1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • Nonsens & Sonstiges

    • starting six
    • 29. Juli 2021 um 15:43

    es sind zwei Fragen eingegangen und nachdem jetzt dann schön langsam bei den Transfers ruhiger wird. kann mir hier ein wenig rumsimpeln

    das Ganze soll aber kein Monolog, werden udn vlt ist ja hier der ein oder andere User, der sich beteiligen will. Natürlich kann auch wer was fragen

    die erste Frage war von einem Vater, dessen Filius in der U8 spielt und der mit ihm zusätzlich zu denTrainingseinheiten, ein wenig skills on ice verbessern möchte .

    deswegen seine Frage welche skills in diesem Alter trainert werden sollen. let's go

    und keine Angst danach schließen wir den nonsens eh wieder

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • starting six
    • 28. Juli 2021 um 11:42

    ein langjähriger Brunecker Freund hat mich überzeugt, es doch zu posten und noc h daz u wenns dem fanatic so gut gefällt :veryhappy: :veryhappy:

    Willcox ein groß gewachsener Defender den man an klassischen stay at home Verteidiger bezeichnen kann.

    Er spielt ein risikoloses und solides Hockey ohne Schnörkel und ist in der Lage unendlich Minuten z u fressen. Seine Stärke ist der Zweikampf bei dem ihm natürlich sein Körper zu Gute kommt.

    Nimmt immer wieder Blocks und ist enorm stark im PK auf Grund seiner Reichweite und seinem aktivem stock

    Interessanterweise versprachen die meisten SR eine NHLl Karriere wegen seinr falschen Schaufel seinem guten Körperund seiner soliden Spielweise . Letztendlich blieb ihm dies aber versagt, weil er irgendwie, nicht neagitv gemeint, zu farblos blieb

    Und auch wenn sein Vater Darryl ihn immer wieder animierte ein wenig zu riskieren und „attraktiver“ zu agieren, so gelang es Reece nicht von seinem soliden Spiel abzuweichen

    Ic h denke da habt ihr angesichts der finanziellen Möglichkeiten eine guten Fang gemacht. Auch wenn einige Fans nur nach stats messen, wird er einen wichtigen Part abdecken . charakterlich ok und Einstellung passt. Das sieht gut aus würde ich sagen und ei Umstellung auf Europe wird der schaffen nicht zuletzt auch wegen seinem Spezl .

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • starting six
    • 27. Juli 2021 um 17:27
    Zitat von bruneck73

    Wer kann was zu Willcox sagen?

    Vielleicht starting six?

    wird hier nicht mehr gern gesehen; bekommst im Laufe des Abends per PN

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • starting six
    • 25. Juli 2021 um 10:51
    Zitat von mcguy

    und das gegen Van Vleuten (mehrfache weltmeisterin aber auch sturzpilotin) & Co ,

    eine taktische meisterleistung !

    Van Vleuten hat gemeint sie führt das Rennen an und hätte gewonnen

    bitte wie kann es sowas im holländischen Team geben , das darf doch nicht wahr sein

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • starting six
    • 25. Juli 2021 um 10:04

    was für eine Sensation und was für eine Leistung Gold für Anna Kiesenhofer

    man kann diese Leistung angesichst der Hitze und Feuchtigkeit nicht genügend honorieren

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • starting six
    • 25. Juli 2021 um 09:32

    Anna Kiesenhofer 25 km vor dem Ziel mit einer Bombenleistung mit 5 Min Vosprung

    hoffentlich ziehts ihr nicht den Stecker oder bekomts keine Ast

    tolle Leistung ist es jetzt schon

    ediot lege mich fest Gold supertolle Leistung von Anna Kiesenhofer :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Kindern Eislaufen beibringen

    • starting six
    • 23. Juli 2021 um 08:13
    Zitat von Die blaue Viper

    professionelle Lehrer bringen viel. Der Spaß darf bei den Kids trotzdem nicht zu kurz kommen.

