naja, der artikel wirft schon viele Fragen auf, da kann man noch so sehr hcbfan sein,auch wenn ich nach wie vor einige aussagen smiths kritisch sehe...aber bei vielen dingen kann ich mir vorstellen, dass sie so oder zumindest so ähnlich gelaufen sind...da reicht es, wenn man sich ein bisschen umhört...dass knoll im wahrsten sinne des wortes ein fuchs ist, wenn es ums geschäft geht, ist bekannt....das macht gleichzeitig wohl auch seinen erfolg aus, trotzdem muss man fragen, ob das alles legitim ist...erfolg um jeden preis? Ich gehe davon aus, dass die dinge, die smith schildert nicht die regel sind, weiß auch, dass knoll ein sehr unangenehmer zeitgenosse sein kann, wenn man ihm mal ans bein pinkelt...trotzdem darf man auch smith nicht alles glauben...z.b.dass man bewusst verschwiegen hätte, dass er eine gehirnerschütterung erlitten hätte...das wusste zumindest in der eiswelle jeder...das Ganze wird wohl vor Gericht enden kann ich mir vorstellen...und da fürchte ich, dass smith den Kürzeren ziehen wird...der foxesanwalt brandstätter ist mit allen wassern gewaschen...abschließend, und damit beende ich persönlich meine beteiligung an der diskussion, möchte ich 2 dinge sagen: einmal tut es mir auf persönlicher ebene für smith leid, rein sportlich gesehen großartiger spieler, der massiv anteil am titel hatte, so ein karriereende wünscht man niemandem....die zweite sache, die mir leid tut ist, dass es beim hcb trotz der sehr vielen dinge, die sich in den letzten jahren verbessert haben, zum teil anscheinend immer noch chaotisch zugeht...was wirklich schade ist, da der hype rund um den hcb im moment wirklich riesig ist und viele leute im land das eishockey für sich entdeckt haben...
Beiträge von gofoxes
-
-
-
-
Tratsch wärs, wenns vom Nachbarn vom Schwager der Kusine des Hausmeisters der Palaonda käme...ich persönlich glaube lieber die Infos aus dem Hcbstaff...und das was ich davon hier reingeschrieben habe, hat bisher immer gestimmt
-
Ich lass es jetzt bleiben, weil ich das Gefühl ich diskutier mit Jemanden der mich irgendwie an Pipi Langstrumpf erinnert (weißt schon das mit der Welt) und dann ein bisschen angefressen wirkt. Ist eh OK, ich hab halt meine Quellen geschildert, wo ich mir und viele Andere hier ein Bild gemacht haben. Du scheinbar auch wobei du nachwievor nicht sagen kannst, warum Smith eigentlich Lügen sollte bzw. er eine Unwahrheit erzählt. Somit bin ich halt der Meinung das du halt einfach dran glaubst. Ist auch OK, mein Standpunkt, und der den auch die Vielen Anderen hier vertreten ist halt untermauert, wo hingegen du einfach nix hast außer deinem "Glauben" aus der Fanbrille dass der HCB sowas böses ja nicht anstellt.
Zum Lehramtsstudium sei soviel gesagt, dass sich hier ein Zeitwandel bzgl Wikipedia vollzogen hat. Vor allem bei gut dokumentierten und abgearbeiteten Themengebieten ist der Kontent oft sogar besser erschlossen als von einzelnen Fachbüchern und somit auch Legitim. Wobei der Factcheck und die zusätzliche und vertiefende Recherche in die Literatur usw danach unabdingbar ist.
So habe fertig
Das steht dir frei, ich habe allerdings Smith nie der Lüge bezichtigt und sogar mehrmals geschrieben, dass ich glaube, dass an der Sache auch was dran sein könnte, aber ich glaube auch, dass zwei Seiten der Medailie gibt und das könnte man eben unter Umständen auch mal berücksichtigen, denn auch wen man nur das sieht und liest, was einem gefällt ist das eben auch ein bisschen wie Pipi Langstrumpf. 😀
Was Wikipedia anbelangt gebe ich dir recht, das hat sich seit den Anfängen tatsächlich relativ positiv entwickelt. Aber Facebook, Twitter und Instagram ist dann doch nochmal was anderes...
