1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Freiluftspiele in Österreich ?

    • EBEL
  • marksoft
  • 19. Januar 2020 um 17:46
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 19. Januar 2020 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In Deutschland gibts mittlerweile in der DEL, DEL2 und vielleicht sogar in der Oberliga ein Freiluftspiel und bei uns ?

    https://www.eishockey.info/eishockey/ol/s…n-hamburg/49417

    • Nächster offizieller Beitrag
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 19. Januar 2020 um 18:30
    • #2

    Sind doch eh fast immer Käse was Qualität betrifft. Und die Sicht für die Fans ist auch schlechter als in einer Halle.

    Pula war toll, alle anderen hätt ich mir rückblickend betrachtet schenken sollen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. Januar 2020 um 19:14
    • #3

    Qualitativ sind die Spiele natürlich nix besonderes. Aber es geht ja mehr um das ganze Drumherum. Also ich hätte schon mal wieder Lust.

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 19:15
    • #4

    Im Jänner 2021 soll es ja wieder ein Derby im Klagenfurter Stadion geben.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 19. Januar 2020 um 19:17
    • #5
    Zitat von Capsaicin

    Qualitativ sind die Spiele natürlich nix besonderes. Aber es geht ja mehr um das ganze Drumherum. Also ich hätte schon mal wieder Lust.

    Welches "Drumherum" meinst du genau?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. Januar 2020 um 19:27
    • #6

    Das Flair, die Stimmung, einfach das Feeling. Da kommen ja oft auch andere Fans dazu, nicht nur die der spielenden Mannschaften.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Januar 2020 um 09:16
    • #7
    Zitat von marksoft

    In Deutschland gibts mittlerweile in der DEL, DEL2 und vielleicht sogar in der Oberliga ein Freiluftspiel und bei uns ?

    Freiluftderby ist für nächste Saison mWn. eins geplant.

    Abgesehen davon brauchst nur weit genug runter gehen in den Leistungsstufen, da gibts dann genug Freiluftspiele Runde für Runde ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2020 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Freiluftderby ist für nächste Saison mWn. eins geplant.

    stimmt nicht ganz, ein Freiluftspiel ist geplant, obs auch ein Derby gegen euch wird steht noch in den Sternen! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mihali
    EBEL
    • 20. Januar 2020 um 09:39
    • #9

    Glaub im Bregenzerwald AHL steht bzw. spielen sie noch im Freien

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. Januar 2020 um 09:41
    • #10
    Zitat von Mihali

    Glaub im Bregenzerwald AHL steht bzw. spielen sie noch im Freien

    nein, in der AHL spielt Bregenzerwald schon immer in Dornbirn.

  • Mihali
    EBEL
    • 20. Januar 2020 um 10:48
    • #11

    Danke für die info

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2020 um 20:29
    • #12
    Zitat von xtroman

    stimmt nicht ganz, ein Freiluftspiel ist geplant, obs auch ein Derby gegen euch wird steht noch in den Sternen! :prost:

    Wenn das von den Einnahmen her so gestaltet wird, wie es der KAC dem Vernehmen nach gerne hätte, wäre ich sehr froh, wenn nicht wir der Gegner wären.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2020 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Eisprinz

    Wenn das von den Einnahmen her so gestaltet wird, wie es der KAC dem Vernehmen nach gerne hätte, wäre ich sehr froh, wenn nicht wir der Gegner wären.

    Klär uns auf, würde mich wundern wenn du da Zahlen kennst....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2020 um 22:07
    • #14
    Zitat von xtroman

    Klär uns auf, würde mich wundern wenn du da Zahlen kennst....

    Das soll jetzt bitte nicht so eine Diskussion werden. Ich nehme lediglich Bezug darauf, dass es doch hieß, dass der KAC als Heimteam und damit Veranstalter, die ganze Kohle alleine haben möchte, oder nicht?

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2020 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Eisprinz

    Das soll jetzt bitte nicht so eine Diskussion werden. Ich nehme lediglich Bezug darauf, dass es doch hieß, dass der KAC als Heimteam und damit Veranstalter, die ganze Kohle alleine haben möchte, oder nicht?

    Also hast doch keine Ahnung von irgendwelchen Zahlen, hab ich mir eh gedacht... sonst noch ein Gerücht das du gerne weiter verbreiten willst?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Januar 2020 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Eisprinz

    Das soll jetzt bitte nicht so eine Diskussion werden. Ich nehme lediglich Bezug darauf, dass es doch hieß, dass der KAC als Heimteam und damit Veranstalter, die ganze Kohle alleine haben möchte, oder nicht?

