dass der KAC als Heimteam und damit Veranstalter, die ganze Kohle alleine haben möchte, oder nicht?
hier zb oder wie meintest du das sonst?
dass der KAC als Heimteam und damit Veranstalter, die ganze Kohle alleine haben möchte, oder nicht?
hier zb oder wie meintest du das sonst?
Der Erzfeind trägt in deiner Stadt ein Heimspiel aus, glaub nit dass das gut ankommen würde
komplett wurscht oder? wären mit Sicherheit gleich viele Zuseher wie wenns der KAC organisiert! Das Station ist ja quasi neutral weil eben Fußball, steht halt in Klagenfurt aber welcher Hockeyfan hat da einen speziellen Bezug dazu...
sorry, aber das kannst ja echt nicht bringen
weil???
Und was hat der vsv bekommen? Wenn ihr darüber schon Wissen habt
Jedenfalls weit mehr als "nix" steht aber oben, mußt nur lesen! ↑↑
Ich seh das wie MacReady, solang die Eisfläche den EBEL-Regulatorien enrspricht, kann es so ausgetragen werden und das Heimteam behält die Einnahmen. Bei allen anderen Spielen stellen die Auswärtsteams ja auch keine Ansprüche auf einen Anteil an den jeweiligen Einnahmen.
vor allem war es ja niemals so das der VSV nix bekommen hat, das ist wieder ein Märchen vom Eisprinz, hat MacReady oben ja auch schon geschrieben!
jetzt übertreibst aber, wo soll den der VSV ein freiluft spiel abhalten? Die carport halle in Velden ist zu klein und Klagenfurt, i weiß nit ob das passt
warum sollte der VSV bitte kein Freiluftderby als Veranstalter im Wörthersee Stadion austragen?? meinst da kommen dann weniger Villacher als sonst??
MMn. gehst mit einer anderen Mannschaft immer deutlich mehr Risiko ein, als mit dem VSV.
Ja sicher, deshalb hab ich oben geschrieben "Es wird jetzt halt gerechnet,..." - ich war auch bei beiden Freiluftderbys dabei und hätte nichts gegen ein drittes! vor allem weil wir da ja noch eine kleine Rechnung offen haben!
Sicher hast jetzt die Erfahrung, und wär's ein Minusgeschäft gewesen würde man es wohl kein drittes Mal mehr machen! Aber in den zehn Jahren ist halt auch wieder alles teuerer geworden, den neuen Eisrink will man ja angeblich danach in die Stadthalle einbauen...
Es wird jetzt halt gerechnet, macht man ein Derby (volles Haus?) und zahlt dem VSV etwas (bzw. mehr) oder spielt man gegen ein anderes Team das weniger haben will (Risiko das nicht ausverkauft)...
Ich hab gehört das man zb auch gern mal gegen Wien spielen würde, das hätte auch noch den Mehrwert von vielen Nächtigungen, und Caps-Fans würden sich bestimmt genug finden die mal ein Freiluftspiel sehen wollen!
Wer sagt denn das der VSV nix bekommen hat???
Und wenns nur darum ginge mit 0 auszusteigen wär's ja kein Problem, ist aber halt auch recht riskant so etwas auszutragen...
Da spielt vieles mit hinein, die Anzahl der verkauften Tickets, Stadionmiete, Kosten mobiler Eisrink, Gastronomie, sonst. Nebenkosten, und dann noch die Ausfallshaftung!!! usw....
hier mal recht interessante Infos der KTZ vom ersten Freiluftderby: 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3
Das soll jetzt bitte nicht so eine Diskussion werden. Ich nehme lediglich Bezug darauf, dass es doch hieß, dass der KAC als Heimteam und damit Veranstalter, die ganze Kohle alleine haben möchte, oder nicht?
Also hast doch keine Ahnung von irgendwelchen Zahlen, hab ich mir eh gedacht... sonst noch ein Gerücht das du gerne weiter verbreiten willst?
Wenn das von den Einnahmen her so gestaltet wird, wie es der KAC dem Vernehmen nach gerne hätte, wäre ich sehr froh, wenn nicht wir der Gegner wären.
Klär uns auf, würde mich wundern wenn du da Zahlen kennst....
