1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milan1287

Beiträge von milan1287

  • Fußball aus aller Welt

    • milan1287
    • 13. Februar 2021 um 09:27
    Zitat von beckman99

    die bayern gehen wieder auf einkaufstour - beim direkten ligakonkurrenten, was sonst.

    dieses mal bei leipzig, wird die ausstiegsklausel von Upamecano genutzt. tja die bayern, erfolgreich und erbärmlich zugleich :)

    Die alte Leier,... nur Bayern kauft bei den Ligakonkurrenten. Ein Patent der Bayern und einzigartig in der Welt und nicht zu vergessen wie verwerflich es ist eine Ausstiegsklausel zu ziehen. Richtig pikant wird aber der Vergleich wenn man Leipzig sieht. *Hust Salzburg Hust*

    :ironie:

  • Fußball aus aller Welt

    • milan1287
    • 12. Februar 2021 um 20:25
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - hat mich sogar sehr gefreut.

    Und freut mich eigentlich immer mehr, wenn ich da so manche posts hier lese...

    Merkst du es eigentlich?

    Dieser Titel hat überhaupt keine Bedeutung. Mag sein das die Spieler sich freuen und das soll auch so sein, jeder der Sport treibt und Spiele spielt mag es ja auch zu gewinnen. Jedoch als Zuschauer, vom Sinn her, Ort, Zeitpunkt usw. wie kann es einen interessieren oder einer höhere Wertigkeit haben.

    Du bist nur aus Prinzip gegen alle Meinungen die nicht deiner entsprechen?

    Edit: Das wichtigste gestern Abend war wohl der Handschlag für die Schiri-Frauen.

  • Fußball aus aller Welt

    • milan1287
    • 12. Februar 2021 um 08:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - die 'sinnlose Veranstaltung' ist nun mal Bestandteil der alljährlichen Fußballszene - und ist genau so sinnlos, wie jeder andere Bewerb - wie Meisterschaft, Cup, CL, EL, EM, WM ect...

    Es ist schön zu sehen, wie Neid und Mißgunst hochgehen, wenn die Bayern diesen Bewerb gewinnen. :veryhappy:

    Ja - beides muss man sich verdienen.

    Du erzählst einen Schei ß das die Schwarte kracht. Laut deiner Aussage brauchen wir also gar keine sportlichen Veranstaltungen mehr?

    P.S. Ich bin übrigens Bayern-Anhänger also auf was soll ich neidisch sein?

  • Fußball aus aller Welt

    • milan1287
    • 12. Februar 2021 um 08:17
    Zitat von coach

    verlangen kann man viel. zahlen wird das keiner, auch weil die spanier nicht mehr in der lage dazu sind.

    btw. alaba gewinnt mit den bayern knapp aber hochverdient den world cup. die mexicaner einfach zu schwach, vor allem offensiv.

    Knapp war da nur das Ergebnis, sonst aber auch absolut nichts. Sinnlose Veranstaltung,...

    Durch solche Veranstaltungen sind die Briefköpfe bald länger als das eigentliche Schreiben.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 6. Februar 2021 um 14:17
    Zitat von Woldo

    Wurde hier mal vor einiger Zeit gepostet, hast du zufällig dszu einen Link? https://kurier.at/wissen/gesundh…virus/401180179

    Schon gefunden milan1287

    Hab gestern eine Dame beruflich kennengelernt die Covid zwar überstanden hat (Anfang 80) seit dem aber nur mehr im Bett liegt und Sauerstoff 16 h am Tag benötigt. Sie hat mir erzählt wie mies es ihr nach der Intensivstation ging, es stellt mir heute noch die Gänsehaut auf 🥲

    Sorry ging an mir vorbei.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 6. Februar 2021 um 13:04

    Laut einem Kieler Pathologen der Universitätsklinik Schleswig Holstein, sterben die meisten Menschen „an“ und nicht „mit“ Corona. Der Mediziner obduzierte mehr als 50 Menschen im Alter von 53 bis 90 Jahre. Mehr als 85% der Fälle seien demnach an dem Virus verstorben.