    Ein Skandal! Das austragende Heimteam, das die gesamten Kosten und das Risiko der Austragung trägt, möcht die Einnahmen für sich beanspruchen. Das gibts wohl auch nur bei uns in der Liga :hilfe:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2020 um 22:24
    • #17
    Zitat von xtroman

    Also hast doch keine Ahnung von irgendwelchen Zahlen, hab ich mir eh gedacht... sonst noch ein Gerücht das du gerne weiter verbreiten willst?

    Klar, aber die haben nur mit dem KAC zu tun...

    Ehrlich jetzt: muss man echt immer auf Streit aus sein? Habe ich irgendwo was davon geschrieben, dass ich Ahnung von genauen Zahlen hätte?

    Im Gegenteil habe ich angedeutet, dass ich eben nichts konkretes weiß.

    "Dem Vernehmen nach", "dass es hieß", "oder nicht?", wären alles Hinweise darauf, wäre man des sinnerfassenden Lesens mächtig.

    Wir können aber gerne wieder in den KAC Threads über KAC Kabinen-News plaudern, wenn dir das lieber ist, als dass wir uns einfach ein bisschen ignorieren... 😘

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Januar 2020 um 08:20
    • #18
    Zitat von MacReady

    Ein Skandal! Das austragende Heimteam, das die gesamten Kosten und das Risiko der Austragung trägt, möcht die Einnahmen für sich beanspruchen. Das gibts wohl auch nur bei uns in der Liga :hilfe:

    ...mal ohne Populismus - es wäre tatsächlich interessant, wie hier die Praxis in anderen Ligen ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Gastteams hier immer mit 0,00 aussteigen.

    Kannst du beurteilen wieviel von der Organisation die Liga, die Stadionbetreiber und S-TV übernehmen und wieviel der KAC?

    Ich lehne mich jetzt mal aus den Fenster und behaupte, dass das Stadion ohne VSV als Gegner nicht zu füllen ist bzw. auf jeden Fall immer am vollsten sein würde. Dementsprechend hat der Gegner sehr wohl Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Freiluftspiels. Von daher wärs eine Rechenaufgabe, ob man jetzt ein Stück des Kuchens abgibt und dafür ein volles Stadion hat oder mit weniger Zuschauern (anderer Gegner), aber dafür 100% des Gewinns (der in absoluten Zahlen kleiner sein würde) einstreicht.

    ...ich muss aber zugeben, so wie viele der letzten Derby abgelaufen sind (Torarmut & defensives belauern) könnte ich baw. auch darauf verzichten.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Januar 2020 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Wer sagt denn das der VSV nix bekommen hat???

    Und wenns nur darum ginge mit 0 auszusteigen wär's ja kein Problem, ist aber halt auch recht riskant so etwas auszutragen...

    Da spielt vieles mit hinein, die Anzahl der verkauften Tickets, Stadionmiete, Kosten mobiler Eisrink, Gastronomie, sonst. Nebenkosten, und dann noch die Ausfallshaftung!!! usw....

    hier mal recht interessante Infos der KTZ vom ersten Freiluftderby: 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Januar 2020 um 08:43
    • #20

    Nedwed - Gott hab ihn seelig - hat damit natürlich recht. Allerdings muss man halt auch dazusagen dass das damals Spiel #1 war und da natürlich keiner so recht wusste, ob das funktionieren wird.

    Nach 2 Spielen hast deine Erfahrungen, da kann man denke ich schon eher kalkulieren - vorallem jetzt, wo das letzte Spiel doch schon 5 Jahre her ist und 2021 schon 6 Jahre.

    2010 warens 30.500, 2015 29.700 Zuschauer - ich denke man kann hier schon ganz gut abschätzen denke ich, von daher ist der Punkt "finanzielles Risiko" wohl nicht mehr so gravierend wie 2010.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Januar 2020 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Sicher hast jetzt die Erfahrung, und wär's ein Minusgeschäft gewesen würde man es wohl kein drittes Mal mehr machen! Aber in den zehn Jahren ist halt auch wieder alles teuerer geworden, den neuen Eisrink will man ja angeblich danach in die Stadthalle einbauen...

    Es wird jetzt halt gerechnet, macht man ein Derby (volles Haus?) und zahlt dem VSV etwas (bzw. mehr) oder spielt man gegen ein anderes Team das weniger haben will (Risiko das nicht ausverkauft)...

