1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • nordiques!
    • 16. Mai 2014 um 13:46

    Die Habs und generell die kanadischen Teams würden sterben für Spieler wie Lucic und Marchand in ihren Reihen. Das Geseiere über die bösen Bruins und das Gelabere über den mangelnden respect ist auf Dauer ja auch schwer auszuhalten.

    Aber: provozieren und sich drüber aufregen, yes! - sonst gäb's so prickelnde Rivalitäten wir Bruins-Habs oder Flyers-Pens nicht. Man braucht ja nur in den Westen schauen ... .


    Und apropos Provokation (man scrolle zu 1987 runter):

    http://www.broadstreethockey.com/2014/5/14/5717…omeback-for-the


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ORF und der Eishockeysport

    • nordiques!
    • 16. Mai 2014 um 13:02

    Naja, aber bei einer ORF-Übertragung hast ja dann vielleicht ein blackout - SC-Finale mit Berger und Znenahlik, wär' aber auch wurscht.

    Aber OT, darum könn' ma das bitte in den ORF-Thread verschieben?

  • Transfergeflüster: Kapfenberg Steelers 2014/15

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 20:51

    Pewal war nur auf einen anderen Thread und eine imo absurde Feststellung dort bezogen.

    Ich denke mal, die Verantwortlichen in Kapfenberg werden ihre Zahlen kennen. Solange nichts bekannt gegeben wird wegen Sponsoren oder Finanziers, tu' ich mir schwer, mit irgendwas zu spekulieren, in die oder jene Richtung. Weil absolut keine Ahnung, da auch kein Hinweis noch da, wie tief oder nicht tief die Taschen der Steelers sind oder sein werden.

  • Final: Montreal Canadiens vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 20:37
    Zitat von Malone

    Regular season series MTL-NYR 2:1
    28.10.2013 - Montreal 2 @ NY Rangers 0
    16.11.2013 - NY Rangers 1 @ Montreal 0
    12.04.2014 - NY Rangers 0 @ Montreal 1 (OT)

    Naja, Torfestival scheint uns da ja keines zu drohen ...

    Lieblingsspieler 1 (Briere) gegen Lieblingsspieler 2 (B.Richards) - geht meine Unentschlossenheit von der Bruins Serie also weiter. Möge die Serie über 7 Spiele gehen, ein echter Burner werden und der Gewinner dann den SC holen!

    Nach der Papierform sollte das auch eine enge Geschichte werden, die beiden Teams sind ja auf allen Positionen und Reihen ähnlich stark besetzt - vom Goalie bis zum 12.Stürmer. Rangers haben vorne ein wenig mehr Starpower und auch die gefühlt tiefere Defense, aber das sind imo Nuancen, die zu diesem Zeitpunkt der PO, wo schon jeder seine Wunden leckt, noch mehr verschwinden. Rangers haben sicher den härteren Vorlauf zur Serie (2x7 Spiele) gehabt, dafür hat Therrien seine Vertrauensspieler viel mehr forciert (und bei einem Gionta merkt man das imo auch schon ein wenig). Dark Horse der Rangers ist deren erste Linie, die noch viel mehr eiert als das Gegenstück der Habs. Sollten Nash & Co ins Rollen kommen, könnte das den Unterschied machen. Dark Horse bei den Canadians ist - nachdem Pacioretty ja wieder trifft - Alex Galchenyuk. Die Chance, dass er im Laufe der Serie wieder zur Mannschaft stoßen wird, ist sehr groß. Die Frage ist dann nur, wer muss für ihn weichen?

    Also alles offen, auch meine Präferenzen. Ich gönn's beiden, am besten, jeder gewinnt abwechselnd ein Spiel und dann soll in G7 der Besserer oder Glücklichere weiterkommen. :)

  • Transfergeflüster: Kapfenberg Steelers 2014/15

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 19:48

    Und warum geht wer davon aus, dass die Steelers die Kohle für beide Winzigs hätten? (Oder einen Pewal oder teilfinanzierten Baumgartner?) Derzeit scheinen sie sich ja nicht einmal jemanden leisten zu können, der eine kurze Aktualisierung auf ihre HP und FB Seite stellt, dass der angekündigte Trainer mittlerweile auch einen Namen hat. :D

    Momentan gibt es viele große Worte und Ankündigungen und Konzepte und Namen - mal gucken, was alles davon auf Wirklichkeit und was auf Hoffnung gebaut ist. Weniger 'in 3 Jahren EBEL' und mehr Basics wie Betreuung der in aktuellen Web-Zeiten nicht unwichtigen HP und der Sozialen Netzwerke wäre angenehmer. Sonst kommt bald das Image des 'Großklubs' in der INL auf (s.o.).

