Beiträge von milan1287
-
-
Mir is er jez in dem Spiel VSV nit aufgefallen und seine Statistik wirkt auch eher... ausbaufähig. Is er nicht 100% fit oder noch nicht ganz in Europa angekommen?
Erste Station im Ausland. Man wird sehen,… positiv ist, er fällt nicht negativ auf und hat Speed, das mag ich😉
-
Also der Mixedbewerb passt zu diesen Spielen wie die Faust aufs Aug
Von Norwegen wurden überhaupt beide Mädls disqualifiziert
Mir fehlen da etwas die Worte. Wenn irgendwas nicht stimmt am Anzug oder mit den Ski ok aber so krass wie heute? Ausgerechnet heute? Das hat einen komischen Beigeschmack
-
Ganz kurios was beim Teamspringen abgeht.
-
Das mag ja alles stimmen.
Nur aktuell sind sehr wohl in erster Linie die "Ungeimpften" das "Kernproblem" für die Über(be)lastung des Gesundheitssystems, die immer noch für übervolle Normal- und Intensivstationen sorgen.
Ja bestreite ich nicht. Hätte man vorher aber schon etwas gegen den Mangel und die Arbeitsbedingungen gemacht. Wären jetzt mehr Personal und dementsprechend auch mehr Betten zur Verfügung.
Wir drehen uns im Kreis.
-
Und was wäre jetzt das "Kernproblem", gegen das man was unternehmen sollte.
Bezogen aufs Gesundheitswesen:
1. 30% der Auszubildenden in der Pflege brechen vorzeitig ab (ähnlicher Wert in CZ)
Pflegeausbildung Abbruchquoten - Pflegenot Deutschland
2. 40% des Pflegepersonals in D denkt über einen Berufswechsel nach
(Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage der Alice Salomon Hochschule Berlin)
3. Pflegekräftemangel in Österreich
Studie: 75.000 Pflegekräfte fehlenIm Pflegebereich ist der Druck groß: Während die Zahl der pflegebedürftigen Personen in Österreich weiter steigt, rechnen Experten und Expertinnen mit einem…orf.at4. Fehlende Ärzte
http://docs.dpaq.de/16849-bedarfsplanung.pdf
5. Ein Rückgang der Krankenhausbetten begann schon vor Corona (natürlich nicht so extrem wie jetzt)
Österreich - Krankenhausbetten | StatistaIm Jahr 2020 betrug die Anzahl der Krankenhausbetten in Österreich insgesamt 62.873.de.statista.comusw. usw. usw.
Oder eine kleine Anekdote von meiner Frau. Sie als Lehrerin in CZ sollte eine Gehaltserhöhung bekommen, wie alle anderen Lehrkräfte natürlich auch. Diese fällt nun geringer aus als vor der Wahl noch festgelegt war. Die Begründung dazu war, man brauche dieses Geld jetzt mehr im Gesundheitswesen, speziell für die Bonuszahlungen.
Problem dabei ist nur leider, bis heute haben viele nichts bekommen.
Ein Kollege wechselte beispielsweise die Station, da selber zu einer Risikogruppe gehörend. Bekam demnach aber keinen Bonus, weil er nicht AKTIV mit Infizierten gearbeitet hatte. Das ist eine absolute Frechheit. Selbst jene die schon einen Bonus erhalten haben, wissen nicht ob nicht doch noch Steuer irgendwo gezahlt werden muss.So wie ich das mitbekommen habe, war das ja auch in Ö lange nicht klar zwecks Steuer bei den Bonis.
Bezogen auf die Politik:
1. Eine schlechte Kommunikation und schlecht ist noch höflich ausgedrückt
2. Bereicherung in der Pandemie
3. Verbraten von Steuergeldern (gut, nicht unbedingt etwas Neues)
4. Kleinstaaterei bei den Regeln und VO‘s bis keiner mehr durchblickt
5. Ein Testsystem was bis heute nicht wirklich funktioniert + die Nachverfolgung von K1 etc.
6. Bevorzugen von einigen Berufsgruppen mit Privilegien
7. Schikanen
usw.
