1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • 3.R: Hydro Fehervar AV 19 vs EC-KAC, Fr, 02.10.2020, 19:15

    • xtroman
    • 1. Oktober 2020 um 09:38

    Spiel wird zumindest live im ungarischen TV übertragen https://www.digisport.hu/tvmusor?nap=2020-10-02

    Derzeit weiß ich noch nicht ob es einen Stream gibt... Ich hoffe auf einen Auswärtssieg, schau ma mal! :prost:

  • 2.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Klagenfurt AC

    • xtroman
    • 1. Oktober 2020 um 08:31
    Zitat von 1964-1974

    Ich will e immer nur die Hockeysachen holen aber irgendwie bleib ich immer hängen :)

    Sehr cool, noch ein hockeyverrückter der Flipper hat - das sind meine:

    TOTAN, TAF und WH2O

    die hatte ich mal: Gottlieb Hot Shots - Taxi - W?d - STTNG - NBA - MM

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 29. September 2020 um 19:44
    Zitat von LuckyLooser

    Gracnar war zuvor schon lange Jahre im Salzburger Nachwuchs darum gilt er in der Liga als Österreicher!!

    Als er 2010 zu RBS kam, war er 16, wie soll sich das ausgehen mit 5 Jahren in einer Jugendmannschaft???

  • KAC - AHL Team

    • xtroman
    • 29. September 2020 um 19:41

    Würde ich machen aber ich finde den Artikel nicht....=O

    Aso, im Artikel über Nickl steht’s....

    Thimo Nickl gefragt-Rögle verpflichtete Klagenfurter Draft-Hoffnung

    Mit dem Klagenfurter Thimo Nickl (18) sowie Senna Peeters (18) übersiedelten zwei rot-weiß-rote Talente nach Schweden. Groulx wartet in Kanada auf seinen österreichischen Reisepass.

    Von Martin Quendler | 17.15 Uhr, 29. September 2020

    Die vergangenen Wochen stand der Klagenfurter Thimo Nickl bei seinem Stammverein KAC auf dem Eis. In den Reihen der Kampfmannschaft gab der potenzielle NHL-Draft 2020 (wird in der 3. Runde gehandelt) eine Empfehlung für ICE-Einsätze ab. Doch der 18-Jährige wird sich in Schweden auf die neue Saison vorbereiten. Vorerst im Nachwuchs von Rögle (U20) wird Nickl mit Senna Peeters und Marco Kasperein rot-weiß-rotes Trio bilden. Das ist durchaus nachvollziehbar.

    Die SuperElit, die neuerdings in J20 Nationell umbenannt worden ist, gilt als eine der besten Nachwuchsligen der Welt mit hohen technischen Fähigkeiten sowie viel Geschwindigkeit. Von den jungen Talenten wird enorm viel abverlangt. Für die ICE hätte lediglich gesprochen, dass Nickl hier gegen Erwachsene spielt. Auf allen anderen Ebenen sieht der Verteidiger die Skandinavier im Vorteil und begründet: "Schweden hat einfach einen ganz anderen Stellenwert was Eishockey betrifft. Man weiß, dass die NHL eher auf die KHL, die SHL oder die Liiga blickt, als auf Österreich. Und sollte sich jemand in der Ersten von Rögle verletzen, könnte es passieren, dass ich da sogar hinaufgezogen werde."

    Unter normalen Umständen wäre Nickl derzeit in Kanada und würde mit Drummondville Voltigeurs (QMJHL) in die Saison starten. Dieser Saisonstart findet zwar am 1. Oktober statt, ohne jedoch die dort spielenden Österreicher. Derzeit ist für Nickl, Fabian Hochegger, Marco Rossi (Ottawa 67's) oder Senna Peeters (Halifax Mooseheads) eine Einreise nach Kanada nicht möglich. Letzterer wird übrigens ebenfalls bei Rögle in der U20 spielen. "Die Klubs versuchen eine Lösung zu finden, die Ausländer ins Land zu holen. Aber derzeit bewegt sich diesbezüglich nichts", so Nickl.

