Man muss sich mit österreichischer Meldeadresse registrieren.
Also ich musste mich nur mit einer email Adresse registrieren….
Man muss sich mit österreichischer Meldeadresse registrieren.
Also ich musste mich nur mit einer email Adresse registrieren….
Ihr scheißts euch ja auch nicht vor Bozen und Halmo und Dalhuisen an oder warum hofft/glaubt man das Bozen Linz nimmt?
Und btw. So wie Linz derzeit unterwegs ist, stehen die am Ende vielleicht gar nicht zur Verfügung.
Uns ist eh sch..egal warum Bozen Linz nimmt, Angst braucht man vor denen nicht haben….
Wir wollen ja bloß euch großgoscherten Schlümpfen im VF den Ar… aufreißen, dann könnt’s wieder mal selbst Urlaub in Villach machen, da will sonst eh keiner hin….
Schade um die Punkte heute aber egal, war ein gutes Spiel!
Ich sag mal Bozen pickt uns niemals… ich tippe mal im VF spielen wir gegen die Schlümpfe, im HF gegen den HCI und im Finale dann gegen Bozen, dh wir sehen uns eh bald wieder! geht sich das eh so aus?
Ausgang im Finale, offen…. bin wieder optimistisch
Multi View geht noch...
Fraser oder Lessio raus und Schwinger mal rein Hr. Matikainnen, wäre mal einen Versuch wert mmn....
Mordalarm😉
Na, dumme Aktion von ihm. Aber wir geben zu das das nicht ok war, du verteidigst aber jede Drecksaktion von euren Spielern und machst dich lustig...
Des ist schon so a richtige Ungustl-Truppe, die Bozener, die habn nit nur einen Liivik sondern 20....
Restprogramm:
VIC: Asiago A; HCB H; RBS A, HCI H
KAC: HCB H; Linz A; Voralberg H.; Graz A, Asiago A
BWL: Pustertal A; KAC H; Fehervar A, Fehervar H
du hast die jeweils letzten Spiele vergessen!
Laut Artikel KLZ gibt Schwinger heute sein Debut.
danke für den Hinweis Artikel passt eh ganz gut hier rein:
Mit Umfrage und Video. Der KAC empfängt heute Tabellenführer Bozen. Nach 23 verpassten Spielen ist Lukas Haudum ebenfalls wieder dabei, wie Thomas Vallant. Simeon Schwinger gibt sein Debüt. Noch warten auf Petersen und Co.
Haudum (Mitte) und Vallant (rechts) wollen heute wieder zusammen jubeln
Endlich und damit prompt zum absoluten Saisonfinish beginnt sich die Verletzungsmisere beim KAC ein wenig zu beruhigen. Mit Lukas Haudum kehrt ein schmerzlich vermisster Stürmer an der Seite von Rok Ticar und Manuel Ganahl nach 23 verpassten Ligaspielen zurück. Und das ausgerechnet gegen Bozen. Am 25. November hatte sich Haudum nach einem Check von Mike Dalhuisen bei der 0:1-Heimniederlage gegen die Foxes an der Hand verletzt, heute will er dazu beitragen, den Tabellenführer zu Fall zu bringen.
"Genau gegen Bozen darf ich wieder reinstarten. Ganz ehrlich, negative Gedanken waren zwischendurch schon da, weil sich einige ihrer Spieler nicht gerade beliebt gemacht haben. Aber die Antwort will ich spielerisch geben. Mit etwas Wut im Bauch aber kühlem Kopf begegne ich Bozen", sagt Haudum, der vor seiner Verletzung mit acht Toren und neun Assists den besten Saisonstart für den KAC hinlegte.
Generell tummeln sich wieder mehr Cracks am Eis, "was uns einfach gut tut. Wir freuen uns, einander wieder zusehen und nicht nur alleine Trainings zu machen. Unsere Ausgangslage ist nicht schlecht, mit sechs Punkten am Wochenende gegen Bozen und dann in Linz würde es überhaupt gut ausschauen", weiß Haudum.
Ebenfalls wieder mit von der Partie und damit auch Garant dafür, dass das Kaderblatt mit sieben Verteidigern gefüllt ist, ist Thomas Vallant. Er verletzte sich Ende Jänner, verpasste ob der Länderspielpause zuletzt allerdings nur zwei Spiele.
Sein Debüt für die Rotjacken gibt heute indes Simeon Schwinger. Die 25-jährige Neuerwerbung aus Olten ist gut in Klagenfurt gelandet. "Am vergangenen Sonntag kam ich vom Nationalteam nach Olten, habe dort alles erledigt und bin in den Nachtzug nach Klagenfurt gestiegen", schildert Schwinger, der weiß, was auf ihn zukommt. "Der Trainer hat mir erklärt, dass ich um den Platz kämpfen muss, er mich nicht einem anderen einfach so vorzieht, das habe ich aber auch gewusst. Beim Team hat mir Manuel Ganahl, zu dem ich als Vorarlberger Landsmann schon lange eine gute Bindung habe, einige Tipps gegeben", sagt Schwinger, der heute als 13. Stürmer dabei ist.
Von insgesamt noch immer sieben verbliebenen Langzeitverletzten machen vier Spieler aber einen großen Fortschritt. Thomas Koch, Nick Petersen, Finn van Ee und Daniel Obersteiner sind wieder am Eis, werden noch im Grunddurchgang zurückkehren. Petersen, der heuer bereits 15 Spiele auslassen musste, fehlte in seiner KAC-Zeit zusammengerechnet bereits rund eine ganze Saison. In fünf Jahren musste er bisher bei 66 Ligaspielen zusehen.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6252307/…it-Wut-im-Bauch
Niedrige Legiobeschränkung und Ligaeinheimische! Aber weil die extrem geldpotenten österreichischen Klubs den tschechi.. oh Moment, da ja nicht.. slowaki... hmm, auch nicht.
