1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • remington.style
    EBEL
    • 31. Januar 2021 um 06:07
    • #13.876
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Der Impfstoff von Astra Zeneca könne einen "100-prozentigen Schutz" gegen schwere Verlaufsformen einer Erkrankung mit dem Covid-19-Erreger bieten.", sagt der Vorstandsvorsitzende Pascal Soriot. Hoff' ma, dass stimmt.

    Zusammengefasst:

    Das Zeug verhindert zu 50% das überhaupt Symptome auftreten, aber zu 100% das schwere Symptome auftreten.

    Und das bei einer Krankheit, bei der wir anscheinend noch nicht mal alle Symptome kennen (vgl. milan1287 ), und deren Überträger fröhlich dahinmutieren.

    Kann mir irgendjemand plausibel erklären, wo die harte Grenze zwischen diesen beiden Zahlen verläuft? :/

    Ich weiß schon, dass ich zum Skeptizismus neige - aber ich vertraue dieser Aussage genauso weit, wie ich Soriot werfen kann.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Januar 2021 um 07:22
    • #13.877

    ...zum Vergleich recht Interessant was die Effektivität angeht;

    ...die Grippe Imfpung von 2017 hatte eine Impfeffektivität von 15%....

    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2…ahr-so-schlecht

    Im Schnitt je nach Alter zwischen 80% und 41%

    https://www.muenchen-klinik.de/infektionen-im…/grippeimpfung/

  • milan1287
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 07:51
    • #13.878

    VincenteCleruzio darf ich mich eigentlich jetzt über Ursula und die EU echauffieren oder gestattet du es immer noch nicht?

    Ich denke mit Quellen muss ich das jetzt nicht mehr untermauern.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Januar 2021 um 08:46
    • #13.879
    Zitat von milan1287

    Ich denke mit Quellen muss ich das jetzt nicht mehr untermauern.

    ....hilf uns uneingeweihten was du meinst, oder redest nur mit dem Vincente?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 31. Januar 2021 um 10:13
    • #13.880

    Ein Zitat von einem Oe24 Bericht:

    Die Würfel sind gefallen: Wie oe24 erfuhr, wird es am 8. Februar „vorsichtige“ Öffnungsschritte geben. Das wurde bei einer Geheimsitzung im Kanzleramt am Freitag besprochen.

    Die Medien erfahren Dinge aus einer "Geheimsitzung"

    Herrlich....hahaha

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 31. Januar 2021 um 10:16
    • #13.881

    falls das wirklich so sein sollte, dann können wir uns nach valentingstag und faschingdienstag gleich wieder auf hohe infektionszahlen einstellen und den damit einhergehenden nächsten lockdown bis ostern.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Januar 2021 um 10:21
    • #13.882
    Zitat von seleeekta

    falls das wirklich so sein sollte, dann können wir uns nach valentingstag und faschingdienstag gleich wieder auf hohe infektionszahlen einstellen und den damit einhergehenden nächsten lockdown bis ostern.

    ....wir lassen uns den 4. Lockdown halt nicht entgehen... Schätze so Anfang März

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2021 um 10:22
    • #13.883

    ich sehe das nicht so. ffp2 masken sind jetzt pflicht, dann natürlich auch im handel.

    eine ansteckung wenn jeder eine ffp2-maske trägt ist fast gänzlich auszuschließen.

    also warum nicht den handel öffnen ?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Januar 2021 um 10:26
    • #13.884

    wäre richtig top wenn endlich Handel aufmachen könnte - kann mir aber vorstellen, dass man noch die Ferienwoche im Westen Österreichs abwartet

  • Petz
    EBEL
    • 31. Januar 2021 um 10:35
    • #13.885
    Zitat von coach

    ich sehe das nicht so. ffp2 masken sind jetzt pflicht, dann natürlich auch im handel.

    eine ansteckung wenn jeder eine ffp2-maske trägt ist fast gänzlich auszuschließen.

    also warum nicht den handel öffnen ?

    Laut Kleine Zeitung will ja der Handel die FFP2 Maske mittragen.

