1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kac glen

Beiträge von kac glen

  • Oberliga 2007/08

    • kac glen
    • 26. Juni 2007 um 08:26

    geht es nach der ktz von heute stehen die kärntner teilnehmer an der oberliga fest.

    Oberliga-Start am 20. Oktober

    Die Eishockey-Oberliga 2007/08 geht mit sieben Teams und wohl ohne Leoben in Szene. Kärntens Teilnehmer: Althofen, Spittal, Tarco & Steindorf. Von Völkermarkt nach Steindorf wechselt Peter Mateicka.

    VON CHRISTIAN REICHEL

    KLAGENFURT. Fix ist sie seit Mitte Juni, am Samstag hob sie der ÖEHV im Beisein der sieben Klubs in Salzburg aus der Taufe: Am 20. Oktober starten Steindorf, Spittal, Althofen, die Tarco Wölfe, Mödling, Weiz und die 48er in die neu gegründete Eishockey-Oberliga. Ein Fragezeichen steht hinter Leoben, das bis morgen zu- oder absagen muss. Alles deutet auf ein "Nein" hin, ein anderes achtes Team ist nicht in Sicht. Beschlossen wurde der Modus: Auf eine einfache Hin- und Rückrunde im Grunddurchgang folgen Viertelfinale und Semifinale sowie das Endspiel (jeweils Modus "best of 3").

    Steindorf engagiert Mateicka

    Der Sieger des Grunddurchgangs steht fix im Halbfinale, die übrigen Plätze werden (27, 36, 45) im Viertelfinale ausgespielt. Saisonende: spätestens am 15. März.
    Kärntens Quartett bastelt an seinen Kadern: Steindorf ist sich mit Stürmer Peter Mateicka (Völkermarkt) einig, in Althofen hört Burgstaller auf. In Spittal ist Apostolidis fraglich. Budgetär ändert sich für Kärntens Klubs im Vergleich zur Elite-Liga wenig: "Denn seitens des Landes Kärnten gibt es von Landessportdirektor Tellian die Zusage, dass uns die Fahrtkosten für die Auswärtsspiele ersetzt werden", erzählte Althofen-Obmann Karl Weitensfelder.

    mitn mateicka haben die seehackler aus steindorf sicherlich einen sehr guten fang gemacht.

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • kac glen
    • 20. Juni 2007 um 08:28

    in der heutigen ausgabe der ktz ist zu lesen, dass es offensichtlich wieder uneinigkeit bei der "punkteregelung" und spielmodus gibts.


    Eishockey/Bundesliga: Eishockey-Liga wird zur Lachnummer ...
    Die "EBEL" widersetzt sich dem Verbandsbeschluss, beharrt auf 65-Punkte-Regelung. Auch EC KAC dafür: "Wir wollen spielen, wie in Pörtschach beschlossen." EC KAC holte die Geier-Zwillinge.

    KLAGENFURT. Am 20. September soll die neue Punktejagd der EBEL, der österreichischen Eishockey-Bundesliga, starten. Soll - doch bis jetzt weiß keiner, mit welchem Modus die Meisterschaft gespielt wird. Jetzt will man das Play-off-Reglement wieder "überdenken", die Termine wackeln (wegen Salzburgs Einsätzen beim Continental- und Spenglercup), und die Liga rebelliert gegen den Verband.
    Die Erklärung des ÖEHV, die Meisterschaft mit einer 65-Punkte-Regelung (jeder Spieler wird bewertet, z.B. vier Punkte für Legionäre) PLUS verpflichtender Einsatz von fünf U24-Spielern auszuschreiben, wird von der EBEL nicht akzeptiert.

    Die Eisenbahn ...
    "65 Punkte, vier U24-Cracks, da fährt die Eisenbahn drüber", heißt es seitens des ÖEHV. "Nein", sagt die Liga und ließ jetzt via Rundschreiben alle Klubs wissen, dass man wie beschlossen bei 67 Punkten bleiben wird.
    Dazu KAC-Manager Peter Tschernitz: "Auch wir sind wie bei der Sitzung in Pörtschach ausgemacht für 67 Punkte. Wir haben nach dieser Regel unseren Kader erstellt."
    Vier Vereine, so die EBEL, haben keine fünf U24-Leute im Klub, müssten diese zukaufen ...
    Der KAC verpflichtete gestern die hoch talentierten Geier-Zwillinge vom EV Zeltweg: Manuel und Stefan, die besten Stürmer des ÖEHV-U20-Teams. KAC-Manager Peter Tschernitz: "Wir werden die Geiers verleihen, eventuell nach Schweden, damit sie dort reifen."
    W. Grill 

    ich hab gar nicht mitbekommen, dass die bullen beim spenglercup teilnehmen wollen ?(

