April 2019 um 00:08

    Ich habe (auch) den Eindruck, dass man das Spiel heute vor Ort zumindest teilweise anders erlebt (und auch beurteilt) hat als vor dem Fernseher oder Laptop. Und wenn man für ein Playoffspiel (wie zu jedem anderen auch) extra aus Wien kommt, sieht man manches vielleicht auch nicht ganz so kritisch und freut sich einfach über das Resutat.

    Auch wenn heute vieles (im zweiten und dritten Drittel) nicht gepasst hat, das erste war jedenfalls ganz toll, der KAC hat erstaunlich passive Capitals nahezu an die Wand gespielt und hätte mit mindesten 3:0, wenn nicht höher, führen müssen. Dass die Wiener nach so einem Drittel zurückkommen würden/mussten und der KAC gegen eine so starke Offensive nicht ins offene Messer rennen sollte, war schon von der taktischen Ausrichtung her irgendwie klar.

    Großartig jedenfalls die kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, die bedingungslose Unterstützung der Fans, auch wenn es zeitweise nicht so lief und - nach einer starken Druckphase der Capitals im letzten Abschnitt - die tolle Leistung des KAC in den letzten 5-6 Minuten, als man den Gegner wieder total unter Kontrolle hatte, praktisch nichts mehr zuließ und Lamoureux erst 40 Sekunden vor dem Ende das Eis verlassen konnte.

    Das war heute wohl das zweitwichtigste Spiel der ganzen Serie, die aus Sicht des KAC gerne länger dauern kann.

  • 5 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Fetisov
    • 7. April 2019 um 22:37
    Zitat von Tine

    ...ich kann mich nicht daran erinnern, die Bullen schon jemals so blutleer, oder besser gesagt passiv erlebt zu haben.

    Also in der Platzierungsrunde schon. 2:6 und 0:6 gegen den KAC. Und das VF gegen Fehervar war teilweise auch nicht so toll.

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Fetisov
    • 2. April 2019 um 22:38
    Zitat von RTT15

    Auf einen sweep leg ich mich (auch) fest, aber immerhin gibt es noch Wien und Salzburg8o

    Nicht und: Wien oder Salzburg.

  • 1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Fetisov
    • 30. März 2019 um 18:55
    Zitat von Icehockey

    Stimmung im KAC Sektor muss man auch loben. Selten so einen Away Support in Graz gesehen. Selten ein Lied, dass sich wiederholt hat und über 100 Minuten Wirbel gemacht. Die Grazer waren von unseren Plätzen aus eigentlich nicht zu hören. Leider auch 2-3 die dann immer wieder provozieren mussten aber hat scho gepasst.

    Ich finde auch, dass der Beitrag der KAC-Fans in Graz gestern eine ganz große Rolle gespielt hat. Während im Grunddurchgang in Klagenfurt die meisten Zuschauer erst einmal abwarten, was von der Mannschaft kommt, hat der KAC Sektor vom Aufwärmen der Mannschaft bis lange nach dem Siegestor ein Spektakel veranstaltet, das das Playoff-unerfahrene Grazer Publikum und sicher auch die heimische Mannschaft so wohl nicht erwartet haben. Einfach köstlich, wenn die sich dann Sprechchöre wie "wir haben Angst - ihr seid so laut" anhören müssen. :veryhappy:

    Wie weit die bedingungslose Unterstützung der Fans im Einzelfall Einfluss auf den Spielverlauf hat, kann natürlich niemand sagen. Ich hatte jedenfalls mit Fortdauer des Spiels (und umso mehr nach jeder vergebenen Chance der Grazer) rein sublektiv das Gefühl, dass es an diesem Abend einfach nicht "passen" würde, wenn der KAC verliert. :prost:

  • VF4, 19.03.2019 (19:15) - HCB Südtirol Alperia vs. EC Klagenfurt AC

    • Fetisov
    • 19. März 2019 um 23:04

    Wenn man sieht, wie schwer sich die Topfavoriten Wien und Graz gegen Mannschaften tun, die von praktisch allen als schwächer eingeschätzt wurden als Bozen, können wir mit dem bisherigen Stand in der Serie einigermaßen zufrieden sein.

