Kann man blanko so nicht stehen lassen. Da war einiges dabei was außerhalb des Regulativs war.
das stimmt, aber ich muss auch nicht mit dem einverstanden sein was sie innerhalb machen, die Abschiebung von Kindern zb...
Kann man blanko so nicht stehen lassen. Da war einiges dabei was außerhalb des Regulativs war.
das stimmt, aber ich muss auch nicht mit dem einverstanden sein was sie innerhalb machen, die Abschiebung von Kindern zb...
leitln hörts bitte mit der depperten diskussion über die kanadier oder italo-can bei bozen auf.die handeln im rahmen des regulativs und fertig.
Nur weil sie innerhalb des Regulativs arbeiten muß man es ja nicht gleich für gut befinden! Unsere Regierung macht das zb ja auch und viele sind damit nicht einverstanden!
mach ma hier dicht, ich denke es reicht!
Jeff, eines trink ich heut noch auf Dich!
Mach ma das, RIP Jeff
Halmo macht drei Tore in einem Spiel in dem er eigentlich gesperrt hätte sein sollen.. Danke Mr. SEITZ...
Pfoa der Guido ist anstrengend... Der ist für mich der schlimmste Hockey Kommtator in der ICE.... Ansonsten war es ein gutes und spannendes Spiel mit einem verdienten Sieger aus Salzburg!
Tja, erster vs vorletzten, kann vorkommen...
Philip99 gib bitte eine Quelle dazu an, dann können wir das mal selbst lesen. bei deinen Einzeilern weiß man nicht immer was gemeint ist und finden tu ich auf die schnell auch nichts...
Hmm, kann mir nicht vorstellen das da alle Vereine glücklich damit wären.... Caps und HCI zb, aber egal ist eh nur ein Hirngespinst...
KAC Lukas Herzog und Max Zimmermann
Vienna Capitals Rene Swette und Nicolas Wieser
Red Bull Salzburg Bernhard Starkbaum und Felix Nussbacher
Dornbirn Bulldogs Thomas Höneckl und Florian Vorauer
Graz99ers Ali Schmidt und Lukas Reihs
HC Innsbruck Sebastian Wraneschitz und Jakob Brandner
VSV David Madlener und Felix Beck
Black Wings David Kickert und Paul Mocher
welcher verein wäre der erste der JPL einbürgert?
A - KAC
B - CAPS
C - RBS
D - VSV
Ich wette er bekäme sofort einen italienischen Pass
Der KAC hat auch nichts davon, wenn Halmö bestraft wird, aber wäre ich Spieler beim KAC passe ich mein Spiel dann beim nächsten Mal dahingehend an. Und das solls ja nicht sein.
Eben, stellt euch vor es würden alle so schmutzig spielen wie Bozen, dann wären wir eine echte Rumpel Liga... das will ja wohl niemand, oder??
Aber man wird als KAC-Fan ja nicht abstreiten können, dass der KAC bei der Sportpolitik im öst. Eishockey eine führende und dominierende Rolle einnimmt, die über Jahrzehnte ja fast unbestritten war.
welche führende und dominierende Rolle bitte hat der KAC bei der Sportpolitik des österreichischen Eishockeys???
Von Martin Quendler | 05.30 Uhr, 23. Februar 2021
Die Nachwehen sind existent und können nicht wegargumentiert werden. Nick Petersen musste nach einem Stockschlag am Arm genäht werden, Manuel Geier wird in den nächsten Tagen medizinisch beobachtet, Rok Ticar hatte beim ersten Angriff Glück, und kann heilfroh sein, dass er beim Torjubel gestolpert ist, als ihn Bozens Mike Halmo zum zweiten Mal anvisiert hatte. Klagenfurt gegen Bozen bewegte sich an der Grenze, einige Male wurde diese überschritten. Und dann kann es auf dem Eis gefährlich werden.
Unter dem Strich: Die ruppige Partie war den überforderten Referees Daniel Rencz & Attila Nagy entglitten. Zudem hatte DOPS-Chef und Schiri-Boss Lyle Seitz die Brisanz schlichtweg falsch eingeschätzt und Aushilfsschiedsrichter aus Ungarn geschickt. Das Ziel der Südtiroler war es, vor dem Play-off noch die Grenzen auszuloten, bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sie wurden daran nicht gehindert.