    Bei aktuell knapp 60.000 Todesfällen in D, braucht man dann wohl diese Diskussion, ob AN oder MIT nicht mehr zu führen.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 1. Februar 2021 um 20:44

    Ich find es abartig was hier gerade diskutiert wird. Hoffentlich holen sie 1000 Portugiesen damit man sich richtig aufregen kann. :ironie:

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 31. Januar 2021 um 15:06

    Sinngemäß wird dort geschrieben Pfizer und Bayer führen Tests mit ihren Impfungen durch, wie früher die Nazis im KZ.

    Und fast keiner der Leute die in seiner Freundesliste sind widerspricht dagegen. In meiner ist er jedenfalls nicht mehr und gemeldet ebenfalls.

    Bilder

    • 19767C79-B041-4814-BFE8-BB94409E6E24.png
      • 795,16 kB
      • 739 × 1.200
  • Coronavirus

    • milan1287
    • 31. Januar 2021 um 14:26
    Zitat von blaumeise

    also im Vertrag steht doch ganz klar drin das der Konzern sich ausdrücklich verpflichtet, bei Lieferschwierigkeiten andere Firmen mit der Herstellung zu beauftragen, um die bestellten Dosen liefern zu können. Diese dürfen in der EU oder außerhalb der Gemeinschaft produziert werden...

    wo hat sie jetzt gelogen?

    Das hatte ich dir doch auf Nachfrage schon per PN beantwortet.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 31. Januar 2021 um 11:28
    Zitat von Ktw-2015

    Wieso man jetzt auf die EU hinhaut weiß ich nicht.

    Sie hat:

    - vorab Millionen dafür gezahlt um die Entwicklung voran zu treiben

    - Sie hat sich der Firma gegenüber fair verhalten und ihr die „best Reasonable Efforts“ zugestanden.

    - Sie hat sich gegenüber andern Ländern fair verhalten und keine Exklusivität für Europa verlangt.

    Die Firma hat:

    - anscheinen im Zuge der Zulassung geschludert und teilweise nur die Hälfte verimpft. Dass damit bessere Werte erreicht wurden ändert nichts an der Schlampigkeit.

    - Die letzet Aussage mit 100% bei schwierigem Verlauf klingt eher nach Marketing.

    - Sie kann keine Aussage für die Wirksamkeit für über 65 jährige machen, im Gegensatz zu den Konkurenten.

    - Sie hat zu wenig Kapazitäten aufgebaut um ihren Lieferverpflichtungen nachzukommen bzw. zu viel versprochen. Der Vertrag mit England war abgeschlossen, die Mengen standen fest. So wies ausschaut, war zu erkennen, dass sie den Verpflichtungen gegenüber Europa nicht nachkommen kann.

    - Sich hinter den „nach Besten Bemühungen“ zu verstecken ist für mich wenig glaubwürdig, wenn offensichtlich die zugesagten Mengen nicht geliefert werden können. Die Kapazitäten hätte viel früher erhöht werden müssen.

    Was mich aber am meisten stört ist, dass man anscheinen Konzernen Trickserei und unfaires verhalten einfach zugesteht anstatt Anstand einzufordern und dafür den Regierungen/EU die schuld gibt.

    Ich würde schauen, dass der Konzern nie wieder einen öffentlichen Auftrag bekommt.

    Alles anzeigen

    Ich rede hier aber gerade nicht von dem Konzern und seinem Impfstoffe sondern davon das die Frau entweder keine Ahnung hat/hatte oder über sämtliche Kanäle log.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 31. Januar 2021 um 10:41
    Zitat von coach

    ich sehe das nicht so. ffp2 masken sind jetzt pflicht, dann natürlich auch im handel.

    eine ansteckung wenn jeder eine ffp2-maske trägt ist fast gänzlich auszuschließen.

    also warum nicht den handel öffnen ?

