oh, sorry. ab kommender Saison, Dauer 5 Jahre
Beiträge von Beri
-
-
RTL sichert sich also die TV-Rechte für den deutschsprachigen Raum und sticht damit die P7S1-Gruppe aus.
Mal schauen, was das für die österreichische TV-Übertragung(Puls24) bedeutet, da gibt es soweit ich weiß noch keine Entscheidung?
Hab mir die Spiele auf P7(MAXX) eigentlich gerne angesehen, bin gespannt, mit welchen Team RTL starten wird
-
prinzipiell mal guter Spielplan aus Sicht vom Team AUT.
Vor den Spielen gegen "direkte" Konkurrenten (DEN,GER,HUN) immer spielfrei bzw. das 1.Spiel (gegen FRA)
-
laut dem Eintrag auf der KAC-HP:
ZitatSitzplätze
Mit dem Neubau sämtlicher Tribünen in der Heidi Horten-Arena wurde die bisherige Unterscheidung in Sitzplätze der Kategorie A und B obsolet, sämtliche Standard-Sitzplätze fallen nun in die gleiche, einheitliche Kategorie. Neu geschaffen wurde die Kategorie Basic, die Sitzplätze in den ersten beiden Reihen des Unterrangs bezeichnet, diese werden zu reduzierten Preisen gegenüber Standard-Sitzplätzen angeboten. Ebenfalls neu eingeführt wird die Kategorie Galerie mit besonders hochwertigen Sitzplätzen am Oberrang der Westtribüne. Innerhalb der Kategorie Standard-Sitzplätze werden weiterhin Vollpreis- und stark reduzierte Tickets für Kinder (bis zum vollendeten 14. Lebensjahr) angeboten.
-
Reveal-Trailer kommt am Donnerstag 25.08. 17:00.
Da wirds dann wohl auch das Release-Datum geben,
-
weiß man wann und ob nhl23 kommt?
ja klar. EA lässt sich doch den jährlichen Umsatz nicht entgehen
würde mal auf einenTermin Mitte Oktober tippen, wie die letzten Jahre auch. Offiziell gibt es mWn noch keinen Termin
Tante Edit sagt: ein wenig zu lange getippt
-
und ich hatte angenommen, dass ein Offtopic-Bereich in einem Forum genau dazu da ist, Themen zu behandeln, die nicht zum ursprünglichen Foren-Thema passen.
-
richienough Letzter Spieltag der Regular Season ist der 13. April, Rest steht noch nicht fest. Da die Playoffs ca. 2 Monate dauern, würde ich um den 18. Juni tippen.
Falsche Liga? Oder seit wann geht die ICE bis Juni?
-
...
Ich hab letztens mal mit meinem Hausarzt gesprochen zum Thema jetzt impfen lassen - er meinte dass der Impfstoff zzt. noch der gleiche sei wie letzten Winter, dementsprechend ggn. Omnikron kaum helfe...timing mäßig wird im Herbst/Winter ein aktualisierter Impfstoff zur Verfügung stehen. Ist halt Mist weil jetzt könnte man sich - wenn man will - noch relativ problemlos impfen lassen. Im Herbst wenns wieder los geht (wovon ich ehrlicherweise ausgehe = Baugefühl) dann wollen wieder alle gleichzeitig.
Ich wäre nach meine Infektion im Feber ohnehin noch bis August save, habe aber von unsrem tollen Land keinen Bescheid für den grünen Pass bekommen - ist mir auch wurscht gwesen, da ich im Feber eh schon mit einem ruhigen Sommer gerechnet habe.
...Die Frage ist halt, ob dann im Herbst/Winter, wenn der angepasste Impfstoff verfügbar ist, Omnikron noch aktuell ist, oder schon die nächste Variante da ist.
@Bescheid: nachdem ich meine Corona-Infektion gerade hinter mir habe, hätte ich da den Hinweis, dass in der Mail mit dem ich den Absonderungsbescheid bekommen habe, der Hinweis steht, dass das Genesungszertifikat zwei Wochen nach Erhalt des Bescheides beim zuständigen Gemeindeamt angefordert werden kann.
-
16.10. erstes Heimspiel geplant laut Spielplan. Wird interessant, ob sich das ausgeht
-
Okay, welchen Info-Stand hatte Freimüller am 3.Juni? Haben die Caps nur mit Barr verhandelt, waren da noch Gespräche mit anderen Trainer, wie weit war der Fortschritt bei diesen?