    In einem entscheiden Spiel um den Aufstieg wäre der KAC (mit Petersen) sicher anders aufgetreten.

    Am Freitag gilt es allerdings, sich mit allen verfügbaren Spielern an den im Spiel 3 gezeigten Leistungen zu orientieren, da die Serie sonst leicht noch kippen könnte.

    Vom Potential her sehe ich den KAC jedenfalls mit Wien und Graz ziemlich auf (H)Augenhöhe.

  • VF3, 17.03.2019 (17:30) - EC Klagenfurt AC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 17. März 2019 um 22:47
    Zitat von LifeOfAgony05

    geiles spiel ! eines muss ich noch erwähnen...

    Die "jungen!" also Kreuzer, Obersteiner, ... mit guten linemates und ich find sie haben das super gemacht !

    Warum das der Petri erst macht wenn er gezwungen wird versteh ich nicht ganz aber vielleicht sieht er jetzt das sie es auch draufhaben wenn nicht nur in der 4en spielen..

    wobei die 4e heute auch sau stark war :thumbup:

    Ich finde auch, dass sie heute (in einer Mannschaft, die den Gegner klar dominiert hat), zeigen konnten, was in Ihnen steckt und durchaus ihren Anteil am Erfolg hatten. Aber PM hat auch erkannt, dass das Risiko in einem Spiel wie am Freitag, wenn in der jeweiligen Overtime der kleinste Fehler entscheiden kann, bei einem Mangel an Routine und Selbstvertrauen vielleicht zu groß gewesen wäre.

  • VF3, 17.03.2019 (17:30) - EC Klagenfurt AC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 17. März 2019 um 22:26

    Ich war vor dem heutigen Spiel nicht ganz so überzeugt, dass die Mannschaft wirklich alle Kräfte mobilisieren würde, um diese Partie unbedingt zu gewinnen. Und dann noch der Ausfall von Petersen...

    Dass der KAC (als Team), dann von der ersten bis zur letzten Minute fightet wie selten zuvor und dazu auch noch spielerisch überzeugt, das war jedenfalls live vor Ort ein tolles Erlebnis. Die Stimmung in der Halle war großartig, der Funke ist schon früh von der Mannschaft auf die Fans übergesprungen, die das Team bis zuletzt großartig angefeurt haben. Selbst einer meiner Sitznachbarn, der sonst kaum einen Finger rührt, war offensichtlich begeistert.

    Über die zwei Bozener Spieler, die in dieser Serie eine äußerst unrühmliche Rolle gespielt haben, ist bereits alles gesagt worden. Sie werden hoffentlich bald (zu) vergessen sein.

    Wenn (fast) alle unsere Spieler weiterhin das zeigen, was in Ihnen steckt, brauchen wir uns vor Wien und Graz nicht zu fürchten. Das Timing von PM sieht aus heutiger Sicht jedenfalls nicht so schlecht aus.

  • VF3, 17.03.2019 (17:30) - EC Klagenfurt AC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 17. März 2019 um 18:55

    Wahnsinnsspiel vom KAC heute. Einsatzbereitschaft und tolle Kombinationen.

    Ärgerlich nur der Spielstand. Ein 7:0 wäre mMm gerechter.

  • VF2, 15.03.2019 (19:15) - HCB Südtirol Alperia vs. EC Klagenfurt AC

    • Fetisov
    • 16. März 2019 um 01:28

    Hab mich schon lange nicht mehr so über einen KAC-Sieg so gefreut. Einzelne Spieler besonders hervorzuheben (oder zu kritisieren) wäre diesmal (und nicht nur diesmal) völlig unangebracht. Das war ein Sieg der gesamten (von PM gut eingestellten) Mannschaft. Angefangen schon bei Haugen, der (obwohl offensichtlich nicht 100%-gesund) ab dem letzten Drittel überragend war (Save% 94,4 über die gesamte Partie).