    Professionelle Lehrer/innen sind darauf geschult, dies mit den Kids auch mit Spaßübungen zu verbinden. von dme her braucht keiner Angst haben, dass es hier zu ernst wird.

    es gab auch zwei drei Anfragen , was den besser sei bei einem Hockeyverein oder bei einem Eiskunstlaufverein.

    in der Regel würde ich dem Eiskunstlaufverein den Vorzug geben. ganz einfach deswegen ,weil hier grundsätzlich weniger kids sind und somit mehr auf jeden einzelnen eingegangen werden kann . alleine über das Foto könnte man diskutieren, soll jedoch nicht als Kritik aufgefasst werden. aber ein kleiner Missstand sollte hier schon dem ein oder anderen auffallen. aber bitte wie gesagt bei weitem kein Kritikpunkt.

    ein Tipp wäre auch sich vlt vorher persönlich dies vor Ort anzusehen und zu vergleichen. auf was sollte man achten. zum Beispiel wie viel Lehrpersonal steht wie vielen Schülern gegenüber , wird auf individuelle Fehler eingegangen oder wird einfach versucht, dass die Kids sich irgendwie am Eis bewegen . welche Qualifikation besitzt das Lehrpersonal. wie wird ausbildungsmethodisch gearbeitet .

    einige werden meinen, warum macht er sich hier so wichtig , aber das lässt sich relativ leicht erklären , weil es wirklich oft ein wenig "traurig" stimmt ,wenn man dann kids im u10 u12 Bereich sieht, die oft ganz starke skills aufweisen, aber man leider sieht dass im eisläuferischen Bereich einiges verabsäumt wurde. dies lässt sich dann nur mehr sehr schwer beheben .

    und zum Schluss noch zwei kleine Punkte,die man nicht außer Acht lassen sollte und dann gebe ich eh schon eine Ruhe .

    sollte der Bub das Mädel die Grundfertigkeiten im Rahmen eines Eiskunstlaufvereines erreicht haben und sich in weiterer Folge fürs hockey entscheiden, kann ich nur empfehlen ein PS-Camp zu besuchen, werden grundsätzlich ab 6-7Jahren angeboten

    vergesst mir bitte nicht jene kids, die im Tor stehen.

    und wenn ich Eiskunstlauf schreibe ,dann meine ich keine Einzelstunden sondern einfach eine Gruppenausbildung aber mit Eiskunstlauflehrer/in

  • Kindern Eislaufen beibringen

    • starting six
    • 22. Juli 2021 um 12:31
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Gibts ein ideales Alter? Bzw eine Art Untergrenze...meiner wird im kommende Winter 3, könnte noch etwas früh sein. Auf der andren Seite haben seine Cousins auf in dem Alter angefangen...so bin ich auf das Thema gekommen, weil ich Helm und Schuhe gr 25 geschenkt bekonnen habe vor kurzem...

    ideales Alter hängt von einigen Faktoren ab . wann wird er 3 wenn er im November ist es ein Unterschied als wie wenn er im März 3 wird. dann hängt es davon ab, wie er bewegungsmotorisch drauf ist . 3 halte ich aber schon etwas früh ,hier würde ich Doppelkufer vorziehen .

    Aber du schneidest einen guten Punkt an.

    mit welchen Schuhen fängt man an . mir ist sehr wohl bewusst dass dies eine Geldfrage ist. am idealsten wäre eine Kunstlaufkinderschuh zu Beginn oder aber ein wirklich guter Kinderhockeyschuh. wie eben erwähnt ist eine Geldfrage.aber es gibt hier Möglichkeiten. diverse Hockeygeschäfte bieten hier eine Art Tauschbörse an ebenso einige Hockey und Eislaufvereine .

    sehr oft sieht man aber leider dass die Kids auf Plastikböcken um Euro 19,90 von einem der bekannten Diskonter unterwegs sind.

    dann noch ohne Ausbildner laufen lernen und dann kommens zum Schnuppern in einen Verein. die kennst sofort und dann musst aber mehr als schnell gegensteuern.

  • Kindern Eislaufen beibringen

    • starting six
    • 22. Juli 2021 um 11:26
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mahlzeit zusammen,

    ich war was Eislaufen angeht ein Spätsünder (18), habs als Kind gehasst und das will ich meinem Knirps ersparen.