    Es wird halt drauf ankommen, inwieweit die tragepflicht dann auch exekutiert wird. Ebenso wird auch der Handel und deren Angestellte dafür Sorge tragen müssen, dass Personen, die die Maske auf halbmast tragen auch höflich aber bestimmt des Geschäftslokals verwiesen werden.

  • milan1287
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 10:41
    • #13.886
    Zitat von coach

    ich sehe das nicht so. ffp2 masken sind jetzt pflicht, dann natürlich auch im handel.

    eine ansteckung wenn jeder eine ffp2-maske trägt ist fast gänzlich auszuschließen.

    also warum nicht den handel öffnen ?

    Schau dir an wie die Leute die Masken tragen (z.B. unter der Nase) und schau dir an wie einige dieser Masken aussehen (Verfärbungen etc.) Ich denke wir sind weit davon entfernt zu sagen es wäre unmöglich sich anzustecken.

    Meine Meinung ist, wird geöffnet fangen die Leute wieder vermehrt an die Maßnahmen schleifen zu lassen welche weiter gelten.

    Zitat von blaumeise

    ....hilf uns uneingeweihten was du meinst, oder redest nur mit dem Vincente?

    Weil die Frau entweder gelogen hat oder einfach nicht wusste was in dem Vertrag mit AstraZeneca stand. Dazu kommt das laut Alexander P.F. Ehlers* auch noch schlecht verhandelt wurde.


    *Alexander Ehlers ist Arzt, Anwalt und Professor für Medizinrecht und Health Care System an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich-Winkel.

  • Bobby
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 11:09
    • #13.887
    Zitat von blaumeise

    ....wir lassen uns den 4. Lockdown halt nicht entgehen... Schätze so Anfang März

    Klar müssen ja LockdownJahresTag feiern :thumbup: :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2021 um 11:15
    • #13.888
    Zitat von milan1287

    Schau dir an wie die Leute die Masken tragen (z.B. unter der Nase) und schau dir an wie einige dieser Masken aussehen (Verfärbungen etc.) Ich denke wir sind weit davon entfernt zu sagen es wäre unmöglich sich anzustecken.

    Meine Meinung ist, wird geöffnet fangen die Leute wieder vermehrt an die Maßnahmen schleifen zu lassen welche weiter gelten.

    aufklärung, transparenz, ... eh schon wissen.

    ich denke ein längerer LD würde die hetze noch mehr befeuern und noch mehr würden komplett auf alle maßnahmen schei ßen.

    außerdem dürfen die aspekte wie wirtschaft u. vereinsamung/psyche der menschen auch nicht außer acht gelassen werden.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 11:17
    • #13.889
    Zitat von milan1287

    VincenteCleruzio darf ich mich eigentlich jetzt über Ursula und die EU echauffieren oder gestattet du es immer noch nicht?

    Ich denke mit Quellen muss ich das jetzt nicht mehr untermauern.

    Wieso man jetzt auf die EU hinhaut weiß ich nicht.

    Sie hat:

    - vorab Millionen dafür gezahlt um die Entwicklung voran zu treiben

    - Sie hat sich der Firma gegenüber fair verhalten und ihr die „best Reasonable Efforts“ zugestanden.

    - Sie hat sich gegenüber andern Ländern fair verhalten und keine Exklusivität für Europa verlangt.

    Die Firma hat:

    - anscheinen im Zuge der Zulassung geschludert und teilweise nur die Hälfte verimpft. Dass damit bessere Werte erreicht wurden ändert nichts an der Schlampigkeit.

    - Die letzet Aussage mit 100% bei schwierigem Verlauf klingt eher nach Marketing.

    - Sie kann keine Aussage für die Wirksamkeit für über 65 jährige machen, im Gegensatz zu den Konkurenten.

    - Sie hat zu wenig Kapazitäten aufgebaut um ihren Lieferverpflichtungen nachzukommen bzw. zu viel versprochen. Der Vertrag mit England war abgeschlossen, die Mengen standen fest. So wies ausschaut, war zu erkennen, dass sie den Verpflichtungen gegenüber Europa nicht nachkommen kann.