    Neben den üblichen Leistungsträgern mit enormer Eiszeit freut mich der Beitrag von immer wieder kritisierten Spielern wie Kozek, Hundertpfund und Liivik, die Leistung von Harand in der Defensive und das GWG von Bischofberger (an dem neben Hundertpfund auch Wahl beteiligt war) nach seiner kurz vorher vergebenen Chance im Alleingang.

    Ein verdienter Sieg (wie immer man das auch definiert)? Ich glaube er geht in Ordnung. In der ersten Hälfte des Spiels war der KAC einfach stärker und in den den ersten beiden Overtimes war Bozen stehend ko, der KAC konditionell klar besser. In der dritten Verlängerung war die Partie dann ausgeglichen, und das Tor in der 1. Minute der vierten Verlängerung hat an das Heimspiel vom Mittwoch erinnert.

    Schön zu sehen übrigens, dass die Capitals und Graz auch ihre Probleme bekommen können.

    We believe!

  • 9.R.-Pickround EC Red Bull Salzburg - EC-KAC

    • Fetisov
    • 8. März 2019 um 19:29

    Das fängt einmal gut an.

    Das erste Powerplay-Tor sein einer Ewigkeit.:veryhappy:

    Schade, dass Petersen für seinen tollen "Steal" nicht auch noch einen Assistpunkt bekommen kann :prost:

  • 9.R.-Pickround EC Red Bull Salzburg - EC-KAC

    • Fetisov
    • 8. März 2019 um 19:08

    Nach der Pleite vom Dienstag wollen wir einmal hoffen, dass unser Trainer nach dem heutigen Spiel nicht auch noch von Bullshit sprechen muss.

  • 9.R.-Pickround EC Red Bull Salzburg - EC-KAC

    • Fetisov
    • 8. März 2019 um 00:36

    Sorry, aber warum hier immer wieder von Kurti Harand gesprochen wird, ist mir nicht ganz klar.

    Kurt Harand (geb. 1957 in Wien) hat hauptsächlich beim WEV und jeweils 1 Jahr für Feldkirch und Innsbruck gespielt. War dann später u.a. Trainer bei den Capitals, in Linz und in Graz.

    Von seinen beiden Söhnen war Chris Harand zwischen 2007 und 2009 Spieler beim KAC.

    In der Saison 2008/2009 hat Patrick Harand für Salzburg gespielt. Im 7. Spiel der Finalserie in Salzburg hat Andy Schneider den KAC 1:0 in Führung gebracht, Patrick Harand hat am Beginn des letzten Drittels für Salzburg ausgeglichen und Chris Harand hat 13 Sekunden später den Siegestreffer erzielt und dem KAC zum bisher vorletzten Meistertitel verholfen.

    Seither ist viel passiert. Christoph Harand hat zuletzt noch in Feldkirch gespielt (2016/17). Patrick Harand spielt seit 2012 beim KAC und wurde 2016 zum "Alternative Captain" bestimmt.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Fetisov
    • 7. März 2019 um 22:53

    Habe versucht, mir nach dem Desaster vom Dienstag noch ein bisschen Hoffnung für die Playoff Phase zu machen. Vor 2 Jahren, 2016/17, hatten die Capitals in der Zwischenrunde nur eine Bilanz von 6:4 Siegen und beide Spiele gegen den KAC (damals 8:2 Siege) verloren: 0:5 (!) daheim und 2:4 auswärts.

    Ob damit die beiden 1:4 Niederlagen des KAC diesmal relativiert werden können, lasse ich einmal dahingestellt. Dabei wären wir mit dem Meistertitel auch ohne 3 Sweeps hintereinander zufrieden X/

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Fetisov
    • 4. März 2019 um 22:20
    Zitat von Key Player

    Das Schlimme ist: das ist wohl keine Ironie. Gut möglich dass die honorigen Herrn das wirklich glauben.

