Definiere "Morgen", wann fängt der an?? um 00:00 oder um 00:01???
Beiträge von xtroman
-
-
Habe die 2 Tagesdiskussion hier sowie nicht verstanden, Auf ein und dem selben Bild war doch von Anfang zu sehen, dass die Matchuhr im Hintergrund auf Null steht und im Vordergrund der VSV -Spieler welcher noch nicht einmal die Scheibe berührt, Also was sdll dann Augenblicke später anders sein, außer, dass noch mehr Zeit Vergangen ist
Du hast ja echt keine Ahnung!!! Hallo, da gings um 99 Hundertstel!! Bin für eine neue Vorwahl für Villach 099
-
Man kann also sagen, Villach 3x zu spät
-
Wann (Uhrzeit) gibts die Bestätigung, dass die Uhren in Klagenfurt anders ticken, oder nicht ?
was bringt es euch eine Uhrzeit zu nennen wenn ihr die Uhr nicht lesen könnt..
-
Spiel 4: ???
viiiiiieeeeel Bier trinken!!!
-
Was in Klagenfurt zumindest nicht auf der Uhr die im Video gezeigt wird passiert....
welches Video?
-
Jetzt geht's ihr mir aber schön langsam alle aufn Zaga....
-
Sagt der Quendler. Aber ist das auch tatsächlich so? Oder wird einfach nicht gemessen?
das ist so! sieht immer schön in der Letzten Spielminute wenn die Zehntel runter laufen
-
Laut Rauchenwald auf Radio Kärnten gerade, geht man ohnehin nicht davon aus, dass man mit dem Einspruch Erfolg hat.
....,
dass es in Zukunft gute Kamerabilder inklusive Zeit auf Hundertstel geben könnte.
wenn ich nicht davon ausgehe, dass man mit dem Einspruch Erfolg hat, warum macht man ihn dann?? um bessere Kamerabilder inklusive Zeit auf Hundertstel zu bekommen hätte man wohl auch in der Liga intern besprechen können. So macht er eigentlich nur einen Wirbel den man selbst jetzt auch nicht braucht, siehe Tweet vom berndty
-
Eine andere zählweise der Uhr wär ja auch Blödsinn mmn
Vor allem, das Zeitsystem ist ja sicher genormt und von jemanden abgenommen das es auch korrekt funktioniert oder? Kann man eigentlich schon erwarten!
-
und woher die Zeit nehmen?
Nach der Partie am Freitag, falls es da keine eigene OT gibt?
-
Haben die Schiris das Tor eigentlich vor dem Videostudium gegeben oder aberkannt? Wenn es gegeben worden wäre dann muss um die Entscheidung zurückzunehmen ein eindeutiger Kenntnisstand der Situation vorliegen. Die Frage ist nun gibt es den oder war es eine Bauchentscheidung? Weil ein Übertorbild mit synchronisierter Spielzeit (auf Zentel genau) wird’s dann offenbar nicht geben. Und es macht sehrwohl einen Unterschied ob es in einer Serie 2:1 oder 1:2 steht und ich gleichzeitig Heimrecht habe.
es wurde auf Tor entschieden, aber wie kommst du drauf das der VSV das spiel gewonnen hätte?
-
Es würde keine OT geben sondern 0:3 weil der Fehler beim KAC liegen würde.
Nein, laut Aussendung wird ein 3:3 gefordert, k.A. wie und wann dann die OT gespielt werden soll...
-
ich glaub mit "nachlaufend" ist genau das gegenteil gemeint. erst nach einer vollen sekunde is die sekunde weg. also die macready sichtweise.
So verstehe ich das auch, Quendler schreibt "Der Knackpunkt in der Entscheidung der Rechtskommission dürfte die „zählweise“ der Uhr sein. Habe gehört, dass es sich um ein „nachlaufendes“ Exemplar handelt. Null würde dann wirklich 00:00,000 bedeuten."
-
Meine Antwort bezog sich darauf, dass @weiss007 ein Beispiel mit raufzählen brachte, nicht mit runterzählen.
Ja sorry das hab ich übersehen...
-
Gut dann bitte erklär mir wie das ganze abläuft, bitte in MM:SS!
Hinaufzählen 1 Hundertstel.
Von 20:00 hinunterzählen 1 Hundertstel.
Mach dir eine Excel Liste dafür und stopp bitte wie lange du dafür brauchst, jeweils hoch und runter...
-
Und was sagt uns das jetzt?
das die Uhr, wenn sie von 20:00 runter zählt nach exact 20:00 min bei 00:00 ankommt
-
What? wenn ich bei 00:00:00 anfange und 99 Hundertstel vergehen dann ist das fast eine Sekunde!
stimmt, aber die Uhr läuft runter....
