1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. exkju

Beiträge von exkju

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2022/2023

    • exkju
    • 22. Januar 2022 um 11:55
    Zitat von Brad20

    Gaffal wird auch bleiben

    warum da so sicher?

    ich hab über 3 Ecken gehört dass zumindest 1 anderer Klub sich um ihn relativ ernsthaft bemüht und vom Gefühl her, könnte da was dran sein.

    Er ist jetzt die letzten 2 Jahre von "entweder er spielt in der 4ten oder halt der und der andere Nachwuchscrack" zu nem Stammspieler in der Liga geworden, der auch als solcher wahrgenommen wird.

    Kann mir gut und gern vorstellen dass er die nächsten 1-2 Jahre mal woanders Luft schnuppern will, weil die Zeiten wo sich andere Klubs nicht für ihn interessiert haben, sind vorbei, glaub ich.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 16. September 2021 um 12:31

    jo das klingt positiv.

    Nader macht nen guten Job, aber wird dauern bis man die Fans wieder zurückgewinnt.

    Ich für meinen Teil hab beschlossen - Dauerkarte nein, die Emotion ist bei mir draussen, aber werd wie gesagt zu dem ein oder anderen Spiel hinschauen und mal sehen, ob sich da für mich was tut.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 16. September 2021 um 12:03

    Die Black Wings ziehen wieder an einem Strang

    Von Alexander Zambarloukos 16. September 2021 00:04 Uhr

    LINZ. Eishockey: Das Team um Neo-Präsident Peter Nader holt die Stadt Linz und ehemalige Sponsoren ins Boot

    "Es herrscht Aufbruchstimmung", sagte der neue Präsident der Steinbach Black Wings Linz, Peter Nader, vor dem morgigen Auftakt der ICE Hockey League 2021/22 (19.15 Uhr) in der Linz-AG-Eis-arena gegen Titelfavorit Red Bull Salzburg. Tatsächlich war die Atmosphäre beim Meet and Greet im "Cubus" gelöst, die Gräben der Vergangenheit – mit Machtkämpfen an der Klubspitze und der Spaltung der Fan-Lager – scheinen einigermaßen zugeschüttet zu sein.

    Auch der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SP) zeigte sich entspannt. Obwohl mitten im Wahlkampf, posierte das Stadtoberhaupt mit einem schwarzen T-Shirt samt Klub-Slogan "Black is back". Einen süffisanten Zusatz konnte sich Luger freilich nicht verkneifen: "Das gilt in Linz nur für das Eishockey – und für sonst gar nichts."

    Comeback der Familie Egger?

    Wie auch immer: Es ist positiv, dass sich die Wogen schneller als erwartet geglättet haben. Nach dem Abgang des Langzeit-Black-Wings-Chefs Peter Freunschlag, der sich im März 2020 mit seinen damaligen Vizepräsidenten sowie Ex-Manager Christian Perthaler überworfen hat, melden sich ehemalige Langzeitpartner zurück.

    Die Rede ist nicht nur von Stadt Linz, Linz AG und der "OÖ Versicherung", auch mit Ex-Namens- und -Hauptsponsor LIWEST zeichnet sich ein Schulterschluss ab.

    Sogar das Unternehmen KE KELIT (innovative Rohr- und Klimasysteme) mit Karl und Kristine Egger, die Präsidentin beim zwischenzeitlichen "Gegenspieler" EHV Linz war, könnte in den Schoß der Black Wings zurückkehren.

    Kapitän Brian Lebler trug gestern zumindest schon einen Sticker mit dem Firmen-Logo auf seinem Shirt. "Das ist mein Privatsponsor", sagte der Torjäger. Nader hakte ein: "Wir als Verein befinden uns ebenfalls in konstruktiven Gesprächen – mit KE KELIT und auch LIWEST."

    Vergleicht man die Situation mit jener vor einem Jahr, so habe sich das Blatt komplett gewendet. "Mittlerweile werden wir von Unternehmen kontaktiert, die uns unterstützen wollen. Vorher war es durch die Streitigkeiten ein ziemlicher Scherbenhaufen", berichtet Nader.

    "Danke an die Firma Steinbach (Pool-Unternehmen, Anm.), die uns in einer heiklen Situation das Überleben gesichert hat", ergänzte Wings-Manager Gregor Baumgartner, der jetzt nur noch in die Zukunft blicken möchte.

    Da geht es auch um Visionen für das Jahr 2025 oder 2030: "Wir haben Ideen. Wir wollen den Stamm der Mannschaft so lange wie möglich zusammenhalten und den Österreicher-Anteil erhöhen. Wieso soll Linz nicht eine europäische Topadresse werden?"

    Heimpremiere für Steel Wings

    Bereits heute (19 Uhr) feiern die eigenständigen Steel Wings mit der Linzer Eishockeylegende Philipp Lukas auf der Trainerbank ihre Heimpremiere in der zweithöchsten Spielklasse, der Alps Hockey League (AHL). Nach der 2:4-Startniederlage in Asiago (Ita) kommt mit Jesenice eine der Top-Adressen an die Untere Donaulände. "Wir sind stetig dabei, uns weiterzuentwickeln. Es wartet viel Arbeit", sagte der Coach, dessen junges Team sich über Unterstützung von den Rängen freuen darf: Mit "Stahlhart Linz" gibt es den ersten Fanclub.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 1. September 2021 um 00:17

    Denke auch dass der Kader nicht schlecht ist. Hätte das Lineup sehr ähnlich zusammengestellt.