    Drum wollt ich euch mal fragen, wie ihr das bei euren Kids angestellt habt: Alter? Gleich im Verein oder selbst? Mit richtigen Eisschuhen oder mit den 2er-aufschnall-Kuven. etc

    das wird hinkommen ja mit dem Sünder :veryhappy:

    eine Antwort gibts für die kids

    wenn jemand beabsichtigt seine Kids im Hockey oder Kunstlauf unterzubringen, dann bitte unbedingt professionelles Lernen . und auch wenn jetzt viele lachen werden, richtig lernt man es bei einer Kunstlauflehrerin. und anfangs eingelernte Fehler hängen lange nach. ob mit zwei Kufer am Anfang ist egal

    wenn er/sie sich dann für Hockey entscheidet bitte relativ ra schauf ein PSC schicken. je früher desto besser . hier wird der Grundstein gelegt. gibt es bereits ab 6 Jahren

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • starting six
    • 21. Juli 2021 um 11:50

    man kann es drehen oder wenden wie man will ein wenig seltsam ist die Sache Trotzdem. wenn man persönliche Gründe anführen würde , wäre es verständlich , aber erstens glaube ich nicht dass es wirklich so überraschend kam und zweitens braucht ein DC so etwas noch?

    dass die 67'er eine Topadresse in der OHL sind ist unbestritten, aber ein Trainer über 60 ,der eigentlich schon alles trainiert hat , braucht weder die 67'er noch TC als Reputation .

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 19. Juli 2021 um 08:12

    Mit Jared Coreau hat man einen sehr guten Goalie verpflichtet . er verkörpert den neuen Stil der Tormänner tolle Athletik trotz enormer Größe. Coreau wurde nie gedraftet erhielt aber nach einem Camp dennoch einen 3 Jahres entry level contract . anfangs hatte er auf Grund seiner Größe mit der Beweglichkeit zu kämpfen, doch unter Salajko macht er hier enorme Fortschritte , wie er selbst mehrmals betonte

    Coreau hat zusammen mit seinem Spezl Tom McCollum (Haie Goalie) viel an seinen flaws gearbeitet. Bei der Rebound controll war Ben Bishop sein Mentor und generell eignete er sich mit square style ein für seine Physis idealen Spielstil an. Auf Grund seines Körpers versucht er immer so quadratisch und kompakt wie möglich zu agieren . ein Stil der sich in den letzten Jahren bei Goalies der 2 Meter und 100 Kilo Klasse immer mehr durchsetzte . gutes Stellungsspiel wenig movement , und eben immer so geschlossen und kompakt wie möglich. Hier ist auch das Schulterspiel immer wieder entscheidend . bei movement wird dann auch versucht so geschlossen wie möglich zu agieren. Coreau glänzt immer wieder mit guten savesam Fänger. Ähnlich wie TMcC jedoch auch mit mentalen Problemen nach vermeidbaren .

    Erwähnenswert noch folgende Dinge wie ich zumindest finde. Sein SOSV wird mit 71% ausgewiesen :Ebenso eine Aussage ,die man in den letzten Jahren immer öfter vernahm von den Torhütern die aus der ECHL/AHL nach Europa wechselten auf die Frage ,was denn die größte Umstellung zum Spiel in Europa wäre. Natürlich kommt hier sofort die Eisfläche ,aber unmittelbar danach kommt ,dass man sich als Goalie umstellen muss, weil beim Abschluß hier weniger „Spielwitz“ vorhanden ist und eher der Abschluss auf den TK gesucht wird.

    Ansonsten eine gelungene Verpflichtung würde ich meinen, sollte jemand mehr wissen wollen kann er sich ja melden

  • Nonsens & Sonstiges

    • starting six
    • 18. Juli 2021 um 14:30

    Auf eine Anfrage hin geht’s hier jetzt kurz über rebound controll

    Zunächst danke an Malone für das Öffnen des Threads

    Rebound control l ist ein nicht unwesentlicher statsfaktor für einen Goalie. Wobei ich hier schon eines vorherschicken will , dass rebound nicht gleich rebound ist.

    Einer der besten Torwartrainer spricht hier immer von acceptable rebounds and no go rebounds.