    - Sich hinter den „nach Besten Bemühungen“ zu verstecken ist für mich wenig glaubwürdig, wenn offensichtlich die zugesagten Mengen nicht geliefert werden können. Die Kapazitäten hätte viel früher erhöht werden müssen.

    Was mich aber am meisten stört ist, dass man anscheinen Konzernen Trickserei und unfaires verhalten einfach zugesteht anstatt Anstand einzufordern und dafür den Regierungen/EU die schuld gibt.

    Ich würde schauen, dass der Konzern nie wieder einen öffentlichen Auftrag bekommt.

  • milan1287
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 11:28
    • #13.890
    Zitat von Ktw-2015

    Wieso man jetzt auf die EU hinhaut weiß ich nicht.

    Sie hat:

    - vorab Millionen dafür gezahlt um die Entwicklung voran zu treiben

    - Sie hat sich der Firma gegenüber fair verhalten und ihr die „best Reasonable Efforts“ zugestanden.

    - Sie hat sich gegenüber andern Ländern fair verhalten und keine Exklusivität für Europa verlangt.

    Die Firma hat:

    - anscheinen im Zuge der Zulassung geschludert und teilweise nur die Hälfte verimpft. Dass damit bessere Werte erreicht wurden ändert nichts an der Schlampigkeit.

    - Die letzet Aussage mit 100% bei schwierigem Verlauf klingt eher nach Marketing.

    - Sie kann keine Aussage für die Wirksamkeit für über 65 jährige machen, im Gegensatz zu den Konkurenten.

    - Sie hat zu wenig Kapazitäten aufgebaut um ihren Lieferverpflichtungen nachzukommen bzw. zu viel versprochen. Der Vertrag mit England war abgeschlossen, die Mengen standen fest. So wies ausschaut, war zu erkennen, dass sie den Verpflichtungen gegenüber Europa nicht nachkommen kann.

    - Sich hinter den „nach Besten Bemühungen“ zu verstecken ist für mich wenig glaubwürdig, wenn offensichtlich die zugesagten Mengen nicht geliefert werden können. Die Kapazitäten hätte viel früher erhöht werden müssen.

    Was mich aber am meisten stört ist, dass man anscheinen Konzernen Trickserei und unfaires verhalten einfach zugesteht anstatt Anstand einzufordern und dafür den Regierungen/EU die schuld gibt.

    Ich würde schauen, dass der Konzern nie wieder einen öffentlichen Auftrag bekommt.

    Alles anzeigen

    Ich rede hier aber gerade nicht von dem Konzern und seinem Impfstoffe sondern davon das die Frau entweder keine Ahnung hat/hatte oder über sämtliche Kanäle log.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Januar 2021 um 11:34
    • #13.891
    Zitat von milan1287

    Ich rede hier aber gerade nicht von dem Konzern und seinem Impfstoffe sondern davon das die Frau entweder keine Ahnung hat/hatte oder über sämtliche Kanäle log.

    also im Vertrag steht doch ganz klar drin das der Konzern sich ausdrücklich verpflichtet, bei Lieferschwierigkeiten andere Firmen mit der Herstellung zu beauftragen, um die bestellten Dosen liefern zu können. Diese dürfen in der EU oder außerhalb der Gemeinschaft produziert werden...

    wo hat sie jetzt gelogen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Januar 2021 um 11:41
    • #13.892
    Zitat von coach

    eine ansteckung wenn jeder eine ffp2-maske trägt ist fast gänzlich auszuschließen.

    Wenn dem so ist, frage ich mich erneut, warum uns monatelang das Stofffetzerl als die ultima ratio präsentiert wurde - auch wenn die 'Schwurbler' schon vor Monaten die Wirksamkeit der Stofffetzerl - wie man jetzt ja sagt, zu recht - angezweifelt haben...

    Wenn dem so ist, hätte man mit einer frühzeitigen FFP2 Pflicht eine Menge an Infektionen verhindern können...

