Später auch noch,zumindest auf Europa Ebene.
Hollenstein hat gute Ansätze aber da hab ich meine Zweifel...
ja klar später auch aber ich habe natürlich auf die u20 WM angespielt
Später auch noch,zumindest auf Europa Ebene.
Hollenstein hat gute Ansätze aber da hab ich meine Zweifel...
ja klar später auch aber ich habe natürlich auf die u20 WM angespielt
Knak ist 17 an dem werden wir in 1-2 Jahren noch mehr Freude haben zwischen Weihnachten und Neujahr
schade
Ambri-Piotta Finalist der Herzen
Ich hab auf Cze-USA umgeschaltet, des war a anderes Eishockey. Die Schweiz mit schwachen Jahrgang aber die Slowakei hat’s noch um Längen unterboten. Kaz SVK Sui mit Abstand die schwächsten Teams
naja das wir als kleines Land nicht jedes Jahr einen Spieler wie Hischier stellen können ist klar.
Wir haben mit Nussbaumer, Moser,Berni und Hollenstein nur 4 die bei den Profis schon etabliert sind.
Deshalb war dieses Jahr das Ziel VF und somit vor KAZ bleiben. Das man jetzt die SVK so klar schlägt und wahrscheinlich Gruppendritter wird ist super für diesen doch eher schwachen Jg.
Da der SC parallel läuft habe ich aber ehrlich gesagt ausser SUI,KAZ,SWE und SVK niemanden gesehen und kann deshalb das Niveau nicht einschätzen
die U20 WM macht wahnsinnig Spass
Hollenstein im Tor der Schweiz gerade mit einer super Partie gegen die Slowaken
Es wäre aus meiner Sicht relativ simpel eine gute Stimmung hinzubekommen.
a.) zurück zum alten Modus, damit jeder Fan weiss wann sein Team spielt
b.) eigener, abgetrennter Sektor für die Ostkurve wie es ihn in der Liga für Gästefans gibt
(vielleicht endet so der Boykott)
dann wäre die peinliche Blasmusik auch nicht mehr von Nöten
ein sehr hochkarätiger Teilnehmer 2021
Corvi, Baumgartner, Hischier und Wieser zurück im Lineup so von wegen verletzt gestern...
Dafür Bader mit Handbruch out und heute mit Rantakari als einzigem Ausländer.
edit: Das Rumpfteam bekommt schon aufs Dach
ich schreibe noch heute einen Brief an Marc Gianola ( Turnierdirektor)
Meine Weihnachtswünsche für nächstes Jahr
—> Rückkehr zum alten Modus
—>Ambri einladen (als Titelverteidiger?)
—> Augschburg einladen
Ich stell mir gerade die Stimmung bei einem Spiel Ambri - Augsburg vor, da wäre zumindest von den Rängen für spektakel gesorgt. Mit ein paar Leihspielern dann vielleicht auch auf dem Eis.
Aber ihr wollt ja schöneres Hockey, also vergess ich das wieder.
dann müsste dieses Duell allerdings zwingend am 1. Tag stattfinden.
Dank dem „neuen“ aus meiner Sicht schwachsinnigen Modus kann man ja die SC-Tage 2-5 nicht mehr planen...
Bin gespannt wie die Stimmung heute ist, da vielleicht nicht alle Ambrifans mit einem Sieg gegen Ufa gerechnet haben
Aber lasse mich selbstverständlich gerne positiv überraschen
kannst du dafür bitte Beispiele und oder Argumente nennen?
Ich komme aktuell nicht dazu die Spiele zu vefolgen.
Danke
in den letzten Jahren ist es leider immer wieder so dass die Stars geschont werden
Dieses Jahr hat Ufa weder den Stammtorhüter noch den Weltmeister Manninen dabei, andere sind hier aber werden nicht eingesetzt.
Gegen Ambri ein gutes letztes Drittel und heute gute letzte 10-15 Minuten reichen mir einfach nicht. Von einem KHL Team erwarte ich einfach mehr
wenn ich denke das sowohl Ambri wie auch Davos 9 Ausfälle haben und trotzdem leidenschaftlich spielen...
Ufa schickt hier Junioren/Farmteamspieler nach Davos... Es gibt für mich nur eine Konsequenz—> nächstes Jahr ohne UFA am besten sogar ohne KHL...
die Russen wie meistens eine Frechheit
hoffe nächstes Jahr ist kein KHL Team dabei
„Verschiebt ein Spieler während der letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit oder zu irgendeinem Zeitpunkt während der Verlängerung das Torgehäuse aus seiner regulären Position, wird dem gegnerischen Team ein Penaltyschuss zugesprochen.“
kann mir es nur so erklären, dass diese Regel gilt solange der Torhüter auf dem Eis ist und bei EN dann halt ein technisches Tor
Bin froh konnten diese 4 verpflichtet werden
Ambri geht doch arg an Krücken.