    Nun was meint er damit. Es ist entscheidend wo der Puck landet . abgesehn davon muss man auch sich im Klaren sin, dass nicht jeder Rebound zu kontrollieren ist.

    Ich möchte es hier nicht allzu ausführlich und hoffentlich recht einfach und somit auch verständlich darstellen., da immer wieder Papas mit den Filii trainieren und üben. Aber wie immer empfehle ich dazu, dass man gerade am Anfang sich Rat und Beistand eines Fachmannes holt.

    Zunächst hängt die rebound controll von zwei wesentlichen Faktoren ab. Da wäre erstens der Puck zweitens dann der goalie.

    Bleiben wir einmal bei der Scheibe

    Hier gilt es zunächst einmal zu unterscheiden. Mit welcher Geschwindigkeit trifft der Puck auf, aus welchem Winkel kommt der Puck , wie verhält sich die Scheibe (zum Beispiel ein Flatterpuck), wo befinden sich eigene bzw gegnerische Mitspieler , gab es eine deflection usw usw?

    Als nächstes muss man einige Faktoren beim Goalie beachten . wie ist sein Winkel des Körpers zu der Schussrichtung ausgerichtet , wie offen oder eben gedeckt ist sein Körperspiel gegenüber dem Schuss. Und nicht zuletzt wie ist seine Ausrüstung hinsichtlich rebounds ausgerichtet ( Blocker usw)

    In der Regel weisen gute Goalies eine Quote von 65 – 68% auf. Wobei man hier, wie schon erwähnt ,beachten muss, um welchen rebound handelt es sich. Es gibt grundsätzlich drei Arten davon.

    Ein rebound der beim Gegner landet . ein rebound, der beim Teamkollegen landet und jener der vom Tormann selbst bereinigt wird , indem er Scheibe einfriert oder eben ins Netz ablenkt.

    Bei den meisten wird von einem rebound nur dann gesprochen, wenn der Gegner an die Scheibe kommt. Für ein gutes Goaliemonitoring zählt aber sehr wohl auch die Häufigkeit der guten rebounds, dies bedeutet , dass durch den Abpraller des Tormannes das Teams in Scheibenbesitz gelangt und im Idealfall sogar einen neue Auslösung erzeugt.

    Nun aber dazu wie kann man die rebound controll verbessern. Am leichtesten ist der Faktor der Ausrüstung zu korrigieren. Hier muss man darauf achten , dass zum Beispiel der Blocker so konfiguriert wird, damit der Abprallwinkel der Scheibe verbessert wird. Gleiches gilt für die Schaufel

    Dann unterscheiden wir zwischen off ice und on ice ,wobei vieles auf beides anzuwenden ist .

    Da wären einmal reactions balls , welche es in den verschiedensten Ausführungen gibt.

    https://www.youtube.com/watch?v=vpKXcVFI8f0


    Andere Übungen wären zum Beispiel

    https://www.youtube.com/watch?v=z1yKu0HuIRI


    https://www.youtube.com/watch?v=Tybghes-3No

    da könnte man noch etliches weiter ausführen ,aber sollte jemand was ausführlicheres brauchen bitte melden.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 16. Juli 2021 um 13:37
    Zitat von Brad20

    Und von der Nationalität her, gibt's es sowohl Nordamerikaner als auch Europäer in der Auswahl.

    kann ich bestätigen . zwei NA einer mit Europaerfahrung und ein Nordeuropäer.

  • HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022

    • starting six
    • 16. Juli 2021 um 07:57

    Vier Heimspiele ( schauen wir ob überall Publikum zugelassen wird) man scheint nach jahrelanger Beratungsresistenz ein wenig dazugelernt zu haben.

    trainingstechnisch kann ich es zwar von der Ansetzung her nicht ganz nachvollziehen ,aber eher nebensächlich.

