Ich seh übrigens zum ersten mal ein Heimspiel von Ambri, die Atmosphäre erinnert stark an Bozen.
Es braucht mehr Eishockey aus dem italienischsprachigen Raum.
Ich seh übrigens zum ersten mal ein Heimspiel von Ambri, die Atmosphäre erinnert stark an Bozen.
Es braucht mehr Eishockey aus dem italienischsprachigen Raum.
Uiuiui der Don Jackson wirft die Nerven über Bord
Aber man muss sagen, langsam aber doch entwickelt sich die CHL zu einem tollen Format.
Mit jedem Jahr werdens mehr und mehr intensive Spiele vor tollen Zuschauerkulissen in der Gruppenphase.
Djurgaden Gegner und nur 6:3 vorne, was soll man da groß jubeln?
7 sollten wir jetzt sein, vergangene Saison minus Asec, dem Eisernen, und dann hatte ich noch ein zweites Team zum auffüllen.
Wie viele sind wir denn?
Ich befürchte wir schaffen nicht einmal 10 Teams..
https://www.laola1.at/de/red/winters…ienna-capitals/
In der LAOLA1-Analyse beschäftigt sich Experte Bernd Freimüller wieder mit den Teams, die sich den heimischen Vertretern in den Weg stellen. Nach dem KAC und den Graz99ers wird die Analyse mit den spusu Vienna Capitals abgeschlossen.
ZitatDie Wiener sind zwar Stammgast in der CHL, warten aber noch auf den ersten Aufstieg aus einer Gruppenphase.
Moment....
Ich erinnere mich, dass wir Achtelfinale bzw. Sechzentelfinale gegen Oulu und Litvinov gespielt haben.
Etwas mehr recherchieren und weniger nach Gefühl schreiben wäre auch mal nicht schlecht, Herr Freimüller.
Montag ginge bei mir.
Das bedeutet normalerweise, dass der Spieler angeschlagen ist, und bei trainingseinheiten mit körperkontakt rausgehalten wird.
Steht eh dabei.
Bier.
Nach ein paar Bier wirken auch die wirrsten Gerüchte wie knallharte Fakten.
Die Eisbären spielen mit Halbgas, und die Caps wollen dem Heimpublikum was bieten.
Würds für die Berliner um was gehen, würds jetzt sicher nicht 6:0 stehen.
Zapolski im Tor.
Und wir spielen jetzt auch Baseball, zumindest hat der Riley den Puck so versenkt.
Birnbaum mit ordentlich Eiszeit, und er hat bislang richtig gut gespielt.
Hoffentlich gibt Cameron ihm heuer eine Chance.
Mit Vausegeschwindigkeit zum 3:0.
Großlercher - Fischer - Hartl
Hackl - Peter
Die neue 'die-sind-ja-gar-nicht-mehr-so junge' Österreicher Linie.
Vollkommen richtig, noch keine 5 Minuten gespielt, noch immer bis halb neun hell draußen, und man kann dieses Projekt jetzt schon als gelungen bezeichnen.
Es tut sooo gut wieder in der Halle zu gehen.
Wenn der sich so einfach beim einem Testspiel verletzt... grml... das ist extrem ärgerlich. Hätte dann nicht spielen dürfen. Mist.
Die Verletzungen häufen sich bei ihm leider wieder.
Seit dem Abgang von Nödl hab ich irgendwie das blöde Gefühl, dass das Karriereende von RR früher kommen wird, als uns allen lieb ist..
Nicht heuer, nicht nächstes Jahr, aber schon bald.
Dem stimme ich zu.
Du warst nicht nur über weite strecken inaktiv, du hast auch dein team mit so vielen qbs vollgedraftet, dass eine volle aufstellung auf anderen positionen teilweise nicht möglich war.
Keine Lust mehr?
Ja, die Luft ist etwas draußen ehrlich gesagt.
Aber ich bin natürlich wieder dabei, die Motivation wird schon wieder auftauchen, das ist sie bis jetzt jedes mal.
Wie es Zagreb vergangene Saison geschleudert hat, waren er und Olden die beiden Imports um die man sich als EBEL Verein mmn unbedingt bemühen sollte.
Eine sehr gute Verpflichtung.
Mich wundert dass der noch so lange am Markt war, oder bei den Aussagen von Knoll war wieder mal mehr Fiktion als Wahrheit.
Salzburg und Linz werden schon Punkte sammeln, da bin ich mir sicher.
Was den Rest angeht, bin ich mir nicht so sicher, in der derzeitigen Verfassung wird die EC Saison der Austria nach 2 Niederlagen beendet sein.
Sie wagen es doch tatsächlich, sich im Saison Thread der Vienna Capitals über die Trikots der Vienna Capitals zu unterhalten.
Die Trikots vom Meisterjahr waren mmn ja im nachhinein mitunter die besten die wir je hatten.
Ich find die neuen Trikots besser als die vorigen, wobei es auch kaum schlechter geht, dieser gepunktete Farbübergang war mmn furchtbar.