1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • RD 34 Steinbach 1992 vs Ec Kac 08.01.2021 19:15

    • xtroman
    • 8. Januar 2021 um 13:29

    Unser Restprogramm (12 Spiele) beinhaltet aber auch 2xBWL (inkl heute) 1 Dornbirn, 1x HCI und 1x Bratislava. Das macht, wenn man die 5 Partien gewinnt schon 15 Punkte!

    Derzeit haben wir 51, bei 66 war man in den vergangenen Saisonen so gut wie durch, sollte sich also schon ausgehen wenn man davon ausgeht das wir nicht alle anderen Spiele gegen die Top5 verlieren werden...

    Zu Dahm, der hatte gerade fast eine Woche spielfrei, der braucht jetzt keine Pause :saint:

  • RD 34 Steinbach 1992 vs Ec Kac 08.01.2021 19:15

    • xtroman
    • 8. Januar 2021 um 10:10

    Linz – KAC 19.15 Uhr|Rotjacken stehen in Linz vor einem Pflichtsieg

    Der KAC will auch im achten Auswärtsspiel in Folge punkten. Johannes Bischofberger steht wieder im Line-up.

    Von Herwig Gressel | 05.50 Uhr, 08. Jänner 2021

    Die Auswärtsbilanz der Rotjacken in dieser Saison kann sich sehen lassen. Mit 30 Punkten holte der KAC auswärts so viel Zähler wie kein anderes Team der ICE-Liga. Von 15 Spielen in der Fremde kehrte die Mannschaft von Petri Matikainen nur fünf Mal mit einer Niederlage heim. In den letzten sieben Auswärtsspielen konnten Thomas Koch und Co. stets punkten, daran soll sich auch nach dem heutigen Spiel in Linz nichts ändern.

    „Wir können sprichwörtlich nur verlieren, weil sich jeder erwartet, dass wir den Tabellenletzten schlagen. Aber die Black Wings haben zuletzt durch die Bank knappe Resultate geliefert und verfügen zudem über eine sehr gefährliche erste Angriffsformation“, weiß Verteidiger Thomas Vallant, der nach Steven Strong aktuell der defensivstärkste Verteidiger ist. Nur alle 48 Minuten fällt ein Gegentor, wenn der 25-jährige bei Gleichzahl am Eis steht. Auf keinen Fall unterschätzen will auch Matikainen die Oberösterreicher: „Sie haben nichts zu verlieren, gerade das macht dieses Spiel für uns so schwer. Wir müssen vor allem stets ein Auge auf deren erste Linie haben, dürfen Lebler und Co. nicht viel Raum geben.“

    Warum es gerade auswärts besser läuft als auf eigenem Eis, kann sich der Finne selbst nicht wirklich erklären: „Ich denke das ist ein mentales Problem. Wir fangen daheim stets etwas gemächlich an und müssen daher oft einem Rückstand nachlaufen. In der Fremde haben die Spieler vielleicht etwas mehr Respekt vor dem Gegner, sind daher konzentrierter.“

    Augenscheinlich verbessert haben sich die Rotjacken in den letzten Wochen in numerischer Überlegenheit. In den letzten neun Partien nutzten sie 29 Powerplaysituationen zu insgesamt zehn Treffern, was einen Topwert von 34,5 Prozent entspricht. Maßgeblichen Anteil daran haben auch die zwei Neuzugänge Paul Postma und Matt Fraser. „Sie helfen uns beide sehr. Matt ist vor dem gegnerischen Tor immer präsent und sorgt für Gefahr. Paul verteilt an der blauen Linie nicht nur den Puck sehr schnell und souverän, sondern nimmt auch viele Schüsse. Das hat uns bisher etwas gefehlt. Dennoch kann unser Powerplay noch besser werden“, erklärt Matikainen.

    Die Black Wings, bei denen Neuzugang und Ex-99ers-Stürmer Zintis Zusevics sein Debüt feiert, rangieren zwar auf dem letzten Platz der Tabelle, zeigen seit dem Trainerwechsel (Dan Ceman statt Ex-KAC-Co Pierre Beaulieu) aber aufsteigende Tendenz. Besonders ihre erste Linie ist extrem torgefährlich. Mit Dragan Umicevic (11 Tore/22 Assists) haben sie ligaweit den zweitbesten Scorer in ihren Reihen.

    Quelle: Linz – KAC 19.15 Uhr: Rotjacken stehen in Linz vor einem Pflichtsieg « kleinezeitung.at

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 8. Januar 2021 um 10:05
    Zitat von Ray_BAn

    Steht eigentlich fest, wie lange Fraser und Björkstrand ausfallen?

    steht unten im Artikel!

