1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • xtroman
    • 23. Juli 2021 um 07:56
    Zitat von sidcrosby

    Unsympathisch hin oder her, liegt wohl im Auge des Betrachters, für mich persönlich ist es wichtig was er aus der Mannschaft macht, und mmn haben die Caps recht ansehnliches Hockey gespielt.

    Abgesehen davon das er vielen Jungen eine Chance gegeben hat

    Natürlich stimmt das, aber ob ansehnlich oder nicht, darüber hat ja auch niemand geredet! Das ein Trainer das nicht braucht stimmt auch.

    Aber das er halt einfach in jedem seiner Interviews recht unsympathisch rüber kam wohl nicht nur mir so vor!

    Trotzdem hoffe ich ihr findet einen guten Nachfolger :prost: !!!

    Zitat von Na Jatürlich!

    freuts euch über euren finnischen Sympatieträger und warten wir die neue Saison ab :prost:

    eben :prost:

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • xtroman
    • 22. Juli 2021 um 20:40
    Zitat von mibal

    Danke für die Wortspende. Is fad im Süden? Ka Nebel? Popcorn

    Na, alles schön im Süden!

    Ein unsympathler vor dem Herrn war er schon der Cameron, ich dachte ja die Spieler, die die Caps verlassen haben hauen alle wegen ihm ab :D

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 22. Juli 2021 um 09:48

    hab den Artikel mal über den google translator laufen lassen:

    ICE HOCKEY LEAGUE PUNKTESYSTEM

    Erläuterung zum Punktesystem in der ICEHL und Tore in der Saison 2021/2022:

    „Jede Mannschaft hat für die Saison 60 Punkte zur Verfügung, die sie für die Saison zusammenstellen müssen (nicht für Einzelspiele). Gleichzeitig können nur 22 Spieler im Kader sein, die in das Punktesystem fallen. Sobald das Team 60 Punkte überschreitet, kann das Team nur noch 6 Auswechslungen vornehmen (5 Spieler + 1 Torwart) Jeder Spieler hat seine eigene Punktewertung, während in der Saison 2021/2022 das Heimsystem nicht im Punktesystem zählt ( in unserem Fall SVK-Spieler), die im Jahr 1998 und jünger geboren sind. Jeder Ausländer erhält automatisch 4 Punkte, mit Ausnahme von Ausländern im Jahr 1998, 3 Punkte und 1999 und jünger, die 2 Punkte erhalten. Slowakische Spieler werden hauptsächlich gewertet anhand von Alter und Spielerkoeffizient, der auch auf repräsentativen Starts bei Großveranstaltungen basiert. Je älter der Spieler, desto mehr Punkte bekommt er. Zum Beispiel wird Boris Sádecký, Jahrgang 1997, 0,5 Punkte wert sein,Dávid Buc, Jahrgang 1987, wird 3,5 Punkte wert sein.Dieses System ist insofern interessant, als bei der Zusammenstellung eines Notensystems mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen, während bei Überschreiten der Grenze von 60 Punkten kein Platz mehr ist für Fehler und Sie müssen Änderungen vornehmen, die für das Team wirksam sind.

    Gleichzeitig ist das System insofern gut, dass man jungen Spielern (Faith, Mrázik, Fereta, Zeleňák, Rajnoha, Fatul) Raum geben muss, die nicht in das Punktesystem fallen, was eine Reserve für Ausländer schafft, aber auch einen Platz in der Anzahl von 22 gewerteten Spielern, die sich im Inventar befinden dürfen. Es können maximal 11 Ausländer auf der Liste stehen, von denen einer 1998 und jünger geboren sein muss. Zu Beginn unserer Arbeit bei der ICEHL wollten wir vor allem einheimischen Spielern Raum und Chance geben, was wir auch taten, aber im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass die Slowaken, die sich in diesem anspruchsvollen Wettbewerb regelmäßig bewerben, ihre Gehaltsvoraussetzungen nicht erfüllen konnten. Anschließend mussten wir unsere Philosophie ändern und haben die Saison mit zehn Ausländern beendet. In der Saison 2021/2022 wird es wieder das Ziel sein, in die Playoffs zu kommen, wobei wir eine noch anspruchsvollere Mission als in der vorherigen haben werden.während 3 neue Vereine der Liga beigetreten sind. erklärte der Vizepräsident des Vereins Dušan Pašek.

    https://iclinic-capitals.sk/bodovy-system-ice-hockey-league/

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 22. Juli 2021 um 09:14

    So, jetzt wäre das also auch bekannt!