Am Tag danach sieht die Welt bekanntlich immer anders aus. In der ICE Hockey League aber hauptsächlich deswegen, weil die Strafurteile verkündet und dabei immer wieder überraschende Urteile gefällt werden. Nicht selten fehlt dabei Klarheit. Während es wirkt, dass sich Seitz einerseits als I-Tüpfelreiter in Szene setzt, scheint er sich vor offensichtlichen Vergehen zu verschließen. Trotz der Tatsache, es sowieso nie allen recht machen zu können: Seit das DOPS installiert worden ist, gab es noch keine Saison, in der nicht Zweifel über die Erhabenheit des Amtes geherrscht hatte.
Darüber hinaus wird Transparenz vermisst. Die Sperren werden nicht von Seitz selbst getroffen, betont er immer, sondern seitens des ominösen PSC (Players Safety Comittee). Das sei ein umfassendes Netzwerk an Regelkundlern - wer tatsächlich dahintersteckt, oder wer von ihnen welches Urteil trifft - das bleibt im Verborgenen. Ebenfalls nicht kommuniziert wird, welche Videoclips dieses PSC überhaupt zu sehen bekommt. Und bei emotionalen Vergehen sowie deren Folgen, die straffrei bleiben, fehlen einfache Erklärungen, warum keine Sperre ausgesprochen worden ist.
Und genau hier erfährt die Sache eine nicht zu stoppende Eigendynamik. Mike Halmo, der heuer schon zwei Sperren absitzen musste (eines seiner Opfer ist noch immer außer Gefecht), wurde in Klagenfurt einmal mehr seinem zweifelhaften Ruf gerecht. Ständig am Limit, und manchmal schießt er darüber hinaus. Härtere Konsequenzen scheut er nicht - muss er offensichtlich auch nicht. Denn Sperren fasste der deklarierte Wiederholungstäter trotz schmutziger Spielweise diesmal keine aus. Wie von Geisterhand. Die Liga scheint ihn nicht in den Griff zu bekommen.
Das DOPS heißt im Wortlaut "Department of Player Safety" - Abteilung für die Sicherheit der Spieler. Wie sicher sind die Spieler in der Liga tatsächlich? Können sie in der ICE Hockey League vor Typen wie Halmo geschützt werden, oder ist das gar nicht möglich? Und wenn nein, warum nicht? Vor jeder Saison hält Seitz Vorträge bei den Klubs, erklärt was bestraft wird und was nicht. Er versucht die Spieler zu erziehen, zu überzeugen, dass ihre Körper und Stöcke Waffen sein können. Ein Schuss vor den Bug?
Die härteste und schmerzhafteste Phase einer Eishockey-Saison steht erst bevor. Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler Vernunft walten lassen. Denn abgeschreckt dürften manche vor den drohenden (Nicht-)Strafen und mantraartigen Bekundungen keineswegs sein. Vielleicht sollte man sich eingestehen, dass Spieler wie Halmo eben cleverer sind, als das hochgepriesene ICE-System.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…e-Halmo-hat-die
Nochmal, glaubst du es nicht allein schon im Interesse eines Eishockeyspielers einen EU-Pass zu haben? Unabhängig davon ob man je in Italien spielen will?
Natürlich macht der EU Pass Sinn für die Italo-Kanadier, aber das sie alleine deshalb schon vorher einen haben kann ich mir nicht vorstellen. Da steckt schon mehr dahinter, vor allem wenn sie zum HCB gehen... aber ja ok, so lang sie es im rechtlichen Rahmen machen kann ich mich drüber aufregen nur wird es nix nützen, ist halt so...
Foxes1933 danke für die Links, ich hab sie mir durchgelesen:
bei DiPerna steht nix davon das die Eltern einen ital. Pass haben nur das sie aus Italien "stammen" das kann viel heißen...
bei Alberga steht auch nicht wie lange er den ital. Pass schon hatte....
Pietroniero glaub ich, hab ich oben auch nie erwähnt!
Gazley steht die Mutter nahm den IT Pass nach einer Recherche an, dh auch sie wurde nicht in IT geboren...
Catenacci sein Vater war Italiener, ok!
bei Gilati steht "mit dem Status eines Italieners" naja entweder schlecht übersetzt oder...
bei Bardaro steht auch nicht wie lange er den ital. Pass schon hatte...
