Heute sieht man gut wie die Schweiz von den jährlich 4 EHT Teilnahmen profitiert. Trotz eher unerfahrenem CH-Kader (mit Genoni&Loeffel werden die 2 erfahrensten geschont) sind die Franzosen vom Tempo völlig überfordert. Hoffentlich zeigt es sich auch bald auf der Resultatetafel ![]()
Beiträge von RvA
-
-
mische mich ja nur ungern ein aber Bader hat bzgl. Auf/Abstiege natürlich schon sehr von den Russen&Weissrussen profitiert…

ausser 2024 da waren mal mehr als 1-2 Ausreisser nach oben dabei und man hat gegen jede Nation mitgehalten


-
Nicht falsch verstehen,aber du redest hier von einem 22 jährigen Burschen auf der wichtigsten Position mit cirka 45 Spiele am Buckel mit dem einem sicheren 92er percentage, einem top 3 percentage der Liga und schreibst ein durchschnittlicher goalie hält den.
Muss ich nicht verstehen oder?
Da liegt der Fehler schon abseits des Eises würde ich meinen
das durchschnittlich war nicht auf ihn bezogen…gerade weil er eben ein Top Goalie ist, erwarte ich von ihm dass er diesen Schuss hält

und nach einem Break von Zürich musst halt auswärts von Beginn an voll da sein
nach dem Fehler von Bozon umso mehr
aber beachtlich, wie sie das Spiel zwischenzeitlich doch noch drehen konnten

-
was ist bei euch noch an upgrade zu erwarten ?
von den DEL-Finalisten?
von Übersee?
NLA?—> Kahun?

weiss ehrlich gesagt gar nicht, was es an Deutschen in SHL/Liiga/Extraliga hat

-
Beim 1:1 ist Hrubec viel zu früh unten. Auch dieses Tor durchaus haltbar für einen Goalie seiner Klasse.
Beim 2:1 muss man aber mal den Schützen loben. Sehr schöner Move wie Frick (notabene ein Verteidiger) da verzögert und ihn dann via weiten Pfosten reinschlenzt

-
da denke ich noch: „Toll Bozon ist zurück, der kann dem ZSC weh machen.“
und dann dieser tödliche Fehler an der blauen

aber die Schuld beinahe 50:50 mit Pasche… ein durchschnittlicher NLA Goalie hält den…
-
War der nie ein Thema für TeamGB? Sein Bruder spielt ja dort.
puh da bin ich ehrlicherweise überfragt
-
Lausanne war die härtere Halbfinalserie anzusehen
Zürich hinten souverän & vorne effizient
-
Ist der Yannick Weber von ZSC mit dem ehemaligen KAC Coach Christian Weber verwandt oder gar sein Sohn?
ne

die kommen aus unterschiedlichen Kantonen
Y.Weber ist Berner und C. Weber Zürcher
-
Die Aufstellungen für Spiel 1
Spiel 1 findet ohne Juho Lammikko statt.
Der finnische Center der zweiten ZSC-Sturmformation fehlt krankheitsbedingt - wie auch Chris Baltisberger.
Durch Lammikkos Ausfall rückt dessen Landsmann Santtu Kinnunen ins Line-up.
Der Verteidiger bildet zusammen mit Mikko Lehtonen (Fi) das dritte Abwehrpaar der Lions.
Bei Lausanne kommt der Kanadier Brendan Perlini für den Finnen Lauri Pajuniemi ins Team. Pajuniemi nimmt als überzähliger Ausländer auf der Tribüne Platz.
-
Die Lions werden über Jahre hinaus DAS Team sein, dass es zu schlagen gilt…
-grösste Stadt mit grösster Agglo
—> über 1000 Junioren
- mit Walter Frey ein grosszügiger Milliardär im Rücken
- phantastische Nachwuchsarbeit
—> 5Mio alleine als Budget für den Nachwuchs!
5368 Zuschauer bei der U20… da träumen europaweit viele Elitemannschaften davon… Chapeau!
Grosserfolg bei den Junioren - Die Lions sind auch auf Nachwuchsstufe eine MachtDie ZSC Lions sind im Schuss. Gleiches trifft auch auf den eigenen Nachwuchs zu.www.srf.ch -
gestern „starb“ für mich ein Stück meiner Kindheit
so was wird es nicht mehr geben…
sry Reto von Arx aber Heute ist Tag 1, an dem du zu meiner Top2 „degradiert“ wirst
-
gibt's WM Nr.20 von Büehli?
Nach seiner Regular Season noch beinahe undenkbar, geht er in den PO`s mit seinem Kämpferherz voran und macht jeden Check fertig. Dazu skort er auch wieder besser als noch in der Regular Season.
-
ein weiteres Sturzopfer beendet die Karriere
Nach 62 Weltcup-Einsätzen ist Schluss: Urs Kryenbühl beendet seine KarriereRücktritt vom aktiven Skirennsportsport.ch -
Fribourg wird ab sofort ohne Topskorer Wallmark auskommen müssen
Der Topscorer des HC Fribourg-Gottéron wird diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommenVerletzung bedeutet Saisonendesport.ch -
Es stellt sich die Frage nach dem Wert einer Landesmeisterschaft…
Bei uns haben Lara und Odi ihre Saison beendet und darauf verzichtet…
Bei Fede (auch schon Mitte 30) wäre es wohl auch sinnvoller gewesen…
wäre wäre Stratosphäre

-
1. Vorbereitungsaufgebot mit 3 Neulingen
Kader 1. WM-Vorbereitungswoche - Fischer bietet drei Debütanten aufDer Schweizer Nationaltrainer hat für die erste von vier Vorbereitungswochen 26 Spieler aufgeboten.www.srf.ch -
Sprunger hätte aber erst nächste Saison seine letzte Chance

Die 1000+ Spieler beim HCD, Büehli und Wieser diese Saison

-
Keine WM für Luganos Thürkauf
Die Saison ist für Luganos Captain Calvin Thürkauf zu Ende - nicht nur, weil die Tessiner im Abstiegs-Playoff den Ligaerhalt sicherstellten. Wie das Tessiner Fernsehen RSI meldet, erlitt der Stürmer in der Serie gegen Ajoie einen Bruch eines Fingers.
«Es ist unmöglich, an eine WM-Teilnahme zu denken», sagte Thürkauf bei einem Saisonabschluss-Event für die Fans. Die WM findet vom 9. bis 25. Mai in Dänemark und Schweden statt. (riz/sda) -
der Z ist eben nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite eine Macht
wenn Davos 5 Stammspieler fehlen
Defense: Barandun
Offense: Corvi, Kessler, Frehner, Nordström
dann wird‘s extrem schwer…
man weiss spätestens seit Doug Shedden es mit LugaNO versucht hat, dass 3 Linien nicht für 3 PO Runden reichen
-
was ein Bock von Berra

-
Schade das heute Zürich statt Lausanne gezeigt wird.
auf TV24 genau anders rum
-
nach Yannick Frehner nun auch noch Tino Kessler mit dem Saisonende -.-
die 4. Sturmreihe ist praktisch eine geschwenkte weisse Fahne

-
Baumi war bei uns und Setze spielte mal den SC mit uns
-
ich befürchte das selbe Finale wie 2024

Aber ich hoffe Büehli und der Rest „meines“ HCD werden die beste Mannschaft Europas aufs äusserste fordern

