1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Richi78

Beiträge von Richi78

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Richi78
    • 19. Mai 2020 um 16:40
    Zitat von kacfan12

    Aber du schreibst doch selber von einem "Transferstop". Das Wort "Transfer" inkludiert keine Vertragsverlängerungen, damit ist eigentlich alles gesagt.

    Da hab ich mich schlecht ausgedrückt. Die genaue Definition lautet: keine Transfers und keine Vertragsgespräche ( Ring-Hockey vom 29.4.2020).

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Richi78
    • 19. Mai 2020 um 16:30
    Zitat von Wodde77

    Leute, der Transferstop dürfte logisch gedacht den einzigen Sinn haben das die großen Vereine nicht den kleinen die Spieler abwerben weil diese derzeit keine sichere Finanzplanung haben.

    Somit dürfte eine evt Vertragsverlängerung wohl nicht das große Problem sein ;)

    Es ist vollkommen uninteressant was logisch gedacht ist, und das „eine“ Vertragsverlängerung kein Problem ist. Es gibt einen Transferstop, und daran haben sich alle zu halten. Da gibt es keinen Spielraum für Interpretationen.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Richi78
    • 19. Mai 2020 um 16:08
    Zitat von darkforest

    Gespräche darüber, was man sich nächste Saison vorstellen kann, sind wohl eher nicht verboten ;)

    Wenn ich den Bericht von Hockey-Info lese, geht das wohl etwas darüber hinaus. Es wurde anscheinend ganz klar über mehr gesprochen als „ was man sich vorstellen kann“.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Richi78
    • 19. Mai 2020 um 12:32
    Zitat von Hansi79

    Wurde er vermeldet ?

    Meines Wissens geht es darum, dass auch keine Verhandlungen geführt werden dürfen ( sollen), oder?

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Richi78
    • 19. Mai 2020 um 10:11

    Wie verträgt sich das mit dem Transferstopp?

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Richi78
    • 18. Mai 2020 um 10:19
    Zitat von Rookie o.t. year

    Da steht aber, dass das Budget um ein drittel kleiner sein könnte, wenn man eine nationale Liga spielt und nicht, dass das Budget generell jetzt schon um ein Drittel kleiner ist. Obwohl, bitte erklärt mir einer, warum man für Spiele in Bozen, Znaim, Brünn oder Fehervar soviel mehr Budget benötigt.

    Fahrtkosten, Übernachtungen und Verpflegung etc. Wenn man jetzt noch von den eingeschränkten Zuseherzahlen ( Corona) ausgeht, und berücksichtigt dass diese Vereine defacto keine Zuschauer zu den Auswärtsspielen mitbringen ( zumindest im Grunddurchgang), dann sind diese Positionen in Zeiten wie diesen schon nicht unerheblich.

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Richi78
    • 18. Mai 2020 um 10:12
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1/3 weniger Budget ist eine Katastrophe, auch wenns in Summe nicht wundert:

    • Hauptsponsor Vertrag lief aus & kein Ersatz wurde gefunden
    • Ligasponsor & TV Partner zahlen weniger als ihre Vorgänger
    • Corona verkrüppelt die Möglichkeiten kleinerer Firmen

    Eine rießen Schaiße ist das und unendlich schade, dass wir nach der tollen vergangenen Saison jetzt wieder so einen Rückschlag verkraften müssen. Es wäre ja noch halbwegs egal, wenn wenigstens die anderen Vereine auch drunter leidern würden, aber ähnlich hart wir uns, wirds wohl nur die Innsbrucker und Dornbirner treffen (wobei die wenigstens ihre Hauptsponsoren noch haben). Alle anderen haben entweder einen Mäzen, oder Zugang zu einem billigen Spielermarkt.

    Bin gespannt ob die Liga sich was dazu einfallen lassen wird...ich befürchte eine Murxsaison, nicht nur für die Liga an sich, sondern auch für uns...im Endeffekt müssen wirs durchbeißen und hoffen, dass sich ein Hauptsponsor auftut und im allgemeinen die Konjunktur wieder anhüpft, was den kleineren Sponsoren auch helfen würde.

    Welchen Zugang zu einem billigen Spielermarkt haben andere Vereine, den Villach nicht hat?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 16. Mai 2020 um 20:13
    Zitat von --Gesperrt--

    Mein Gott... schau... Freddo und Richi78 im RealLife sind sie wahrscheinlich ein paar arme Würstln und haben relativ wenig zu sagen.

