Den wollt ich vor seinem VSV Engagement schon weil er mir bei der DEG gut gefallen hat.
Das mit Dahm hab ich auch schon erwähnt wie shadow2711 . Da würde man sich zu viel erwarten. Wer die Roosters mal verfolgt hat, hat gesehen dass er enorm viele Rebounds zugelassen hat auch. Auch bei Dänemark nicht mehr der sichere Rückhalt zuletzt wie ich finde. Bin froh, dass er es nicht wird.
Enroth natürlich ein schlechter Scherz.
Gustafsson ist sicher in der Lage einen guten Torhüter aufzutreiben. Lundin hat aber auch nicht sensationell performed ( hat zum Schluss kaum noch Spiele bekommen). Bakala muss ich auch nicht haben.
Wenn ich davon ausgehe dass Hillding und Collberg fix sind, dann haben wir außer der Tormannposition noch zwei Legiopositionen offen. Warum Mason in der Slowakei war, ist mir bisher schleierhaft, außer es geht um Faille. Ich würde aber eher den Nordamerikanischen Markt bevorzugen. Für Ograjensek sehe ich da keinen Platz mehr ( vor allem wegen der körperlichen Komponente, und des Scoringpotentials). Ich würde es wieder mit Spielern aus der ECHL versuchen. Da sind wir letzte Saison schon sehr gut gefahren.
Da gäbe es einige interessante Spieler, die sicherlich auch finanziell zu stemmen wären, und für die vom Alter her der Zug nach ganz oben eigentlich schon abgefahren ist.
Eric Knodel, Jordan Henry und Adam Pleskach und John McCarron.