Ps: Nur weil viele eine Meinung vertreten, ist diese nicht autoamtisch die richtige...schon gar nicht in einem Fanforum
-
Und wenn irgendwer verbreitet er sei eine Diva, heißt das unbedingt dass es stimmt ? Hast du das reflektiert betrachtet? Was ist deine Quelle? Die die Nachbarin des Hundezüchters, der einem Vereinsverantwortlichen vor Jahren einen Hund verkauft hat und die das wo aufgeschnappt hat, wär nicht unbedingt eine gute Quelle.
Diese Diva-Märchen oder andere Märchen zur Persönlichkeit eines Spielers hörst bald einmal. (Und wie im Falle von z.B. Villach glaubt sie einfach niemand mehr)
Aus eigener Erfahrung: wenn sich ein Verein im Zwist mit einem (ehemaligen) Spieler befindet, würde ich den Vereinsverantwortlichen/ vereinsnahen Personen genau gar nichts glauben... Die haben da oft eine ganz eigene "Wahrheit"!
Hast du genau gelesen? Habe ja selbst gesagt, dass ich smith immer verteidigt habe....was meine Quellen anbelangt, sind das Personen, die ich gut kenne und deren Infos sich bisher immer bewahrheitet haben, weshalb ich keinen Grund habe, daran zu zweifeln
-
Ob das der Wahrheit entspricht, wird sich noch rausstellen
Ps: Die Social webs gibts noch nicht lange und es ist eine üble Angewohnheit, jeden Furz, der einen bedrückt, öffentlich zu machen....wie ich weiter oben schon beschrieben habe, könnte da Knoll und auch die Funktionäre der anderen Ebelteams wohl den ein oder anderen Post bezüglich ihrer Spieler schreiben...was man aber aus diversen Gründen nicht macht...warum, kannst du dir selbst überlegen
-
Naja, ein bisschen wirkt es schon so, als wäre er die beleidigte Leberwurst und würde jetzt seinem Frust auf den Social Webs freien Lauf lassen...auch wenn ich wie gesagt glaube, dass an den Vorwürfen was dran ist...aber es gab im Gegenteil dazu während der letzten Saison immer wieder Vorwürfe ihm gegenüber, er sei unprofessionell und eine Diva (wo ich ihn immer verteidigt habe)...vielleicht war auch an denen dann mehr dran, als ich damals geglaubt habe (mittlerweile habe ich auch neue infos dazu)...all das rechtfertigt jedoch nicht, ihm ihm zustehende Gelder nicht auszubezahlen...nur wissen wir eben nicht, was ihm laut Vertrag zusteht und was nicht...womit wir wieder am Anfang wären
-
So wie es da steht. Einen Social Web Post kann jeder schreiben, ohne die Aussagen in irgendeiner Art und Weise belegen zu müssen...d.h. nicht automatisch, dass jeder Post eine Lüge ist, aber dass man ihn zumindest kritisch hinterfragen sollte...
-
Alles anzeigen
Wo ist jetzt die eine Stelle wo du mir dezidiert und mit Quelle meine Aussagen widerlegst? Daher werd' ich jetzt mal deine "Widerlegung" analysieren:
Zur Gegenfrage (Als Musterbeispiel wie's gemacht wird):
1.) Forumspost von mir eine mögliche Erklärung.
2.) Die Tatsache das der HCB seinen Rechtsbeistand konsolidiert lässt den Augenschein erwecken, dass eine Klage durchaus für Smith im Bereich des möglichen liegt. Quelle: Forumspost vom Vinczente seines Zeichens Anwalt.
So zu deinen Argumenten:
a.) b.) d.) "Trump schreibt auf Twitter blödsinn", mag sein, hat mit unserem Fall aber nichts zu tun. Ist Smith Trump? Nein. Sind Smith, DeSousa und Nesbitt grundsätzlich unglaubwürdig? Auch nein, denn zumindest sein voriges Teammitglied und deren Frau bestätigen Smith und Nesbitt's Post plausibilitiert das Ganze Bild rund um die Sache. -> keine Widerlegung
c.) Toll für dich, zeigt nur, dass du dir offenbar nicht besser in deiner Argumentation zu helfen weißt. -> Keine Widerlegung
e.) Ok hab eine Zeitlang gesucht, offenbar weißt du nicht unbedingt wie man verständlich zitiert (von "sauber" red' ich da noch gar nicht. Ich hab nämlich schon genügend wissenschaftliche Arbeiten verfasst)
So zur Seriösität des KLZ-Artikel's: Aufgrund der Nähe des Kärntner Mediums zur EBEL und zu Insidern der Liga (Transfergeflüster ausgeschlossen
) bin ich mir sicher, dass sie sich zumindest bei Feichtinger/Kalla einen Fact-Check eingeholt haben. Wenn du die Glaubwürdigkeit eines Artikels in Frage stellst weil das Wort "Sollen" vorkommt ist das für mich schon ein Zeichen das wirklich nach jedem Strohhalm in deiner Argumentation gesucht wird. -> Keine WiderlegungZusammenfassung: Du hast meine Argumentation weder inhaltlich noch mit einer einzige Quelle widerlegt. Aber ein bisserl untergriffig bist, hab ich ehrlich gesagt leider nicht anders erwartet. Daher bleib ich bei der, aus meiner Sicht durchaus stichhaltigen Analyse der Sache. Mein Tipp: nicht alles ist Rosa Vereinsbrille.