  • SF: Chicago Blackhawks vs Minnesota Wild

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 15:38

    Da bin ich bei Dir, dass ihn nicht jedes Team haben wird wollen, aber der Markt für profilierte Scorer im besten Alter ist - denke ich mal - groß genug zum Auswählen. Wobei auch die Frage ist, was seine Präferenzen sind. Aber das wird eh erst im Juni/Juli spruchreif.

    @Blauwurzn

    Da werden Erinnerungen an die Spätneunziger mit Detroit, Dallas und Colorado wach. ;) Aber so ganz blank ist der Osten auch wieder nicht und es kann ja auch ein Vorteil für'n Osten sein, wenn im Westen die interne Konkurrenz in der RS und den PO härter wird.

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 15:13
    Zitat von MacReady

    Und man sieht ja auch, dass Therrien nicht grad viel von ihm hält. Nicht in der Toplinie, spielt nie, wirklich nie 4on4 und auch nicht sonderlich viel Eiszeit.

    Also Therrien wird schon was von ihm halten, sonst würde er nicht erste PP-Formation spielen und mit Plekanec den Art Erstlinien-Center der Habs gekriegt haben. Weil im Prinzip hat Montreal ja keine klassische erste Linie (außer man zählt Gallagher und Desharnais schon zu den großen NHL-Stars). Also war das imo mehr Umschichtung als Degradierung. Eiszeit hat er ca. gleich viel als früher schon (ok, unter Ruff eben) und dass er nicht 4on4 spielt, lag wohl eher am Spielsystem: speed kills the bears. Dass er optisch in der speedy Truppe eher abfällt, überrascht mich jetzt nicht wirklich, und wenn er mal von Therrien rausgepickt worden ist, dann war er nicht der erste große Nanem, dem sowas passiert ist. Auch Teil des Jobs eben.

    Aber bei Montreal geht es nicht um Namen, das war ein Team-Effort. Und da drinnen hat auch Vanek seine Rolle gespielt, die sich jetzt nicht unbedingt nur in Toren und Punkten auflisten lässt. Dafür braucht man nur etwas im Netz rumsuchen, bei den vielen Analysen, die da rumschwirren. Und man kann zu Therrien stehen, wie man will (ich mag ihn auch nicht, was ihm aber am A vorbeigehen wird :D ), die Habs stehen dort, wo sie die wenigsten Experten vor den POs gesehen haben: im Conf-Finale. Auf dem Weg dorthin haben sie den bis dato einzigen Sweep der POs gemacht und den Ligen-Ersten heimgeschickt. Im Team hat also mit Sicherheit unterm Strich jeder seine Leistung gebracht. Und Therrien ist mit seinen Entscheidungen in Summe schlußendlich auch richtig gelegen. Ob einem die jetzt subjektiv getaugt haben oder nicht.

    Aber für die Serie gegen die Rangers können sie sich davon trotzdem nix kaufen und das Einzige, was noch mehr blunz'n für's Duell mit den Blueshirts ist, ist die Frage, wo denn der Vanek im nächsten Jahr spielen wird. .. .

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 04:09

    Schad', hätte gerne noch eine OT gesehen - das war heut echtes PO-Hockey (was mir in den Spielen davor etwas abgegangen ist). Habs haben die 4 Spiele gewonnen, ergo auch verdient weiter. Auch heute besser, obwohl die Bruins im dritten Drittel schon heftig angefahren sind. Aber immer nur ein Drittel aufzuzeigen, reicht nicht. In dem Sinne hat Therrien wohl alles richtig gemacht.