    Schau dir an wie die Leute die Masken tragen (z.B. unter der Nase) und schau dir an wie einige dieser Masken aussehen (Verfärbungen etc.) Ich denke wir sind weit davon entfernt zu sagen es wäre unmöglich sich anzustecken.

    Meine Meinung ist, wird geöffnet fangen die Leute wieder vermehrt an die Maßnahmen schleifen zu lassen welche weiter gelten.

    Zitat von blaumeise

    ....hilf uns uneingeweihten was du meinst, oder redest nur mit dem Vincente?

    Weil die Frau entweder gelogen hat oder einfach nicht wusste was in dem Vertrag mit AstraZeneca stand. Dazu kommt das laut Alexander P.F. Ehlers* auch noch schlecht verhandelt wurde.


    *Alexander Ehlers ist Arzt, Anwalt und Professor für Medizinrecht und Health Care System an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich-Winkel.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 31. Januar 2021 um 07:51

    VincenteCleruzio darf ich mich eigentlich jetzt über Ursula und die EU echauffieren oder gestattet du es immer noch nicht?

    Ich denke mit Quellen muss ich das jetzt nicht mehr untermauern.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 30. Januar 2021 um 10:45
    Zitat von Riichard89

    und trotzdem hat in der Schweiz noch mehr offen - oder auch in Deutschland - dort zählen nämlich zB Baumärkte zum täglichen Bedarf

    Also in Sachsen und Sachsen Anhalt sind keine Baumärkte auf. Du kannst telefonisch/online bestellen und abholen, mehr aber auch nicht.

    Bei uns mehren sich die Fälle von Corona Patienten mit massivsten Ödembildungen im Gesicht, dass zu schwellen der Augen und hämatösen Verfärbungen dieser und der Stirn.

    Alleine heute 2 neue Zugänge dieser Art.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 27. Januar 2021 um 19:58
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und was mich sehr stört: Du reißt Deine Klappe extrem weit auf und verbreitest Fake News, wenn Du schreibts: "selbst die Mengen, die geordert wurden, sind zu wenige".

    Habe eben auch nochmal nachgelesen und recherchiert, ja du hast Recht. Habe wohl falsche Quellen aufgesessen im Bezug der georderten Mengen für die ganze EU. Entschuldigung dafür.

    Was trotzdem bestehen bleibt ist, andere waren schneller und sind weiter beim Impfen als wir. Und wenn es um Menschenleben geht, sollte man nicht falschen.

    P.S. Klappe aufreißen? Bei deinen sprachlichen Fähigkeiten so eine Wortwahl? Ich bin enttäuscht. :ironie:

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 27. Januar 2021 um 16:50
    Zitat von Spengler

    Weil auf Medikamente/Impfungen 20 Jahre strenger Patentschutz besteht.Und ich glaube die Pharmaunternehmen sind nicht gewillt diesen aufzuweichen.

    Wenn ich aber Geld annehme von Staaten = Bürger und wir in einer so schweren Pandemie sind und alle verzichten müssen. Dann auch die Pharmaindustrie. Welche trotzdem genug Geld macht.

    Beispiel Sanofi, die jetzt für BioNTech produzieren um die Kapazitäten zu erhöhen. Es geht also wenn man wirklich einen Weg finden will.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 27. Januar 2021 um 15:20

    Was mich so sehr stört. Eigentlich haben alle die Forschung eines Impfstoffes mit Geldbeträgen gesponsert, ist es denn da nicht möglich zu sagen

    „Hey Impfstoff von Firma XXX ist anscheinend der Beste, der wird jetzt von allen produziert und vergeben.“

    Natürlich ist das blauäugig und naiv, aber wenn die Pandemie so sehr schlimm ist das jeder auf etwas verzichten muss um Leben zu retten, Leute „eingesperrt“ werden, teilweise wichtige Operationen verschoben werden müssen, Arbeitsplätze und Existenzen bedroht oder gar zerstört werden/sind. Dann sollte doch man WENIGSTENS JETZT, den Superkapitalsmus aussetzen.

