1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Puckele

Beiträge von Puckele

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 16. Dezember 2017 um 21:34
    Zitat von MaxiMax

    6 Spieler von Toblach waren gestern beim Serie C Spiel dabei: http://www.powerhockey.info/gamepage.php?id=8637

    Morgen hätte Althofen ein Heimspiel gegen Toblach - vielleicht sollten wir die restlichen ~14 Toblacher zu einem Freundschaftsspiel einladen?

  • Neue Eishalle für Linz

    • Puckele
    • 7. Dezember 2017 um 15:27

    Bescheidenheit is in dem Fall keine Zier! 2 Hallen und eine Freifläche legen die Berner vor - das sollte in der neuen privat finanzierten Linzer Multifunkionsarena das Mindestziel sein!! Insofern können wir froh sein, dass die Heidi-Horten-Arena nix geworden is - die war ja viel zu klein angedacht 8o :prost:

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Puckele
    • 6. Dezember 2017 um 19:45
    Zitat von Capsforever

    Gute Fragen aber gleiches könnte man auch bei KAC 2 in der ALPS fragen (2 pkt aus 21 Sp und -94) und die spielen die 2. Saison dort. ?

    MMn dennoch der richtige Schritt um die jungen Spieler an das “harte” Profigeschäft heranzuführen. (15 Spieler (caps) im Kader sind Jahrgang 98 und jünger)

    Edit: Aber auch ich würde mit einigen Routiniers „auffüllen“ die die Jungen führen können, insbesondere in heiklen Situationen.

    Zum Teil wurde eh schon ein wenig (Loik, Sidor) nachgebessert.

    Ich glaube die Verantwortlichen bei KAC und Caps haben sich ordentlich verschätzt was das Niveau in der AHL / Erste Liga angeht (oder vielleicht das Niveau der eigenen Spieler!). Und haben jetzt nicht die nötigen Spieler und/oder Geld um in die Farmteams zu investieren.

    Was ich nicht weiß: Hat Salzburg die besseren Jungspieler oder haben die dort einige Routiniers in der Mannschaft?

    Über die sportliche Wertlosigkeit von Laibach in seinen letzten Jahren waren sich ja alle einig. Das es bei den Caps2 und KAC2 jetzt ebenso ausschaut, so ehrlich sollten alle sein.

  • Neue Eishalle für Linz

    • Puckele
    • 6. Dezember 2017 um 19:25
    Zitat von DennisMay

    Wieviel Eiszeit haben die Wings in der Halle, ist das mehr als 10% aller verfügbaren Eiszeiten?

    Wer nutzt sie sonst, doch nicht etwa Breitensportler, Kringeldreher oder ist gar Publikumslauf?

    Bei Budgets von 2,5 - 6 Mio. die mehr als auf Kante gerechnet sind, soll sich die Finanzierung einer eigenen Halle für ca. 30-40 Millionen wie ausgehen?

    Weiß ich doch nicht! Ich gebe nur zu Bedenken, dass es anderswo mit vergleichbarem Einzugsgebiet privat funktioniert. Und bevor man auf den St. Nimmerleinstag wartet, is es vielleicht eine Überlegung wert?

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 5. Dezember 2017 um 08:00

    MaxiMax ich schreib die Vereine hätten nach dem heurigen Aufstand das nächstes Jahr nimmer probiert, du schreibst sie hätten es probiert. Beides Mutmaßungen. Ich denke, man hätte sie deswegen heuer noch einmal mitspielen lassen, du nicht. Wir werden uns also gegenseitig nicht von den anderen Argumenten überzeugen lassen. Belass ma's dabei.

    Tatsache ist, der Verband hat Recht behalten und 1xx eigentlich willige Hobbyspieler können nicht in Bewerben spielen. Meiner Meinung nach ein desaströses Endergebnis für den Verband dessen Interesse sein sollte den Leuten das Eishockeyspielen zu ermöglichen.

  • Neue Eishalle für Linz

    • Puckele
    • 4. Dezember 2017 um 09:30

    Aber so zum drüber Nachdenken ist der Anstoß, dass nicht die öffentliche Hand für die Eishalle verantwortlich ist, gar nicht so schlecht. Bei dem Zuschauerschnitt, den die Linzer generieren, sehe ich in Österreich noch am ehesten eine Möglichkeit dazu. Es gibt einfach keinen zwingenden Grund, wieso Sportstätten in Österreich immer von den Gemeinden errichtet werden müssen - außer im weitesten Sinne Stimmenkauf bzw. auf der anderen Seite unternehmerisches Mimimi. In Bern mit seinen 150.000 Einwohnern funktioniert das ja mit der Postfinanc-Arena auch.

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 4. Dezember 2017 um 09:05
    Zitat von MaxiMax

    Keine Angst, die Hundertschaft ital. Eishockeyhobbyspieler wird sich jetzt andere Teams suchen, wo man sich anschließen kann.

    Genau! So kann man sich die Welt auch schön reden. :rolleyes: Die anderen Klubs werden die Eishackler mit offenen Armen empfangen und die freuen sich über die zusätzlichen km-Leistungen fürs Training. Das es sich bei allen zeitlich locker ausgeht ist ja eh auch klar...