    Aufholjagd|Für den VSV zählen jetzt nur mehr Siege

    Als Vorletzter würde der VSV schon zum Qualirundenstart mit dem Rücken zur Wand stehen. Für mehr Bonuspunkte zählen nur mehr Siege. Sechs Spieler fehlen heute.

    Von Philip Edlinger | 05.30 Uhr, 08. Jänner 2021

    Elf Runden gilt es im Grunddurchgang der ICE-Liga noch für den VSV zu bestreiten. Aus 29 Partien gab es erst enttäuschende sechs Siege nach 60 Minuten und nur 29 Punkte. Theoretisch wären noch 33 Punkte zu holen. Wie man es dreht und wendet, die Rechenmaschine braucht man noch gar nicht anzuwerfen. Denn zunächst zählen einmal nur Siege, wollen die Villacher zumindest den vorletzten und zehnten Tabellenplatz noch verlassen. Das Schicksal mit der Qualifikationsrunde der unteren sechs Teams ist besiegelt, es geht rein um die Bonuspunkte für den beinharten Kampf um drei letzten Play-off-Plätze. Aktuell würde der VSV nur einen Zähler erhalten, die achtplatzierten Innsbrucker sind aber beispielsweise nur fünf Punkte und eine noch realistische Aufholjagd entfernt. Das würde immerhin vier Punkte an Bonusmaterial ergeben. Doch dafür heißt es, jetzt langsam in die Gänge zu kommen, den Ernst erkennen und endlich die Tore auch zu machen. „Für uns ist ab jetzt eigentlich jedes Spiel schon eine Play-off-Partie“, sagt Co-Trainer Marco Pewal.

    Los geht es damit heute gegen die Bulldogs Dornbirn, die wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Planungs-Unsicherheit am längsten mit dem Zusammenstellen ihres Kaders warteten, auf Rang sechs stehend aber noch um die kleine Chance auf die Top-Fünf spielen. Würden sie zumindest Rang sechs halten, hieße das die komfortable Ausgangslage von acht Extra-Zählern. „Wir müssen in die Partie jetzt wirklich alles reinhauen und die Punkte endlich einmal zuhause lassen“, weiß der Vorarlberger Martin Ulmer, der mit drei Toren und elf Vorlagen wie so viele VSV-Spieler bisher hinter den Erwartungen blieb.

    Ein Heimsieg gegen die Vorarlberger ist eigentlich schon Pflicht, das Restprogramm wird in den danach wartenden zehn Spielen nicht gerade einfacher. Leader Bozen und Topteam Wien warten noch zweimal, auch nach Salzburg müssen die Villacher noch.

    Nur noch 17 Spieler einsatzfähig

    Leichter wird es heute nicht. Den Villachern stehen nämlich nur mehr 17 fitte Feldspieler (6 Verteidiger/11 Stürmer) zur Verfügung. Patrick Bjorkstrand steht nach Gehirnerschütterung wieder ohne Kontakt am Eis, könnte frühestens in einer Woche zurückkehren, Jamie Fraser wird wohl noch zwei Wochen fehlen. Christof Wappis (Bruch am Unterkörper) und Philipp Kreuzer (Bänderriss am Unterkörper) sind ohnehin noch länger out. Dazu fehlt auch noch Jordan Caron gesperrt und Martin Urbanek angeschlagen.

    Quelle: Aufholjagd: Für den VSV zählen jetzt nur mehr Siege « kleinezeitung.at

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 7. Januar 2021 um 16:37
    Zitat von christian 91

    Du meinst wohl nicht das Statement im Coronathread?

    ja das meinte ich, der Kommentar war aber eh lustig...

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 7. Januar 2021 um 15:49
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Über 24h später noch immer keiner da

    also einer hat schon darüber getrollt, nur nicht in diesem Thread ^^

  • RD 34 Steinbach 1992 vs Ec Kac 08.01.2021 19:15

    • xtroman
    • 7. Januar 2021 um 11:48
    Zitat von FTC

    In der Landessprache von Kacastan könnte das aber auch heissen, dass wir heute verlieren.

    solange wir morgen gewinnen ist das schon ok ;)

  • RD 34 Steinbach 1992 vs Ec Kac 08.01.2021 19:15

    • xtroman
    • 7. Januar 2021 um 11:39
    Zitat von oremus

    In meiner Übersetzung würde die also bedeuten, dass, vorausgesetzt wir erreichen die ersten 5 nach dem Grunddurchgang, wir vor allem das Viertelfinale überleben müssen, danach kann uns eh nichts mehr passieren ;)

    Genauso ist es 8o:prost:

  • RD 34 Steinbach 1992 vs Ec Kac 08.01.2021 19:15

    • xtroman
    • 7. Januar 2021 um 11:29

    EP_Biedermann twittert die beiden Tabellen und bestätigt damit das wir uns gegen die Bottom 5 schwerer tun als gegen die Top 5...

