Ich kann nicht verstehen warum diese Dahm Geschichte immer wieder hochkocht. Zum Zeitpunkt der Tormannverpflichtung hat es sowohl mit Nihlstorp und Dahm aus finanziellen Gründen nicht geklappt. Wobei sich Nihlstorp mit ziemlicher Sicherheit verpokert hat. Denn ich glaube nicht das in Dänemark mehr bezahlt wird als in Österreich. Und Dahm war zuerst finanziell nicht stemmbar, und danach war kein Bedarf mehr da.
Wir hatten noch nie so einen großen Kader wie heuer. Dass man jedoch zwei Jahre hintereinander so ein Verletzungspech hat, konnte niemand voraussehen, vor allem die Länge der Verletzungen ist extrem hoch. Und da jetzt Panik ausbricht ist nicht notwendig. Auch die ständigen Forderungen zum Nachrüsten sind überflüssig. Sowohl aus finanzieller Sicht, als auch wegen der begrenzten Tauschvorgänge.
Zu den Tauschvorgängen hätte ich eine Frage: meiner Meinung nach hatten wir bisher nur einen Tauschvorgang, nämlich Bowns ( wenn er überhaupt abgemeldet wurde). Oberkofler wurde ja sicher nicht abgemeldet, was punktemäßig ja auch nicht notwendig war.
Und immer wieder die Diskussionen über den eigenen Nachwus nerven irgendwann auch. Seit heute steht fest dass sich drei Spieler für die U 20 WM endgültig qualifiziert haben. Wobei jedoch nur Krainz und Pauschenwein aus dem eigenen Nachwuchs stammen. Aber auch die Verpflichtung von Pfeffer zeigt in die richtige Richtung.
Unklar ist für mich warum Rappold nie spielt, weiß da jemand etwas genaueres?
Und bei Egger muß man einfach sagen, dass die Liga um mindestens eine zu hoch ist, leider.