also aus meiner Sicht gäbe es zu o'Connor schon Alternativen.
gut was spricht für ihn . trotz seiner Größe besitzt er er ein gutes movement management im besonderen die movement control ist gut.
stark ist er auch in 1:1 Situationen, wo er natürlich auch von seinem Körper profitiert. und er versteht es gut einen Stürmer zu "lesen"
positiv natürlich auch seine Europaerfahrung
was spricht aus meiner Sicht gegen ihn.
im Prinzip leidet er unter dem gleichen Faktor wie es McCollum vorauseilte und teilweise auch bestätigte. bei haltbaren findet er nur mehr schwer ins Spiel zurück. ist er in der Lage die notwendige Menge an Spielen zu bewältigen? Im Profihockey konnte er auf dem dementsprechendem so eine Anzahl in den letzten Jahren noch nie nachweisen.
Hohmann wurde schon zweimal ins Spiel gebracht hier glaube ich wird dann wohl finanziell sehr gefordert sein. ein richtiger Kampfzwerg mit starken puckskills und großem Kämpferherz . der Mann hat Potential zum Publikumsliebling.
Gardiner ein Spieler mit gutem sense und Hockey IQ . kann man ohne weiteres als Zweiwegemann bezeichnen mit Kämpferherz und unbändigem Willen. ok könnte man holen wird auch machbar sein
Lalancette ein Spieler der sowohl am Flügel als auch als Center spielen kann Als Center mit der falschen Schaufel ein wenig mit Gerlach zu vergleichen.