1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • gm99
    Biertrinker
    • 29. Dezember 2019 um 12:28
    • #401
    Zitat von coach

    bei den antenne kärnten nachrichten heute früh ist das aber so bekanntgegeben worden.

    und ich glaub dieser seite kann man mehr vertrauen:

    https://www.oesv.at/news/hannes-reichelt-gesturzt/

    er ist somit gestern operiert worden.

    Ehm, da steht:

    Zitat

    Das ergab eine MRT-Untersuchung gestern Abend.

    Der 39-Jährige wird noch heute von Karl Golser im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck operiert.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Dezember 2019 um 12:37
    • #402

    ...bin ich der einzige der sich eine Kombi so vorstellt: :)


    Der Lauf dauert ungefähr 2 Minuten bestehend aus den ersten Teil Slalom, dann RTL, Super G und letzten 30 Sekunden Abfahrt. Alles durchgehend mit mehr oder weniger sanften Übergängen zwischen den einzelnen Sektionen.

    Man weiss sofort wer wo steht....


    nur so ein Gedankenspiel

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 29. Dezember 2019 um 12:50
    • #403
    Zitat von blaumeise

    nur so ein Gedankenspiel

    ... kann nicht funktionieren, weil man den verschiedenen Disziplinen verschiedene Ausrüstung benötigt.

    Leider

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Dezember 2019 um 12:55
    • #404
    Zitat von Die blaue Viper

    ... kann nicht funktionieren, weil man den verschiedenen Disziplinen verschiedene Ausrüstung benötigt.

    Leider

    ....find ich nicht, ganz im Gegenteil wär doch Teil des Reizes; welche Schi nehme ich die langen, die kurzen, die mittleren.... ;)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 14:02
    • #405

    Gute Besserung an dieser Stelle an Hannes Reichelt und Christopher Neumayer.

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 14:05
    • #406

    64.Weltcup Sieg für Mikaela Shiffrin ! Langsam wird`s fad !!:/

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Januar 2020 um 06:31
    • #407
    Zitat von coach

    jemand mit medizinkenntnissen könnte da aufklärung bringen.

    Eben. Genau das hat Gino ja schon gebracht.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2020 um 11:27
    • #408

    es wird offensichtlich wieviel marcel hirscher im österreichischen team wegkaschiert hat.

    der erste läufer DER skination geht mit nr. 19 ins rennen und ist im moment 16.

    die nächsten gehen dann mit nr. 30 u. 31 ins rennen u. belegen die zwischenränge 22 und 24.

    wobei ich marco schwarz außen vor bei jeder kritik lasse. der braucht noch zeit nach der langen verletzungspause.

    die heutige hoffnung liegt bei den speed mädels.

    aber auch die werden herpaniert ... schuld war der nach unten gelegte start, das wetter, der nebel, der neuschnee, ...

    quo vadis ÖSV ?

    Einmal editiert, zuletzt von coach (11. Januar 2020 um 12:44)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2020 um 14:25
    • #409
    Zitat von coach

    wobei ich marco schwarz außen vor bei jeder kritik lasse. der braucht noch zeit nach der langen verletzungspause

    Brauchst gar nit....3. Platz in Adelboden! Sauba Blacky!!!:prost:

  • Martin29
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 14:33
    • #410

    Und dem Yule bin ich es voll vergönnt! Daheim bei ihm in Adelboden zu gewinnen ist ja wie für uns Österreicher in Kitzbühel.

    P.S. Die gemütlichen Schweizer können ja auch richtig abgehen bei den Rennen. Sowohl auf der Tribüne, als auch die Rennfahrer selbst.

  • robindoyle7
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 14:43
    • #411

    Gratulation an den sympathischen Daniel Yule !

  • RvA
    NLA
    • 12. Januar 2020 um 15:21
    • #412

    wer sich mit uns Schweizern mitfreut und den Yule sympathisch findet sollte auf keinen Fall die ersten 10 Sekunden seines Siegerinterviews beim SRF verpassen:veryhappy::prost:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2020 um 20:51
    • #413
    Zitat von BigBert #44

    Brauchst gar nit....3. Platz in Adelboden! Sauba Blacky!!!:prost:

    sehr geil, und das bei einem der schwersten slalom der saison.

    er ist echt DIE hoffnung für die kommenden jahre.

    und dem yule ist es echt zu gönnen ... guter typ :thumbup:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Januar 2020 um 06:01
    • #414

    Gratulation an den erst siebzehjährigen Philip Hoffmann nach Lausanne.

    Er holt in Les Diablerets mit Rekordvorsprung von +2,54 Sekunden Gold im Riesentorlauf für Österreich.

    Starke Leistung! :veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Januar 2020 um 11:57
    • #415

    Gratulation und ab in den Weltcup mit dem jungen Mann.

    Aus den Debütanten mit 25+ wird eh nix...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 14. Januar 2020 um 12:37
    • #416
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aus den Debütanten mit 25+ wird eh nix...

    ... wieso nimmst Du mir jegliche Hoffnung :banghead: ?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Januar 2020 um 12:50
    • #417

    Sorry - aber, Ausnahmen bestätigen ja die Regeln.

  • RvA
    NLA
    • 17. Januar 2020 um 13:41
    • #418

    150km/h und 43m Sprünge bei ner Kombiabfahrt=O

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (17. Januar 2020 um 13:46)

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2020 um 14:01
    • #419
    Zitat von RvA

    150km/h und 43m Sprünge bei ner Kombiabfahrt=O

    den "stunt" von mauro caviezel sollte man sich unbedingt anschaun :saint:

    ps. motl mayer und marco schwarz - 2 kärntner sind die retter des ösv. :thumbup:

    mit der form ist der lauberhorn abfahrtssieg morgen wohl nur noch zum abholen ... wenn das wetter der tollen veranstaltung keinen strich durch die rechnung macht.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (17. Januar 2020 um 14:34)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Januar 2020 um 14:50
    • #420

    Da Motte hot heite aber zuagschlagen! :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 17. Januar 2020 um 15:14
    • #421

    Ich konnte heute leider nicht zuschauen aber vom Ergebnis her schaut es nach einer sehr spannenden Kombi aus - endlich.

  • robindoyle7
    NHL
    • 17. Januar 2020 um 15:20
    • #422
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da Motte hot heite aber zuagschlagen! :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Yeesss !! :thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. Januar 2020 um 15:46
    • #423

    .... vor allem nicht nur durch eine super Abfahrt sonder vielmehr auch durch eine unglaubliche viertbeste Laufzeit im Slalom....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Januar 2020 um 11:16
    • #424

    Welch klasse Leistung unserer Damen im Skispringen, Bravo! :veryhappy:

    "Am Samstag bejubelten

    Daniela Iraschko-Stolz,

    Marita Kramer,

    Chiara Hölzl und

    Eva Pinkelnig

    im japanischen Zao den ersten ÖSV-Erfolg in einem Teambewerb.

    Im Weltcup war es der fünfte rot-weiß-rote Sieg in Serie."

  • robindoyle7
    NHL
    • 18. Januar 2020 um 12:27
    • #425
    Zitat von Jabberwocky

    Welch klasse Leistung unserer Damen im Skispringen, Bravo! :veryhappy:

    "Am Samstag bejubelten

    Daniela Iraschko-Stolz,

    Marita Kramer,

    Chiara Hölzl und

    Eva Pinkelnig

    im japanischen Zao den ersten ÖSV-Erfolg in einem Teambewerb.

    Im Weltcup war es der fünfte rot-weiß-rote Sieg in Serie."

    Alles anzeigen

    Unglaublich 140 Punkte Vorsprung !:thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™