1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 23. Juni 2020 um 12:37
    Zitat von the one-leafed

    Ich seh diesen neu gegründeten Verein in Linz allerdings nicht als Gegenveranstaltung im Sinne von "Da kommt einer mit viel Kohle und meint er macht alles besser"

    Sorry aber genau so kommt es mir vor, klingt nur so: "der PF kann nix, also nehmen wir ihm die Kohle weg und machen alles neu, alles besser...."

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Juni 2020 um 12:06
    Zitat von darkforest

    dass der EC-KAC, der in den vergangenen Spielzeiten innerhalb der Liga auf den größten Anteil an österreichischen Kaderspielern verweisen konnte, diese Position weiter ausbauen wird. "

    kann man unterschiedlich interpretieren, entweder habens ein paar Österreicher an der Angel, oder, was ich eher glaube wird man mit den wenigsten Legios der Liga spielen.

  • Division 1A 24.4.-30.4.2020 in Laibach

    • xtroman
    • 23. Juni 2020 um 08:17

    https://www.iihf.com/en/tournaments…Category=worlds

    9. - 15. passt schon

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 22. Juni 2020 um 22:11
    Zitat von the one-leafed

    Würdest du dir spiele deines KAC ansehen und tatkräftig Geld reinbuttern wenn sich, angenommen, der Präsident als alleiniger Entscheidungsträger äussert, den Manager feuert, der Reihe nach Leute einstellt, die, so vermuten wir in diesem Beispiel mal, ihm nahe stehen und ihm in seinen Entscheidungen nicht dagegenreden sondern dahinter stehen, Geschichten aufkommen wo Gehälter eingeklagt wurden und vielleicht auch noch die Fans mit der Jahreskarte verwirrt wurde?

    Würdest du dir dann immer noch ein Abo holen, ein Dress kaufen und voller Elan hinterm Verein stehen?

    Hmmmm, das sind natürlich schwerwiegende Vorwürfe aber halt eigentlich nur gegen eine Person.... Haben wir ja eigentlich auch schon alles gehabt, ich erinnere mich zb nur ungern an Reichels Stinkefinger Aktion gegen die eigenen Fans.....
    Aber eines weiß ich trotzdem, egal was derjenige gemacht hätte, für mich gäbe es trotzdem nur einen Eishockey Verein in Klagenfurt! Gäbe es einen zweiten, anderen, neuen, Verein – egal aus welchen Gründen auch immer, könnte ich mich mit denen nicht einfach so identifizieren.... zumindest nicht innerhalb ein paar Monate oder Jahre...

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 21. Juni 2020 um 19:22

    Hier der Kleine Artikel

    Analyse zur Situation in Linz-Die Eishockey-Liga im Dilemma, Folgen könnten gravierend sein

    Am Montag wird das Ergebnis des Umlaufbeschlusses zum Aufnahmeantrag von EV Linz erwartet. Die dafür nötigen sieben Stimmen liegen außer Reichweite. Das spielt Black Wings-Präsidenten Freunschlag in die Karten. Eine Analyse.

    Von Martin Quendler | 17.00 Uhr, 21. Juni 2 020

    Ein neuer Hauptsponsor (Bet-at-Home), ein neuer TV-Partner (PULS24), ein neuer Klub (Bratislava Capitals) und etliche Vereine, die ebenfalls in die Meisterschaft drängen (ua. Olimpija Ljubljana). Eigentlich sollte der Sommer in der heimischen Eishockey-Liga ein sorgenfreier sein. Alles wirkt auf Schiene, und das, obwohl es eine Corona-Krise zu bewältigen gilt. Doch dann explodierte ein offenbar jahrelang schwelender Konflikt in Linz. Und die Auswirkungen dieses öffentlich gewordenen Schlagabtausches sind noch immer nicht absehbar.