Vor allem Stammgoalie Conz und Captain Bianchi werden schmerzlich vermisst
so der Grundkader von TC steht
https://hockeycanada.ca/en-ca/team-can…ters?teamid=151
da wird der ein oder andere EBEL Verein aufatmen bezüglich Abstellung
interessant Burke jun. mit . einige Augen werden im Training auch auf mitchell und tambellini jun . letztere ein ganz interessanter Mann im ersten EU-Jahr.
hmm interessant
der verletzte Ambri Spieler Scottie Upshall im Kader von Team Canada
Ambri tut mir schon genug leid mit seiner langen Verletztenliste kurz vor dem SC (u.a Stammgoalie Conz) und dann noch das
ich habe nur ein engeres Spiel erwartet als ein 0:4 und deshalb war ich doch ziemlich überrascht
-
das ist alles
Pilsen? Falsche Himmelsrichtung aber immerhin noch das richtige Land. Es war Hradec Králové welches Zug 4:0 aus dem Turnier warf. Meiner Meinung nach, ist die Überraschung auch nicht so groß. Qualitativ, zu mindest wenn man die letzten Jahre in der CHL anschaut, ist die Extraliga über die Schweizer Liga zu stellen.
Jetzt habe ich doch glatt vergessen, die Schweizer Teams nehmen die CHL ja nicht so ernst wenn es schlecht läuft.
1. klar Hradec Králové
peinlicher Verschreiber - sry
2. habe ich geschrieben gross, dass es zuhause ein deutliches zu 0 war
klein weil ich ihnen von allen 3 CH-Teams die besten Chance gab und weil sie nach einem Auswärtsunentschieden Heimvorteil hatten
sehe jetzt nicht ein wo ich die CZE-Liga kleiner gemacht haben soll als sie ist
Biel und Lausanne unter den letzten 8 finde ich völlig ok.
Zug zuhause mit 0:4 raus gegen Pilsen ist aber eine grosse Enttäuschung. Raus eine kleine Überraschung aber gleich mit 0:4 eine grosse...
Biel mit Hiller und Brunner
Brunner endlich wieder fit und mit Hiller die 1 im Tor. Finde es absolut richtig dass endlich auch alle Stars die fit sind spielen
Alles anzeigenYep, Junost sunk in 3/3 but until then it was really heavy game for Munchen.
I really like how Bodnarchuk scored a real breakaway beauty shorthanded - after they struggled 5 on 5, on power play and even missed penalty shot.
So DEL lives on in CHL and the QF bracket says:Djurgardens-Munchen
Zug-Mountfield
Biel-Frolunda
Lulea-Lausanne
mein Tipp:
Djugarden
Zug
Frölunda
Lulea
zum Glück habe ich gestern kein Trinkspiel gemacht... hätt ich jedes Mal wenn der Sport1 Kommentator gesagt hat: " Der 2. der Schweizermeisterschaft" einen gesoffen... ich deke ich könnte heute nicht arbeiten
mir als HCD Fan ist es deswegen auch immer so aufgefallen weil nach Verlustpunkten eigentlich der HCD 2. ist
Die NLA-Tabelle ist z.Z mit Vorsicht zu geniessen, da gewisse Teams (u.a HCD) bis zu 5 Spiele weniger haben als andere (u.a Biel)
generell lässt sich aus CH-Sicht sagen, dass jenes Glück dass letztes Jahr im 1/8 Finale in OT oder nach Penaltys gefehlt hat, dieser Jahr mit uns ist.
3 Teams weiter aber 2 müssen gegen Schweden... und wir Schweizer haben ja spätestens seit 2013 ein Schwedentrauma... hoffen wir das Beste
War wohl auch kein Nachteil für Biel, dass bei Augsburg Roy kurz vor Schluss verletzt raus musste...
Nachteil nicht nein
aber wenn ich mir das Tor so ansehe dann lag es nicht am Torwart
man wollte einfach zur Unzeit wechseln gehen und solche Chancen darf man einem Rajala nicht geben
finde es wäre zu einfach die Entscheidung am TW festzumachen
Biel konnte bei 5vs5 seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden
Augsburg genau so wie man es von deutschen Teams gewohnt ist... richtig unangenehm zu spielen, kämpferisch top
bin froh hat man dann bei 3vs3 doch noch zeigen können, dass man schlittschuhläuferisch und stocktechnisch das bessere Team ist
leck mich am Ar***
12 Breakchancen sprich im Schnitt pro Game 1 und dann verlierst du 3:6 4:6
was für ein Game dieses 9.
Chumm jetzt