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • kac glen
    • 18. Juni 2007 um 08:15

    ivanov ist noch ohne vertrag. er will weiterspielen, allerdings hat er bislang keinen verein gefunden. kac und graz haben abgewinkt.

    der ksv könnte zur diskussion stehen.

    kac glen

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • kac glen
    • 16. Juni 2007 um 16:33

    lt. eurohockey.net wird persson in eine anspruchsvollere liga wechseln :D

    Posted 16/6/2007: Ricard Persson (D)
    From EC KAC Klagenfurt to Oji Paper (AL)
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

    allerdings fehlt noch die bestätigung auf der club-hp

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • kac glen
    • 14. Juni 2007 um 13:09

    meister hoffentlich rapid, damit wieder der fussball an erster stelle steht.

    absteiger kärnten, damit die geldvernichtungsmaschinerie nach einer saison beendet ist.

    aber im endeffekt ist es mir komplett egal was im österr. klubfussball passiert.

    kac glen

  • Andre Lakos vor dem Sprung in die NHL?

    • kac glen
    • 13. Juni 2007 um 13:49
    Zitat

    Original von Henke

    erläutere bitte das "und und und", demnach zumindest noch 3 verstösse gegen deine moraldiktion. danke.

    Tintifax: da ist er aber niemals der einzige, der da einen trinkt.

    weil es sich ja nur um gerüchte handelt, habe ich "und und und" geschrieben. und außerdem will ich ja nix schmutziges ins forum posten ;)

    kac glen

  • EM Stimmung in AUT

    • kac glen
    • 13. Juni 2007 um 13:30
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Heute in einem Jahr beginnt die EM
    Ösi-Chaos und Problemli
    Zu wenig Karten +++ Zu hohe Preise +++ Es gibt ein Hooligan-Problem
    Von HEIKO OSTENDORP

    Die Karten-Preise sind noch wesentlich höher als bei der WM. Das billigste Ticket (inkl. Gebühren) für ein Vorrunden-Spiel kostet 65 (WM 35), für das Eröffnungsspiel sogar 90 Euro!

    Quelle
    Bild.T-Online

    Alles anzeigen

    dem kann ich nicht zustimmen. ich hab für das erste österreichspiel in wien "nur" € 50,- gezahlt.

  • Andre Lakos vor dem Sprung in die NHL?

    • kac glen
    • 13. Juni 2007 um 13:22
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    Freue mich für den Andre Lakos! War aus meiner Sicht in der EBEL etwas unterfordert und hat als einer der wenigen aus unerem Team auch bei der WM in Moskau eine professionelle Vorstellung gezeigt. Mit seiner Größe ist der dem körperbetonten Spiel der NHL sicher gewachsen - der Wechsel ist aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt. Alles Gute bei den Wild!

    indem er mit seinem bruder sich besaufen war und und und ....

    sehr professionell!

    kac glen

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • kac glen
    • 31. Mai 2007 um 08:39

    Eishockey: Die "65" ist die magische Zahl ...

    Kaderbewertungen für nächste Saison werden für Diskussionsstoff sorgen. KTZ nahm die Kärntner Klubs unter die Lupe: VSV erfüllt laut derzeitigem Stand die Vorgaben, KAC wird trickseln müssen.

    VILLACH, KLAGENFUR. 65 Punkte lautet das Limit für die Kadererstellung. Klar, die Bewertung der Spieler erfolgt von den anderen Klubs - die KTZ wagt dennoch den Versuch, nimmt die Cracks von VSV und KAC unter die Lupe.

    Bei den Rotjacken gibt es einige Fragezeichen: Goalie Verner ist zwar kein Ausländer mehr, dennoch ist zu befürchten, dass er von der Konkurrenz als "Vierer"-Spieler eingestuft wird. Auch hinter der Bewertung von Ratz, Reichel, Horsky, Hager (jeweils 2 oder 3), Harand und Ban (3 oder 4) stehen Fragezeichen. Schellander dürfte wegen des Schnuppertrainings im Team wohl schon ein "Dreier" sein.
    Klarer ist die Lage beim VSV, wobei in puncto Kaderzusammenstelllung das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Am Villacher Weg wird festgehalten: "In zwei Jahren soll wieder ein Villacher Stamm unser Team bilden, darauf arbeiten wir noch verstärkter hin", sagt Obmann Mion, der über ÖEHV-Boss Kalt bzw. den Verband nur noch den Kopf schüttelt: "Was bitte soll diese U24-Regelung? Spätestens mit 20, 21 Jahren sieht man bei einem Crack, ob er etwas taugt. Eine U22-Regelung wäre viel sinnvoller, die U24-Bestimmung hat doch nix mit Nachwuchs zu tun."
    Die Reduzierung von 67 auf 65 Punkte ist laut Mion "lächerlich". "Vielmehr gehört über die Sinnhaftigkeit eines Punktesystems diskutiert."
    TM/CR

    ktz.at

  • Wie wird es weiter gehen?