    Zur Erinnerung: Die Black Wings Linz werden von Präsident Peter Freunschlag regiert. Nach Saisonende wurde Manager Christian Perthaler vor die Türe gesetzt. Und auch die finanziell durchaus mächtigen Vize-Präsidenten kehrten Freunschlag den Rücken. Perthaler sowie die Ex-Linz-Sponsorenriege der Ex-Vize-Präsidenten spalteten sich ab und gründeten den EV Linz. Dieser suchte umgehend um Aufnahme in der Liga an. Dazwischen kündigte die Linz AG den Hallennutzungsvertrag mit Freunschlag, ruderten später aber wieder zurück. Eine öffentliche Schlammschlacht (Anzeigen, Klagsandrohungen und diverse gegenseitige Unterstellungen waren die Folge). Linz alt und Linz neu schafften es fast täglich in die Schlagzeilen der regionalen Medien.

    Schwere Vorwürfe

    Vergangenen Mittwoch wurde der Showdown eingeläutet. Das Aufnahmeverfahren stand nach einer, wie aus Insider-Kreisen zu erfahren ist, sehr beeindruckenden Präsentation von EV Linz, zur Abstimmung bereit. Davor wurde bekannt, dass einzelne Spieler der Black Wings Linz auf fehlende Gehälter geklagt haben. Und weitere Vorwürfe tauchten in der "Kronen Zeitung" auf.

    Am Montag gegen Mittag sollte das Ergebnis des Umlaufbeschlusses feststehen. Zehn Vereine sind stimmberechtigt, EV Linz benötigt sieben Befürworter, um in die Liga einzutreten. Eine Aufnahme des zweiten oberösterreichischen Klubs würde überraschen. Schon davor haben sich viele Klub-Bosse darauf verständigt, dass sie einen zweiten Linzer Klub ablehnen würden. Trotz oder vielleicht sogar wegen der Präsentation. "Ganz neutral gesehen: Die Bewerbung war ausgezeichnet. Vielleicht die beste, die es je gab. Aber es wird nicht reichen", ist zu hören. Schließlich kann der EV Linz wichtige Unternehmerfamilien wie Egger oder Greiner zu seinen potenten Unterstützern zählen. Der Klub würde mit einem Schlag über ein Budget verfügen wie etwa KAC oder Salzburg.

    Freunschlag hat aber bei seinen alten Verbündeten wohl wirksam die Trommel gerührt. Perthaler wurde als Böser klassifiziert und darauf hingewiesen, dass es schnell wieder passieren könnte, dass ein geschasster Manager den eishockey-passionierten Präsidenten ihren Klub wegnimmt. Und darauf reagieren die Liga-Bosse, wie man weiß, höchst allergisch.

    Keine Liga-Sanktionen

    Dass der Black Wings-Präsident jedoch selbst genügend Gegenwind erfährt und sich gravierenden Anschuldigungen konfrontiert sieht, tut der Sache keinen Abbruch. "Die bisherigen Anklagen haben wir lediglich aus den Medien entnommen. Selbst wenn es eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gäbe, wäre das kein Grund zum Handeln. Es gilt ja prinzipiell die Unschuldsvermutung", sagt Liga-Präsident und Rechtsanwalt Karl Safron. Soll heißen: Auch wenn sich die Vorwürfe erhärten, gäbe es aus Sicht der Liga keinen Handlungsbedarf bis zu einer Verurteilung.

    Hinter den Kulissen sieht es freilich anders aus. Die Liga steht in einem Dilemma, erfährt tagtäglich negative Berichterstattung. "Es gibt kein Regulativ, dass die Liga ermächtigt, hier Nachschau zu halten", sagt ein Insider. Selbst ein Lizenzierungsverfahren, das es ja in der Liga nicht gibt, könnte solche Entwicklungen nicht verhindern. Wie man etwa aus anderen Sportarten weiß.

    Dem EV Linz bleibt also nichts anderes übrig, als abzuwarten. Freunschlag hingegen hält alle Trümpfe in der Hand. Allen Kritikern unterstellt er übelste Propaganda und versucht gleichzeitig bei Medien zu intervenieren. Sollte über das Wochenende nicht eine Sensation passiert sein, bleibt er mit den Black Wings der einzige Linzer Liga-Klub. In weiterer Folge könnte ihm das helfen, den Verein an die neue Gruppe zu seinen definierten Konditionen zu verkaufen. Bislang scheiterten alle Verhandlungen.