Quali Round hat auch ein Spiel mehr oder? also 3 Punkte mehr zu vergeben!
Artikel über Kasper und Theirichs ALPS Debut:
Rotjacken-Talent Marco Kasper (15) gilt als heiße Eishockey-Aktie. Mit dem Farmteam feierte er und Maximilian Theirich (16) Debüts unter Erwachsenen. Ein weiterer Meilenstein für den Klagenfurter Traditionsklub und sein Nachwuchskonzept.
Von Martin Quendler | 16.51 Uhr, 19. Jänner 2020
Eishockey-Geschichte wird meistens abseits der großen Öffentlichkeit geschrieben. Wer weiß schon, wann Thomas Vanek zum allerersten Mal das Flugzeug in Richtung USA bestiegen hat. Oder wann Österreichs nächster NHL-Draft Marco Rossi das erste Mal in die Schweiz gefahren ist, um sich dort ausbilden zu lassen. Notiert ist hingegen, dass Marco Kasper am 18. Jänner 2020 sein erstes Spiel im Erwachsenen-Eishockey absolviert hat. Im zarten Alter von 15 Jahren.
Im südtirolerischen Canazei, viereinhalb Autostunden von Klagenfurt entfernt, lief der Center erstmals auf. Auch Flügel Maximilian Theirich (16) gehörte der Aufstellung des Farmteams KAC II gegen HC Fassa, unter der Obhut von Trainer Kirk Furey, an. Aus Kalkül. "Wir wussten, dass Fassa eher passiv spielt und auf großen Körpereinsatz zugunsten von spielerischen Elementen verzichtet", erklärt der 43-jährige Kanadier, der insgesamt bereits seit 13 Jahren beim KAC werkt. Erst als Verteidiger, jetzt als Trainer.
Ein wenig Anspannung begleitete lediglich die ersten Shifts von Kasper. "Ich war etwas nervös. Aber es ist gleichzeitig schön, bereits auf diesem Niveau spielen zu dürfen. Meine Mitspieler Markus Pirmann und Rok Kapel haben mir geholfen", erklärte Stürmer. Mit Fortdauer des Spiels fand Kasper seinen Rhythmus, wenngleich er sich bei Zweikämpfen noch in einem Eingewöhnungsprozess befindet. Aber das große Rotjacken-Talent ist sich sicher: "Es war in meiner jungen Karriere ein erster Meilenstein."
Marco Kasper und Maximilian Theirich © KK/Privat
Bereits die ganze Saison über werden immer wieder Spieler aus der KAC-U18 ins Farmteam einberufen und getestet. Christoph Thialler, Lorenz Lindner, Christian Jonsson, Marco Sunnitsch, Elias Dobnig sowie Goalie Michael Sicher. Furey: "Das erfolgt in enger Absprache mit den U18-Trainern Roger Öhman und Peter Kasper, sowie den Spielern selbst. Die U18-Jungs haben sich nicht nur auf dem Eis entsprechend entwickelt, sondern auch körperlich zugelegt."
Insofern legitimieren die Voraussetzungen solche Tests auf dem nächst-höheren Level. Wenngleich der KAC II-Trainer beipflichtet: "Die Sicherheit steht im Vordergrund, aber es lässt sich nicht alles kontrollieren. Wir beobachten die Spieler aber genau. Je nachdem, welche Wendung das Spiel nimmt, reagieren auch die Spieler. Notfalls wird die Bank verkürzt. Aber dieses Mal war alles normal, wir hatten nie den Eindruck, dass unsere Jungen in Gefahr gewesen wären."
Diese extreme Vorsicht ist natürlich nachvollziehbar. Für die gesamte KAC-Organisation bedeuten solche Partien viel. Enorme Summen wurden bislang in die Ausbildung der Eishockey-Talente investiert. So drängen nun aus ganz Österreich junge Cracks zu den Rotjacken. Wie auch der Villacher Neal Unterluggauer, Sohn von VSV-Urgestein Gerhard Unterluggauer. Beim KAC naht die Zeit des "Return of Investment". Insbesondere Marco Kasper, misst bereits stattliche 1,81-Meter, gilt als eine der heißesten Zukunfts-Aktien. Seit Jahren schießt er den den Klub in den Nachwuchsligen nach ganz oben. Mit 13 Jahren gab er übrigens sein U18-Debüt.
