1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Juli 2020 um 20:05
    Zitat von darkforest

    Wer sollen die zwei Vereine sein?

    RBS und der KAC sind gemeint, obwohl ich mir sicher bin das der KAC da heuer auch sparen (muss), Coronabedingt wie alle.... auch mit der Heidi...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juli 2020 um 18:25

    ok, d.h. es ginge also auch mit David Madlener als Einser und einem guten, zweiten Goalie!?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juli 2020 um 18:10

    Madlener hatte heuer einen Leistungsabfall? Das wäre mir neu... ich kann mich nur erinnern, das ein gewisser Enroth diesen hatte bzw überhaupt keine Leistung zeigte, da ist Madlener dann wieder eingesprungen!

    Also mMn hat es Madlener durchaus verdient als Einser Goalie aufgestellt zu werden, vor allem in der kommenden Saison wo eh alle zurückschrauben werden müssen...

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • xtroman
    • 8. Juli 2020 um 14:24

    Egyd Gstättner's Erinnerungen an Super-Mack!

    Ruhe in Frieden, war damals (81 oder 82) glaub ich mein erstes Eishockey Spiel, und er war im Tor ;(

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juli 2020 um 09:11

    Nur hat Müller bei Lugano einen Vertrag bis 21/22.....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juli 2020 um 09:01

    Stefan Müller, wäre sicher eine interessante Alternative

    https://www.eliteprospects.com/player/156085/stefan-muller

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 7. Juli 2020 um 22:35
    Zitat von the one-leafed

    Geht ja in der SHL oder Liiga auch ohne Sponsor im Namen aber mit Sponsoren für die Liga. Oder hast schonmal was von der Bauhaus, Coca Cola SHL ghört?

    Nur mal so als Vergleich, wieviel zahlt Österreich?.....


    Hannes Biedermann@HannesBied

    26. Juni

    Die Regierung Schwedens schüttet an die 14 #SHL-Klubs €5,77 Mio. zur Kompensation des Einnahmenentgangs aufgrund des epidemiologisch bedingten Saisonabbruchs aus: Je nach damaliger Platzierung 0 bis 503.500 plus 66.500 für Heimteams am letzten Spieltag (ohne Publikum).

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • xtroman
    • 4. Juli 2020 um 10:43

    Ich kopier den Artikel hier rein obwohl das sicher auch Spieler aller Vereine betrifft....

    Eishockey-Profis uneins-Gehaltskürzungen hinterlassen Fragen

    Für VSV-Stürmer Martin Ulmer sind finanzielle Einsparungen der Klubs nachvollziehbar. Einige Cracks sind jedoch dagegen. Die Situation zeige, dass eine Gewerkschaft fehlt.

    Von Martin Quendler | 20.00 Uhr, 03. Juli 2020

    Die Klubs der heimischen Eishockey-Liga versuchen auf die entstandenen finanziellen Turbulenzen durch Corona zu reagieren. Mehrheitlich haben sie sich auf Gehaltskürzungen verständigt. Die flächendeckende Umsetzung befindet sich aber noch in Schwebe. Es bedarf der Zustimmung jedes einzelnen Spielers, um die Verträge mit Zusatzklauseln zu versehen.

    Die Klubs appellieren an die Vernunft, um das Überleben des Sport zu sichern. „Es nützt nichts, auf sein Gehalt zu beharren, wenn es den Verein dann nicht mehr gibt“, meint etwa VSV-Stürmer Martin Ulmer. Er habe aber gehört, dass nicht alle seiner Kollegen diese Ansicht teilen: „Viele haben mir gesagt, dass sie nichts unterschreiben werden.“ Eine Spielergewerkschaft fehle aus seiner Sicht. Schließlich haben nicht alle Profis denselben Informationsstand. Und: „Es bleibt offen, welche Spieler zu welchem Preis verpflichtet werden.“

    Ein Klub-Vertreter der Ex-EBEL mahnt: „Eigentlich müssten alle Vereine von sich aus am Transfer-Stopp (vorerst bis 15. Juli, Anm.) festhalten.“ Sollte einleuchtend sein, wenn man Gehälter von bestehenden Verträge kürzen will.