Btw wennst schon Blödsinn schreibst: Es können und dürfen Facebookpostings, Wikipedia und Socialmedia als Quellen auch in wissenschaftlichen Arbeiten genannt und zitiert werden. In den Kontext deiner Aussage muss es passen. (#ZeitGeschichte, #GeschichteStudium und #Innovationmanagement mein Guter
). Was natürlich nicht stimmen würde: "Es gibt keine Klimaerwärmung, denn Donald Trump schreibt in seinem Posting im [Medium]: [...]". So viel Hausverstand setz ich aber voraus...Lg
Ich muss deine Aussage nicht widerlegen, es reicht, wenn ich aufzeige, dass deine so genannten Quellen nichts taugen, damit wird die Qualitär deiner Aussahe ohnehin hinfällig.
Das mit den social webs erklär ich dir gerne nochmal:Wenn drei Leute auf Facebook schreiben, dass die Erde eine Scheibe ist, dann ist das trotzdem nicht wahr. Auch nicht, wenn eine der drei die Frau eines Astronomen oder was auch immer ist.😀
Was das Zitieren anbelangt, da kannst du auch 1000 Links unter deine Aussgaem posten, wenn die Quelle nix wert ist, dann ist die Aussage trotzdem kritisch zu hinterfragen.
Achso, du bist dir also sicher, dass die Kleine Zeitung eine gute Quelle ist, weil sie der Ebel nahe steht, auch wenn sie nachweislich Falschinformationen verbreitet und Aussagen unüberprüft in den Raum wirft? Wenn morgen also drin steht, dass die Erde ein Scheibe ist, dann bist du dir sicher, dass die KZ recht hat, weil sie der Erde nahe steht?
Wenn du nicht gelernt hast, wie das Modalverb sollen benutzt wird, solltest du deinen Studientiteln vielleicht noch ein Germanistikstudium hinzufügen.
Und weil wir grad dabei sind, ich steh ja nicht so auf Genitalvergleiche mittels Studientitel, aber ich verfüge über ein Diplom und zwei Lehramtsstudien, in welchen man mir beigebracht hat, dass wissenschaflichte Studien auf Basis von Wikipedia und Facebook nicht wirklich zum Abschluss des Studiums beitragen...
Aber lassen wir das, Fakt ist, irgendwas ist da sicher gewesen, bald wird man auch wissen was. Und wer den Knoll kennt, kann sich auch vorstellen, dass er versucht hat zu trixen. Wer sich aber auch darauf einlässt, den Smith ein bisschen kritisch zu beäugen, der wird merken, dass der auch nicht der Vorzeigeprofi ist, als welcher er sich darstellt.
-
und ihr nennt ohne Fakten Smith einen Lügner und Simulanten....
Zeig mir eine stelle, wo ich das mache! Was die anderen User schreiben, dafür bin ich nicht verantwortlich
-
Alles anzeigen
Im Gegensatz zu dir hab' ich aber genügend Anhaltspunkte um mir ein Bild zu machen, die da wären:
a.) Ursprüngliches Posting von Smith. Instagram-Account von Austin Smith
b.) Kommentar von DeSousa auf Twitter, der es schade findet wie sich die ganze Sache mit der Concussion entwickelt hat und dass "Wir alle verstehen was du durchgemacht hast und auch die Meisterschaft zusammen als Team gewonnen haben" - cdesousa28 im Instaposting verlinkt in Punkt a.)