    Da müssen sie hier im Forum verständlicherweise zeigen, dass sie wer sind. :veryhappy: Wie auch oneo empfohlen hat... Ignore-Button und gut is... :thumbup:

    Schau, schau, jetzt wird´s persönlich, wenn der bescheidene Wortschatz für sonst nichts mehr reicht. Und von wegen „arme Würstln“, warum schließen Leute wie Du eigentlich immer von sich auf andere?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 16. Mai 2020 um 15:09
    Zitat von Freddo

    nein, ich freu mich über soviel dämlichkeit in linz und dass der ex-manager und ex-vizepräsidenten einen ebel-konkurrenten so geschwächt haben... *lol*

    Bevor Du etwas reinstellst solltest Du grundsätzlich alles ONEO zum Korrekturlesen senden, man lacht.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 15. Mai 2020 um 18:13
    Zitat von the one-leafed

    Wie ich "euch" Fans aus den anderen Lagern liebe!

    Nicht verstehen können/wollen das dieses Thema für viele sehr emotional ist, aber fest mitreden müssen und eh keine Ahnung haben vom Verein. :kaffee:

    An diese Aussage werde ich Dich erinnern wenn Du uns mit Deinen „Ergüssen“ wieder erfreust, dass „liebe“ ich nämlich auch!

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 13. Mai 2020 um 18:11
    Zitat von the one-leafed

    Ab wanns gäbs Eis in Ö für deinen Nachwuchs, würds keinen Corona geben?

    Ich dachte, Sommerpause ist jetzt mal bis August oder so? :)

    Indoor betrifft ja nicht nur Eishockey.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 17:49

    Wo bleiben die Moderatoren bei solch beleidigenden Beiträgen? Hier ist die Grenze des Anstands überschritten!

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 17:44
    Zitat von kacfan12

    Also entschuldige aber diese Summe ist einfach nur lächerlich. Wenn das die große Ersparnis ist die gegen ein internationale Liga spricht bekomme ich einen Lachkrampf

    Habe ich irgendwann von großer Ersparnis, oder gegen eine internationale Liga geschrieben?

    Du hast in Deinem Beitrag von ein paar Kilometern mehr geschrieben. Wenn Du damit die 6000 km mehr gemeint hast, dann bekomme ich einen Lachkrampf.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 17:29
    Zitat von xtroman

    ok, aber dann hast du dich verrechnet 8)

    Natürlich, habe nur jeweils eine Fahrt gerechnet. Sind dann 6000 km. Bei den Kosten dann nochmals ca. 15.000,— die dazu kommen. Sind dann schon in Summer 35.000,— pro Saison.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 16:25
    Zitat von xtroman

    wie kommst du auf 3000km mehr?

    Wenn ich davon ausgehe dass man ohne Playoff z.B. dreimal nach Bozen und Znojmo, und zweimal nach Fehervar und Bratislava muß, komm ich von Graz aus auf diesen Wert.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 12:39
    Zitat von Scott#13

    Nein, man sollte sich an den finanziellen Rahmenbedingungen der gesamten Liga orientieren. Es macht keinen Sinn, wenn sich Salzburg, Klagenfurt und Wien budget- und kadertechnisch duellieren, wenn Innsbruck, Dornbirn, der VsV.... um wirtschaftliche überleben kämpfen und sich teure konkurrenzfähige Kader nicht leisten können. So machst du die Liga kaputt.

    Diese Situation gibt es schon seit Jahren in gleicher Konstellation, warum soll jetzt die Liga daran kaputt gehen. Das alle Vereine die gleichen Bedingungen haben gibt es in keiner Sportart ( auch ohne Corona).

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 12:36
    Zitat von gm99

    Die Grazer übernachten immer in Bozen? Beim VSV ist das bei Fehervar oder Dornbirn (ähnliche oder sogar weitere Entfernung als Graz-Bozen) während der Saison eigentlich nicht üblich.

    Ich glaube auch bei den Spielen in Dornbirn wird übernachtet. Bei einer Fahrt von über 400km nicht zu übernachten, also am gleichen Tag zu spielen, ist aus meiner Sicht nicht sehr professionell.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 11:18
    Zitat von darkforest

    Ehrlich gesagt, verstehe ich das auch nicht zu 100%. Die Rechnung wäre ja mehrere Spiele = die Möglichkeit mehr einzunehmen.
    Oder geht man, wie du eben anmerkst, davon aus, dass die Mannschaften weit günstiger sind?