    • kac glen
    • 31. Mai 2007 um 08:34

    Fragezeichen Oberliga
    Nach dem Nennungsschluss für die Eishockeyoberliga ist guter Rat teuer. Nur acht Teams haben Interesse bekundete. Funktionäre sind gefordert.

    PETER TIEFLING, BIRGIT KAINER, MARIO KLEINBERGER

    Normalerweise lädt ein Blick auf das Thermometer nicht zum Gedankenspiel über die Kärntner Eishockeyzukunft ein, eher zum Flanieren, Sonnenbaden und Urlauben. Aber die Situation erfordert es, dass der Österreichische und der Kärntner Eishockeyverband nach Lösungen sucht. Denn die angedachte Oberliga ist wieder etwas in Schwebe. Mit EC-SV Spittal, ESC Steindorf, EHC Althofen, Wien 48 und Weiz haben nur fünf Vereine für die Saison 2007/08 fix zugesagt. Tarco Klagenfurt, Kitzbühl und Mödling wurden nur unter Vorbehalt genannt, Völkermarkt wartet ab.

    "Wir können die ultimative Entscheidung erst bei der ÖEHV-Sitzung treffen, denn es sind noch viele Positionen offen, die mit Herrn Peter Schramm abgeklärt werden müssen", so Tarco-Obmann Leopold Leutschacher. Die Niederösterreicher, sollten sie ein Hallendach bekommen, wollen in der Regionalliga fighten und aus Kitzbühl sind die Bedingungen noch nicht aus dem Sack. "In Anbetracht der aktuellen Situation ist an eine Oberligameisterschaft nicht zu denken", will KEHV-Präsident Wolfgang Ebner nichts beschönigen. Der Funktionär will jetzt das Urlaubsende vom ÖEHV-Wettspielreferent Schramm abwarten, mit ihm beraten und dann weitere Schritte einleiten.

    Unentschlossen über die weitere Vorgangsweise für die kommende Saison ist man auch beim VST Völkermarkt. "Momentan lassen wir dieses Thema komplett ruhen. Jetzt wird schon ein Jahr lang darüber diskutiert, allerdings ohne ein definitives Ergebnis. Also warten wir nun einen endgültigen Beschluss ab und werden uns dann zusammensetzen und entscheiden", erklärt Trainer und Sektionsleiter Josef Kerth.

    Fix mit der Oberliga-Meisterschaft rechnen die Verantwortlichen von Steindorf und Althofen. "Leoben wird noch auf das Boot aufspringen, wir gehen davon aus, dass mindestens acht Vereine teilnehmen werden", sind Steindorf-Obmann Armin Ratz und auch Treibach-Chef Karl Weitensfelder überzeugt und fügen hinzu: "Diese Liga ist äußerst wertvoll, sie wird den Zuschauern gefallen und das sportliche Niveau wird auf alle Fälle steigen."

    Carinthian Hockey Liga

    Sollte, wie von Seiten des KEHV angenommen wird, keine Oberliga gespielt werden, will der Präsident eine alte Idee wieder aufleben lassen. Die Carinthian Hockey Liga (CHL) soll aus der Sackgasse führen. "Eine Mischliga aus Kunst- und Natureismannschaften, wobei in zwei Gruppen gespielt werden soll", so die Kurzcharakteristik von Ebner. Die Obmänner von Tarco und Spittal Leopold Leutschacher und Erich Schimeck wollen über diese schon einmal abgelehnte Meisterschaftsform erst nach dem endgültigen Aus einer überregionalen Liga nachdenken. So sehen es auch Steindorf und Treibach.

    Darauf hofft auch der Kärntner Präsident: "Es geht um den Kärntner Eishockey. Hier ist Kompromissbereitschaft gefordert und kein Platz für Sturheit", so Ebner. In Spittal hofft Schimeck, dass es noch eine positive Wende in Richtung Oberliga gibt. "Wir brauchen in den nächsten drei Woche eine Perspektive", so Schimeck an die Adresse des KEHV in Klagenfurt. Sollte es zu keiner Entscheidung kommen, will Schimeck den Eishockeysport in der Lieserstadt vollkommen neu überdenken, wobei das Ergebnis noch nicht absehbar ist.

    kleine zeitung

  • Hala Tivoli, Ljubljana

    • kac glen
    • 19. Mai 2007 um 15:41

    @ könig
    ich glaube die frage beantworten zu können. es ist ein großer parkplatz vor der halle. die halle befindet sich meines wissens nach an einer großen einfahrtsstraße zum stadtzentrum von ljubljana. davor ist ein sehr großzügiger parkplatz. nachdem am tivoli auch die basketballer beheimatet sind und bei spielen gegen die red stars (crvena zvezda beograd) viel betrieb herrscht sind bestimmt genügend parkplätze vorhanden.