    Wir verlangen von Hotels, Restaurants, Einzelhändlern zum Wohle aller das sie schließen und damit auf Einnahmen verzichten. Vielleicht kann mir jemand folgen was ich damit sagen will.


    VincenteCleruzio natürlich soll man verhandeln aber nicht um jeden Preis und selbst die Mengen die geordert wurden, sind zu wenige. Andere sind eben mal wieder schneller und weiter als die EU, wie so oft.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 27. Januar 2021 um 13:56
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ist wohl mehr als vernünftig und auch rechtlich geboten, den Preis zu verhandeln im Interesse der EU-Bürger.

    AstraZeneca soll den Vertrag auf den Tisch legen, dann schauen wir uns an, zu sich was dieses Unternehmen konkret verpflichtet hat, insbesondere welche Mengen bis wann geliefert werden müssen. Und wenn AstraZeneca den Vertrag bricht, dann wird der Rechtsweg beschritten.

    Business as usual. Sehe derzeit keinen Grund, die Kommission zu bashen.

    Und wie hoch darf denn der Preis sein für einen möglicherweise Lebensrettenden Stich? Verhandlungen ja aber kein Geschacher um Menschenleben. Noch dazu weil jeder weitere Tag im Lockdown teurer sein wird.

    Und wieso haben die Verhandlungen so lange gebraucht? Länger als andere Länder? Das nicht nur bei AstraZeneca. Sorry aber von vorne bis hinten ein Versagen der Verantwortlichen.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 27. Januar 2021 um 12:42
    Zitat von Philip99

    Der Zirkus geht in die nächste Runde

    Ich bin absolut für den Europäischen Gedanken und was dazugehört, aber was sich die EU in den letzten Jahren alles geleistet oder eben auch nicht geleistet hat, ist mehr als ein Armutszeugnis. Die georderten Mengen bzw. geschlossene Verträge für die Impfungen sind nur ein weiteres Kapitel der Kategorie „Setzen 6 EU“

    Es war eine gute Idee sich auf mehrer Firmen zu verlassen und mit diesen Verträge abzuschließen, aber dieses Feilschen um Euros mehrere monatelang, Angebote abzulehnen wie von Pfizer/BioNtech die Mengen zu erhöhen usw. ist nicht nachvollziehbar. Alles was jetzt passiert ist ein kläglicher Versuch von der Flinten-Uschi und Anderen von ihrem Versagen abzulenken und den Firmen die Schuld zu geben.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 22. Januar 2021 um 13:53
    Zitat von runjackrun

    Welche Vorschriften habt ihr eigentlich bzgl Tragedauer der FFP2 Masken? Ich weiß aus erster Hand, dass zb. in Bayern Justizbeamte letzte Woche ein Schreiben bekommen haben, dass diese ihre Masken nur jeweils 15min lang tragen dürfen. Grund ist nicht, dass die Masken nicht mehr wirken, sondern im Gegensatz zum Stofffetzen doch nach einiger Zeit den CO2 Gehalt in der eingeatmeten Luft erhöhen. Ist jetzt natürlich unwahrscheinlich, dass das ein tatsächlich gefährliches Level für einen gesunden Menschen annimmt, aber lässt mich schon fragen wie es andere Institutionen handhaben, die diese Masken ebenfalls länger tragen müssen. (Dass gerade das Gericht seinem rechtswissenschaftlich ausgebildeten Personal eine solche Order ausgibt, verwundert mich aber nicht. Von Bartträgern wurde übrigens nichts erwähnt.)

    Wir haben aktuell 1 Maske pro Dienst, egal wie langer dieser Dienst ist. :veryhappy: Vorgabe ist nach 30-45min eine Pause zu machen. Ich denke du weißt selbst das es völlig unrealistisch ist die Pausen einzuhalten. :kaffee:

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 22. Januar 2021 um 08:31
    Zitat von VincenteCleruzio

    Auch 3-bis-10-Tage-Stoppeln sollen nicht ganz im Sinne der Erfinder der FFP-2-Masken sein.