    Ich hab gehört das man zb auch gern mal gegen Wien spielen würde, das hätte auch noch den Mehrwert von vielen Nächtigungen, und Caps-Fans würden sich bestimmt genug finden die mal ein Freiluftspiel sehen wollen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Januar 2020 um 09:15
    • #22

    Stimmt, den Mehrwert durch Nächtigungen hätte man bei Wien, SBG, Linz auf jeden Fall. Die Frage ist halt, wieviele Wiener das wirklich mitmachen?

    Ich war bei beiden Derbies und gefühlt war die Fangemeinde ca. 50:50 geteilt.

    Ein paar tausend Wiener finden sich sicher, aber obs 15TSD sein werden? Wievielel sind damals nach Pula gefahren? Ich finde auf die schnelle nur einen Bericht dass das Spiel dort mit 7TSD Zuschauern ausverkauft war. Das ist halt ganz eine andere Hausnummer als ein Stadion mit 31TSD Zuschauern.

    MMn. gehst mit einer anderen Mannschaft immer deutlich mehr Risiko ein, als mit dem VSV.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Januar 2020 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    MMn. gehst mit einer anderen Mannschaft immer deutlich mehr Risiko ein, als mit dem VSV.

    Ja sicher, deshalb hab ich oben geschrieben "Es wird jetzt halt gerechnet,..." - ich war auch bei beiden Freiluftderbys dabei und hätte nichts gegen ein drittes! vor allem weil wir da ja noch eine kleine Rechnung offen haben! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. Januar 2020 um 09:22
    • #24
    Zitat von xtroman

    Sicher hast jetzt die Erfahrung, und wär's ein Minusgeschäft gewesen würde man es wohl kein drittes Mal mehr machen! Aber in den zehn Jahren ist halt auch wieder alles teuerer geworden, den neuen Eisrink will man ja angeblich danach in die Stadthalle einbauen...

    Es wird jetzt halt gerechnet, macht man ein Derby (volles Haus?) und zahlt dem VSV etwas (bzw. mehr) oder spielt man gegen ein anderes Team das weniger haben will (Risiko das nicht ausverkauft)...

    Ich hab gehört das man zb auch gern mal gegen Wien spielen würde, das hätte auch noch den Mehrwert von vielen Nächtigungen, und Caps-Fans würden sich bestimmt genug finden die mal ein Freiluftspiel sehen wollen!

    Meinst wäre es auch möglich, dass man zwei Spiele macht? Eines gegen Wien und eines gegen den VSV. Weil aufgestellt ist das ganze ja schon, es wäre nur einiges mehr an Betriebskosten, aber wohl auch einiges mehr an Einnahmen.
    Man könnte für KAC-Fans die kein Abo haben, dann ein Abo für die beiden Spiele auflegen. Der Rest geht als Einzeltickets in den Verkauf.

    Zudem hast wsl. gegen Villach dann knapp 5000 Away-Fans und bei Wien auch sicher einige hundert.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Januar 2020 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...mal ohne Populismus - es wäre tatsächlich interessant, wie hier die Praxis in anderen Ligen ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Gastteams hier immer mit 0,00 aussteigen.

    Ohne Populismus war meines Wissens nach der VSV zumindest bei einem Freiluftderby zumindest mit einem Anteil an den Einnahmen beteiligt, ich glaub sogar zur Hälfte. Ob das austragende Team das Gastteam in irgendeiner Form miteinbeziehen möchte, obliegt dem veranstaltenden Team. Wenn es so ist, darfst als Gastteam ganz brav Danke sagen, weil es sowas wie ein Geschenk ist, das keineswegs selbstverständlich ist. Es allerdings als eine Frechheit darzustellen, wenn es nicht der Fall ist, wie es der Eisprinz getan hat, ist abgesehen von schräg nur mehr schräg.

    Anscheinend hat euch die Rettung durch den Herrn Matheschitz nicht ganz gut getan, anscheinend glaubts jetzt, ihr hättets Anspruch auf Hilfe, die sonst keiner bekommt. Wie oft hat denn eigentlich der VSV bereits einen Teil seiner Einnahmen an das Gästeteam abgegeben und wie oft war das eigentlich eine Frechheit? So ganz ohne Populismus? ;)

    Es gäbe aber eine ganz einfache Lösung, selbst an die Einnahmen von einem Freiluftspiel zu kommen, nämlich, selbst eines auszutragen. Allerdings muss man dann auch das Risiko tragen und kann nicht bei jemand anderem mitschmarotzen ;) Bei dieser Gelegenheit frag ich mich, warum hat der VSV eigentlich noch nie ein Freiluftspiel ausgetragen, wenn es doch so lukrativ zu sein scheint, dass gleich das Gästeteam auch noch Anspruch auf die Einnahmen haben soll?

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (21. Januar 2020 um 09:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™