    Dankbar zeigt sich der Klagenfurter, dass er die Chance erhalten hatte, beim KAC mitzutrainieren. "Ich habe soviel gelernt, habe gesehen, wie Profis arbeiten und bessere Verbindungen zu den Spielern geknüpft." Gearbeitet habe er im Sommer übrigens an Schnelligkeit und Kraft unter der Ägide von Ex-Profi Philipp Pinter. Nickls Vergleich als er 2018 Trainingsgast bei den Rotjacken war? "Es ist härter geworden. Petri Matikainen und Juha Vuori verlangen noch viel mehr von den Spielern."

    Apropos Einreise: Daylon Groulx, die Neuverpflichtung der Rotjacken, wartet in Kanada auf seinen Reisepass. Der Sohn von Wayne Groulx verfügt zwar über die österreichische Staatsbürgerschaft, musste allerdings erst um einen österreichischen Pass bei der Botschaft in Ottawa ansuchen. In den nächsten Tagen soll es endlich klappen. Vorgesehen ist, dass er vorläufig für das Farmteam mit Trainer Kirk Furey stürmt. Schließlich stand Groulx noch nie auf europäischem Eis, spielte noch nie Erwachsenen-Eishockey. Zu hören ist, dass der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen sein soll. Auch Groulx jun. soll wie sein Vater als zorniger und giftiger Spieler gelten.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…r-DraftHoffnung

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 29. September 2020 um 19:38

    Wird schwierig, normal brauchst 5 Jahre in einem CH Juniorenteam für eine Schweizer Lizenz, bei Hofer ging es, weil er mit einem Vorarlberger Team in einer CH Juniorenliga mitgespielt hat! Das hat Gracnar aber mWn nicht....

    https://www.blick.ch/sport/eishocke…id15627503.html

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 29. September 2020 um 19:11
    Zitat von _firefighter91_

    mWn als Eishockey-Österreicher, daher kostet er nicht volle Punkte wie ein Legio.

    Wie soll das gehen?

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • xtroman
    • 29. September 2020 um 14:27
    Zitat von baerli1975

    ich kenn nur den Slash von Gauthier (VEU) gegen Kraiger.

    davon gibts ja noch Videomaterial, wahnsinn was da abging...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 29. September 2020 um 12:34
    Zitat von Cathy Miller

    Das stimmt. 41 Punkte waren es in der Saison 19/20.

    was für ein toller Vergleich....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 20:57
    Zitat von Bewunderer

    Lohndumping im Eishockey - Ich finde die meisten Spieler verdienen mehr als sie kriegen

    Ich glaub da bauchst du dir beim Tyler Myers keine Sorgen machen....:saint:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 19:37

    Woher hast du denn die TOI Zahlen bitte???

    Ahhh, schon gesehen den tweet...:prost:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 18:31
    Zitat von PatMan

    Hab ein MacBook. Funktioniert also vermutlich nur über AppleTV. Werde aber mal nachlesen, ob es sonst Möglichkeiten gibt.

    Such mal nach miracast, können auch die MacBooks!

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 14:54
    Zitat von KAC1973

    Tyler Myers - Welcome in Klagenfurt !

    des wird sich wohl nicht spielen, oder doch?!

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 14:45
    Zitat von kacfan12

    "Über die Verkaufsmodalitäten und die Vorteile für letztjährige Abo-Besitzerinnen im Vorverkauf (reduzierter Preis, 24-stündiges Vorverkaufsrecht) haben wir Sie bereits informiert."

    wir können halt leider nicht alle den gleich guten Deitsch, ich hätt's auch nicht richtig verstanden :prost:

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 14:06
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad 1.) OP spricht von NHL Spielern, wen immer er damit meint..

    Und Pilloni ergänzt: "Ich hatte schon Telefonate diesbezüglich. Wir sprechen jetzt in erster Linie von Prospects, also gedrafteten Spielern. Und nachdem sogar slowakische Vereine solche Cracks holen, ist der Preis nicht sehr hoch."

    Slowakische NHL Transfers waren zb:

    Hunter Drew

    Hayden Verbeek

    Adam Huska

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 13:17
    Zitat von weile19

    Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.