Ich für mich bin sehr froh, dass der Nachfolger von Barr wieder Barr ist, wie knapp die Entscheidung für oder gegen die Caps war, werden wir wohl eher nicht erfahren. Oder ist das auch dann ein Armutszeugnis?
meine Vermutung ist, dass er sich auf den ersten Satz vom Laola-Artikel bezieht, wonach die Einigung schon länger festgestanden hat und erst jetzt öffentlich gemacht wurde
ZitatDer 61-jährige Kanadier einigte sich mit den Wienern schon mit Saisonende der win2day ICE Hockey League auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit
-
Vallant verlängert.
KAC-Abwehr weiterhin mit Thomas Vallant – EC-KAC - Klagenfurt EishockeyDer EC-KAC und Verteidiger Thomas Vallant haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit geeignet: Der Eigenbauspieler steht nunmehr bis zum Ende der…www.kac.at -
Weiß jemand warum Dahm bei Dänemark nicht spielt? Geschont oder verletzt?
ich denke geschont, nachdem er als Backup am Spielbericht ist
-
Na ja, diese Darstellung stimmt nicht ganz.
1. Würschls Zukunft sehe ich im Sturm.
2. Der Kader besteht immer noch aus 8 Spielern in der Verteidigung. Und dabei hast du nicht einmal noch Steffler erwähnt.
selbst bei 2 Legios bräuchte man beim derzeitigen Stand einen Spieler aus der AHL, was ja positiv ist:
Postma (Legio) - Legio
Strong - Maier
Unterweger - Vallant
Steffler - AHLer
naja, wenn bei deiner Aufzählung dann noch Schumnig mit nimmst, hast keinen Platz für einen AHL.
Selbst wenn die 8 Kaderplätze ausfüllst, wobei das 4.D-Paar in der Regel eh wenig bis keine Eiszeit bekommt.
Und bei Würschl wird man sehen, wo man ihn einplant. Solang man den Großteil des Kaders noch nicht kennt, kann man da schlecht was sagen.
-
zum Schumnig-Thema:
wenn man davon ausgeht, dass man mit 2 Legios in der Verteidigung startet und man dann mit Schumnig, Strong und Unterweger 3 erfahrene Österreicher hat, dann hast 5 von 6 Spots belegt und es bleibt 1 Platz für Würschl, Maier, Vallant etc.
Somit hast die Möglichkeit mit 1 Legio zu starten (was heuer daneben ging) oder einen aus dem Österreicher-Trio zu schicken. Und da fiel die Wahl eben auf Schumnig, wohl auch wegen dem Alter. Bleibt allerdings zu hofffen, dass Strong tatsächlich wieder vollfit zurück kommt und es in der kommenden Saison bleibt.
-
Ich kenne in der ICE Liga nicht viele Profi Spieler die für ~10 PO Spiele den Verein wechseln, aber vielleicht kannst du sie mir ja aufzählen...
nun ja, liegt halt meiner Meinung nach an zwei Punkten:
1. Durch den Modus dieser Saison
2. In den "Nachzügler-Teams" sind kaum österreichische Spitzenspieler zu finden, die tatsächlich einen so hohen Impact haben können, wie es Lebler hat.
-
es wurde ja schon mal thematisiert (glaub in einem Artikel der KLZ), dass man scheinbar mit der Einstellung von Petersen nicht wirklich glücklich ist beim KAC. Wurde ja hier im Forum ja auch immer wieder kritisiert. Von daher würde es eher zu dem "hungrigen" Teil passen und nicht unbedingt wegen dem "schnellen"
-
lustig auch der Beitrag von laola dazu, Starkbaum ersetzt also Kickert, der Corona-bedingt ausfällt.
ZitatDer Titelverteidiger aus Klagenfurt ist nach dem Heim-5:3 in Wien bei den corona-ersatzgeschwächten Capitals gefordert,...
Die Vienna Capitals hoffen, dass sie das Ruder unterstützt vom eigenen Publikum wieder herumreißen können. Das muss aber ohne Cheftrainer Dave Barr und die ebenfalls weiterhin covid-bedingt fehlenden Stützen Nicolai Meyer und David Kickert sowie Charles Dodero (gesperrt), Matt Neal und Joel Lowry (beide verletzt) gelingen.
Im Tor wird Kickert erneut von Bernhard Starkbaum ersetzt. Das gemeinsame Training am Montag entfiel, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
-
Kann sich jemand erklären, warum die ersten Halbfinale Donnerstag Samstag Montag angesetzt sind?