-
Raufzählen: 00:00:00-00:00:99 (fast) 1 Sekunde ist vergangen,
da ist dein Denkfehler, da ist nämlich auch ganz genau 1
TausendstelHundertstel vergangen, egal was die roten Ziffern da anzeigen -
warum wird nicht einfach das Video gepostet, dass den beiden Refs gestern zur Verfügung stand? So mit Übertoreinstellung und die Uhr in einer Einstellung......
und wenn man da keine 99 Hunderstel drauf sieht, legt der VSV noch einen Protest ein.....
-
Alter? Es ist eben nicht das gleiche weil beim hinaufzählen wechselt die Sekundenanzeige als letzte Ziffer (von 1 auf 2) beim hinunter zählen wechselt zuerst die Sekundenanzeige (von 2 auf 1)
ja das dauert dann sicher unterschiedlich lang....
-
Also einer Stoppuhr ist es egal ob sie nach oben oder nach unten zählt, oder? 20:00 min sind 20:00 min, egal ob rauf oder runter...
-
„Unserer Auffassung nach beinhaltet das Umstellen der Uhr von 00:01 auf 00:00 noch eine restliche Spielzeit von 99 Hundertstel - so ist es auch in der Villacher Stadthalle. Zur Verdeutlichung: Auch zu Beginn eines jeden Drittelsschlägt mit Puck-Einwurf die Uhr sofort auf 19:59 um, obwohl die 99 Hundertstel noch nicht abgelaufen sind."
was für ein Schwachsinn, wann ist dann offiziell aus, etwa bei -00:01 ??
-
Drittes Viertelfinale-VSV legt Protest gegen KAC-Sieg ein
Jordan Carons 3:3-Treffer war um Sekundenbruchteile zu spät gekommen, der KAC gewann das zweite Viertelfinalspiel mit 3:2. Dagegen legt der VSV jetzt Protest ein, sucht die verlorene Zeit und beruft sich auf die Steuerung der Hallen-Uhr.
Von Philip Edlinger | 13.44 Uhr, 17. März 2021
Exakt hier ertönte die Sirene © Twitter/Martin Pfanner
Es war die Szene der bisherigen Play-offs. Jordan Caron bugsierte die Scheibe in Spiel drei nach Ablauf der Zeit ins KAC-Tor. Nach kurzem Videostudium erkannten die Schiedsrichter den Treffer ab und schickten den VSV statt in die Verlängerung nach Hause. Beim VSV war man sich sicher, dass vor dem letzten Bully, das am Ende auch zum Schein-Ausgleich geführt hatte, eine Sekunde weniger als eigentlich noch übrig auf der Hallen-Uhr war, daher die Sirene auch früher ertönte. Jetzt legten die Adler Protest gegen das Endergebnis bei der Liga ein.
In einer Aussendung schreiben die Adler: Der von den Referees am Dienstag in Klagenfurt nicht gegebene Ausgleichstreffer durch VSV-Stürmer Jordan Caron hat ein Nachspiel: Der EC GRAND Immo VSV legt offiziell Protest gegen die Wertung des Spiels ein undbeantragt, den Spielstand von 3:3 innerhalb der regulären Spielzeit von 60:00 Minuten festzustellen. Nach Studium aller verfügbaren Videosequenzen und Analysen ist ersichtlich, dass der Puck vor Ablauf derregulären Spielzeit die Torlinie überquerte. VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab: „Der Treffer war korrekt, wir haben heute unsere detaillierte Sachverhaltsdarstellung der Liga übermittelt!“
Es müsse geklärt werden, wie denn genau die Zeit von der Hallenuhr in Klagenfurt abläuft. „Unserer Auffassung nach beinhaltet das Umstellen der Uhr von 00:01 auf 00:00 noch eine restliche Spielzeit von 99 Hundertstel - so ist es auch in der Villacher Stadthalle. Zur Verdeutlichung: Auch zu Beginn eines jeden Drittelsschlägt mit Puck-Einwurf die Uhr sofort auf 19:59 um, obwohl die 99 Hundertstel noch nicht abgelaufen sind.” Für Schwab wäre ein Einspruch nur dann hinfällig, wenn ganz klar und objektiv bewiesen werden würde, dass die offizielle Zeitnehmung in Klagenfurt in der Weise erfolgt, dass auf die nächste Sekunde erst dann umgeschaltet wird, nachdem die 99 Hundertstel der vorangehenden Sekunde vollständig abgelaufen sind.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/5952733/…gen-KACSieg-ein
-
Welser macht das sehr gut, bei ihm ist es mir egal ob er mit Aussagen wie ich "fürchte", ich "hoffe", "leider" Partei für ein Team ergreift, er macht es nämlich, mMn, sowohl für das eine, als auch das andere Team! Im Gegensatz zu anderen... also bitte den Daniel gerne wieder co kommentieren lassen!!