c.) Kommentar von DeSousa' s Frau auf Twitter die klarer Worte Richtung Knoll findet: "Dieter Knoll soll sich schämen" - tammydesousa im Instaposting verlinkt in Punkt a.)
d.) Nesbitt' s Posting von 2016 (es geht um die beiden Saisonen davor) "Bozen schuldet mir und zu vielen anderen Spielern noch Geld aus der Vorsaison[...]", passt also ins Bild das Bozen das nicht unbedingt das erste mal machte. Twitter-Post von Derek Nesbitt - 2. Nov 2016
e.) Die KLZ berichtet und untermauert diverse Vermutungen, die wir hier vorher schon gelesen haben. Zusätzlich die Info über EBEL-Boss Feichtinger und den Druck der EBEL auf Bozen den Zahlungen nachzukommen. Artikel Kleine Zeitung
f.) Die Tatsache das sich Bozen sein Rechtsteam beauftragen (muss) scheint darauf hinauszulaufen, dass es durchaus verzwickt für sie ist und sich das alles in einer rechtlichen Grauzone befindet. Könnte also so oder so ausgehen. Statement des HCB
Ich Füge also jetzt das Bild und die Infos der Vorposts zusammen: Bozen hat vermutlich einen ärztlichen Befund der besagt Smith sollte spielen können. Jetzt ist aber das Problem das Smith Symptome der Concussion hat die ihn zwingen zu pausieren. Der ärztliche Befund kann die Symptome aber weder belegen noch dezidiert wiederlegen, weil sie nicht messbar sind. Faktum ist aber, dass sie oft und vor allem bei Kontaktsportarten auftreten (siehe Artikel der Zürcher Zeitung: NZZ-Artikel). Knoll drängt ihn zu spielen, Smith macht's mit "Bauch(Kopf)weh", muss aber trotzdem 2 Spiele pausieren weil's einfach nicht geht. Knoll ist angefressen und/oder riecht echt die Chance zu sparen und streicht ihm die Prämie für die Meisterschaft.
So und jetzt bin ich gespannt wie du mir jeden Einzelnen dieser "Fakten" (ich würd's ja eher "Darstellungen eines Sachverhalts mit Quellenangabe" nennen) dezidiert und wenn möglich mit Quelle widerlegst, wennst mir mit der ganz oben zitierten Antwort daher kommst. I'm Waiting...

zu a, b und d: Jeder Trottel kann auf instagram oder twitter irgendwas behaupten, dadurch wirds nicht autoamtisch wahrer (dann gäbs laut trump auch keinen klimawandel, bei seiner angelobung waren 1 Milliarde Menschen und was damals in der famosen Nacht in Schweden passiert sein soll weiß nicht mal er selbst...da gäbs noch genug beispiele) Gegnfrage: Wenns so wäre und das ganze rechtlich wasserdicht wäre, warum klagt man es nicht ein?
Zu c: auf die Äußerungen von Spielerfrauen geb ich einen feuchten Dreck...
Zu e: Lies mal genau, was da steht "bis schließlich ..... haben SOLLEN"
Was heißt hier sollen? Haben sie oder haben sie nicht? Die Tatsache, dass der Autor sollen verwendet weist darauf hin, dass er es nicht genau weiß, sondern dass das nur eine Vermutung ist. Also insgesamt ein Artikel, der auf einem Instagrampost, einer Falschinformation und auf Vermutungen basiert...und das nennst du einen seriösen Artikel? Ich hoffe für dich, dass du niemals ein wissenschaftliche Arbeit verfassen musst, denn bei dieser Quellenauswahl sehe ich schwarz...
Ich fasse zusammen: Dein Blick auf die Sache basiert auf ein paar Postings in den Social Webs und einem unseriösen Artikel und du verkaufst mir das als Darstellung eines Sachverhalts? Na Mahlzeit!
-
Ich sehe das Naheliegendste. Und das Naheliegendste ist, dass Smith im Großen und Ganzen die Wahrheit spricht, weil er 1.) keinen Grund hätte, damit an die Öffentlichkeit zu gehen, wenns nicht stimmen würde, 2.) der HC Bozen bereits beim Gewinn der letzten Meisterschaft sich drücken wollte, die Meisterprämien auszubezahlen, 3.) ein Teamkollege aus derselben Mannschaft Smith recht gibt und 4.) sich komischerweise ehemalige Spieler anderer Vereine üblicherweise nicht darüber beschweren, dass keine Prämien ausbezahlt werden und dies nun gaaaaanz zufällig einen Verein betrifft, von dem wir mit Sicherheit wissen, dass er es in der Vergangenheit bereits getan hat.