Plastino Die Urgroßmutter kommt ursprünglich aus Cleto, also lange her...
Miceli Vater war kalabrischer Herkunft undseine Mutter war Sizilianerin, ok
Akzeptiere ich alles, kein Problem, aber es wundert mich dann schon irgendwie das bei jeder Verpflichtung des HCB angegeben wird, das die Oma oder der Urgroßvater oder sonst wer Italiener war... Ob es für mich Glaubwürdig ist, das dann die Juniors alle auch schon einen solchen Pass hatten, sei dahingestellt..... aber wie gesagt ist schon ok
wobei beim KAc eher nicht da schreit dahm eh das ganze spiel über so laut....
Echt? das wär mir noch nicht aufgefallen.... wo/wann zb?
hat mich wenige Minuten gekoster die Infos zusammenzutragen. Es reicht die News der Spielerverpflichtungen zu lesen, da steht meistens schon alles relevante drinnen.
ja dann bitte ich mal um die Links zu diesen Infos! Danke
Vergiss es doch, er will es nicht kapieren.
genau das ist das Problem, ich glaube es nicht, genauso wenig wie ich dem Foxes1933 glaube das er das alles weiß... er kann hier alles behaupten aber obs stimmt..
Laut diesem Fan hat der Kac diese Aktionen bewusst herbei provoziert 🤔
Bitte schau dir einfach das Video vom Spiel an, dann kannst du dir selber eine Meinung bilden und brauchst hier den Facebook Blödsinn nicht zu posten....
Eltern oder Großeltern dind Italiener, daher haben sie such einen italienischen Pass, ist das so schwer zu verstehen?
Sicher, genau wie bei Fazio und Gazley... und Pizza bestellen können sie auch
wer hat denn das behauptet? Ich habe geschrieben dass genannte Spieler den italienischen Pass hatten, bevor dass sie zum HCB kamen,
genau, das sind Spieler die tw. erst ein oder zwei Jahren beim HCB spielen und die hatten komischerweise alle vorher schon einen italienischen Pass... deshalb hab ich geschrieben, wenn sie vorher schon bei anderen italienischen Vereinen waren und schon länger da waren, dann glaub ich das, nicht aber bei den anderen..
Und wer wann beim Nationalteam gespielt hast siehst du auch auf ep...
Bardaro???
Ja der auch, aber den hab ich ja oben auch nicht aufgezählt weil er als einer der wenigen Italos vor dem HCB ja wirklich schon woanders gespielt hat!
Dürfen dann eigentlich die ganzen Doppelstaatsbürger für das italienische Nationalteam auch spielen?
Oder gelten bei der IIHF andere Regeln?
Wenn es so wäre würdest das zb auch auf ep sehen, aber außer bei Micelli spielte keiner der genannten bisher für das italienische Nationalteam...
aber wenn das jetzt die Oma oder der Opa ist kann ichs verkraften.
Da bin ich eh auch bei dir! Nur wissen wir das halt im Falle von Fazio, DiPerna, Alberga, Catenacci, Gazley, Gilati und Micelli nicht... Aber eines sieht man zb bei allen, die waren nicht wie weiter oben gesagt wurde schon lange vor dem HCB Engagement in Italien und haben vorher schon bei anderen italienischen Vereinen gespielt... das legen sich die Südtiroler zurecht wie es ihnen grade passt, liegt wohl im Blut...
Dazu muss ich aber auch fairerweise sagen, dass die Italos bei Bozen ja irgendwo einen familiären Bezug zu Italien haben, im Gegensatz zu Hughes zu Österreich. Hätte er zB einen österreichischen Großvater ginge das mit der Staatsbürgerschaft auch deutlich leichter.
Entschuldigung aber wenn die Familie um 1900 nach Kanada ausgewandert ist dann fehlt mir da schon die Relation zum "familiären Bezug zu Italien"... wir haben 2021... wie lang gilt so ein familiärer Bezug ???
wie gesagt ein Onkel von mir ist in den 70er nach Australien ausgewandert, wenn du glaubst das du als Angehöriger deshalb auch nur einen Aufenthaltstitel (nur um da arbeiten zu dürfen) dort bekommst, hast du dich getäuscht... da ist in fast alle Staaten strikter als Italien...