Bezogen auf die Menschen:
1. Den Unwillen einfachste Regeln zu befolgen
2. Masken als Kinnwärmer benutzen, wenn überhaupt
3. Sich lieber Tabletten einwerfen, Alkohol trinken, Zigaretten rauchen oder 2kg Fleisch am Tag konsumieren aber eine Impfung ablehnen
4. Das teilweise absolute Fehlverhalten bei Demos
4.1 Sich dabei noch im Geiste der Demonstranten aus der DDR zu sehen, die FRIEDLICH ein System zu Fall brachten
4.2 Das relativieren der systematischen Ermordung der europäischen Juden
usw.
-
Was sollens den sonst machen? Die Eishockeysaison lässt sich nicht verlängern und irgendwie müssen vom Grunddurchgang noch genügend Spiele absolviert werden.
Jo sicher, ich versteh das auch. Nur im Sinne des Sports ist es nicht wenn ein Team 5 Spiele in 7 Tage hat. Da geht es jetzt auch nicht drum das es meine Adler sind.
Eine bessere Lösung habe ich aber auch nicht. Das muss ich gestehen
-
aber doch mit sehr vielem, sei dir auch unbenommen.
Und trotzdem bin ich für die Impfung.
Aber ich seh es eben auch nicht als Höchstleistung an, wenn man immer von der Überlastung des Systems spricht und nur den Ungeimpften daran die Schuld gibt aber gleichzeitig nichts gegen das Kernproblem macht.
Auch bin ich dagegen, wenn man von oben herab, mit einer ekelhaften Arroganz im Text, andere in eine Ecke steckt oder den Mund verbieten will, wie es der Mexikaner mit dem Eisprinzen gemacht hat.
-
Nein, aber die NLP Taktik des Ankerns, des aus dem Zusammenhang reissen, der permanenten Nadelstiche an Müll in der Hoffnung das man ab und an mal was richtiges trifft....
um es kurz zu machen das Konkklusio;
eine Schwalbe macht noch keinen Sommer... und ein Eisprinzvideo beendet noch nicht die Wissenschaft...
Und ein polternder viserys entscheidet nicht was die Leute hier posten dürfen und was nicht! Dabei spielt es keine Rolle welcher „Seite oder Gruppe“ sie dabei vermeintlich zuzuordnen sind
Und ich geh nicht mit allem konform was der Eisprinz hier schreibt.
-
Die Internetseiten die er zitiert und Videos die er verlinkt, die Aussagen die er macht, haben nix mit Meinung zu tun, das ist alles hundertfach wiederlegt. Das ist reine Provokation, somit fehlt jegliche diskussionsgundlage.
Das sind genau die vollhonks die „coronaspaziergänge“ mit den rechten machen, „mein Körper, meine Entscheidung“ skandieren und nicht verstehen warum sie als Egoisten bezeichnet und ins rechte Eck gedrängt werden. null Ahnung aber viel Meinung.
Und das Video vom Lanz ist dort einzusortieren?
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier voller Länge
-
Tu uns bitte einen Gefallen und versuch hier nicht irgendwelche Leute mit deinem Wissen zu bekehren.
Ich melde mich auch nicht in einer Telegram-Gruppe an und versuche dort die anwesenden Honks von der Impfung zu überzeugen.
Umgekehrt solltest du dass beim Thema Corona hier auch nicht versuchen, hier bist nämlich du die Minderheit.
Solltest du dich vor lauter Telegram-Gruppen vertan haben und den Beitrag fälschlicherweise im Forum gepostet haben bist du natürlich entschuldigt.
Du bist ein ganz lustiger Zeitgenosse wie?Entscheidest du wer, was, wann, wo sagen bzw. schreiben darf?
Solange er sich an die Regeln hier im Forum hält kann er posten was er will. Vielleicht solltest du zu Telegram wechseln, deine Art würde dahin gut passen. Die akzeptieren auch nur was den gerade passt.