    11 Imports max 43 Punkte - nicht ganz uninteressant!

    von den 11 Imports muss aber min. einer jünger als Bj. 98 sein - das wird spannend!!!

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 22. Juli 2021 um 08:02

    hab einige (23) Beiträge in den Corona Thread verschoben!

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 22. Juli 2021 um 07:52

    Hmm, ich kenn genau keinen der aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann...

    trotz einiger Bekannter die eigentlich Risikopatienten sind, u.a. mit Herzfehler, ehemals Krebspatienten, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankung - alle im nahen Bekannten- Verwandtenkreis, alle trotzdem geimpft!

    Ich kenne aber einige die sich nicht impfen lassen wollen! OK ist ihre Entscheidung, aber weiterhelfen tut uns das allen nicht.....

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • xtroman
    • 19. Juli 2021 um 22:22

    Done, für ein Motörhead Shirt ja, das andere darf gerne jemand anderer bekommen ;)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 17. Juli 2021 um 10:34

    Und ich sehe die größere Ungerechtigkeit eher darin, daß ein Doppelstaatsbürger weniger Punkte kostet als ein normaler Kanadier oder US Amerikaner! Inwieweit ist das gerechtfertigt, nur weil er die Staatsbürgerschaft im einen EU Land leichter bekommt als in einem anderen...

    Weg mit der Regelung, eine "EU ICE Lizenz" bekommt er nur wenn er bis zu 18ten Lebensjahr zb vier Jahre schon hier gespielt hat und es werden max., sagen wir 8 Legios pro Team erlaubt! Fertig!

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 17. Juli 2021 um 10:21

    Der Finne wurde in Finnland also in der EU geboren, der Italo Kanadier in Kanada! Den Italienenischen Pass hat er nur um weniger Punkte in einer Sportliga zu kosten... Also ich sehe da schon einige Unterschiede...

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 16. Juli 2021 um 09:19
    Zitat von Bobby

    Wichtige Informationen an alle

    Supa, dann wird des wieder nix…. :saint:

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 16. Juli 2021 um 07:52
    Zitat von Hansi79

    2,25 wird auf 2 gerundet und 2,26 auf 2,5.

    Das war mal, jetzt wird in 0,25er Schritten gerechnet! Also bis 2,12 auf 2,0 herunter und 2,13 auf 2,25 rauf, usw...

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • xtroman
    • 15. Juli 2021 um 14:12

    Man weiß nicht wieviele Legionäre erlaubt sein werden, hat den Kader aber schon komplett u d gibt ihn deshalb nicht bekannt... Klingt aber unlogisch... Sorry

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 15. Juli 2021 um 12:12
    Zitat von Foxes1933

    Einfach nur saudumm, warum wurde nicht eine Regelung hingefügt, dass Spieler, welche in der Jugend in einem Land gespielt haben, nach x Jahren zu Inländern werden. Wäre das so schwer?

    Genau, das wäre das einfachste, geht in der Schweiz ja auch (vom Prinzip her)

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • xtroman
    • 13. Juli 2021 um 11:11

    Auf Wunsch eines Users kopiere ich den Artikel hier rein!

    Sommergespräch-Andreas Schwab: "Das Gesudere sollte endlich aufhören"

    Andreas Schwab, Finanzvorstand des EC VSV, spricht über seine Zeit an der Frankfurter Börse, die Villacher Mentalität, das Dameneishockey und den VSV.

    Von Albin Tilli | 15.41 Uhr, 10. Juli 2021

    EC-VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab im Sommergespräch © Helmuth Weichselbraun

    Wie kam es zu Ihrem Engagement beim EC VSV? Wobei, eigentlich weiß das eh ein Jeder, dessen Kind in einem Sportverein aktiv ist.

    ANDREAS SCHWAB: Bei mir war es nicht anders. Mein älterer Sohn Yannic spielte bis vor zwei Jahren im VSV-Nachwuchs. Anthony ist derzeit in der U13. Was mich freut, schließlich bin ich seit über 30 Jahren begeisterter Fan im Stehplatzsektor. Durch meine Jungs war ich mittendrin im Geschehen, bekam einen ersten Blick aus der Innensicht.

    Der sich vertiefte, als Sie der damalige Tormanntrainer Markus Kerschbaumer um Hilfe bat?

    Er fragte mich, ob ich mir anschauen könnte, was im Verein los ist. Ich habe als externer Berater gestartet, die Steuerberatungskanzlei Andritsch dazugeholt und festgestellt, dass der Verein in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten war.

    Die Rettung gelang, wie stehen die Adler heute da?