Und jetzt erklär mir mal, warum du meinst, dass Smith nicht die Wahrheit sagt und der HC Bozen die Wahrheit sagen wird?
Der hcb hat 2014 die Prämien nicht ausbezahlt, nicht weil ers nicht wollte, sondern schlicht und einfach weil ers nicht konnte...der club war damals quasi pleite, hat den spielern enorm hohe prämien versprochen, weil man niemals glaubte, im ersten jahr den titel zu holen...ja, das war unprofessionell,aber am ende wurden ALLE prämien ausbezahlt...seitdem hat sich aber sehr viel getan beim hcb...habs weiter oben schon mal ausgeführt...warum ich das glaube? Hör dich mal um, was die Spieler abseits des Eises zum Teil so treiben, da läuft nicht immer alles professionell ab...habs glaub ich auch schon geschrieben...knoll hätte metropolit auch verklagen können, weil der nur mehr besoffen zum training gekommen ist...oder palmieri hochkant rauswerfen, nachdem er mit dem firmenwagen sternhagelvoll einen unfall verursacht hat...die aussagen von de sousa bestätigen gar nix, zwei posts weiter unten hat jake smith kommentiert, der gar nix davon sagt...dass viele spieler aufs geld aus sind bestätigt auch die tatsache, dass einer der spieler nach dieser saison das dreifache haben wollte mit der begründung wenn man es auf die 2 saisonen aufteilen würde würde die rechnung schon irgendwie stimmen...nichtsdestotrotz wird smith kein karriereende vortäusche für ein paar 1000 euro, aber euch sollte klar sein, dass es immer 2 seiten gibt und nicht nur den bösen knoll und die guten spieler die für die ehre und ein butterbrot spielen...
-
Internet Ladys and Gentleman, jetzt sieht man auch wie Leute an Chemtrails, Impfungen sind shice, und Donald Trump glauben können. Egal wie gut und was du argumentierst...
Gut argumentiert ist, wenn man behauptungen aufgrund von quellen oder fakten untermauern kann und nicht wenn man einen artikel auf basis eines instagram posts schreibt in dem zusätzlich noch falsche behauptungen aufgestellt werden
-
Du wirst nur das sehen, was du sehen willst. Das merkt man ja auch schon an deiner sehr verzerrten Argumentationsweise. Man sollte vorsichtig sein, weil die Infos bisher nur von Smith kommen. Aber man soll mal die Stellungnahme des HCB abwarten, dann wird man sehen, was der Wahrheit entspricht und was nicht. Also alles klar, Smith lügt natürlich mit dem, was er sagt, der HCB wird natürlich die Wahrheit sagen, das weiß man schon im Vorhinein

Zugegeben, das war unglücklich formuliert, aber ihr seht doch auch nur das, was ihr gerne sehen möchtet, nämlich den bösen hcb, der ja eh aus dem letzten loch pfeift, nur catenaccio spielt und ja eh ne mafia ist, weil ja alle "italiener" so sind...wo sind da bitte die argumente? Ich bin der erste, der sagt, das war nicht ok, wenns denn so war, aber solange die einzige quelle ein instagram post ist, bin ich da ein bisschen skeptisch...wer von euch kennt denn den wortlaut des vertrages? Der kann ihn bitte gleich mal posten....stimmt es etwa nicht, dass smith in der regular season aufgrund der gehirnerschütterung so lange gefehlt hat und nicht wie im artikel behauptet in den playoffs plötzlich mit den symptomen zu kämpfen hatte? Irgendwas wird schon gelaufen sein, das kann ich mir bei knoll gut vorstellen...aber laut meinen Infos(aus dem hcbvorstand) war er auf kosten des hcb in der uniklinik köln und zudem eine ziemliche memme, der man tagtäglich bestätigen musste, was für ein toller spieler er doch sei....das rechtfertigt nicht etwaige nichtauszahlung vertraglich festgelegter zahlungen, soviel ich verstanden habe waren die prämien aber auch nicht vertraglich festgelegt...aber zumindest die behauptung, die arztkosten seien nicht bezahlt worden stimmt somit nicht...was smith privat in kanada macht, ist ja seine sache...und jetzt kontert ihr doch mal mit anderen so genannten "argumenten" als mit "ihr habt doch eh alle die vereinsbrille auf"
-
vielen Dank. Nun werden die ersten Details bekannt. Wie ich schon vor einer Woche erwähnt habe gibt es mittlerweile einige Spieler die diese Probleme hattenY
Bin auf die Argumentation der Vereinsbrille nun gespannt
Naja, die Infos kommen nach wie vor nur von Smith, insofern würde ich ein bisschen vorsichtig sein...außerdem ist im Artikel gleich zu Beginn ein Fehler, denn smith kämpfte lange vor den Playoffs mit den Symptomen, weshalb er da auch so lange gefehlt hat...was die Arztkosten anbelangt, hängt es wohl davon ab, wie der Vertrag aussieht...ich denke nicht, dass sich jeder Spieler sebst aussuchen kann, wo er sich behandeln lässt....da würde ja jeder in eine Uniklinik gehen statt zum Vereinsarzt...noch dazu sind die Ärzte des Hcb keine dahergelaufenen Doefmediziner...ich warte jetzt mal die Stellungnahme des Hcb ab, dann wird man sehen, was der Wahrheit entspricht und was nicht...