Wäre für die 2 fehlenden Teams ein harter Brocken nur 1 Tag Pause bzw. sehr ungewöhnlich.
meine Vermutung ist es, dass ihnen schlicht die Spieltage ausgegangen sind. Die Meisterschaft sollte mit Ostern durch sein, da hast keinen wirklichen Spielraum. Das setzt sich ja bei den Spieltagen im Finale fort, wo ja sogar eventuell (je nach SF-Länge) DO+FR und MO+DI Spiele hast. Ist da eigentlich eine HHAAHAH-Variante angedacht?
-
laut IIHF-Seite kommen Informationen zu den Tickets Angang nächster Woche. siehe https://www.iihf.com/en/news/32509/…f_event_updates
Interessant auch, dass die Spiele in der Helsinki-Gruppe ebenfalls verlegt wurden. Die Spiele finden nicht mehr in der Hartwall Arena statt (wo z.B 2012 und 2013 gespielt wurde, als man mit SWE die WM veransaltet hat), sondern in der kleineren Helsinki Ice Hall.
-
aber bei den Strafhöhen gibt es ja trotzdem die Unterscheidung "rücksichtslos" und "vorsätzlich"
und den Vorsatz den Kopf zu treffen, kann man Dodero nicht unterstellen mMn.
Ja er wollte den Check gegen Strong definitiv fahren, den Vorsatz den Kopf zu treffen hatte er mMn nicht.
Daher auch ein rücksichtsloser Check
-
Bis Freitag 23:00 war noch nicht klar, ob die Pre-PO schon vorbei sind, der Pick stand noch aus. Du fragst warum nicht gleich am Sonntag gespielt wurde?
-
Also warum hier diese kleinen Scharmützel bei KAC vs HCB so groß aufgebauscht werden, verstehe ich net ganz.
Hit war in Ordnung, die kleinen "raufereien" auch, wobei ich net verstehe, warum die KACler immer gleich a Schildkröte machen und keiner mal fighten will.
Ich mein, die beiden Bozener sind jetzt net die körperlichen Granaten.
Und die paar "streichler" am Kopf, hat der KACler wohl grad noch vertragen, oder!?
Mir kam net vor, dass da einer eine blutige Nase davongetragen hätte.
Was sich mir halt auch nie erschließen wird, warum die Schiris immer sofort eingreifen, oder gilt noch die Covid-Regel, keine Fights erlaubt?
naja, bei 5:0 Vorsprung und noch knapp 5 Minuten auf der Uhr, sehe ich keinen Grund da noch eine Strafe für Fighting auszufassen.
Zumal ja nach der 2.Fighting-Strafe eine automatische Sperre ansteht (sofern es die Regel noch gibt). Das ist für einen, dessen Saison in 5min sowieso vorbei ist, natürlich egal. Für einen Spieler, der noch in den PO ran muss, aber nicht. Vor allem wenn man in der Verteidigung eh recht dünn aufgestellt ist.
-
wenn ich mich recht erinnere, hat der Freimüller das mal thematisiert.
Demnach können Österreicher nur zu österreichischen ICE-Teams wechseln
-
einfach regeln aufstellen, die für alle teams für den ganzen grundurchgang gelten, und nicht mitten in der saison die parameter ändern. dann gäbe es auch keine diskussionen.
wenn die klubs unterschiedlich behandelt und sportliche entscheidungen auf dem grünen tisch getroffen werden, muss man als liga auch die konsequenzen tragen. nicht alle werden sich das gefallen lassen.
Hätten sich die Caps an die Regeln gehalten und den Ablauf gemäß dem Covid-Appendix eingehalten, dann wäre das nicht passiert. Wenn sich 12 von 13 Vereinen daran halten und sich der einzige, der sich nicht daran hält, beschwert, dann hat mMn nicht die Liga die Konsequenzen zu tragen, sondern der eine Verein. Hat ja dann in weiterer Folge ja auch funktioniert, das Spiel gegen Laibach wurde dann ja verschoben.
Über Sinn und Unsinn der Regeln kann man ja diskutieren (speziell in dem angesprochenen Covid-Appendix). Im Endeffekt haben sich die Caps nicht an die Regeln gehalten und wurden dann entsprechend der Regeln bestraft. Das wird sich auch nicht ändern, falls die Caps da weitere Instanzen damit befassen. Und ob diese Haltung dann deinen angesprochenen "Zusammenhalt der Klubs" stärkt, wage ich zumindest zu bezweifeln.