    Auf wirklich sehr soliden Beinen. Seit unserem Start vor zweieinhalb Jahren haben wir uns kontinuierlich gesteigert, haben pro Saison 600.000 Euro mehr an Sponsoreinnahmen erwirtschaftet. Diese decken rund 40 Prozent des Budgets ab.

    ZUR PERSON

    Andreas Schwab, Jahrgang 1975, studierte Rechtswissenschaften

    Verheiratet mit Daniela

    Drei Kinder: Yannic, Anthony und Marie

    Geschwister: zwei Halbbrüder: Johannes und Matthias, zwei Halbschwestern: Christina und

    Nora

    Unternehmer: Gesellschafter und Geschäftsführer bei der Absolute Trading GmbH, der Infinity Trading GmbH und der Quadrifoglio GmbH, Miteigentümer des Voco Villach, Immobilienbesitzer in der Villacher Innenstadt

    Funktionär: Finanzvorstand beim EC Grand Immo VSV

    Wo lernt man, mit Geld umzugehen? An der Frankfurter Börse?

    An diese Zeit erinnere ich mich gut zurück. Vier Jahre war ich dort, Anfang der 2000er. Ich startete tatsächlich als Händler auf dem Börsenparkett.

    Wie man es aus Filmen kennt, wild mit Zetteln herumgestikulierend und laut schreiend?

    Nein, so wild wie in New York ging es nicht zu, aber doch intensiv. Ich erlebte einen Börsencrash mit, sammelte viele Erfahrungen und lernte meinen Partner Herve Reiser kennen.

    Klingt nach einem Franzosen?

    Ist er auch. Wir gingen nach Lyon, machten uns selbstständig, kamen gemeinsam nach Villach. Herve ist heute noch mein Geschäftspartner.

    Wie stellt man sich eine Unterhaltung zwischen Ihnen vor?

    Für Außenstehende wahrscheinlich zum Schmunzeln. Herve spricht mit mir französisch, ich mit ihm deutsch.

    Ihre Verbundenheit mit Frankreich spiegelt sich auch in den Namen Ihrer Kinder wieder?

    Ja, tatsächlich. Bei Yannic wurden wir von Tennis-Legende Yannick Noah inspiriert. Und Anthony klingt französisch ausgesprochen sehr melodisch, ebenso wie Marie-Julie.

    Die Kinder sind sicher stolz auf ihren Vater, aber wahrscheinlich auch auf ihren Onkel, den Profigolfer Matthias Schwab?

    Oft bekommen sie ihn nicht zu Gesicht. Matthias ist auf der ganzen Welt unterwegs. Wir sehen uns vielleicht drei, vier Mal im Jahr. Was wir aber versuchen, ist, ihn als Familie zumindest ein Mal pro Jahr auf einem seiner Turniere zu besuchen und ihn dort zu begleiten.

    WORDRAP

    Faschingsprinz. Nachdem meine Schwester, Christina, vor zwölf Jahren Prinzessin war, ist das Thema familienbedingt gut durch.

    Bauerngman. Viele meiner Freunde sind hier Mitglieder, da braucht es nicht mich auch noch. Ich bleibe beim VSV.

    Aktuelles Buch. Will ich eigentlich gar nicht verraten: In „Getting to Yes“ wird beschrieben, wie man in Verhandlungen die Oberhand behält-

    Bier oder Wein? Wein, da dann aber sowohl Rot als auch Weiß.

    Apple oder Android? Apple.

    Rock, Pop oder Schlager? In welche Rubrik fallen Sting und Police?

    Schoko oder Gummibärchen? Definitiv Schokolade

    Mercedes oder BMW? Audi.

    Bleiben wir kurz bei der Jugend des VSV. Sie wissen, was ich meine, wenn ich von „Jugendförderung“ und „Querfinanzierung“ spreche?

    Ich werde immer wieder einmal mit solchen Aussagen konfrontiert, die aber einfach unrichtig sind. Beim VSV hat sich in den vergangenen Jahren wirklich sehr viel zum Positiven verändert. Nicht jeder realisiert das bis jetzt, viele stecken noch in alten Gedankenmustern fest und sudern, egal wie gut etwas gemacht wird. Der Nachwuchs kostet 450.000 Euro und bekommt alles, was er braucht. Wir haben einen professionellen Nachwuchsleiter und bekommen heuer zwei hauptberufliche Trainer aus Finnland. Unsere Kids sind sehr gut ausgerüstet, Busreisen zu Turnieren sowie Übernachtungen werden vom Verein bezahlt. Wir haben sehr gute Trainer. Der VSV-Nachwuchs ist sehr gut aufgestellt.