    Vanek hält seine Torquote gegen Boston, Briere zeigt im wichtigsten Spiel ohne Eiszeit auf, beides freut mich. Serien-Winner ist für mich eindeutig Price. Dass die Bruins den Puck mehr ins Tor tragen denn schießen wollten, ist allein sein Verdienst. Subban, finde ich, hat die letzten Spiele nimmer ganz so dominiert, trotzdem neben Price der mit Abstand beste Hab.

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 02:58

    Mei, wird das ein lässig's drittes Drittel, 1:2 in Boston, beste Ausgangsposition für weitere coole 20 Minuten. Aber auch das zweite Drittel war ein Punktesieg für die flotteren Habs, die Bruins oft hintennach und darum ungenau und laspig. Also jetzt wäre eine Niederlage in dem Spiel schon ein wenig unfair.

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • nordiques!
    • 15. Mai 2014 um 01:58

    1.Drittel geht wohl an Montreal - sind schneller und flinker, wie in Spiel6.

    Finde jetzt nicht, dass die Refs lastig da oder dort pfeifen - das hat sich irgendwie aufgehoben.

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 21:02

    Naja, ich stell' mich heute auf die Seite der Sieger. Darum Aufstieg Bruins. Ich mag' die ganzen Krätz'n, die dort spielen, wenn auch nicht immer. Aber im Prinzip ists' mir in der Serie wurscht, wer weiter kommt, war auch jetzt trotz voller Distanz nicht das Hammer-Duell. Aber Boston hat über die sechs Spiele einfach mehr für's Spiel getan, also im Zweifel immer für das Angriffsdrittel. Außerdem mag ich das grantige Gesicht vom Therrien nimmer im Stream sehen, die Vanek-Karawane kann wieder aus Montreal abziehen und Bruins-Rangers verspricht wahrscheinlich mehr Spaß als Rangers-Habs.

    Wenn's anders kommt, soll's mir auch recht sein.

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 20:50
    Zitat von Kronwalled

    man muss auch anmerken der obermegahypertolle trainer-gigant (wie von den kapfenbergern angekündigt) ist der auch nicht.

    Najo, jetzt übertreibst die Aufschneiderei von den Kapfenbergern aber auch ein wenig ;)

    Ich bin froh, dass er sich nicht als dieser große Name herausgestellt hat. Die Vorsicht im Hinterkopf ist eh allgegenwärtig ... .

  • Transfergeflüster: Kapfenberg Steelers 2014/15

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 20:20
    Zitat von VEUforever

    Ich dachte es wären schon mehr

    Sind auch schon mehr, nur stehen's - gewollt oder ungewollt - noch nicht auf der HP. Darum eben auch noch nicht bestätigt.

    Über Baumgartner gab es mal wo eine Aussage der Verantwortlichen, dass sie zwar gerne würden, das aber fern jeder finanziellen Möglichkeiten liegt. Und über die Kooperationsschiene kann das ja nicht laufen. Außerdem finde ich, der Baumgartner sollte noch in der EBEL bleiben.

  • WM 2014 in Weißrussland

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 20:11

    Also mal ein Plädoyer für die diesjährige Top-Div WM - abgesehen vom beschissenen Austragungsort, für den die Spieler nur so viel dafür können, dass sie dort eben spielen oder spielen müssen:

    Ich finde das mit den vielen Absagen eher erfrischend als ernüchternd. Wenn die Stars ausfallen, sieht man viel besser, was die einzelnen Ligen wirklich für ein Niveau haben, denn der Mittelbau definiert den ja mit. Nach Olympia wäre jedes WM-Turnier sowieso abgefallen, die Variante mit teils neuen Namen ist mir dann die liebste. Für mich ist das eben heuer eine sehr europäische WM mit nordamerikanischen Gästen. Und für die Aufwärmphase habe ich die Spiele bis dato nicht als so übel empfunden.

    So war auch CH-D gut zum Anschauen und spannend. Besser als so manches Defensiv-Gegurke der beiden Mannschaften bei früheren WMs. Ich seh beide Teams weiterhin mit Chancen aufs Viertelfinale, egal in welcher Gruppe sie spielen würden. Was dann auch wieder ein wenig für NLA und DEL spricht.

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 13:33

    Warum, wollte den wer abwerben?