  • Petz
    EBEL
    • 31. Januar 2021 um 11:44
    • #13.893
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn dem so ist, frage ich mich erneut, warum uns monatelang das Stofffetzerl als die ultima ratio präsentiert wurde - auch wenn die 'Schwurbler' schon vor Monaten die Wirksamkeit der Stofffetzerl - wie man jetzt ja sagt, zu recht - angezweifelt haben...

    Wenn dem so ist, hätte man mit einer frühzeitigen FFP2 Pflicht eine Menge an Infektionen verhindern können...

    Du hast natürlich recht, dass die FFP2 Masken schon im Oktober vorgeschrieben werden hätten sollen.

    Verfügbarkeit, war halt schon immer das Thema.

    Hinten nach ist man im Übrigen auch immer schlauer.

  • remington.style
    EBEL
    • 31. Januar 2021 um 11:46
    • #13.894
    Zitat von Ktw-2015

    Wieso man jetzt auf die EU hinhaut weiß ich nicht.

    Weil die USA TROTZ Trump inzwischen 30+ Millionen Dosen verimpft hat? Und zwar ausschließlich an Alle den 'good stuff'; kein 50:50 Wasserl.

    Weil dort der Fauci bergauf mehr zusammenbringt als die Uschi auf der Geraden?

    Zitat von Petz

    Laut Kleine Zeitung will ja der Handel die FFP2 Maske mittragen.

    Es wird halt drauf ankommen, inwieweit die tragepflicht dann auch exekutiert wird. Ebenso wird auch der Handel und deren Angestellte dafür Sorge tragen müssen, dass Personen, die die Maske auf halbmast tragen auch höflich aber bestimmt des Geschäftslokals verwiesen werden.

    Erlebnis aus dem Metro Linz vor etwa 2 Wochen:

    Nachdem dort jeder Dritte (und nicht nur irgendwelche Lagerarbeiter oder Ausländer, sondern genauso die Hipster-Pärchen und Durchschnittsväter die Maske unter der Nase trägt, wollts meine Freundin einfach mal wissen, und hat bei der Information gefragt, warum da nicht eingeschritten wird?

    Antwort: es tue ihr sehr leid, beim Reingehen und an der Kasse wird eh drauf hingewiesen, aber was die Kunden zwischen den Regalreihen machen, können sie nicht kontrollieren.

    Das ist jetzt entweder eine Schutzbehauptung oder ernst gemeint - ich schätze, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte...

    Unterm Strich haben wir nach wie vor das gleiche Problem wie seit Sommer '20 -> ohne dem fehlenden Gefahrenbewusstsein bei der Bevölkerung wird jede Öffnung bei gleichbleibendem Risiko die Kontaktpunkte vermehren.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Januar 2021 um 11:56
    • #13.895
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn dem so ist, frage ich mich erneut, warum uns monatelang das Stofffetzerl als die ultima ratio präsentiert wurde - auch wenn die 'Schwurbler' schon vor Monaten die Wirksamkeit der Stofffetzerl - wie man jetzt ja sagt, zu recht - angezweifelt haben...

    Wenn dem so ist, hätte man mit einer frühzeitigen FFP2 Pflicht eine Menge an Infektionen verhindern können...

    ...Ladies and Gentlemen, for the 728th time,

    Mr. Nedomansky and his "gleiche Leier"

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2021 um 11:59
    • #13.896

    ich gebe dir außnahmsweisse wiedermal ein antwort weil ich deine zeilen nicht als provokation verstehe.

    die eine oder andere infektion wäre sicher verhindert worden, aber ich glaube (und das ist ja auch wissenschaftlich belegt) das wenn beide seiten einen mund/nasenschutz RICHTIG getragen haben auch da ein infektionsrisiko sehr gering ist/war.

    die meisten infektionen sind sicher ohne irgendwelchen schutz passiert - im privaten bereicht, wo jeder logischer ohne maske unterwegs ist.

    ich weiss allein von unserer umgebung und 2 nicht unwesentlichen silvester/geburtstagsclustern.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Januar 2021 um 12:01
    • #13.897
    Zitat von Petz

    Du hast natürlich recht, dass die FFP2 Masken schon im Oktober vorgeschrieben werden hätten sollen.