    Fazit: Es steht einiges auf dem Spiel. Nämlich mehr als nur eine Entscheidung zwischen Black Wings Linz und EV Linz. Die Liga muss um einen Standort fürchten, der sich in den vergangenen Jahren hinsichtlich Zuschauerandrang zum Krösus entwickelt hat. Wie lange kann Freunschlag noch auf Zeit spielen?

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…steckt-in-einem

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 19. Juni 2020 um 11:59

    bestimmt wegen dem Transferstop, die sagen ja alle nix mehr seit es den gibt.... ;):saint:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. Juni 2020 um 20:02

    Des ist sowieso kindisch weil eine Vertragsverlängerung ist ja mMn kein Transfer! Also hätte man zumindest die bereits bekannt geben können.... :oldie:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 18. Juni 2020 um 12:44
    Zitat von red_power

    Laut Dnevnik hat sich olimpija offiziel angemeldet. Weil es einigen hier auf die nerven geht, werde ich das nicht kommentieren.

    https://www.dnevnik.si/1042932167/spo…-oddala-ponudbo

    https://translate.google.com/translate?hl=d…-oddala-ponudbo

    laut Übersetzung ist der KAC und Graz dagegen....

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 18. Juni 2020 um 12:40
    Zitat von Lempi

    Nein, gab es nicht, seit Jahren nicht...

    Na gratuliere, und was machst da im Falle einer Reklamation?? Da wird die Finanz aber a Gaude haben, möchte gar nicht wissen wie es bei euch in der Gastronomie zuging....;(

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 18. Juni 2020 um 12:01
    Zitat von Lempi

    Heißt das im Umkehrschluss dann auch, dass ich als Fan im Fanshop gar nix hätte kaufen sollen, weil dort nie eine Registrierkasse stand und man keinen Beleg bekam?!

    Im Ernst jetzt? Es gab keine Registrierkasse und keine Belege??? na wenn das stimmt....=O

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 17. Juni 2020 um 11:55

    Prinzipiell eh, aber mit einem "nein" bist halt dagegen und wer will schon seine Stimme gegen einen zukünftigen Verein heben (wer weiß was noch passiert)...

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 17. Juni 2020 um 11:48
    Zitat von Jabberwocky

    Was soll das dann mit den Enthaltungen?

    Mit einer Enthaltung sagt man nicht anderes als "Regelt's den Schei* selber und schiebt die Entscheidung über das Linzer Eishockey nicht auf uns ab!"

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 17. Juni 2020 um 08:11

    Liga vor Entscheidung-Im Linzer Eishockey könnte ein Vakuum entstehen

    Endet am Mittwoch die Eskalation im Linzer Profi-Eishockey? Es wirkt, als behielte Freunschlag gegen die Abspalter von EV Linz die Oberhand. Allerdings taucht jetzt ein völlig neuer Aspekt auf: Die Black Wings Linz müssen vor Gericht.

    Von Martin Quendler | 05.50 Uhr, 17. Juni 2020

    "Crunch Time" im Eishockey bedeutet, dass es ums Eingemachte geht. Wie in der Schlussminute eines siebenten Finalspiels: eine Mannschaft liegt mit einem Tor Vorsprung in Führung - versucht in den verbleibenden 60 Sekunden unter allen Umständen einen Gegentreffer zu verhindern, der Titel ist zum Greifen nahe. Die andere Mannschaft packt die Brechstange aus, unternimmt alles, um beim Gegner den Puck über die Torlinie zu drücken. So in etwa sieht es derzeit in der heimischen Eishockey-Liga bei Black Wings Linz gegen den abgespalteten EV Linz aus.

    Die heutige Liga-Sitzung bedeutet also "Showdown" der beiden zurütteten Parteien (und einstiger Partner). Peter Freunschlag, Black Wings Linz-Zampano, gegen seine ehemaligen Vize-Präsidenten Peter Matausch, Peter Zauner und Karl Egger. Ihr neuer Verein EV Linz wird von Präsidentin Kristine Egger sowie dem übergelaufenen Geschäftsführer Christian Perthaler angeführt. Zehn Klubs (Liga-Mitglied Znaim unterliegt Stichtagsfrage), also ohne Neo-Mitglied Bratislava Capitals, stimmen über den Aufnahmeantrag von EV Linz ab. Und nach der öffentlich ausgetragenen Schlammschlacht wäre es ein Wunder, würde Freunschlag für den Stadtrivalen Partei ergreifen. Der neue Klub bräuchte aber ohnehin eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Diese zu erhalten scheint nach Stand Dienstag Abend außer Reichweite. Schon im Vorfeld positionierten sich die Klub-Manager, dass ein zweiter Linzer Klub eine Schnapsidee sei.