-
Eine ernstgemeinte Frage!
Versuche gerade etwas über Dieter Knoll zu finden. Lebensgeschichte, Firmen usw.
Würde mich einfach interessieren, woher der Hockey-Sachverstand kommt!
http://www.suedtirol1.it/beitrag/zum-na…rview/ref/1841/
Da gibtd ein Radiointerview...weiß nicht ob das das ist, was du suchst
-
hmmm sensibles thema bei uns in südtirol, da kann man sich ganz schnell unbeliebt machen😀aber interessant, dass es genau der hcb geschafft hat, dass wochenende für wochenende 1000 über 1000 fans aus allen drei sprachgruppen ihre mannschaft anfeuern...jenseits aller ethnischen differenzen...die paar zweifelhaften randfiguren in der curva lass ich mal außen vor....sorry fürs offtopic
-
schlecht gespielt, trotzdem gewonnen...passt
-
Naja, findest du dass man mit dem starken Kader, den Bozen heuer hat, so herumgurken muss?
Ob der Kader so stark ist, wird sich zeigen, findest du, dass du nach 40 Minuten schon weißt, wie stark der Kader ist? Davon abgesehen haben viele Teams meiner Meinung noch immer eine auf dem Papier stärkere Mannschaft bzw.zumindest nicht wieder 75% der Mannschaft ausgetauscht...darunter idt sicherlich auch Salzburg
-
Na servas, das ist eine Hühnerhaufen-Partie, obwohl beide Mannschaften schon mehrere Bewerbsspiele in den Beinen haben. Bozener Antihockey deluxe.
Und schon geht das geheule los....die playoffniederlage brennt wohl noch ein bisschen? Fehlt nur noch der "bozen kann eh nur catenaccio" spruch...
-
hab bei der unsachlichen Verteidigung von ganz üblen sachen wirklich keine Lust auf Sachlichkeit
Dann poste es doch auf instagram😀
-
war eh auf die postenden bezogen.
Deine posts hingegen tragen viel zu einer sachlichen diskussion bei😀
-
Dass ein Spieler Gehalt bezieht wenn er verletzt, ist sein gutes Recht, tut sich ja keiner mit Absicht weh...du bekommst ja auch dein Gehalt, wenn du im Krankenstand bist...nur wenn der Arzt dir den Krankenstand nicht mehr verlängert, weil er dich für arbeitsfähig hält und du gehst trotzdem nicht zur Arbeit, dann wirst du auch keinen Lohn mehr erhalten...so ähnlich verhält es sich hier...
-
Sorry, aber du willst mir ernsthaft sagen, dass die Uniklinik Köln nicht imstande ist, eine Gehirnerschütterung zu diagnositzieren? Komm schon...nehmen wir mal an, die Dinge sind nicht so klar, wie Smith uns glauben machen möchte, was würdest du tun? Einen Facebookpost abgeben oder doch das Ganze auf professioneller sprich rechtlicher Ebene klären? Schließlich gehts hier auch um die Reputation des Vereins...und man kann schon fragen, warum Smith nicht den Rechtsweg gegangen ist, wenn ein Vertragsbruch vorliegt und lieber auf den Social webs Panik verbreitet...???