Naja, diese Gerüchte haben noch mehr Substanz als die Klagenfurter Security Märchen
Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21
-
weiss007 -
5. Januar 2020 um 10:02
-
-
Bitte, bitte lieber Gott, beende den Transferstop
-
Bitte, bitte lieber Gott, beende den Transferstop
Mir wäre lieber er würde den Virus beenden
-
Arbeitet der VSV nicht mehr mit Nicki Petrik (CrossFit Box) zusammen? Auf der Homepage wird jetzt das Rox als Sponsor angegeben und bei meinen wenigen Besuchen im Rox, habe ich verschiedene VSV Spieler gesehen.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was interessantes oder nur ausgelutschte Stars?
-
Arbeitet der VSV nicht mehr mit Nicki Petrik (CrossFit Box) zusammen? Auf der Homepage wird jetzt das Rox als Sponsor angegeben und bei meinen wenigen Besuchen im Rox, habe ich verschiedene VSV Spieler gesehen.
den selben Gedanken hatte ich auch...
-
Nachdem der Niki immer fleißig Fotos von Maxa, Brunner und co. auf Insta postet, bezweifel ich das mal. Wahrscheinlich können sich die Cracks einfach individuell aussuchen ob sie beim Niki das Crossfitprogramm durchziehen oder doch lieber ein "normales" Programm im Rox machen..
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was interessantes oder nur ausgelutschte Stars?
Meine bescheidene Meinung:
Miele der einzige mit Europa-Erfahrung, und als C mit seinen 32 und dem soliden Output in der SHL und KHL wird der selbst durch Corona noch zu teuer sein für EBEL.
Camper wird, nach mehreren guten AHL Saisonen als C mit erst 31 auch zu teuer sein, nehm ich an.
Porter, 34 und ebenfalls C, könnt ich mir schon eher vorstellen, auch wenn der Output in den letzten 3 Saisonen (AHL) runter ging.
Klassisches letztes Jahr, mit der berüchtigten einen Saison zu viel, in Europa?
Street, C/LW, mit 33 vielleicht sogar eher bereit noch 2-3 Jahre mit weniger Gehalt in Europa zu spielen. Glaub aber auch das der zu teuer wäre.
Bei Weise, 31 und LW tu ich mir schwer.
Gepunktet hat er in den letzten Jahren ned wirklich, auch ned in der AHL. Braucht man, wenn man eh aufs Geld schauen muss (generell auf die Liga bezogen), dann wirklich so einen Spieler? Ich vermute, da gäbs günstigere LW von denen man mehr hat.
-
Ich denke es wäre schade, nach dem guten Weg den wir letzte Saison mit jungen Legios eingeschlagen haben, jetzt wieder auf solche Spieler zurück zu greifen. Spieler wie Down helfen uns nicht weiter...
-
Ganz zu schweigen davon das wohl keiner von denen für uns finanzierbar wäre.
-
Ich glaube, dass da sowieso keiner leistbar wäre. Street oder Camper kann man aber sicher nicht mit Down vergleichen...
-
Ich glaube, dass da sowieso keiner leistbar wäre. Street oder Camper kann man aber sicher nicht mit Down vergleichen...
nein eh nicht, aber die 30+ Legios "Veteranen" die wir mit unsrer Brieftasche anziehen braucht keiner. Die Liste derer, die für die Fisch waren ist da relativ lang...Krog und Haydar fallen mit als Gegenbeispiele spontan ein und die waren auch nur durch Zufall für eine Saison finanzierbar.
-
Ganz zu schweigen davon das wohl keiner von denen für uns finanzierbar wäre.
Woher weißt du das so genau?
Dein Lieblingsthema Corona hat doch einige Dinge in Sachen Saläre für heuer verändert....
-
Woher weißt du das so genau?
Dein Lieblingsthema Corona hat doch einige Dinge in Sachen Saläre für heuer verändert....
Denke nicht das die selbst mit Coronakrise im bezahlbaren Bereich liegen.
-
Woher weißt du das so genau?
Dein Lieblingsthema Corona hat doch einige Dinge in Sachen Saläre für heuer verändert....
Man darf ja irgendwie nicht vergessen, dass die Relation von Budget zu Spielergehalt ja ca. gleich bleiben wird. Natürlich werden Spieler weniger Gehalt bekommen aber im Gegenzug werden Vereine auch weniger Gehalt zahlen können.
-
nein eh nicht, aber die 30+ Legios "Veteranen" die wir mit unsrer Brieftasche anziehen braucht keiner. Die Liste derer, die für die Fisch waren ist da relativ lang...Krog und Haydar fallen mit als Gegenbeispiele spontan ein und die waren auch nur durch Zufall für eine Saison finanzierbar.
ich weiß das du meinst, würde das ganze aber eher auf alte DEL Haudegen beschränken und selbst da gehts immer noch um ein gutes Händchen, realistische Einschätzung. Gab schon auch einige gute 30+ Leguos in den letzten Jahren.