    kac glen

  • Neues Punktesystem

    • kac glen
    • 16. Mai 2007 um 12:37

    wie wird ein österreicher bewertet der in der vergangenen saison bzw. saisonen im ausland verbrachte und nicht im nationalteam gespielt hat?
    z.b. joe reichel?

    oder sollte ein nödl oder grabner retour kommen und nicht mehr in die u20-regelung fallen? wer kann diese spieler "objektiv" beurteilen??

    kac glen

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • kac glen
    • 16. Mai 2007 um 08:11

    wieviel punkte dürfen maximal pro spieler vergeben werden??
    wenn ja 2 klubs sich ausreden und kalt und welser 6 punkte oder mehr geben, dann hebt sich der schnitt für diesen spieler schon erheblich.
    dann hätte wohl sbg ein problem ....

    gilt diese regelung ab der kommenden saison?

    naja, wenigstens sind mit dieser regelung viele diskussionen vorprogrammiert. :D

    kac glen

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • kac glen
    • 15. Mai 2007 um 08:29

    ich befürchte, dass aufgrund der katastrophen-wm einige herren keinen kühlen kopf bewahren werden. mit dem ergebnis bin ich schon im vorhinein unzufrieden. egal ob 7 legionäre oder komplette legionärsfreigabe. beides ergebnisse die ich ablehne.

    kac glen

  • Österreich bewirbt sich um B-WM

    • kac glen
    • 12. Mai 2007 um 11:52

    sportlich gesehen ist ibk sicherlich ein großer vorteil für das team.

    aus der fansicht bin ich über den veranstaltungsort enttäuscht. erstens in österreich und zweitens in ibk. diese stadt hat für mich kein eishockeyflair. dennoch werde ich das a-team unterstützen.

    see you in olympiaworld!

    kac glen

  • Viertelfinale:Russland-Tschechien 4:0

    • kac glen
    • 9. Mai 2007 um 21:52

    sehr schön, mein persönlicher favorit steht im halbfinale. es wäre wünschenswert würden die russen wieder einmal einen wm-titel erspielen. im vergleich zur wm 2001 nehmens die russen sehr ernst.

    kac glen

  • Viertelfinale:Schweden-Slowakei 7:4

    • kac glen
    • 9. Mai 2007 um 21:50

    die schweden imponierten mit einer starken powerplayleistung. und das forchecking war ebenso ausgezeichnet. diese truppe von bengt-ake ist wieder topfavorit auf den titel - zumindest mit der heutigen leistung.

    kac glen

  • Boni tritt ab!

    • kac glen
    • 8. Mai 2007 um 08:31

    lt. ktz sollen page und - wieder einmal - lars bergström als nachfolger gehandelt werden.

  • Boni tritt ab!

    • kac glen
    • 7. Mai 2007 um 15:55

    ich muss mal eine lanze fürn ron kennedy brechen, mit ihm war das a-team am erfolgreichsten. auch der erfolg von prag 2004 unter pöck soll nicht vergessen werden, allerdings war kennedy über eine lange zeit teamchef und hat gute arbeit geleistet. wahrscheinlich die beste überhaupt.

    kac glen

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • kac glen
    • 7. Mai 2007 um 12:50

    bei der letzten b-wm in polen schaffte österreich unter ron kennedy den sofortigen wiederaufstieg in die a-gruppe. das war glaub ich 1997. somit ein gutes omen und lässt hoffen für das nächste jahr.

    kac glen

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • kac glen
    • 7. Mai 2007 um 12:41

    jim boni: "wir können bei der wm jeden schlagen".

    ist der boni jetzt ein "joking star" oder einfach nur linz-coach?
    :D

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • kac glen
    • 7. Mai 2007 um 12:28

    zum glück bekommt der kalt wenigstens heute seine nationalhymne zu hören ....

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • kac glen
    • 7. Mai 2007 um 11:16

    wo spielen wir dann in kasachstan? in alma-ata am berg?
    also dorthin fahr ich sicher nicht. denn was ich von kasachstan in moskau gehört habe, da stellts mir die grausbirnen auf ...

    kac glen

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • kac glen
    • 7. Mai 2007 um 10:51

    divis mit 1 tor nach 2 schüssen ... pffff
    boni und brückler, das dürfte wohl eine eigene sache sein.

    kac glen

  • Relegation:Norwegen-Österreich 3:2 n.V.

    • kac glen
    • 4. Mai 2007 um 16:00

    @ powerhockey
    warum, wo findet bzw. finden nächstes jahr die b-wm(´s) statt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™