    Die Wahrheit ist, das Unterweger nach Fischer und Comrie letzte Saison immerhin der beste Österreichische KAC Verteidiger war!!

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 12:38
    Zitat von weile19

    Nur was soll ein junger mit Potential von Unterweger oder Schumnig lernen?

    Ah, das sinnvolle Bashing geht weiter, jetzt ist Unterweger auch noch an der Reihe :cursing:

  • 2.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Klagenfurt AC

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 10:27
    Zitat von Tine

    Und trotzdem, ich denke, so war es gemeint, spielen die restlichen Cracks seit wirklich vielen Jahren zusammen. Die Hundertpfund-Linie in der genau selben Zusammenstellung seit einem Jahr, die Geiers seit Ewigkeiten zusammen (mit Unterbrechungen), Koch schon oft und lange mit Petersen und und und.

    Die erste Linie war gestern eh schon nicht schlecht, der zweiten fehlt es an Effizienz, ist ja nicht so das sie keine Chancen gehabt hätten..

    Die Geier Linie ist halt für die Fisch'.... da hast einen guten Center mit Haudum und deine beiden Flügel können nur in die Rundung fahren....

    und die vierte ist so halt einfach viel zu unerfahren, sobald die drann sind schwimmt die komplette Mannschaft... gut das Dahm im Tor stand

  • 2.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Klagenfurt AC

    • xtroman
    • 28. September 2020 um 10:12
    Zitat von darkforest

    Naja, "fast die komplette Mannschaft gehalten" ist wohl etwas übertrieben.

    Das kannst laut sagen! wir hatten 8 Abgänge (Haugen, Comrie;(, Hansson, Harand, Neal, Kozek, Liivik und Richter) - Schnetzer, Duller und Enroth nicht mitgezählt! und 4 Zugänge (Dahm, Gregorc, Maier, Witting) Ticar nicht mitgezählt.... einen "kleinen" Umbruch kann man das schon nennen...8)

  • ICE Hockey League 2020 / 21 Grunddurchgang Prognosen

    • xtroman
    • 27. September 2020 um 22:34
    Zitat von FTC

    Kann es sein das Villach derzeit 11ter in der Tabelle ist?

    Na, die sind letzter...:saint:

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 27. September 2020 um 21:41

    Hier der gesamte Artikel:

    NHL-Spieler im Visier-Rotjacken werden Ersatz für Strong holen

    Die Verletzung von Steven Strong ist schlimmer als befürchtet. Der Verteidiger dürfte monatelang ausfallen. Als Ersatz liebäugeln die Klagenfurter mit einem NHL-Spieler. In Dornbirn feierten die Klagenfurter ihren ersten Saisonsieg.

    Von Mario Kleinberger, Martin Quendler | 18.50 Uhr, 27. September 2020

    Der KAC bleibt vom Pech verfolgt. Nach den Verletzungen von David Fischer und David Madlener (dürfte bald einsatzfähig sein), dauerte die neue Eiszeit von Verteidiger Steven Strongnur wenige Minuten. Bereits im vierten Shift verletzte er sich beim Auftaktspiel gegen Black Wings Linz. Der Verteidiger zog sich eine schwere Oberkörperverletzung zu, fällt mehrere Monate aus. Sogar das Saisonende steht im Raum. Aus diesem Grund zerbrechen sich die Klub-Verantwortlichen seit Samstag den Kopf und diskutieren über Ersatz.

    Eine maßgebliche Rolle in diesen Überlegungen spielt der Zeitpunkt der Rückkehr von David Fischer. Die KAC-Defensive wird derzeit von Martin Schumnig, Clemens Unterweger, Blaz Gregorc, David Maier, Kele Steffler, Michael Kernberger und Niki Würschl gebildet. Und weil Top-Talent und NHL-Draft-Hoffnung Thimo Nickl seit Wochen bei den Rotjacken mittrainiert, wäre es sogar naheliegend, dass er bis zum OHL-Saisonstart einläuft: "Das wäre uns sogar am liebsten. Er könnte uns sicher im Powerplay helfen, würde in der ersten Linie spielen", meint Rotjacken-Manager Oliver Pilloni.