    man hat wieder einmal Straubing 8o , aber mit Pustertal und dem EVL dann doch auch eben einmal neue und nicht ganz uninteressante Teams

    mit Karhunen käme ein hochinteressanter Mann( wenngleich ich bezweifle ob er spielen wird) mit Manning und Akeson zwei Hochkaräter und besonders gespannt bin ich auf Ian Scheid. die Buam werden wir eh öfter sehen . bei Landshut vor allem Zach O'Brien, der ja auch in der Liga und Haien im Gespräch war, ebenso Hult ein fein anzusehender Mann. Schauen wir dann wenn die Roster voll sind, und bei Interesse können wir dann die einzelnen Teams vor dem Spiel kurz vorstellen . :prost:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • starting six
    • 16. Juli 2021 um 07:20

    nun ich kenne diesen Alex Karper nicht ,aber vom Eishockey scheint er nicht viel Ahnung zu haben. tut aber eher wenig zur Sache. das Interview ist

    eher in die Kategorie "Bauchpinseln" einzustufen.

    was mich aber hier bei all den Postings ein wenig wundert, ist die Tatsache, dass eigentlich beinahe von allen die Transfers Richter, Wukovits, Nissner und Rotter dann alle in einen Topf wirft. für mich sind die ersten 3 unter einem weit anderen Gesichtspunkt zu sehen als jener von Rotter.

    und darüber hinaus sollte man nachdenken, ob es nicht gscheider gewesen wäre, von Anfang an reinen Wein einzuschenken.

    schauma welche angekündigten Überraschungen der Franz aus dem Hut zaubert. für mich die spannendste wird die Goalieüberraschung 8o

  • Forumsbier in Villach

    • starting six
    • 15. Juli 2021 um 07:40
    Zitat von ReiniR

    Sag ma 18.7. um 19:00 Uhr im Draft, wer kommen mag…

    Mich erkennt ma leicht, irgendwas von Motörhead hab ich immer an…

    na hoffentlich is der pfanner nit dort, weil sonst werdets verwechselt .

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • starting six
    • 15. Juli 2021 um 06:55
    Zitat von FTC

    Verein kenne ich keinen in der höchsten Spielklasse, man sagt es sind Unternehmen :) ;)

    Innerhalb dieser Unternehmen sind keineswegs Manager, Trainer, Spieler unisono der Meinung, dass es keine alternative gäbe zu Seitz, das garantiere ich dir!!!!

    wenn man es so betrachtet ,dann wären in deinen Ausführungen locker 300 Leute involviert. wenn dann angenommen 15 Leute nicht zufrieden wären, wäre es nicht unisono. da hast recht und dass es Alternativen gibt ist unbestritten, aber du wirst keine Person finden, für die es keine Alternative geben würde. aber unterm Strich ist man doch zufrieden.

    es wird auch keiner behaupten , dass sämtliche Entscheidungen, Einführungen und Innovationen von Seitz top waren, aber eines ist unbestritten , dass er und Kimberly und wer hier noch so aus Übersee mitwirkte das Ganze auf neue Füße stellte und hier schon ein enorme Qualitätssteigerung herbeiführten. und dieses Gremium hat auch wesentlich die Qualität der Schiedsrichterausbildung Monitoring und Fortbildung beeinflusst und es soweit gebracht dass wird zu einem sehr hohen Prozentsatz sehr gute Refleistungen sehen und auch international keinen Vergleich scheuen brauchen.

    und wenn nicht der mehr als überwiegende Teil mit Seitz zufrieden wäre, gäbe es nach dem Motto die Liga sind die Vereine, ja die Möglichkeit ihn im Rahmen einer Abstimmung los zu werden. .

  • HC TWK Innsbruck Kader 2021/22

    • starting six
    • 13. Juli 2021 um 11:57
    Zitat von crosby#87

    beim HCI würde der Rotter nun wahrscheinlich das dreifache verdienen wie in Wien 8o

    das wäre eine gute challenge für den newbie hier was gscheids auszuverhandeln.

    habs dir eh schon geschrieben was hier so ein Lösungsansatz wäre. nur ob er den zsammbringt?