Fraser
Pollastrone
Schmidt
Bjorkstrand
Pöyhönen
Glenn
Sarauer
Locke
-
Locke hat mir garnicht getaugt, Sarauer ist bei jedem besseren Team 2nd Line Center, Schmidt wird sich jetzt in Jahr 2 zeigen (viele hatten heuer keine Freude mit ihm), Glenn machte wie Locke bis auf Assists garnichts, Bjorkstrand ist noch keine 30 und ist ein braver Flügel (als Center mMn. aber nach wie vor unbrauchbar).
Pöyhönen ist tatsächlich ein braver und ich trau mich mal wetten, dass Pollastrone und Fraser eher zu den besserverdienern bei uns gehören, vorallem Fraser.
...aber grundsätzlich ja, der klassische Fall ist der alte DEL Haudegen der die Kohlen aus dem Feuer holen soll und dabei kläglich versagt wie Down oder die Posse um Canzanello den bladn Hundling. Als Beispiel leg ich noch Fortier drauf...Ben Walter, McGrath war auch hinter den Erwartungen, Latendresse usw. lässt sich ja beliebig lang fortführen...
Der Weg der letzten Saison ist mir da deutlich lieber, gern auch mal einen Tryoutler holen und ggf. stanzen wenns nicht passt, bevors einen alten Hasen für viel Geld holen und der sitzt dann nur noch seine letzte Saison bei uns ab.
-
Pewal bleibt offiziell Cotrainer, eine Topentscheidung wie ich finde. 👍
-
Vl is ja an dem Gerücht was dran das der Kreuzer heuer bei uns spielt .. Trockentraining beim Nici mit den VSVlern zum wiederholten male
-
Ulmer sagt heute in der Krone, das er es versteht das Spieler bis zu 30% ihres Gehaltes verzichten sollten, nur hat er auch mit einigen gesprochen die nicht damit einverstanden sind
Ich gehe davon aus, daß Ulmer auf einen Teil seiner Gage verzichtet, toll das so einer wie er bei uns ist
-
- Offizieller Beitrag
Ich kopier den Artikel hier rein obwohl das sicher auch Spieler aller Vereine betrifft....
Eishockey-Profis uneins-Gehaltskürzungen hinterlassen Fragen
Für VSV-Stürmer Martin Ulmer sind finanzielle Einsparungen der Klubs nachvollziehbar. Einige Cracks sind jedoch dagegen. Die Situation zeige, dass eine Gewerkschaft fehlt.
Von Martin Quendler | 20.00 Uhr, 03. Juli 2020
Die Klubs der heimischen Eishockey-Liga versuchen auf die entstandenen finanziellen Turbulenzen durch Corona zu reagieren. Mehrheitlich haben sie sich auf Gehaltskürzungen verständigt. Die flächendeckende Umsetzung befindet sich aber noch in Schwebe. Es bedarf der Zustimmung jedes einzelnen Spielers, um die Verträge mit Zusatzklauseln zu versehen.
Die Klubs appellieren an die Vernunft, um das Überleben des Sport zu sichern. „Es nützt nichts, auf sein Gehalt zu beharren, wenn es den Verein dann nicht mehr gibt“, meint etwa VSV-Stürmer Martin Ulmer. Er habe aber gehört, dass nicht alle seiner Kollegen diese Ansicht teilen: „Viele haben mir gesagt, dass sie nichts unterschreiben werden.“ Eine Spielergewerkschaft fehle aus seiner Sicht. Schließlich haben nicht alle Profis denselben Informationsstand. Und: „Es bleibt offen, welche Spieler zu welchem Preis verpflichtet werden.“
Ein Klub-Vertreter der Ex-EBEL mahnt: „Eigentlich müssten alle Vereine von sich aus am Transfer-Stopp (vorerst bis 15. Juli, Anm.) festhalten.“ Sollte einleuchtend sein, wenn man Gehälter von bestehenden Verträge kürzen will.
Apropos VSV: Der Villacher Marco Pewal bleibt, dank Unterstützung seines Dienstgebers Kabeg, auch unter Neo-VSV-Trainer Dan Ceman als Assistant an Bord.
Martin Ulmer versteht die Klubs © Markus Traussnig
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…erlassen-Fragen
-
Ulmer sagt heute in der Krone, das er es versteht das Spieler bis zu 30% ihres Gehaltes verzichten sollten, nur hat er auch mit einigen gesprochen die nicht damit einverstanden sind
Ich gehe davon aus, daß Ulmer auf einen Teil seiner Gage verzichtet, toll das so einer wie er bei uns ist
Ein klares „Ich verzichte auf 30% meiner Gage“ kann man aus dem Artikel aber nicht rauslesen.
-
Ein klares „Ich verzichte auf 30% meiner Gage“ kann man aus dem Artikel aber nicht rauslesen.
mit "voller Hose" ist leicht stinken - sagen wir mal exemplarisch 30% von 10.000€ werden weniger schmerzen als von 3.000 (viel mehr verdienen junge Hockeyspieler in den ersten Profi-Jahren wahrscheinlich nicht). Ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
Ich denke wir können uns alle sicher sein das nur die besseren Verdiener die 30% einbüßen müssten, einem Jugendspieler wird man wohl nix weg nehmen,
-
Ich denke wir können uns alle sicher sein das nur die besseren Verdiener die 30% einbüßen müssten, einem Jugendspieler wird man wohl nix weg nehmen,
Das ist auch der Plan
-