    Apropos VSV: Der Villacher Marco Pewal bleibt, dank Unterstützung seines Dienstgebers Kabeg, auch unter Neo-VSV-Trainer Dan Ceman als Assistant an Bord.

    Martin Ulmer versteht die Klubs © Markus Traussnig

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…erlassen-Fragen

  • Österreichische Goalies

    • xtroman
    • 3. Juli 2020 um 23:31
    Zitat von Key Player

    :veryhappy:

    war ja auch nicht ganz so ernst gemeint:thumbup:

  • Österreichische Goalies

    • xtroman
    • 3. Juli 2020 um 22:44
    Zitat von hockeytime

    Dann hoff ma alle ganz fest das er nach Klagenfurt zurück geht, nur dort gehört er hin

    Ist gar nicht so abwegig, als 2er hinter Madlener nachdem der KAC heuer wohl mit nur sehr wenigen Legios antreten will... er ist ja immerhin schon da Popcorn

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 3. Juli 2020 um 08:28

    Also wir haben mal auf zwei Gehälter verzichtet, die andere Option wäre Personalabbau gewesen, da haben alle freiwillig aufs Geld verzichtet... denke da geht's den Eishacklern heuer ähnlich!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 2. Juli 2020 um 23:41
    Zitat von Hansi79

    So war das mit Transferstopp gemeint. Ich nenn es Abwerbeverbot.

    Danke! Mehr ist es nicht.... Und abwerben tut bei uns, bei bestehendem Vertrag, normal eh niemand!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 2. Juli 2020 um 23:28
    Zitat von silent

    wo steht das? da steht spieler die keinen vertrag haben...........ich lese nirgends was mit spieler die einen vertrag haben.

    Da steht was von Transferstop! Aber wo ist da ein Transferstop? Einen vertragslosen Spieler zu signieren ist normales Geschäft, kein Transferstop... Einen Spieler mit bestehendem Vertrag kannst normalerweise eh nicht zum Wechseln bringen....

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 2. Juli 2020 um 22:37
    Zitat von aussersihl

    Richtig, allerdings nur solche die keinen Vertrag haben ist. Es ist kein so absoluter Stop wie in Österreich, das stimmt.

    Das verstehe ich nicht, wie kann jemand, der einen Vertrag hat, woanders unterschreiben??....

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • xtroman
    • 2. Juli 2020 um 12:58

    Chad Kolarik hört auf obwohl er noch ein Jahr Vertrag gehabt hätte...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 1. Juli 2020 um 14:30

    EHL wäre aber irgendwie fad... und wenn man dafür 4 Marketingfirmen braucht dann weiß ich auch nicht.... :D

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • xtroman
    • 30. Juni 2020 um 16:16
    Zitat von Cathy Miller

    Wenn das, was Peter Linden schreibt, richtig ist, hat Mittendorfer den Verband aber auch geführt wie eine Würschtelbude.

    Das mein ich ja, und wenn das stimmt warum haut er dann auf Hartmann ein, den er anscheinend überhaupt nicht kennt und ihm trotzdem jegliche Kompetenz abspricht?

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • xtroman
    • 30. Juni 2020 um 15:19

    des ist vielleicht ein Vollpfosten... der Mion ist aber auch nix besser wenn er das wirklich gesagt hat...

    https://peterlinden.live/hendln-ueberne…naechste-krach/

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • xtroman
    • 30. Juni 2020 um 14:35

    Falls jemand ein tolles österreichisches Kochbuch sucht kann ich das der Fr. Ziii empfehlen!!! Meine Frau liebt es 8)

    Es finden sind auch auf der Webseite selbst sehr viele tolle Rezepte!!! jetzt bin ich hungrig...

    https://www.ziiikocht.at/2015/09/das-ko…n-was-kann.html

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 30. Juni 2020 um 10:56

    Ich finde jetzt nicht das die Neuinfektionen derart explodieren! Sie gehen in die Höhe, ja, aber das war ja zu erwarten oder?