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • starting six
    • 13. Juli 2021 um 07:03
    Zitat von InsideVSV

    Von klein auf groß ist es definitiv leichter als umgekehrt…

    :/ :/ das nenn ich eine gewagte Aussage .

    es hängt auch unheimlich viel davon ab, von welcher Spielerposition du sprichst.

    am wenigsten "Umstellungsprobleme" haben eigentlich die Stürmer, und hier ist es auch nicht so entscheidend, ob von groß auf klein oder umgekehrt .

    aber dann wird es schon diffiziler. für die defender gibst hier einige Punkte, die hier zu berücksichtigen sind und das betrifft nicht nur die DZ sondern einiges auch die NZ. und am schwierigsten wird es für die goalies.

    sorry für offtopic, deswegen war es auch nur erwähnt und nicht erläuternd erklärt

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • starting six
    • 12. Juli 2021 um 12:47

    also als Loneyersatz sehe ich ihn ehrlich gesagt nicht , mal abgesehen davon dass er Rechtsschütze ist.

    hatte in der Premierensaison ein sehr gutes sp%, welches er jedoch leider nicht mehr erreichen konnte . dadurch wurde er auch immer wieder auf und abgeschickt. denn zum Beispiel ein Ruff war einer Trainer, der ihn für sein Körperspiel immer wieder lobte und sein Wirbelhockey brachte ihm ua den nickname troppic thunder ein

    solider coast to coast schnörkeloser Spieler; in der Topliga überschaubar im Abschluss auf Topniveau , aber genau nach Camerons Geschmack jede Sekunde am Eis wird gearbeitet

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • starting six
    • 11. Juli 2021 um 07:32

    kann deine Entscheidung nachvollziehen. und in Zeiten wie diesen, in denen man für die Vereinsmeierei ohnehin fast keinen mehr findet gilt es umso mehr Danke zu sagen, für alles was du aufgebaut oder eingeleitet hast und durchgeführt hast

  • Sag was über den User über dir!

    • starting six
    • 10. Juli 2021 um 12:34

    wurde eine wenig in der Frage der Kaderzusammenstellung erlöst :prost:

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • starting six
    • 9. Juli 2021 um 07:40

    ich denke im Sinne des Eishockeys in Linz sollte man sich zusammenraufen.

    Und dies bedeutet, dass beide Seiten Abstriche machen sollten und müssten. und wenn von einigen wenigen Fans leider jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird und in jedem getätigten Satz mit dem Mikroskop nach Fehlern gesucht wird oder ob nicht doch ein Millimeter PF dahinter stecken könnte, dann wird das nichts.

    man sollte Nader und seinem Team ein wenig Entgegenkommen, Vertrauen entgegenbringen und Verständnis zeigen, damit es wieder aufwärts geht.

  • HC TWK Innsbruck Kader 2021/22

    • starting six
    • 8. Juli 2021 um 08:14
    Zitat von Tine

    Geh bitte, wenn das wahr ist, kann sich der Kalla ins Exil nach Usbekistan vertschüssen...

    Kennst du Details oder wie kommst zu dieser Aussage? weißt du, was Rotter für Vorstellungen hat ?

    gerne auch per PN

    zu Magwood wollte jemand eine kurze Einschätzung

    Magwood ist ein schneller stürmer der vorwiegend centert aber auch am Flügel gespielt hat

    Bekam aus der OHL heraus eine Einladung ins camp nach Milwaukee, sowie zu weiteren NHL Camps Dort hinterließ er eine guten Eindruck unter anderem mit einem Hattrick was ihm einen ow entry level contract einbrachte. Auch wenn nach stats die Saison dort nicht berauschend verlief hatte er die zweitbeste goal for quote im Team.

    Gilt als schneller trickreicher Stürmer, als wahres Energiebündel , immer mit Drang auf Tor und ein wahrer Spezialist im PK ; wo ihm seine schnellen Beine und Einsatz zu gute kommen.

    wenns dann konkreter wird ,gibt's a bissl mehr

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • starting six
    • 6. Juli 2021 um 13:14
    Zitat von Die Maske

    Um einen Spieler wie Leduc zu bekommen, ist es einfach zu spät.

    Widerspreche dir ungern, aber dafür ist es sicherlich nicht zu spät.

    Wenn ich hier im Osten schau , oder bei den entsprechenden Agenturen ,die dafür bekannt sind , dann findest was glaubs mir

    zum Beispiel ein Typ wie Lancaster , wurde erst vor kurzem geholt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™