    Da mach ich mir aus heutiger Sicht einmal keine Sorgen. Nicht zuletzt mit Hilfe unseres Chefstatistikers Hannes Biedermann wird man feststellen können, dass Thomas Koch (der heuer als Partner von Nick Petersen viele von uns die längste Zeit positiv überrascht hat) zu Beginn der nächsten Saison etwa so alt sein wird wie Jamie Lundmark, der 2017/18 (sicher auch teilweise verletzungsbedingt) nicht mehr annähernd seine gewohnte Leistung erbringen konnte.

    Spätestens dann werden wir den im Forum schon für heuer geforderten Top-Center wirklich brauchen. Was natürlich nicht ausschließt, dass Koch in der zweiten oder dritten Sturmlinie für den KAC noch einige Zeit sehr wertvoll sein kann.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Fetisov
    • 18. Februar 2019 um 00:04

    Robin Gartner dürfte (von beiden Seiten aus) kein allzu großes Problem sein.

    Zu Findlay (10T, 38A in 47 Spielen) gibt es sicher Alternativen. Assistgeber haben wir sicher genug.

    z.B. János Hári (21T, 41A in 47 Spielen), Marek Kalus (27T, 30A in 47 Spielen)

  • 3. Runde Pickround: Vienna Capitals - EC KAC

    • Fetisov
    • 17. Februar 2019 um 22:36

    Vor dem heutigen Spiel: vier Spiele ohne Comrie und Neal und trotzdem 4 Siege.

    Irgendwie klar, dass die beiden nicht auf Dauer zu ersetzen sind. Andererseits, wenn wir am nächsten Freitag (hoffentlich komplett und mit Haugen) gegen die Grazer gewinnen sollten, können wir das heutige Spiel vergessen. Es spricht einiges dafür, dass wir demnächst noch zumindest 5x gegen die Capitals spielen.

    Der Unterschied heute: die ungewohnte Schwäche im Powerplay mit 0 aus 5, ohne Comrie!) und die beiden Torhüter. Lamoureux in Topform, nicht so viele Schüsse bekommen und trotzdem etliche Bigsaves, Madlener gut im ersten Drittel, fehlerlos im letzten (z.B. als er zu Beginn das 0:4 verhinderte) aber an den beiden vorentscheidenden Gegentreffern im zweiten Dritteln erheblich beteiligt.

    Positiv jedenfalls: der Kampfgeist bis zuletzt, nach einem weitgehend guten ersten ein - trotz des deutlichen Rückstandes - recht starkes drittes Drittel. Der Sieg der Capital geht heute - wenn auch nicht unbedingt in dieser Höhe - jedenfalls in Ordnung.

  • 38. R.: EC KAC - Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • Fetisov
    • 13. Januar 2019 um 21:40

    Dornbirn hat zuletzt (30.12.2018 und 6.1.2019) zweimal innerhalb von einer Woche gegen den CHL Semifinalisten Salzburg gewonnen. Der KAC gewann heute das vierte von vier Spielen gegen Dornbirn und manche bemängeln, dass es (bei nicht optimalen Leistungen einiger Spieler) nur knapp war.

    Genau darauf wird es aber meiner Meinung nach in den entscheidenden Playoff-Spielen ankommen: Gegen welche Mannschaft auch immer einfach die entscheidenden Tore zu machen. Und dafür scheint die Mannschaft heuer, trotz aller Personaldiskussionen, besser geeigtnet als je zuvor in den letzten 5-10 Jahren.

  • 36.R.: EC Klagenfurt AC - KHL Medvescak Zagreb (06.01.2019, 17:30)

    • Fetisov
    • 9. Januar 2019 um 01:09
    Zitat von Spezza19

    Dir ist aber bewusst, dass du hier Äpfel und Birnen vergleichst,oder? Es geht ja nichtmal darum, dass hier eine mannschaft am Werk ist, die von allen zerschossen wird. Selbst wenn die halbe liga aus vereinen bestehen würde, die von den oberen 2-x Mannschaften nur vernichtet werden, wären es für alle gleiche Bedingungen.