    Keine Ahnung, ob Hala mit Holan gesprochen hat. Es gibt ja eine Menge Trainer, für die das Profil 'Trainer aus Tschechien' passt und mit denen Hala verhandelt haben könnte. Aber da Holan weder in der DEL noch der 2.dt Liga gearbeitet hat, war er mal mit Sicherheit nicht der Trainer, der Ende April angekündigt worden ist. Das war Mikes, und dass dort dann tschechischer statt slowakischer Extraliga gestanden hat, war entweder schlampert oder eine gewollte Ablenkung. Und ist im Prinzip auch vollkommen egal.

    Mir gefällt jedenfalls die Wahl von der Vita her mit Aufstieg Wolfsburg und Arbeit mit der slowakischen U20.

  • SF: Chicago Blackhawks vs Minnesota Wild

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 13:15

    Also zwar mordsmäßig OT, aber Vanek wird sich das imo ziemlich aussuchen können. Wenn sogar ein 35jähriger ausbezahlter Briere nach einer absoluten Seuchensaison zwischen mehreren +4Mio-Verträgen hat wählen können, wird für'n Vanek einiges möglich sein. Der hat heuer in 3 verschiedenen Spielsystemen gescored, trifft im PO und kein GM wird sich vorwerfen lassen wollen, Vanek zum Gegner ziehen haben lassen. Und nachdem es auch heuer nur einen SC-Gewinner geben wird, werden 29 Teams Verbesserungspotential an sich entdecken. Und bei mehr als einem Verein wird da dann wohl auch Vanek ins Spiel kommen.

    Chicago also wieder weiter. 7 der 8 Chicago-GW heuer haben Toews und Kane erzielt. Aber die wichtigsten Spieler bleiben für mich Keith und Seabrook. Die Wild haben sich echt gut geschlagen, doch wenn die Hawks einigermaßen in Form sind, sind sie über eine lange Serie halt fast nicht zu biegen. So gut und ausgeglichen sind die besetzt.

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 12:29

    Neuer Trainer in Kapfenberg: Stefan Mikes, 49 (SVK)

    Vormals Trainer der Grizzly Adams in Wolfsburg 1998-2005), die er von der 3.Liga in die DEL geführt hat. Von 2007-2011 Coach der U20 der Slowakei mit den Plätzen 7, 4, 8 und 8 bei den WMs. Dazu noch Stationen in Dresden, Bratislava und Sanok (Polen). In der tschechischen Extraliga hat er aber entgegen den Ankündigungen dann doch nie trainiert. Aber ursprünglich war ja auch von einem tschechischen Trainer die Rede. Nehme mal an, das gehört in die gleiche schlamperte Kategorie wie mein 'Blick Richtung Osten' ... ;)

    Kooperation mit Linz passt und passt besser als mit den 99ers. Nicht nur wegen Stahlstädter. Wenn Kapfenberg wirklich in die EBEL will, ist es geschickter, man kooperiert am Weg dorthin nicht mit dem zukünftigen Derby-Gegner.

  • SF: Pittsburgh Penguins vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 10:41
    Zitat von Riichard89

    heute hat der bessere Torhüter gewonnen ..

    Also Lundqvist hat mehr zu tun gehabt und sicher die Partie mit gewonnen, aber finde jetzt nicht, dass Fleury deswegen jetzt gestern schlechter war.

    Das bessere Team ist weiter gekommen, das ist schön. Die Pens haben jetzt seit 06/07 in ihrem letzten PO-Spiel nie mehr als 2 Tore erzielt, die letzten 4 Jahre sind's mit 0,1,0 und 1 erzielten Tor aus dem PO gebrettert. Fleury ist ein Teil des Problems, aber bei weitem nicht das alleinige und größte. Schätze mal, das wird entweder das Ende der Ära Bylsma sein oder es kommt ein Mega-Trade.

    Rangers gegen Bruins oder Habs - klingt beides gleich gut vom Namen her.

  • SF: Pittsburgh Penguins vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 14. Mai 2014 um 01:29

    Naja, das irgendwo irgendwie vom Boyle-Moore-Dorsett war ja schon mal recht schön anzusehen ...