    Mehrheit steht zu Freunschlag

    Ob diese Entscheidung rational ausfällt? Die neue Gruppe soll über große finanzielle Möglichkeiten verfügen, auf einem wirtschaftlich soliden Fundament stehen. Und ihrer Erfahrung beim alten Linzer Klub nach, keine kompletten Eishockey-Newcomer sein. Innerhalb der Liga herrscht die Befürchtung, dass durch Abzug der größten Sponsoren von den Black Wings zum neuen Klub, in Zukunft sogar der Standort Linz gefährdet sein könnte. Dennoch stehen viele Liga-Konkurrenten zu ihrem alten, loyalen Geschäftspartner Freunschlag, wie es vereinzelt heißt. Noch.

    Die möglichen Gründe dafür mögen trivial klingen und haben weniger mit Loyalität zu tun. Eher mit Selbstschutz. Einige Vereine wollen sich ganz österreich-like der Stimme enthalten. Ein zusätzlicher österreichischer Konkurrent könnte den ohnehin sehr dünnen Markt an heimischen Akteuren (2019/20 waren trotz neu-beschlossener Beschränkung nicht weniger als 93 Imports bei acht heimischen Klubs angestellt) auf den Kopf stellen. Diesen Befürchtungen tritt EV Linz-Sprecher Stefan Illek entschieden entgegen: "Wir würden 99 Prozent des aktuellen Black Wings Linz-Kaders übernehmen. Und nicht den Schwerpunkt darauf setzen, österreichische Spieler von anderen österreichischen Klubs abzuwerben."

    Ex-Spieler klagen Black Wings

    Zusätzlichen Sprengstoff für diese richtungsweisende Liga-Sitzung, samt Präsentation von EV Linz und Bratislava Capitals sowie Abstimmung mittels Umlaufbeschluss binnen 24 Stunden, birgt allerdings ein anhängiges Gerichtsverfahren der Black Wings Linz. Wie Amalia Berger-Lehner, Sprecherin des Landesgerichts Linz bestätigt, findet am 7. Juli 2020 im "Saal 416" ein arbeitsgerichtliches Verfahren gegen die Black Wings Profis GmbH statt. Gut informierten Kreisen zufolge sollen Spieler wie Jeff Glass, Steve Oleksy und Troy Rutkowski sowie Trainer Tom Rowe ihre Gehälter nicht vollständig erhalten haben und zivilrechtlich klagen. Und das wiederum könnte zu weitreichenden Konsequenzen führen. Laut Liga-Statuten ("Beendigung der Mitgliedschaft", §5 Abs.3) sogar zu einem Ausschluss eines Klubs. Denn bei wiederholt ausständigen Gehältern sowie arbeitsrechtlichen Verfehlungen sei ein solcher Ausschluss möglich, heißt es darin.

    Wer in Linz also stürmt und wer verteidigt sollte damit klar sein. Die anderen Klubs und damit die Liga-Besitzer haben in dieser Causa allerdings lange genug die Rolle eines unbeteiligten Zusehers eingenommen. Dies führte zu einer peinlichen, öffentlichen Seifenoper und einem damit verbundenen Schaden hinsichtlich Reputation im heimischen Eishockey. Die Liga-Sitzung am Mittwoch birgt jedenfalls enormen Sprengstoff. Wie es eben so ist, wenn es "Crunch Time" heißt.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…akuum-entstehen

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • xtroman
    • 16. Juni 2020 um 21:12
    Zitat von RTT15

    Eishockeyhauptstadt hast g'meint, oder8)

    Egal ob Fasching oder Eishockey, ist in Villach eh beides nicht zum Lachen....8)

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 16. Juni 2020 um 21:08

    Ich glaube auch das keiner für den EVL stimmen wird, weil was signalisiert man damit? Irgendwem gefällt nicht was der alte Verein macht (auch wenn es stimmt), also gründet man einfach einen neuen Verein und lässt den alten abwählen...anstatt euch zu einigen.... Sorry aber keiner der alten Herren, die den Vereinen meist alleine vorsitzen (Schmidt, Mateschitz, Reichel, JPS, Kutzer, Knoll... ) wird das wollen.....