    Es geht darum, dass andere Teams 3 von 4 spielen gegen ein konkurrenzfähiges Team gespielt haben und andere nur einmal. Solche vereinsaschenbecher kann ich garnicht aufhaben, dass ich das auch noch verteidigen würde. Das ist nicht fair, egal wie mans dreht und wendet...

    Sorry, aber was heißt denn hier fair? Dass zumindest eines der für den Herbst angesetzten Spiele des KAC gegen Zagreb erst jetzt stattfand, hängt damit zusammen, dass am Anfang der Saison einmal die Spielstätte des KAC und dann dann die von Zagreb nicht zur Verfügung stand. Die Konzentration der Auswärtsspiele am Anfang und die der Heimspiele danach war von vornherein nicht unbedingt ein Vorteil für den KAC. Im Übrigen hat ja auch Salzburg noch ein Nachtragsspiel gegen Zagreb, über das sich aus gutem Grund niemand aufregen wird. Dass Zagreb zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr im bisherigen Sinne konkurrenzfähig ist, war in keiner Weise vorhersehbar und hat sich eben so ergeben.

    Nur: Wir sind erst im Grunddurchgang und das, was derzeit passiert, hat auf die entscheidendende Phase der Meisterschaft einfach keinen relevanten Einfluss.

  • 36.R.: EC Klagenfurt AC - KHL Medvescak Zagreb (06.01.2019, 17:30)

    • Fetisov
    • 9. Januar 2019 um 00:18
    Zitat von gm99

    Wieviele zweistellige Ergebnisse gab es denn heuer schon in der Alps?

    In der Alps erst einmal. Da hat Zell am See gegen Jesenice mit 2:12 verloren. Aber wie würde Zell gegen die Capitals, gegen den KAC, Graz oder Salzburg abschneiden? Seien wir froh, dass es die beiden Ligen auf internationaler Ebene gibt.

  • 21.R.: EC KAC - KHL Medvescak Zagreb (DI, 08.01.2019, 19:15 Uhr)

    • Fetisov
    • 8. Januar 2019 um 23:42

    Bevor der Tag zu Ende geht: Herzlichen Glückwusch zum Geburtstag der Geier-Brüder, die heute beide (unfreiwillig) zusehen mussten bzw. gemeinsam in Ruhe feiern konnten.

  • 36.R.: EC Klagenfurt AC - KHL Medvescak Zagreb (06.01.2019, 17:30)

    • Fetisov
    • 8. Januar 2019 um 23:34
    Zitat von xtroman

    15.12.1987 KAC:VSV 11:3

    15.10.1985 KAC:VSV 10:1

    27.12.1983 KAC:VSV 13:1

    02.10.1979 VSV:KAC 0:15

    08.11.1977 VSV:KAC 2:10

    30.01.1963 KAC:VSV 14:2

    10.01.1962 KAC:VSV 10:0

    25.01.1961 KAC:VSV 13:3

    27.01.1960 KAC:VSV 16:0

    die zweistelligen VSV Siege hab ich natürlich weg gelassen, es geht ja nur um die annulierung der "roten" zweistelligen Siege :saint:

    Alles anzeigen

    In den 1960er Jahren waren halt zweistellige Ergebnisse noch alltäglich. Man kann fast annehmen, dass der KAC in seiner Meistersaison 1959/60 den VSV damals noch "verschont" hat. In Innsbruck verloren die Villacher 0:21. Dabei war VSV nicht einmal Letzter. Die Wiener (Union) verloren in Innsbruck 1:28 und "Wettbewerbsverzerrung" war damals noch kein Thema. 11 von 30 Spielen endeten zweistellig.

    Hätten wir heute eine rein österreichische Liga gäbe es wahrscheinlich noch (siehe AHL) ähnliche Resultate.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™