    Hätten die Rangers am Anfang nicht so ein beschissene Schedule gehabt (5 Spiele in 7 Tagen), wäre die Serie wahrscheinlich auch schon längst keine mehr.

  • vs Boston Bruins 12.05.2014 - SF Game 6

    • nordiques!
    • 13. Mai 2014 um 03:26

    Nö schau, 3:0 - die 3 Tore werden die Habs heute rüberbingen. Der Vorsprung ist jetzt nach dem zweiten Drittel auch verdient.

  • vs Boston Bruins 12.05.2014 - SF Game 6

    • nordiques!
    • 13. Mai 2014 um 03:00

    Erstes Drittel ok für die Habs, besser nach vorn als in Spiel 3 und 4 ... aber Bruins scheinen mir relativ unbeeindruckt und ruhig. Montreal wirkt gefährlicher, Boston ist's aber mehr.

    Aber wenn die erste Linie nicht bald scored, wird das bald als tragischkomischer Act in die Habs-Historie eingehen. So viel vergeudete Energie ...

  • vs Boston Bruins 12.05.2014 - SF Game 6

    • nordiques!
    • 13. Mai 2014 um 00:58

    Blöde Sache für die Habs: gewinnen's und dann eppa auch noch in Spiel 7, bleibt ihnen Therrien wohl erhalten.

    Bin gespannt, ob er weiter versucht, mit Änderungen in der vierten Linie und dem sechsten Verteidiger das Blatt wieder zugunsten von Montreal zu wenden (wo es eigentlich eh nie war, da Boston vom Spiel her in wohl allen 5 Spielen ebenbürtig bis klar besser gewesen ist).

  • vs Montreal Canadiens 10.05.2014 - SF Game 5

    • nordiques!
    • 12. Mai 2014 um 23:01

    Seh ich genauso. Boston-Montreal ist um nix besser, im Gegenteil - dadurch, dass die Top-Stürmer auf beiden Seiten eher flau bis mau agieren, fehlt dem Duell einfach die Würze. Zu vorsichtig auf Seiten von Montreal, zu Teddybärenhockey bei den Bruins. Da ist bei Rangers gegen Pens mehr Pfeffer drinnen.

  • SF: Pittsburgh Penguins vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 12. Mai 2014 um 21:18

    Also Fleury ist imo nur ein Teil des Problems des gesamten Teams. Diese Unkonzentriertheiten und Leistungsschwankungen innerhalb kurzer Zeit in den PO hat man ja sogar im SC-Finale 09 gesehen - und das ist seitdem nicht besser geworden, sondern schlimmer. Oft hab' ich das Gefühl, die Pens sind sich wegen Crosby und Malkin ihrer Sache ein wenig zu sicher - anders mag ich mir diesen immer wieder beobachtbaren Mangel an Intensität nicht erklären. Da ist wohl auch das Coaching-Team in der Kritik.

    Nur was ein starker Back-Up (den er ja im Vorjahr gehabt hat) an Fleurys Leistungen in den PO ändern soll, ist mir nicht ganz klar. Bestenfalls übernimmt der wie im Vorjahr seinen Job, ok, aber das von julio_dus erwähnte Beispiel Washington zeigt ja nur, dass es auch nix bringt, dem aktuellen Stammgoalie dauernd die Rute ins Fenster zu stellen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 12. Mai 2014 um 20:16

    Also versteh' nicht, warum man dauernd alles gegeneinander ausspielen muss. EBYSL und EBJL sind Sachen, die eine gute Idee sind (vor allem im Lichte der Tatsache, dass mittlerweile EBEL wie INL grenzüberschreitend gespielt werden), und der 4-Jahres Plan vom Suhonen und die Philosophie dahinter klingt für mich auch als ein gut versprechender Beginn eines Weges. Und die beiden Konzepte beackern eh nicht das gleiche Feld, sondern ergänzen sich gut (und auf lange Sicht hoffentlich dann noch besser). Wenn man nie anfängt und dauernd nur das Scheitern der Vergangenheit als Argument anführt, wird sich mal sicher nie was ändern ... und bei ein paar Usern hier habe ich auch den leisen Verdacht, dass sie das auch nicht wirklich wollen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™