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 16. Juni 2020 um 08:12

    Freimüllers Einschätzung diesbezüglich:

    Zitat

    Bernd Freimueller @bfreimueller

    Die einzige Frage bei der Liga-Abstimmung zum E(H)V Linz ist nicht, ob es für eine 2/3 Mehrheit reicht, sondern ob überhaupt ein Team für sie stimmt (Liga-Präsidium ausgenommen). Einziger Ausweg wäre wirklich eine Einigung am letzten Drücker...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 22:51
    Zitat von Bewunderer

    Zusammenfassend hat der KAC mit 6,9 Legios pro Spiel etwas weniger als Salzburg mit etwa 7,6 Legios pro Spiel auf der Platte. Nur um da die Fakten auf den Tisch zu bringen

    Ganz egal wie man rechnet, ca 7 Legios pro Team wären einfach nur wünschenswert! :prost:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 14:10
    Zitat von AlexP

    Sein Augenarzt?

    Nein, Reichel war es, nicht Pilloni! Die iclinic gibt es auch in Klagenfurt, und rate mal wo? Im Kurhaus Reichel....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 13:55
    Zitat von weiss007

    Stimm ich dir zu war falsch! Zufrieden?

    Ich erinnere dich dann nächstes Jahr dran, sollte Kapl den Sprung in die 1. schaffen und dann von 90%der KAC User als halber Legio angesehen werden 😜

    Ja ok!

    Für mich ist ein Legio wenn er keine Österreiche Staatsbürgerschaft hat oder keine 5 Jahre vor seinem 18 Geburtstag hier gespielt hat! :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 13:45

    Sorry aber du hast gesagt das

    "dass der KAC wenn man einfach knallhart rechnet einen Legio mehr in seinen Reihen hatte als Salzburg.". Und das stimmt einfach nicht.... :oldie:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 13:39

    Reden wir gerade von der Anzahl der Legios oder wie viele Punkte sie kosten? Du hast gesagt du zählst knallhart, aber halt nur beim KAC.... 🤣

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 13:33
    Zitat von weiss007

    Lamo

    Joslin

    Mikkelson

    Regner

    Brickley

    Hari

    Holloway

    Hughes

    Kolarik

    Sind 9

    Alles anzeigen

    https://www.eliteprospects.com/player/317380/filip-varejcka

    Und der zählt nicht ?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 12. Juni 2020 um 12:48
    Zitat von weiss007

    Das lustige an der ganzen Rechnerei ist, dass der KAC wenn man einfach knallhart rechnet einen Legio mehr in seinen Reihen hatte als Salzburg...

    Dann rechnest du knallhart falsch.... :kaffee:

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 10. Juni 2020 um 16:03
    Zitat von VincenteCleruzio

    Huhn mit Thunfischsauce. Buon appetito.

    Und des passt zsam? Na Mahlzeit 8):prost:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 10. Juni 2020 um 15:59

    Vier Ö-Farmteams sind für die AlpsHL wohl doch etwas zu viele gewesen! Man könnte ja aber auch in der Nachwuchsausbildung mal über den Tellerrand blicken und bei RBS und zb dem KAC nicht nur die eigene Jugend spielen lassen! Sollen halt die beiden Farmteams (oder von mir aus zwei andere) den besten jungen Österreichern aller 8 Ö-Vereine die Möglichkeit bieten, AlpsHL Eishockey zu spielen! Die nötigen Verträge natürlich vorausgesetzt! Ist halt die Frage wer da was wem zahlt....

    Das wäre aber trotzdem für alle jungen Spieler gut und die Farmteams wären eventuell weniger Kanonenfutter, Zuschauer könntest auch mehr mobilisieren wenn sie nicht jede Partie haushoch verlieren!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™