    Werden aber nicht die österreichischen Spieler noch teurer, wenn es eine Legiobeschränkung gibt, weil es eben nicht so viele gute österreichische Spieler gibt?

    Die Legionärsanzahl würde sich ja nicht verändern, da die Bestimmungen für eine rein österreichische Meisterschaft keine anderen wären, als für die Internationale.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 11. Mai 2020 um 11:14
    Zitat von kacfan12

    Weil auch heute wieder auf Ö3 gesagt wurde, dass es sein könnte, dass eine rein österr. Liga gespielt wird und man dadurch "enorm" an Kosten sparen kann. Kann mir das mal jemand erklären von woher diese enorme Kostenersparnis kommen soll? Geht es da um die Reisen? Wenn die paar Kilometer mehr für einen Verein schon zum finanziellen Problem werden, dann sollte man das ganze hinterfragen. Oder wo soll da noch eine "enorme" Kostenersparnis sein?

    Auch das Argument, dass man dann eine günstigere Mannschaft haben kann, ist Augenauswischerei, die Top-Team sind schließlich auch in Österreich daheim, die Kader stehen Großteils, also wird es auch nicht wesentliche billiger werden.

    Ich hab mir die Kosten für die 4 ausländischen Klubs hinsichtlich Fahrt, Verpflegung und Übernachtung ( bei Bozen unumgänglich) angeschaut. Das sind aus Grazer Sicht

    ca. 20.000,—. Natürlich muß man dem auch die zusätzlichen Einnahmen gegenüberstellen. Bei ca 3000 km mehr, kann ich also nicht von ein „paar Kilometern „sprechen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 9. Mai 2020 um 13:54
    Zitat von Lempi

    welche Personen/Verantwortliche haben denn entsprechende Positionen beim EVL?

    Wenn Du jetzt noch erzählst das weder Perthaler noch die Vizepräsidenten, wenn es diese schwarzen Kassen gegeben hat, nichts davon gewusst haben, dann wirst Du aber langsam unglaubwürdig. Eventuell ist ja Perthaler sogar Nutznießer dieses Systems gewesen.
    Es gilt natürlich immer die Unschuldsvermutung.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 9. Mai 2020 um 10:27
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn so, dann kommen´s mit ihren Selbstanzeigen womöglich zu spät: Sobald ihr Tatbeitrag zur Lohnabgabenhinterziehung bereits entdeckt ist von der Finanz, und sei es nur durch die Selbstanzeige Perthalers, und sie von der (teilweisen) Tatentdeckung Kenntnis haben von wem auch immer, wären ihre Selbstanzeigen nicht mehr wirksam.

    Werden hoffentlich von Profis betreut, von denen es in Linz eh einige gibt.

    Wenn es so gewesen ist, müssen wir jetzt aber kein Mitleid mit diesen Leuten haben, wenn sie jetzt ordentlich gerupft werden von der Finanz, oder? Aber wahrscheinlich sind sie vom Präsidenten gezwungen worden das Geld unversteuert zu nehmen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Richi78
    • 9. Mai 2020 um 09:55
    Zitat von Jabberwocky

    Diese spekulativen Vermutungen gehen mir schon so unglaublich auf die Nerven.

    Bitte, die ganzen Rechtsverdreher, Finanzexperten und studierten Vereins-Wissenschaftler sollen doch bitte im Hintergrund,

    dafür aber GEWISSENHAFT arbeiten und sich erst wieder melden wenn sie tatsachenbasierende Fakten presentieren können.

    Du meinst so tatsachenbasierte Fakten wie Du in Deinen Beiträgen, man lacht.:veryhappy:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 9. Mai 2020 um 09:51
    Zitat von starting six

    nun ich denke es wird von politischer Seite langsam Zeit KLartext zu reden. es ist allen klar dass die Situation sich wieder schlagartig ins Negative ändern kann, nur bei jetzigen Stand gehören Vorgaben her , um Entscheidungsgrundlagen für die Liga und Vereine zu haben.