    Kann ich Dir grundsätzlich nicht widersprechen aber wenn ich als Chefarzt weiß, dass meine Leute teilweise 3-6Tage auf Arbeit sind (dort schlafen) um die Stationen offen halten zu können, könnte na den Spruch mal runterschlucken. Es hätte sicher eine bessere Situation gegeben solch Kommentar anzubringen.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 21. Januar 2021 um 14:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt bin ich aber ziemlich ratlos.

    Acht Monate lang wurde uns eingebleut, dass die Stofffetzerl so ein hervorragender Schutz sein sollen.

    Ich wurde von unseren Chefvirologen hier im Forum mehrmals ans Kreuz genagelt, als ich den ausreichenden Schutz dieser, so ziemlich alles durchlassenden Fetzerln, bezweifelt habe.

    Jetzt stellt unsere Regierung amtlich fest, dass die Stofffetzerl kein ausreichender Schutz sein sollen - aha...

    Jetzt müssen es also FFP2 Masken sein.

    Nächste ketzerische Frage:

    Warum steht auf so manchem Beipacktext dieser FFP2 Masken, dass sie zum Schutz vor Viren nicht geeignet sind?

    Alles anzeigen

    Hilft dir sicher weiter


    https://www.google.de/amp/s/www.br.d…huetzen,SMdj8yf

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 21. Januar 2021 um 14:41
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sag einmal, in welchem Krankenhaus/Pflegeheim, in dem die Pfleger FFP-2-Masken tragen müssen zu ihrem Schutz und zum Schutz der Pfleglinge werden Pfleger mit - ich nehme an - Voll-/Backenbärten zu den Pfleglingen gelassen und nicht auf der Stelle in die Küche in einem externen Gebäude zum Kartoffelschälen geschickt?

    Bei uns gibt es keine mit Voll-/Backenbart, weder bei den Pflegern, noch bei den Ärzten oder Therapeuten. Natürlich findest du 3-7 Tagebärte, mag auch bei den ein oder anderen 10 Tage sein. Vielleicht daher auch die Reaktion einiger Mitarbeiter.

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 21. Januar 2021 um 07:39
    Zitat von Woldo

    https://www.derstandard.at/story/20001234…obox=1611165256

    Ein Artikel der Hoffnung macht 👌🏻

    milan1287 denke die FFP2 werden zu lange getragen ich hab eine für 12h, denke nach 4 h schützt die genau nix mehr alles Gute dir und deinen Kollegen

    Das denke ich allerdings auch, noch dazu das eine Zeit die Masken gewaschen und gebügelt wurden weil man nichts mehr hatte. Durch die Blume sagte der Oberarzt auch “man könnte doch mal den Bart entfernen”

    Die Reaktionen dazu waren natürlich alles andere als verständnisvoll .

  • Coronavirus

    • milan1287
    • 21. Januar 2021 um 07:07

    Nach 30 PCR-Tests, bin ich ab heute auch in Quarantäne. Nicht weil ich positiv bin, sondern weil 17 von 30 meiner Kollegen auf Station erkrankt sind. In 5 Tagen darf ich dann wieder zum Test gehen und bei erneutem Negativ-Befund meiner Arbeit fröhnen.

    Parallel dazu kam erneut eine Diskussion über die FFP 2 Masken auf und deden Schutz vor Viren.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • milan1287
    • 8. Januar 2021 um 06:34
    Zitat von 1964-1974

    Auch mir kommen die Strafen für Drecksfouls (check against head, Kniechecks....) zu gering vor aber

    das mit dem Mitttelfinger geht vollkommend in Ordnung.

    Wenn Spieler den Respekt vor den Offiziellen verlieren muss sofort gehandelt werden. Was kommt als nächstes ein kleines Schupsen des Linesmen in der Hitze des Gefechts.

    Wie ist es mit Respekt vor der Gesundheit?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™