    Bedenkt man, was wir wieder alles machen können, finde ich die Zahlen (noch) im Rahmen! (keine MNS, keine Ausgangsbeschränkungen, reisen, arbeiten, baden usw) Und nein, ich trage keine Maske mehr, halte aber Abstand und wasch mir die Hände!

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • xtroman
    • 29. Juni 2020 um 09:01

    Apropos günstig...

    Analyse-Unbekannter Klaus Hartmann überraschte seinen Gegner

    Die Palastrevolution ist bei der ÖEHV-Generalversammlung der Gruppe um Klaus Hartmann geglückt. Der Urnengang soll allerdings noch angefochten werden.

    Von Herwig Gressel | 05.50 Uhr, 29. Juni 2020

    Die Generalversammlung bzw. ÖEHV-Präsidentenwahl warf bereits im Vorfeld ihre Schatten voraus. In den letzten Wochen wurde von beiden zum Urnengang angetretenen Seiten viel Schmutzwäsche gewaschen. Akribisch gingen die Parteien auf Stimmenfang, ein regelrechter Wettkampf um die (Abstimmungs-)Vollmachten anderer Vereine begann. So hatte beispielsweise Martin Kogler das Stimmrecht von den Black Wings Linz erhalten.

    Während der Versammlung am Samstag in Villach gingen die Wogen hoch, tiefe Gräben wurden aufgerissen. Phasenweise wurde es derart emotional, dass sogar Ehrenpräsident Dieter Kalt das Wort an sich riss und mehr Sachlichkeit einmahnte. Am Ende konnte sich die Opposition mit 133 zu 121 Stimmen durchsetzen und die Palastrevolution fand statt. Das hatte mehrere Gründe. Die Verlierer waren sich ihrer Wiederwahl zu sicher. Zukunftskonzepte fehlten, viel zu spät kam die Wahlmaschinerie in die Gänge. Natürlich setzten Neo-Präsident Klaus Hartmann, den zuvor so gut wie niemand kannte, auf den Überraschungseffekt, daher wurde der Wahlvorschlag auch erst zwei Wochen vor der Wahl eingereicht.

    Großer Kritikpunkt waren zum einen die Kosten, die Teamchef und Sportdirektor Roger Bader phasenweise verursachte. Ein unnötiges Sommer-Teamcamp um 30.000 Euro. Während der U20-B-WM flog der Schweizer gleich zweimal nach Minsk, auch sein Trip zu den beiden NHL-Österreichern wurde kritisiert. Auf der anderen Seite mussten Spieler der U14-Auswahl für Turniere einen Selbstbehalt zahlen. Ein Fördermodell wie das „Fünf-Sterne-Programm“ in Deutschland wurde nie umgesetzt.

    Fest steht, dass die Ära Gernot Mittendorfer nach nur einer Amtszeit vorüber ist, Hartmann übernimmt mit sofortiger Wirkung und wird nun innerhalb der österreichischen Eishockey-Familie einmal die Wogen glätten müssen. Peter Wimmer (EC Wels) gab im Auftrag des oberösterreichischen Landesverbandes zwar bereits nach der Wahl bekannt, aufgrund eines Formalfehlers, die Wahl anfechten zu wollen. Die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung des Urnengangs ist jedoch eher gering.

    Der neue Vorstand wird an seinen Taten gemessen werden und vor allem daran, ob man den angekündigten Strukturwandel (Herabsenkung der Lizenzgebühren, Einsetzung von mehreren Gremien, Erweiterung des Vorstandes) auch wirklich in die Tat umsetzen können wird. Völlig offen ist, mit welcher Marschrichtung in die Verhandlungen um einen neuen Kooperationsvertrag mit der (Ex)-EBEL gegangen und was mit den beiden Personalien Christian Hartl (Generalsekretär) und Teamchef Bader passieren wird.