-
Znojmo jetzt mit 5 Spielen in 7 Tagen. Also wir sind dann wohl schon im Playoff Modus.
Toll finde ich das jetzt nicht.
-
Schau, es ging bei der Entscheidung nie darum, dass das Caps Spiel nicht eh wie auch alle anderen Spiele abgesagt werden. Es ging nur darum, dass sich Kalla über die Liga hinweg gesetzt hat und nicht auf die Entscheidung gewartet hat.
Also wäre das Spiel wahrscheinlich abgesagt wurden aber weil er die Verantwortlichen übergangen hatte, dann das Spiel 0:5 für Villach gewertet wurde?
-
Omikron ist so ja nicht mehr aufzuhalten. Und die Behörden sind doch mit dem Testen und der Quarantäne völlig überfordert ( ich seh es doch in meinem Familienkreis dass da viel zu spät und scheinbar ohne Plan agiert wird) Und die Frage ist, was schadet den U5 am Ende mehr. Das Virus selbst, dass bei Omikron einen scheinbar geringeren schwereren Verlauf hervorruft, dass Kinder offensichtlich in den häufigsten Fällen von diesen schweren Verläufen verschont werden. Oder ist es der wirtschaftliche Schaden der in Zukunft auf ihnen lasten wird. (Massive Verschuldung). Oder aber auch die psychische Belastung während der Pandemie. Keine Frage, für mich waren die Lockdowns notwendig, aber in der jetzigen Situation tendier ich schon auch zu Öffnungsschritten. (aber jetzt nicht auf Teufel komm raus) aber auch beim Testen sollte mMn ein Überdenken stattfinden. Als Beispiel nenne ich hier auch einen Fall aus meiner Familie: Fieber, Durchfall, Gliederschmerzen, Schützelfrost, Husten - Schnelltest negativ, PCR nach zwei Tagen negativ. Vier Tage später: Schnelltest negativ, PCR positiv. Und da ging's aber schon besser. Sowas versteh ich dann auch nicht. Da stellt sich mir die Frage: wurde beim Test geschlampt? Ist man in dem Fall mit Symptomen noch nicht ansteckend, dass hier kein Ergebnis angezeigt wurde. Für mich ist das Testen teileweise eine Lotterie. Man muss genau zum richtigen Zeitpunkt sich testen lassen und wiegt Leute in trügerische Sicherheit und von den Kosten will ich erst garnicht reden.
Mein Bruder arbeitet im Schulsystem und testet sich daher 2-3 die Woche. Am Freitag hatte er 2 positive Schnelltests. Also ging es zum Fieberzentrum und warum auch immer, führten die auch einen Schnelltest durch, dieser war dann negativ. Am Samstag macht er erneut einen Test, welcher wieder positiv war + Symptome wie Halsschmerzen, Husten und Gliederschmerzen. Sonntag also wieder zum Fieberzentrum, wieder wurde nur ein Schnelltest gemacht, dieser dann aber positiv. Bekam dann einen Termin zum PCR-Test am Montag. Heute kam das Ergebnis, negativ.
Er teilte mir dann mit, er mache dieses Theater nicht mehr mit. Wieder Quarantäne für nichts. Den Booster kann sich der Lauterbach dort parken wo es dunkel sei.
9 Monate hatte ich gebraucht das er sich impfen lässt und eigentlich wollte er auch die Auffrischung noch mitnehmen. Das hat sich nun wohl erledigt.
-
Da hast du absolut recht.
Die Frage ist aber, kann man mit Geld das Problem wirklich lösen?
Selbst wenn man jetzt die Löhne drastisch erhöhen würde (was ich absolut befürworte), gäbe es derzeit wirklich genug Menschen die diesen extrem anstrengenden Beruf auch wirklich noch ausführen wollen würden?
Vor allem nach den letzten beiden Jahren?