    Die Jugend ist wichtig, genauso aber auch das Dameneishockey. Wie stehen Sie dazu?

    Die vormaligen „Gipsy Girls“ heißen jetzt „Lady Hawks“, tragen künftig das VSV-Logo. Wir helfen, wo wir können und werden sehen, in welche Richtung es sich entwickeln wird. Jetzt sind sie einmal unter dem Dach des VSV.

    Apropos Dach. In Villach existieren neben dem EC noch weitere „VSVs“, die Fußballer, Floorballer, Tennisspieler. Was halten Sie von der Idee „alle unter einem Dach“?

    Da müsste man sich zusammen an einen Tisch setzen und das durchdenken. Aber es stimmt, der VSV ist Tradition in Villach.

    Andreas Schwab (Mitte) mit seinen Geschwistern Matthias, Nora, Christina und Johannes © KK

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…dlich-aufhoeren

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • xtroman
    • 11. Juli 2021 um 22:40
    Zitat von Ösi-Power

    Und es bleibt dabei. Österreich die einzige Mannschaft die in 90 Minuten keinen Gegentreffer gegen Italien einstecken mußte. 8)

    Dh sollte Italien heute gewinnen sind wir in Wirklichkeit der echte Europameister? :D

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • xtroman
    • 11. Juli 2021 um 22:20

    Ja, Sterling macht das ganz gut ;) nix was Italien nicht auch macht....

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • xtroman
    • 11. Juli 2021 um 21:10

    Schönes Tor,...

  • KAC - AHL Team

    • xtroman
    • 7. Juli 2021 um 22:51
    Zitat von open ice

    Eh. Der Artikel liest sich halt so als ob die 2 nur ICE spielen würden und Usnik und Sicher Alps.

    Hast recht, hab ich den letzten Absatz wohl übersehen...

  • KAC - AHL Team

    • xtroman
    • 7. Juli 2021 um 22:34
    Zitat von open ice

    Hätte eher erwartet, dass Vorauer und Holzer abwechselnd AHL spielen werden. Mal schauen, wie das dann wirklich abläuft.

    Werden sie wohl, du brauchst ja auch im ALPs Team zwei Goalies!

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • xtroman
    • 6. Juli 2021 um 19:39

    In Österreich zahlen nur RBS und der KAC Jahresgehälter, bei den anderen Vereinen geht es im Sommer zum AMS...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 5. Juli 2021 um 17:12
    Zitat von Tine

    Ganz einfach, weil die Preise, selbst für absolut durchschnittliche Österreicher, sofort wieder massiv ansteigen würden, wenn man die Imports stark reduzieren würde und man somit auf jeden noch so schwachen Einheimischen angewiesen wäre.

    Wie massiv? Wer schreibt denn was von massiv? Ich hab von zwei ALPs lern gesprochen, von zwei.....

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 5. Juli 2021 um 16:06
    Zitat von PatMan

    Willst oder kannst du es nicht verstehen?

    Ich kann und will es nicht verstehen weil mir die Begründung fehlt, er kennt kein einziges Gehalt, wie kann man da solche Aussagen machen?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 5. Juli 2021 um 16:00
    Zitat von Wodde77

    Aber ein Maxa wird dann gleich viel verlangen können wie ein Billiglegio (die gibt es ab 20-30k netto pro Jahr),

    Möglich, ich hoffe es sogar für ihn...

    Aber ein Sam Herr ist sicher keiner diese genannten billig Legios!

    @weiss007 du kennst ja anscheinend alle Gehälter, sag doch mal was Maxa pro Jahr bekommt und was ein Sam Herr! Weil du wirfst ja hier mit Zahlen um dich also solltest du sie ja auch kennen....

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 5. Juli 2021 um 15:23
    Zitat von weiss007

    Hast gelesen was ich geschrieben hab?

    Du schreibst was dir grade passt, erst das die kleinen sich plötzlich nur noch billig Legios werden leisten können, dann das die Österreicher doppelt so teuer werden...

    Eine Preiserhöhung wird passieren, hoffentlich, aber ein Maxa Gehalt wird sich sicher nicht verdoppeln, wie du geschrieben hast...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 5. Juli 2021 um 15:12
    Zitat von weiss007

    Bei Inmsbruck seh ich aber definitiv Probleme, wenn man statt einem Herr aufeinmal einen Maxa holen muss..

    Du glaubst also ernsthaft Sam Herr und Maxa verdienen in etwa gleich viel.... Passt, Diskussion somit beendet....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™