Solche Tests wie eben in Fassa werden dementsprechend als riesiger Erfolg gewertet. "Das ist für den KAC natürlich eine große Sache. Wir freuen uns alle. Aber wir zwingen die Spieler zu nichts. Wir schauen uns die Gegner an und entscheiden dann", mein Furey. Kasper wird in den nächsten Tagen weiterhin dem Alps-Hockey-League-Team angehören.
Wie Furey seinen, mit Abstand jüngsten Schützling (15 Jahre, neun Monate, elf Tage) beschreiben würde? "Er liest das Spiel wirklich, wirklich gut. Auf dem Eis findet er sich ausgezeichnet zurecht, sucht immer Anspielstationen. Nicht umsonst habe ich ihn auch im Powerplay eingesetzt." Seine eisläuferischen Fähigkeiten stehen, nachdem das U18-Team zuletzt sogar den schwedischen U18-Mannschaften Paroli geboten hatten, ohnehin außer Streit.
Ob Kasper auch im Heimspiel gegen Pustertal eingesetzt wird (29. Jänner), lässt Furey offen. Die Doppelbelastung von U18 und Alps-Hockey-League schließt der KAC II-Trainer als mögliches Problem aus: "Die jungen Spieler bewegen sich sehr smart auf dem Eis. Man darf ihnen ein wenig Herausforderung durchaus zutrauen. Wir evaluieren ständig, wie es ihnen geht. Bis jetzt haben sie alle einen tollen Job erledigt", so Furey.
Zum Spiel: Maximilian Theirich hatte bereits beim 1:0 durch Christoph Duller seine Hände im Spiel. Und kurz vor Ende der regulären Spielzeit servierte Marco Kasper seinem Linienkollegen Pirmann im Powerplay die Scheibe zum 3:3-Ausgleich. In der Verlängerung siegte Fassa knapp vor Mitternacht. Erst um 6 Uhr morgens kehrten die zweite Rotjacken-Garde zurück.
Kasper & Co. verfügen über die besten Voraussetzungen, um die Zukunft des österreichischen Eishockeys mitzugestalten. Ein markantes Datum wartet heuer bereits mit dem 26. Juni, wenn Marco Rossi seinen NHL-Klub findet und auch Thimo Nickl als erster KAC-Spieler in der Geschichte gezogen werden könnte.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…apitel#cxrecs_s
Freiluftderby ist für nächste Saison mWn. eins geplant.
stimmt nicht ganz, ein Freiluftspiel ist geplant, obs auch ein Derby gegen euch wird steht noch in den Sternen!
tre a tre, Piermann
Fassa ist echt eine Dreckstruppn, zuerst Marchetti 5+SD mit einem Check gegen den Kopf, dann ist etwas später eine Strafe angezeigt gegen Iori und da kommt gleich noch ein schmutziges Kniefoul von Mizzi dazu... und bei 5vs3 Unterzahl Zetteln sie eine Rauferei mit Kasper an, der aber weg fährt.... gut gemacht! Kasper spielt übrigens sehr brav mit, da merkst nix das der erst 15 ist, auch körperlich! ebenso Theirich mit seinen 16 Jahren macht das sehr gut
Due due, Rok Kapel!
Di Düller 0:1
stimmt, Spielbeginn verschoben auf 21:30 weil die Schiris Probleme bei der Anfahrt hatten...
Geht aber nicht.... Ist aber der offizielle von der ALPS Hockey Webseite...
Kannst auch über Youtube schauen!
hier sollte zum Spielbeginn das live Spiel auftauchen:
Weiß eigentlich jemand, wie viele Punkte der Kader derzeit hat? Hat man das Kontingent vollkommen ausgereizt?
Ja, derzeit haben wir genau 60 Punkte! also inkl. allen auch Witting aber ohne den abgemeldeten Duller
Teil 2 des Interviews:
Wenn die 180cm und 70kg stimmen braucht er sich in der ALPS nicht fürchten, da gibt's schlimmere Hendln, aber ja körperlich muss er noch zulegen da hast schon recht! Ist aber mit 15 schwer da kannst du essen was du willst und es wird tw. nicht mehr....