Die Pandemie hat leider dazu geführt das sehr viele Menschen sich beruflich umorientiert haben, ich befürchte das dies sich auch auf Dauer im Gesundheitswesen bemerkbar machen wird.
Nein das nicht, aber es wird helfen die Leute die jetzt überlegen den Beruf zu wechseln, vielleicht doch halten zu können. Auch wird das Geld andere Locken und dann muss man anfangen an der ganzen Situation etwas zu ändern.
Ausbildung/Studium mit mehr Präsenzzeit und Ansprechpartner/Ausbilder die nicht nur auf dem Papier existieren. Heißt, Lehrlinge und Studenten sind keine Lückenfüller sondern speziell in den ersten Jahren als Zusatz zu sehen und auch so einzusetzen. Damit verringerst dann (hoffentlich) die Abbrecher-Quote.
Mehr Supervision, am besten flächendeckend und nicht erst wenn der Baum brennt.
Ich könnte das jetzt endlos fortführen, da eine meiner Exams Arbeiten über Schnittstellenmanagement war und diese Probleme dort eine große Rolle spielen.
-
Naja, was sagt er denn:
#wenn alle geimpft wären, wäre die Situation eine andere - da hat er recht, ist aber eine Pro Impfung Aussage
#die Impfung gilt hauptsächlich dem Eigenschutz - ist zumindest seit Delta kam bekannt und wurde von den Experten auch öffentlich so gesagt.
#Das System ist überlastet, da sollte man ansetzen - da gebe ich ihm recht.
Aber hat er denn auch eine Lösung für das Problem?
Und außerdem dauert das Jahre, was ist bis dahin?🤷🏻♂️
Ps: bin selber für die Aufhebung aller Maßnahmen, weil aktuell keinerlei Grund mehr dafür besteht.
Ab sofort sehe ich die Verantwortung bei den Menschen selber: entweder man lässt sich impfen oder eben nicht und lebt dann mit den eventuellen gesundheitlichen Konsequenzen.
#er sagt aber „gefühlt eine andere“ und „wir können die Pandemie nicht wegimpfen“
Da lag und liegt der große Fehler in der Kommunikation unserer Politiker. Die genau das durch alle Leitungen geblasen haben.
#weil es Jahre dauert lassen wir es ganz sein oder was ist der Tenor deiner Aussage?
Man hätte ja mal anfangen können etwas zu ändern.
-
Zusammen mit Leverkusen für mich die emotionslosesten Vereine der Liga. Würde beide nicht vermissen in Liga 1
Leverkusen, im Vergleich zu vielen anderen Teams, gute Nachwuchsarbeit + Talenten die sich auch in der BULI durchsetzen, dazu ein gutes Scouting. Das er Output an Titeln defizitär ist, ist ein anderes Thema.
-
Mich hat mehr die Aussage der Verantwortlichen von Znojmo gewundert....
.... dass man sich von ihm Tore ERWARTET.
Von einem 22-jährigen, ohne Profi-Erfahrung und noch nie auf den größeren Eisflächen in Europa gespielt!
Aber ich wünsche euch ehrlich dass er einschlägt!
Was ich von ihm gesehen habe, joa, für die ICE wird es reichen. Seine Körpersprache und Auftreten ist eine feine Sache. Ich denke in der Zukunft wird er noch für glückliche Gesichter sorgen.
-
Mah.....
Null Profi-Erfahrung, 22 Jahre jung und noch nie in Europa.
Also dass da die Verantwortlichen von Znojmo davon sprechen, dass sie sich von ihm halt Tore erwarten.....
Ohne Knete keine Fete. So einfach ist das,…
-
Bundestag: Genesenen-Status gilt weiter 6 Monate: Politik gönnt sich SonderrechtDie Regierung verkürzte den Genesenenstatus. Für ganz Deutschland? Nein!m.bild.de
Man will wohl mit aller Macht das die Lage wie in Brüssel eskaliert. Immer weiter Wasser auf die Mühlen derer die nur auf solche Aktionen warten.