    Klaus Hartmann ist der neue Präsident, den so gut wie niemand kenne © Raunig

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…e-seinen-Gegner

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • xtroman
    • 29. Juni 2020 um 08:52
    Zitat von lowraider

    Kann jemand den Artikel hier reinstellen bitte? xtroman ? :D

    sicher!

    Interview-Ceman hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Spieler

    Neo-VSV-Trainer Dan Ceman aus Kananda spricht über Ziele, Spielstil und die Liga.

    Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 29. Juni 2020

    Mit welchen Erwartungen werden Sie ihr neuen Job antreten?

    Dan Ceman: Nach der verrückten letzten Saison, die ja aufgrund der Coronakrise abgebrochen werden musste, wird interessant werden, wie die Budgets der Klubs aussehen werden. Unser Ziel ist das Erreichen des Play-offs. Wir wollen uns zu einem Team entwickeln, das ständig im Play-off vertreten sein sollte.

    Welchen Spielstil bevorzugen Sie?

    Mein System ist sehr vom kanadischen Stil geprägt. Ein wichtiger Part ist natürlich die körperliche Komponente. Im Hauptaugenmerk steht ein modernes Eishockey mit hoher Geschwindigkeit und mit Zug zum Tor. Wir werden mit viel Druck auf die Scheibe agieren.

    Was wissen Sie über das österreichische Eishockey?

    Ich bin schon seit 1999 in Europa, zuerst viele Jahre als Spieler nun schon eine Weile als Coach. Als ist 2010 als Trainer begann, kamen immer wieder Spieler aus der österreichischen Liga nach Dänemark oder sie wechselten dorthin. Da habe ich nach Gesprächen mit den Spielern einiges erfahren. Ähnlich war es in der Slowakei, da trafen wir in der Vorbereitung auf Teams aus Österreich. Die Liga ist sehr ähnlich der slowakischen Liga, da ein Großteil der Klubs über ähnliche Budgets verfügt. Außer zwei Klubs in Österreich, die schon mehr Geld ausgeben. Ein wenig weiß ich schon über die Liga und einem Teil der Spieler Bescheid.

    Wie würden Sie sich als Trainer beschreiben?

    Mein Trainerteam muss härter arbeiten als alle anderen Stuffs in der Liga. Um erfolgreich zu sein, muss man als Coach Vorbild sein und den Spielern jene Aufmerksamkeit widmen, die sie benötigen. Vor allem zuhören muss man können, wenn sie auf dich zukommen. Meine Leidenschaft, die ich für das Hockey aufbringe, will ich ihnen vermitteln. Daher ist eine gute Kommunikation ein essenzieller Faktor meiner Tätigkeit. Ganz wichtig ist der Respekt vor den Spielern, denn nur als gemeinsames Team kann man Erfolge feiern.

    Der neue VSV-Trainer legt großen Wert auf eine gute Kommunikation mit seinen Spielern © KK/VSV

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Anliegen-seiner

  • Fußball aus aller Welt

    • xtroman
    • 28. Juni 2020 um 22:08
    Zitat von Cathy Miller

    Ja eh. Aber es muss ja nicht gleich der SC St. Stefan sein.

    Echt jetzt? Des ist dein Problem mit der Austria!?? :veryhappy:

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • xtroman
    • 28. Juni 2020 um 21:57
    Zitat von Ösi-Power

    und warum soll dann Bader ersetzt werden?

    Also so wie ich es verstanden habe soll er nur seiner Doppelfunktion enthoben werden, er kann vorerst Teamchef bleiben, aber den Sportdirektor soll jemand anders machen, bzw ein Gremium aus mehreren Leuten! Nicht nur Bader alleine....

  • Fußball aus aller Welt

    • xtroman
    • 28. Juni 2020 um 13:22

    Die Austria Klagenfurt hat den Sieg heute extra für die @Cathy Miller gemacht! Bravo :prost::veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™