    Insofern wird das morgen bestimmt wieder eine zache Partie....

    ICE-Teams gegen die derzeitigen Top5 und Bottom6 der Liga:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 7. Januar 2021 um 11:14
    Zitat von Ösi-Power

    Heißt das, Liivik kommt auch wieder zum KAC?8o

    na, nur weil viele iiii ist das nicht derselbe... :saint:

  • TV-Serien

    • xtroman
    • 6. Januar 2021 um 23:32
    Zitat von Erpel

    Dafür gab es ja noch Highlights, wie zum Beispiel das Seriendebüt von Brent Burns, zu sehen!

    Ich hab mir doch gedacht das ich den kenne! Danke :prost:

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • xtroman
    • 6. Januar 2021 um 19:02
    Zitat von Blaubarschbube

    Wäre Halmo damit eigentlich nicht ein Wiederholungstäter und mit mehr Spielen zu bestrafen? Frage für einen Freund. 🤨

    Geh, das war ja voriges Jahr.... des DOPS sollt sich schämen, einfach traurig.....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. Januar 2021 um 14:31

    Um Asterix zu zitieren: „Nummer 72??? ....es gab nie eine Nummer 72!!!“ 8)

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. Januar 2021 um 09:56
    Zitat von weile19

    Für den U-Ausschuss in Wien sieht sie sich nicht in der Lage, aber KAC Präsidentin geht locker ^^

    Man muss Prioritäten setzen....8)

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 5. Januar 2021 um 18:03

    Ich auch nicht :whistling:...

    Es steht nicht viel mehr drin als das sie sich sehr darüber gefreut hat und es eine große Ehre für sie ist...

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • xtroman
    • 5. Januar 2021 um 11:22
    Zitat von Sour-Fox

    Hauptsache viel Meinung drinnen und eine reißerische Überschrift. :S

    Aber Hauptsache kritisieren....:rolleyes:

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • xtroman
    • 5. Januar 2021 um 09:57

    Österreichs Eishockey-U20|Die Lichtblicke können nicht mehr ausgeblendet werden

    Von Martin Quendler | 04.59 Uhr, 04. Jänner 2021

    Mark Twain lieferte für Österreichs Eishockey einen soliden Satz. „Tatsachen muss man erkennen, bevor man sie verdrehen kann.“ Nun liegt die Eishockey-U20-WM hinter uns und alle müssten frohlocken. Die Höhe der Niederlagen des ersatzgeschwächten Team Austria hielt sich in Grenzen. Das millionenschwere Schweizer System schnitt nicht viel besser ab. "Wir haben besser performt, als erwartet. Alle Spieler waren am Limit", sagte Teamchef Roger Bader.

    Trotz ungleicher Waffen (Trainer, Ausbildung, Dichte, Infrastruktur - in Summe hinkt jeder Vergleich) riefen Österreichs Junioren Interesse hervor. Die Blicke waren ua. auf Luis Lindner, Tim Harnisch oder Torhüter Sebastian Wraneschitz (dürfte sogar im NHL-Draft landen) gerichtet. Lindner, der seine letzte Junioren-WM gespielt hatte, wurde in der Zwischenzeit ein volles Stipendium bei einem US-College angeboten. Und natürlich blickten viele auf Marco Kasper, den kanadische Klubs gerne an Ort und Stelle verpflichtet hätten.

    Der 16-Jährige wird aber vorerst bei Rögle bleiben (dort ist zukünftig Thimo Nickl aus der KAC-Kaderschmiede übrigens bis auf weiteres für das SHL-Team vorgesehen). "Das ist genau das richtige für mich", meint der nächste aufstrebende Klagenfurter. Nach dessen Auftritte auf WM-Eis bzw. TSN meldeten sich bei Papa Peter Kasper viele Weggefährten. Auch die Ex-Rotjacken-Scharfschützen Mike Craig (Scout bei NHL-Klub Calgary Flames) oder Andy Schneider (Head-Scout bei New Jersey Devils).

    Gleich in Kanada geblieben sind hingegen Senna Peeters sowie Fabian Hochegger, der wieder in die QMJHL zu Drummondville Voltigeurs zurückgekehrt ist.