    Verfügbarkeit, war halt schon immer das Thema.

    Hinten nach ist man im Übrigen auch immer schlauer.

    Verfügbarkeit:

    Industrienationen werden doch in der Lage sein, angesichts einer Pandemie, kurzfristig eine Produktion auf die Beine zu stellen, auch wenn es, sagen wir, eine Hausnummer, 100 Millionen Euro kostet.

    So verliert die Wirtschaft durch Schließung des Handels und der Gastronomie Milliarden. Abgesehen jetzt von den vielen Schicksalen, die durch diese Schließungen den Bach runter gehen.

    Hinten nach:

    Nein. Es haben frühzeitig, auch Personen, die weit weg von 'Schwurblern' sind, gewarnt, dass die Stofffetzerl nur einen äußerst geringen Schutz bieten.

    Die wurden dann mit dem Totschlagargument 'Besser a bisserl was, als gar nix' ins 'Schwurblereck' gestellt.

    Fanatismus schießt oft Eigentore - da Fanatiker oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

  • silent
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 12:04
    • #13.898
    Zitat von coach

    vereinsamung/psyche der menschen auch nicht außer acht gelassen werden.

    vereinsamung kann ich mir kaum vorstellen wenn ich mitbekomm wie wenig sich die leute da bei mir an regeln halten. bei meinem nachbarn hast jedes WE a lustige gesellschaft. das ist nicht nur einer der ihm besuchen kommt sondern mehrere und das bis spät in die nacht.

    und wenn ich unter tags auf die strasse geh, runde mim hund, geht es zu wie wenn nix wäre. unmengen an leuten sind unterwegs. am spielplatz viele kinder und dazu ihre mütter die auf einen haufen beinand stehen. der lockdown ist ja lieb nur es kümmern sich die wenigsten drum.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2021 um 12:16
    • #13.899
    Zitat von remington.style

    Zusammengefasst:

    Das Zeug verhindert zu 50% das überhaupt Symptome auftreten, aber zu 100% das schwere Symptome auftreten.

    Und das bei einer Krankheit, bei der wir anscheinend noch nicht mal alle Symptome kennen (vgl. milan1287 ), und deren Überträger fröhlich dahinmutieren.

    So hab ich's auch verstanden: 60 % symptomlose Infektion, Rest der Infektionen mit milden Symptomen, keine schweren Verläufe, keine Toten. Leider, weil mich das auch sehr interessiert - hab ja schon erfolglos gefragt hier im Thread, ob wer dazu etwas Näheres weiß -, im WWW noch nicht Näheres dazu gefunden außer der Aussage des Unternehmenschefs.

    Was die Mutationen anbelangt: Labortests haben sowohl bei BiontechPfizer als auch bei Moderna eine (etwas) geringere Wirksamkeit gegenüber der aktuellen südafrikanischen Mutation ergeben (geringere Impftiter), weshalb Moderna für sie bereits eine spezielle Auffrischungsimpfung entwickelt.

    Hoffen wir, dass uns die Mutationen des SARS-CoV-2 nicht ähnliche Schwierigkeiten bereiten werden wie die Influenzaviren, bei denen die Schutzimpfstoffe laufend angepasst werden müssen und die nie 100%-Schutz bieten.

    Hinsichtlich der gesundheitlichen Schäden haben wir in der kurzen Zeit schon bisher zahlreiche Überraschungen dieser "schweren Lungentzündung" erlebt an Körperstellen außerhalb der Lunge. Mit weiteren Überraschungen ist zu rechnen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. Januar 2021 um 15:57)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2021 um 12:30
    • #13.900
    Zitat von milan1287

    VincenteCleruzio darf ich mich eigentlich jetzt über Ursula und die EU echauffieren oder gestattet du es immer noch nicht?

    Ich denke mit Quellen muss ich das jetzt nicht mehr untermauern.

    Immerhin nennst Du die EU-Kommissionspräsidentin jetzt nicht mehr "Flinten-Uschi". Du bist auf dem richtigen Weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™