    Zitat von MaxiMax

    Die Rechnung hat man jetzt zu Recht bekommen.

    Und davon red ich: Den Klubs hat der Verband jetzt eine reingewürgt. Bringen tut's nichts außer das tolle maximaxiale Gefühl Recht behalten zu haben. *wo is der frustrierte Kopfschüttel-Smiley???*

    Als Kompromiss hätten die Klubs die Ligen heuer noch fertig spielen dürfen und nach dem Aufstand heuer hätt sich nächstes Jahr wohl keiner mehr getraut im KEHV einzuschreiben. So stehen die Klubs und der KEHV als Todeln da, die FISG als Unsympathler und die erwähnte Hundertschaft freut sich über die zusätzlich challenge...

    Edit: Eigentlich geht's mich ja gar nichts an wie das beim südlichen Nachbarn gehandhabt wird aber vor selbstherrlichen Verbänden is ja keiner in keiner Altersgruppe gefeit - insofern reg ich mich dann doch schon aus Prinzip auf! 8o

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 3. Dezember 2017 um 13:12
    Zitat von MaxiMax

    In diesem Sinne, finde ich es sehr gut, dass keine Ausnahmen geschaffen wurden und es gleiche Regeln für alle gab. Wie bereits geschrieben: Schade für Toblach und die anderen Teams, die Schuld hat man sich aber selbst zuzuschreiben.

    Gut, Schuld haben also die Klubs & wohl auch der KEHV.

    Unterm Strich hat sich der ital. Verband gegen eine Hundertschaft ital. Eishockeyhobbyspieler durchgesetzt und denen die Ausübung ihres Lieblingssports vermiest - reife Leistung die ich allerdings im Gegensatz zu MaxiMax nicht "sehr gut" finde.

    Wieso man nicht an einer Kompromisslösung für die laufende Saison interessiert war, lässt sich wohl nur mit den persönlichen Machtgelüsten bzw. Machtdemonstration der ital. Verbandsfunktionäre erklären. Einem dem (ital.) Eishockeysport dienliche Lösung ist die jetzige (Nicht-)Lösung jedenfalls nicht.

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 1. Dezember 2017 um 17:59
    Zitat von weile19

    Die pure Verzweifelung scheint ausgebrochen sein, die Saison ist mit 7 Teams so oder so für die Fisch. Das ist genau der Grund warum bei uns im Eishockey nie was weitergeht, weil nämlich 99% unfähig sind

    Wieso für die Fisch? Man spielt halt die restlichen Partien ohne die Toblacher runter. 2-3 Heimspiele fallen weg. Töbla wird ohne Heimspiele runiert od. der ital. Verband zahlt einen Ausgleich (bin mir nicht sicher ob ich das jetzt ernst gemeint habe oder sarkastisch... :-/ )

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 1. Dezember 2017 um 11:12
    Zitat von DieblaueRapunzl

    natürlich sind ALLE Beteiligten Schuld an der Lage, aber der KEHV hat wenigstens irgendwie versucht die Spiele auszutragen.

    Das die Mittel dazu fragwürdig waren bestreitet ja keiner...

    Und als Konzequenz können etlich ital. Vereine nicht spielen - wo hier der Vorteil für den Eishockysport im allgemeinen oder dem ital. Verband im speziallen ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

  • KAC - AHL Team

    • Puckele
    • 1. Dezember 2017 um 11:06
    Zitat von gm99

    Und nachdem ich letztes Jahr das Finale Steindorf-Althofen gesehen habe, würde ich meinen, dass der Abstand von der Kärntner Liga zur Alps noch ausgeprägter ist als von der Alps zur EBEL.

    Der Niveauunterschied hat mich auch erstaunt als ich Althofen - KAC2 heuer in der Vorbereitung gesehen hab.

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-KHL Medvescak Zagreb

    • Puckele
    • 30. November 2017 um 11:36
    Zitat von *Ranger*

    2 Spiele an 2 aufeinander folgenden Tagen...warum hat zb. Salzburg nicht mal ein Spiel in Innsbruck und nächsten Tag bei uns? bitte nicht sagen das sie nach dem Innsbruck-spiel nach Hause fahren, weil wen sie bei uns Spielen kommen sie auch schon einen Tag vorher...ist nur ein Beispiel...ein bischen benachteiligt sind wir schon wenn ihr ehrlich seits

    Nuja... wie sollte denn eine Liga ausschauen in der Dornbirn der geographische Mittelpunkt wäre, so wie jetzt in der EBEL Salzburg und vielleicht Klagenfurt? An der Geographie kannst nit viel was ändern, also versuchen sie die Kosten mit Doppelrunden gering zu halten. Sportlich kanns ja auch ein Vorteil sein ("Wenn's laft donn lafts!"), wie man's an den letzten Ergebnissen von euch Wuffis sieht! ;)

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Puckele
    • 30. November 2017 um 11:29
    Zitat von Heartbreaker

    Von am Boden herumkreuchen kann nicht die Rede sein. Die Eishackler wären sehr glücklich, wenn sie in der Tabelle dort stünden, wo die Fußballer stehen.