    Allerdings dürfte vorerst Nickl eher in Schwedens Juniorenliga landen. Sein Agent Peter Kasper verfügt bekanntlich über gute Kontakte zu Rögle (wo sein Sohn Marco Kasper bereits in die U20 hochgezogen worden ist). Allerdings wäre auch das nur eine Übergangslösung, bis Kanada seine Grenzen öffnet. Der Klagenfurter Verteidiger-Hüne ist ja bekanntlich bei Drummondville Voltigeurs in der QMJHL engagiert.

    Mehrere Modelle spielen in den Überlegungen eine Rolle. Die Wahrscheinlichste: Unter der Annahme, dass Fischer in spätestens zwei Monaten zurückkehrt und Strong längerfristig ausfällt, "benötigen wir ein zeitlich beschränkte Lösung", wie Pilloni festhält. Und aufgrund der Situation in der NHL, die wohl nicht vor Mitte Jänner 2021 beginnen dürfte, ist ein Spieler aus der besten Liga der Welt ein heißes wie logisches Thema.

    "Wir wollen nicht unbedingt einen Ersatz für die komplette Saison holen, da würde sich natürlich ein NHL-Spieler anbieten", bestätigt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es kommt noch dazu, dass die Spieler günstig zu haben sind", ergänzt der Mediziner. Und Pilloni ergänzt: "Ich hatte schon Telefonate diesbezüglich. Wir sprechen jetzt in erster Linie von Prospects, also gedrafteten Spielern. Und nachdem sogar slowakische Vereine solche Cracks holen, ist der Preis nicht sehr hoch."

    Knapper Sieg

    Wesentlich besser in das Match als zum Auftakt gegen Linz kam der KAC beim Auftritt in Dornbirn. Was aber nix änderte, dass sich die Klagenfurter wieder extrem schwertaten. Die Disziplin ließ erneut zu Wünschen übrig, es wurden einige unnötige Strafen genommen. Wobei die Rotjacken in Unterzahl einen guten Job erledigten, sogar zwei Minuten bei zwei Mann weniger keinen Treffer hinnehmen mussten. Neuzugang Sebastian Dahm kaschierte mit seinem guten Abwehrverhalten viel. Speziell in der eigenen Zone passierten den Klagenfurtern Scheibenverluste, die des Öfteren zu gefährlichen Situationen führten. In der Offensive hatte der KAC nur mit der Sturmreihe Petersen-Koch-Ticar eine Waffe, das Trio war auch für alle Treffer verantwortlich. Zuerst war Rok Ticar (10. Minute) im Powerplay zur Stelle, Nick Petersen hatte bei Tor Nummer zwei leichtes Spiel. Da musste er ein perfektes Zuspiel des Slowenen nur mehr in das leere Tor schieben. Die Aktion leitete Thomas Koch ein, der gegen die Vorarlberger sein 750. Ligaspiel für den KAC bestritt. Ticar erhöhte kurz vor Schluss noch in das verwaiste Gehäuse zum 3:1 Endstand. Damit fuhren die Klagenfurter ihren ersten Saisonerfolg ein.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…er-Strong-holen

  • 2.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Klagenfurt AC

    • xtroman
    • 27. September 2020 um 16:52

    Keine MNS Pflicht in Dornbirn?8|

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 27. September 2020 um 13:18
    Zitat von kacfan12

    Ist der Verteidiger? Eher nicht

    Stimmt, hab ich gar nicht vorher gecheckt... :saint:

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • xtroman
    • 27. September 2020 um 12:54

    Schiechel wäre auch noch frei...

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • xtroman
    • 26. September 2020 um 21:35
    Zitat von Fan_atic01

    ich beleidige den BH auch immer: "geh auf, du Sau..."

    :S

    Danke, rate mal was für Werbung ich jetzt bekomme.... 8o:thumbup:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 26. September 2020 um 21:12
    Zitat von IwoTom

    DANKE xtroman :prost:

    Gerne! :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™