geht es nach der ktz von heute stehen die kärntner teilnehmer an der oberliga fest.
Oberliga-Start am 20. Oktober
Die Eishockey-Oberliga 2007/08 geht mit sieben Teams und wohl ohne Leoben in Szene. Kärntens Teilnehmer: Althofen, Spittal, Tarco & Steindorf. Von Völkermarkt nach Steindorf wechselt Peter Mateicka.
VON CHRISTIAN REICHEL
KLAGENFURT. Fix ist sie seit Mitte Juni, am Samstag hob sie der ÖEHV im Beisein der sieben Klubs in Salzburg aus der Taufe: Am 20. Oktober starten Steindorf, Spittal, Althofen, die Tarco Wölfe, Mödling, Weiz und die 48er in die neu gegründete Eishockey-Oberliga. Ein Fragezeichen steht hinter Leoben, das bis morgen zu- oder absagen muss. Alles deutet auf ein "Nein" hin, ein anderes achtes Team ist nicht in Sicht. Beschlossen wurde der Modus: Auf eine einfache Hin- und Rückrunde im Grunddurchgang folgen Viertelfinale und Semifinale sowie das Endspiel (jeweils Modus "best of 3").
Steindorf engagiert Mateicka
Der Sieger des Grunddurchgangs steht fix im Halbfinale, die übrigen Plätze werden (27, 36, 45) im Viertelfinale ausgespielt. Saisonende: spätestens am 15. März.
Kärntens Quartett bastelt an seinen Kadern: Steindorf ist sich mit Stürmer Peter Mateicka (Völkermarkt) einig, in Althofen hört Burgstaller auf. In Spittal ist Apostolidis fraglich. Budgetär ändert sich für Kärntens Klubs im Vergleich zur Elite-Liga wenig: "Denn seitens des Landes Kärnten gibt es von Landessportdirektor Tellian die Zusage, dass uns die Fahrtkosten für die Auswärtsspiele ersetzt werden", erzählte Althofen-Obmann Karl Weitensfelder.
mitn mateicka haben die seehackler aus steindorf sicherlich einen sehr guten fang gemacht.