-
Znojmo verstärkt sich mit Brett Neumann.
-
coach also die Summe haut einen jetzt nicht vom Hocker „bis zu 2700€ pro Monat“ wundert mich eher das es dann doch 350 Fälle sind.
Wenn da noch ne Familie dranhängt, eventuell externe Hilfe benötigt wird, Rate fürs Haus etc. da ist das Geld aber mal gar nichts.
-
Was bedeutet "gekippt"? Von einem Höchstgericht aufgehoben das "Impfpflichtgesetz"? Oder nur ein Gesetzesvorhaben in diese Richtung aufgegeben?
Bei uns ist das Impfpflichtgesetz, das heute beschlossen werden soll, ja das Ergebnis der "langen Nacht der Landeshauptleute" in Maurach am Achensee. Durch die Einführung der damals vereinbarten allgemeinen Impfpflicht = für jedermann wollte man sich vor der Verantwortung "drücken", für bestimmte besonders, sensible Bereiche (Gesundheitswesen, Polizei, Strafvollzug) Impfpflichten für das dort tätige Personal einzuführen.
Tschechien macht seine Entscheidung für eine Impfpflicht für Senioren und bestimmte Berufsgruppen wieder rückgängig. Es werde unter seiner Regierung keine Impfpflicht geben, versicherte der neue Ministerpräsident Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Man wolle die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen, führte der liberalkonservative Politiker zur Begründung an.
Die Vorgängerregierung unter Andrej Babis hatte die begrenzte Impfpflicht im Dezember als eine ihrer letzten Handlungen beschlossen. Die Verordnung sollte eigentlich im März in Kraft treten. Die Impfpflicht sollte unter anderem für Menschen ab 60 Jahren, Polizisten, Feuerwehrleute, Soldaten und Mitarbeiter im Gesundheitswesen und in Pflegeheimen gelten.
Tschechien kippt beschlossene ImpfpflichtIn März sollte in Tschechien eine Impfpflicht für Senioren und bestimmte Berufsgruppen in Kraft treten. Dies hatte die letzte Regierung erst kürzlich…www.google.de -
Ich glaube auch nicht das die Liga dann von Tschechen und Slowaken geflutet werden würde. Die richtigen „Stars“ bekommst sowieso nicht, da es dann gibt Krösusse wie Trinec und Sparta gibt, die dann auch noch einen größeren Namen haben und eben in der Heimat liegen. Bei den anderen keilst dich mit Teams wie Liberec, Mountfield etc. die auch nicht gerade Arm sind + wo dann der Binus von Heimat, attraktivere Liga usw. nicht bei den Clubs der ICE liegt.
Unser Präsident sagt mal in einem Interview das die Gehälter der Spieler aus CZ so nach oben gegangen sind, das Preis-Leistung nicht mehr stimmt. Also wird es wohl eher keine slawische Invasion geben.
-
VincenteCleruzio vielen Dank für die Erklärung.
Bei uns in CZ wurde gestern die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Senioren gekippt. Als Begründung wurde angeführt „die Gräben in der Gesellschaft nicht noch weiter zu vertiefen“
Meine persönliche Meinung ist, speziell im Bereich der Polizei, gibt es eine sehr große Gruppe die sich nicht impfen lassen will. Da sowieso ein akuter Mangel an Personal besteht, speziell bei der Stadtpolizei, wäre das dann wohl sonst der Kollaps.
Dafür haben wir nach offizieller Volkszählung jetzt mehr Jedi Ritter. Da sind wohl viele Polizisten abgewandert und haben den Revolver gegen das Lichtschwert gewechselt. In diesem Sinne „Die Macht sei mit dir,… Impfen du musst dich lassen, mein junger Polizist“
Kurioser Trend in Tschechien: Zahl der Jedi-Ritter ist gestiegenIm vergangenen Jahr fand in Tschechien eine Volkszählung statt. Die Zahl der Menschen, die sich den Jedi-Rittern zugehörig fühlen, ist gestiegen.www.google.de