    Marco Rossi ist in der Zwischenzeit nach Minnesota gereist, befindet sich erneut in Quarantäne bevor bei NHL-Franchise Wild das Kurz-Camp vor dem Saisonstart beginnt. Untergebracht ist er bei Thomas Vanek. "Es ist eine starke Geste von Thomas. Schön zu wissen, dass mein Sohn gut aufgehoben ist und dass die Österreicher zusammenhalten", meint Papa Michael Rossi. Michael Grabner wartet weiterhin ab: "Das Transferfenster ist bis 11. Februar geöffnet. Es haben sich Mannschaften gemeldet. Aber ich will mich noch nicht entscheiden", so der Villacher.

    Zurück zum Nachwuchs: Wie schon im Vorjahr, als überraschend der Aufstieg geschafft wurde, zeigten die Spieler ungeahnte Qualitäten. Dennoch haben es viele schwer, in der heimischen Liga Fuß zu fassen. Lichtblicke? Goalie Alexander Schmidt, der mittlerweile Villachs klare Nummer Eins sein müsste. Oder das Nachwuchsprogramm des KAC.

    In den führenden Nationen spielen die U20-Schlüsselkräfte längst tragende Rollen in der höchsten Spielklasse. Hierzulande wird dem heimischen Nachwuchs oft Qualität abgesprochen. Vielleicht hat Mark Twain insofern recht, dass Tatsachen gar nicht erkannt werden.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/meinung/591827…nnen-nicht-mehr

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 5. Januar 2021 um 07:38
    Zitat von HerzAusStahl

    Sorry für OT:

    Wurde die 2te Liga abgebrochen?

    ja, schaut so aus:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 4. Januar 2021 um 22:30

    Gibt heuer keine 2te tschechische Liga mehr, Znojmo müsste gerade 9 Spieler entlassen.... Ich glaube die werden nächste Saison wieder gerne bei uns mit spielen...

  • 32 RD EC KAC vs VSV 03.01.2021 16:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 4. Januar 2021 um 09:40
    Zitat von KCT14

    Wo hast du denn diese Assistvergabe her? Im Gegensatz zu den offiziellen sehen diese nämlich richtig aus. 👍 Hoffe die werden noch korrigiert va der Lanzinger Assist war offensichtlich.

    https://www.kac.at/de/spiele/2021…#spiel-boxscore

  • 32 RD EC KAC vs VSV 03.01.2021 16:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 4. Januar 2021 um 09:10

    die Österreicher haben auch wieder brav gepunktet!!:

    1:0 Thomas Koch (13:57/Paul Postma, Lukas Haudum)

    1:1 Chris Collins (16:24/Scott Kosmachuk, Stefan Bacher)

    1:2 Kevin Schmidt (29:26/Chris Collins/SH1)

    2:2 Manuel Ganahl (35:58/Rok Tičar, Martin Schumnig)

    2:3 Frédéric Allard (45:22/Benjamin Lanzinger)

    3:3 Thomas Koch (47:18/Paul Postma, Rok Tičar/PP1)

    4:3 Nick Petersen (58:31/Rok Tičar, Manuel Ganahl)

    Rok Tičar mit 3 Assists und Postma macht auch zwei, eh brav wenn man bedenkt wie er hier tw. kritisiert wird, lasst ihm und Fraser noch a bissl Zeit....:prost:

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 4. Januar 2021 um 08:48

    Kapfenberg will doch schon lange, Lustenau? Feldkirch, Linz II...

    Und ob 11er oder 10er Liga wär mir prinzipiell egal, schade würde ich es trotzdem finden weil ich schon finde das die 3 Clubs die Liga aufwerten!

    Aber wenn man das "Italo-Canadier" Problem vom HCB nicht bald in den Griff bekommt, wird's woanders krachen, entweder sportlich (keine Chance der kleinen da mitzuhalten) oder finanziell (falls es ein kleiner Verein doch versucht)...

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 3. Januar 2021 um 20:20

    Wurde wohl Halmo oder ein anderer eingebürgert, weil ein Legio Spot frei wurde... sind ja doch recht beschränkt, oh wait.....8o

  • 32 RD EC KAC vs VSV 03.01.2021 16:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 3. Januar 2021 um 19:19
    Zitat von Bandencheck

    Das ist aber nicht heute fotografiert worden oder?

    Peinlicher geht es nicht.

    Peinlicher bist nur noch du mit deinen Aussagen... Ich hab auch ein Foto, na, von wann ist das wohl?

  • 32 RD EC KAC vs VSV 03.01.2021 16:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 3. Januar 2021 um 18:52

    Nur zur Info beim heimfahren, wenns links rot und hell leuchtet und etwas später zum stinken anfängt, seids bald daham.... :veryhappy:8o

    Derbysieg, yessssss :prost:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 3. Januar 2021 um 14:51

    Wer war #72..? Nie von ihm gehört....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™