Ja stimmt natürlich, momentan sind keine Tschechen und auch keine Slowaken dabei... das kann sich aber auch schnell wieder ändern....
Aber was ist zb mit den ganzen Italos? wenn die zb in der ganzen liga auch als "Ligaheimische" zählen würden... wenn jeder Verein 5 oder auch mehr Italos haben könnte, weil sie überall als "Ligaheimische" zählen, was dann? Glaubst du da spielen dann noch viele junge Österreicher?.
Ich glaube nicht.....
Eigentlich find ich das gar nicht so dämlich von dir. Denn wir sind eine Liga. Warum die von dir genannten nicht als Ligaeinheimische zählen, versteh ich nicht.
In einem vereinten Europa - einer vereinten Welt ist das natürlich schön gedacht... ist aber halt in Wirklichket halt nicht gut für den kleinen, österreichischen Eishockey Nachwuchs....
wenn alle Slowenen, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Italiener als "Ligaeinheimische" zählen, pfeiffen bald 95-100% der österreichischen ICE Vereine komplett auf den Nachwuchs... Einbürgern brauchst dann eh keinen mehr... wenn dann die max. 10 Legio Regelung auch noch fällt bzw. fallen muss, spielt jedes Team mit 20 und mehr "Ligaeinheimischen" - NEIN DANKE!
Ich bin nur hier wegen den jetzt folgenden Kommentaren
Ist ja beim KAC auch nicht besser, da verdrängen die jungen Slowenen auch immer mehr die einheimischen... Nennt man Akademie, fürn österreichischen Nachwuchs aber trotzdem bedenklich....
auf ep zählt man heute sage und schreibe 23!! Legios bei RBS... viele davon zwar U20, aber trotzdem gefällt mir die Entwicklung nicht...
Frage eines Aussenstehenden: ist das wegen seinem nicht endend wollenden Gehirnerschütterungsproblem vorhersehbar oder hat er der Nationalmannschaft schon längst "gekündigt"
er ist jetzt 28 und hat erst 8x fürs Nationalteam gespielt, das letzte Mal vor ca 3 Jahren und seither immer wieder gesundheitliche Probleme...
gekündigt hat er mWn nicht...
naja was heißt schon "rascheln" ..... welches ICE Team lässt es denn derartig Rascheln...? Wer hat denn solche Goons die jede Woche fighten? Niemand, nicht mal Bozen macht das...
Also kurz zusammengefasst, bei uns kommen noch +/-3 bessere Spieler dazu, der Rest wird wenn durch mehr oder minder gleichwertiges Ersetzt.
genauso hab ich es etwas weiter oben auch schon geschrieben....
Ich rechne nur mit Haudum von den Verletzten... lasse mich aber gerne überraschen
dazu natürlich Schwinger, bin schon auf die Linien gespannt...
Normal musst dem Dalhuisen schon beim Aufwärmen "fair" eine drüber salzen. Auch auf die Gefahr hin, dass ein Spiel in der HH einmal unterhaltsam wird
"fair eine drüber salzen..." Danke, Made my Day, bitte am Freitag dann so umsetzen
Wenn’s raschelt kann der Kac da nicht wirklich mithalten …
Also für euch hat's gereicht.... sogar mit den zuletzt noch 6 oder 7 Ausfällen....
Geht ihr zusammen in den Schwingerclub?
Ja, aber ich schau nur zu.....
grade auf FB gelesen, wenn uns jetzt jemand als "Schwinger Club" bezeichnet, wäre es nicht falsch....
Ich freue mich auf ihn, hoffentlich gefällt es ihm auch
Reinbacher, Baumgartner, Nissner, Lindner, Rauchenwald, M. Raffl, Zwerger, Haudum und Bischofberger falls fit, Kickert, Heinrich, Achermann, ev. Rossi und Rohrer,
Ausser den eh auch von mir genannten sehe ich da nicht viel Unterschied zu denen die dabei waren, aber egal...
das ändert jetzt was genau an dem Umstand das er im Vergleich zu unserer 1. Panier fehlt?!
Wie kann jemand bei so einem Turnier fehlen, der sonst auch nicht dabei war? (ich rede jetzt nicht von einer WM, da war Raffl eh meistens dabei)
war ja auch garnicht das Thema des Artikels...da gings in erster Linie um Stadtentwicklung und vorallem um die Nutzung bereits versiegelter Flächen. Wo hätte da jetzt thematisch eine Eishalle reingepasst? Ich bin ja auch skeptisch, aber übertreiben, brauchen wirs nicht
ist hier zwar alles schon lange OT.... aber löschen darf man bei euch ja nicht ohne das sich jemand aufregt, aber das hat hier halt mit der VSV Saison 22/23 eigentlich nichts mehr zu tun... egal, dann mach ich auch mit
Wobei der orf Artikel ja auch nicht so ganz stimmt, Villach wächst natürlich, nur halt nicht um 1000 Einwohner jährlich...
Laut Statistik Austria sinds in den letzten 21 Jahren von 57 auf 64k gewesen, was ca 316/Jahr wären.
Auch von 70k ist man noch entfernt mit den 64.071 Einwohnern vom Jahr 2022...
Quelle: https://www.statistik.at/fileadmin/page…n_seit_2002.ods
welovehockey machst bitte eine Umfrage ob hier mal jemand aufräumen soll/darf??
Was war damals?
Die VEU wurde Meister gegen den VSV im Finale.... wir sind im HF ausgeschieden..