    Inzwischen darf ja eh Hinz und Kunz umherreisen wie sie wollen. das beginnt bei den Pflegerinnen ( absolut wichtig und wertvoll keine Frage) über Erntehelfer, Jagdbesitzer bis hin zum armen 29 jährigen Buben ,der seine Mutter am Muttertag besuchen will. Alles ok und einiges auch enorm wichtig keine Frage. Im Sport waren die Fussballer mehr oder weniger die ersten ( zumindest bei unserem Nachbarn und unsere Liga wird folgen), die in dieses Privileg kamen, wenn man es so nennen will. und dies unter zurechtem Unmut anderer Mannschafts und Einzelsportler teilweise aus Sportarten, bei denen beim besten Willen keinen anstecken kannst , wenn das Elefantenbaby mitführst.

    und ehrlich gesagt mit einigen Vorkehrungen kann ich es auch im Eishockey zu einem sehr hohen Prozentsatz ausschließen

    zunächst einmal gehört geregelt wie fortgesetzt wird, wenn ein Land/Verein auf Grund einer "zweiten Welle" ausscheiden muss. damit dann nicht beim Auftreten dieses Falles erst begonnen wird herumzustreiten

    medizinische Vorsichtsmaßnahmen wären ebenfalls recht leicht umzusetzen . von den tesungen einmal abgesehen ,wären dann folgende Maßnahmne sicherlich machbar und finanziell umsetzbar


    Erweiterung der Spielerbänke oder zweireihiges versetztes Sitzen ( oder zumindest eine gewisse Auflockerung) , längere Visiere , muss ja kein Vollvisier sein, ist im Handel auch erlaubt. Kampfgericht /zeugwarte udn Masseure mit MNS . Desinfektion der Spieler und Strafbänke,Spielerbänke in den Drittelpausen Desinfektion der Kabinen . keine Traubenbildung bei Torjubel. Spucken vermeiden so gut es geht, Mundspülungen in einem Eimer entsorgen ,rigorose Strafen bei roughing bzw eventuell auch schon beim Ansatz. komplette Aufhebung Regionsschutz, Schulungen im benchmanagment und die Überwachung des selbigen. Aussetzung von Begleitpersonal für den Spielablauf. , das wären jetzt einmal einige Maßnahmen , die relativ einfach umzusetzen wären. man müsste dann hiezu einen Arbeitskreis bilden, um hier noch weitere Ideen einzubringen.

    bei den Zusehern könnte ich mir vorstellen, dass sich bei den meisten Vereinen ausgehen davon dürfte, dass man mit den verkauften Abos weit bis annähernd unter der Hälfte der Hallenkapazität bleiben wird. abgesehen davon, dass ich glaube,dass die Vorschriften bis dorthin ohnehin gelockert werden. glaube ich, dass man fast überall mit dem Aboverkauf dann in 3-4 Wochen beginnen könnte.


    damit wäre abgesehen vom Linzertrallala für die Liga zumindest einmal eine Grundlage vorhanden.

    wie es dann wirtschaftlich bei zwei drei Vereinen aussieht, sollte sich dann zu einem hohen Porzentsatz auch in 3-4 Wochen abschätzen lassen können.

    Alles anzeigen

    Mir imponiert dass Du Dir so viel Gedanken machst, und da sind einige sehr gute Ansätze dabei. Ich bin aber genau so überzeugt davon, dass sehr viele im Forum es leider wie die oppositionellen Politiker halten werden ( bin kein Kurz Fan). Sie werden Kritik an verschiedenen Deiner Vorschläge üben, aber konstruktiv nichts zur Diskussion beitragen. Ich persönlich glaube dass bei ein bisschen guten Willen und Flexibilität einiges davon gut umsetzbar wäre.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 8. Mai 2020 um 10:00
    Zitat von Key Player

    Da hast recht. Siehe meinen Post oben: Man natürlich radikal sein und komplett umkrempeln, die Farm-Team Österreicher an die 'Bedürftigen' in den Westen verleihen (oder wie auch immer man das regelt) und mit 5 Legios spielen. Damir wären mit Corona viele Probleme der Zukunft (weitere Legio-Reduktion, etc.) mit einem Schlag gelöst.

    Und mit welchen Spielern spielen die Farm-Teams?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Richi78
    • 8. Mai 2020 um 09:58
    Zitat von xtroman

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

    Ich habe die Frage so verstanden, dass nicht mehr als 5 spielberechtigt sind, sorry. Ansonsten hast Du natürlich recht, aber das muß der Verein selbst entscheiden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™