    Ich glaube schon, dass der VSV den 2. Tabellenplatz in der Unterliga West (entspricht vermutlich der 2. Klasse Hufball?) erreichen würde... 8o

  • EBEL 2017/18

    • Puckele
    • 30. November 2017 um 11:21

    Naja... bei den Teichclubs bzw. Natureisvereinen gibs keine Nachwuchsmannschaften und die spielen teilweise tatsächlich nur mit 12-15 Mann.

    Ob das die Durchschnitt von 26 pro Verein erklären kann weiß ich natürlich auch nicht.

  • EBEL 2017/18

    • Puckele
    • 29. November 2017 um 15:17

    Bezüglich Randsportarten:

    Gemeldete Mitglieder 2017

    für American Football 8.130 bei 66 Vereinen

    für Eishockey 8.055 bei 303 Vereinen

    für Eis- und Stocksport 107.372

    für Fußball 556.142

    für Golf 100.351

    ect. ect.

    von den Mitgliedszahlen her ist Eishockey an 28. Stelle. Randsportart!

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das es über 1.000.000 Zuseher für die 8.166 Orientierungsläufer gibt.

    Sportlich gesehen ist aber klar das knapp über 8000 aktive Sportler und -innen katastrophal wenig sind für EishockeyAT.

  • 22.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • Puckele
    • 29. November 2017 um 14:59
    Zitat von gino44

    Viel besserer Vorschlag: Installieren wir in Villach einen englischsprachigen Kindergarten und wir können uns die Spieler für die nächste Saison und in Zukunft aussuchen !!

    Ist das auf Initiative der IV bzw. Infineon nicht schon längst passiert? Eine englischsprachige Schule muss es zumindest geben, die haben von unserer Firma Gerätschaften/Material für deren Chemielabor bekommen

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 27. November 2017 um 17:42
    Zitat von SNIPER #74

    zuscheisst:kaffee:

    Deftig - beschreibt den Kern der Sache aber recht treffend! ;)

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 26. November 2017 um 11:13

    Die Kausa klingt auf KEHV'isch irgendwie anders:

    KEHV: Die andere Seite der Geschichte

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Puckele
    • 26. November 2017 um 10:55

    Etwas offtopic: Hat die ungarische Erste Liga außer den Sponsor irgendwelche organisatorischen Verbindungen zur EBEL?

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 24. November 2017 um 21:53

    gibts eigentlich vom ital. verband a nachvollziehbare begründung für ihre weigerung? oder von mir aus überhaupt irgendeine begründung?

  • Champions Hockey League 17/18

    • Puckele
    • 21. November 2017 um 16:56

    Ein Statement darf man wohl auch Mannheim zugestehen .

    Zur Sache:

    "Mordversuch" im wörtlichem Sinne unterstelle ich den Germanen wirklich nicht. Einen hinterfragenswerten Umgang mit Frustsituationen allerdings schon!!

    Die Erklärung zu dem dämlichen Grinsen ist fast so peinlich wie das Grinsen selber (sich als Opfer der phösen phösen Zuschauer hinstellen - eine Erklärung wieso man dann dabei dämlich grinst hab ich übrigens nicht gelesen).

    Unterm Strich: Ehrliche Reue sieht anders aus und kleinliche Erklärungen (selbst wenn sie stimmen sollten) interessiert niemanden solange nicht ein lautes deutliches mea culpa von Mannheim kommt.

  • Kärntner Liga Division I

    • Puckele
    • 21. November 2017 um 16:42

    Daher also Alps Hockey Cup. So oder so bescheuert, dass im Sport die Grenzen wieder hochgezogen werden :thumbdown:. In meiner Kindheit war's noch umgekehrt und via Sportveranstaltung fuhr man in den damaligen kommunistischen Ostblock - was da echt noch ein Abenteuer war...

  • Champions Hockey League 17/18

    • Puckele
    • 7. November 2017 um 23:20
    Zitat von milan1287

    Der Abgang von Frölunda war nicht so überraschend. Die haben auch in der Liga schon einiges liegen bzw ausgelassen. Wobei Liberec in der aktuellen Saison auch mehr als Wundertüte unterwegs.

    Jedenfalls ein sehr positiver Abend für das CZ - Hockey!!!<3

    Fragt sich auf welche Mannschaft der Milan setzt - welcher tschechische Klub wird die CHL rocken? :S

  • Champions Hockey League 17/18

    • Puckele
    • 7. November 2017 um 22:19

    Jedenfalls ist die Skandivaische Dominanz gebrochen. Im Viertelfinale steht 1 finnischer und 2 schwedische Klubs. 2 Schweizer und alle drei tschechischen Klubs habs auch geschafft. Das europäische Eishockeyzentrum also vielleicht doch gleich jenseits der Grenze? :)

  • CHL 2017/18: 1/8-Finale Växjö Lakers - EC Red Bull Salzburg

    • Puckele
    • 7. November 2017 um 21:11

    bissl offtopic: die qualität des orf-streams ist ja unter jeder sau verglichen die man auf der chl-homepage von den anderen spielen bekommt! :thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™