    Am meisten gespannt bin ich auf Dzerins, der einzige den ich noch nie spielen gesehen hab.

    Wenn der in der Icehl auch offensiv funktioniert, würds sehr gut aussehen.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 31. August 2021 um 20:28

    letztes spiel hingen keine retired jetseys unterm dach

    denke auch dass dzerins die 2te centern wird. mal sehen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 28. August 2021 um 18:11

    gregorz, lebler und kantola übrigens nicht dabei.

    wolf in der drittelpause im publikum, ging noch etwas unrund. Von der Körpersprache her hat er zu nem Fan gestikuliert, dass es schon besser geht.

    In der Defense spielt immer wieder mal vereinzelte Shifts (netmal so wenige) ein "Liesch" meistens neben Rumble.

    edit:

    kurz vor der drittelpause - man war das aktivere Team, musste wieder eine unnötige Strafe von Rotter killen, der fuhr dann aber von der strafbank kommend allein aufs tor zu, nachdem man auf ihn vergessen hatte. Netter move, aber der goalie hielt gut - 30 sekunden später bei einem Konter über Gaffal machte rotter aber trotzdem das Tor und verwertete den weit schwierigeren Puck zum 2:1. Und jetzt Drittelpause

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 28. August 2021 um 17:50

    zum spiel:

    linz mit guten Beginn. Super auffällig die kombi mit pelletier und romig.

    dicht gefolgt von rotter, der sehr fleisdig ist und sich viele chancen erarbeitet.

    rumble am ersten blick ein sehr guter defender der eine gute balance hat sich offensiv einzuschalten.

    lamarche super stickhandling, wird aber glaub ich gegen schnellere gegner interessant. Macht er bis dato durch positionsspiel wett.

    gegentor fiel nach einem foul im offensivdrittel für das roach 5+spieldauer bekam. Habs leider nicht gut gesehen, wenns ein Foul war dann wars an dem Ort/Situation unnötig. In der selben Szene fiel der Treffer. Der gegnerische Spieler ging neben Roach im Angriffsdrittel der Linzer zu Boden, ein zweiter gegnerische Spieler hat mit Roach getrashtalked und dadurch fehlte der hinten, wo es 10 sekunden drauf einschlug.

    powerplay und penaltykilling (gaffal spielte da ne gute rolle) bislang anständig.

    eher mit fastbreaks hat linz etwas probleme

    edit: kaum schreib ichs. 4min pk überstanden, dann zu offensiv - ergebnis: ein fastbreak der deutschen. Die liefen allein auf Höneckl zu, der hielt, man zog aber auch ne strafe. Den drauffolgenden penalty hielt er danach auch :D

    edit 2: rumble mit dem ausgleich. Der ist auf den Kufen gut unterwegs. Fuhr im Pp mit ner ansehnlichen einzelaktion an 2 gegnern vorbei über die seite vors tor und chipte in backhand ins lange eck. Durchaus sehenswert.

    wo sich nur wirklich ein defizit zeigt ist das verteidigen von langen pässen in die tiefe.

    Vause hat das übernasert und hat sich an der Linzer blauen Linie gefühlt schon ne Startkerbe eingeritzt

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 28. August 2021 um 16:55

    steh grad in der Halle weil ich mir gedacht habe, hey schaust dir die neue Brücke an und danach wie der Schaden ausgefallen ist nach all dem Hickhack und vielleicht triffst a paar Leute von vor 2 Jahren zum plaudern. Von den 20 Leuten, die seit Jahren rund um mich in Sektor E zum D seit x Jahren standen, ist nicht ein einziges bekanntes Gesicht da. Hatte zumindest gehofft 1-2 Leute wieder zu treffen, aber njet. Auch auf den Sitzer, man kann sich jeden easy einzeln ansehen, ist keiner da, der die freie Sitzplatzwahl nurzt. Bin gespannt ob für mich heute sich irgendwas noch innerlich tut. Bezweifle es aber stark. Halle ca. zu nem guten Drittel gefüllt

    Werd mir mal 1-2 Drittel ansehen und dann mir das im Dezember nochmal anschauen.

    Edit: Chapeau an die paar Leute und die Trommler im Sektor D - die Stimmung dort ist tatsächlich ok

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 30. Juli 2021 um 22:13

    naja letztes Jahr haben viele Spieler und ganze Teams/Ligen nicht gespielt, das würde ich ihm nicht negativ ankreiden.. War ein spezielles Jahr auch für den Hockeysport

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 30. Juli 2021 um 17:50

    ich find den transfer echt super.

    Wenn der nicht 20kg zugelgt hat während corona oder sich 2x den Haxn gebrochen hat, wird der auf jeden Fall ne Bereicherung sein.

    Warum heuert man mit so einer Vita in Linz bzw. in der Icehl an? Der Typ hat nur NHL/KHL gespielt die letzten 15 Jahre...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 14. Juli 2021 um 10:23

    was jetzt nu lustig wäre wäre keinen erstliniencenter zu holen sondern pelletier die erste centern lassen und stattdessen setzinger als 2t liniencenter zu holen 😂😂😂

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 10. Juli 2021 um 19:57

    das ist es in erster Linie. Der Verein sollte tunlichst schauen dass er wieder stilsicher wird, seine Rechnungen alle pünktlich zahlt und professionell auftritt ohne leere Versprechungen und Rumlügereien.

    Im letzten Jahr war das mMn kein Profiverein.

    Gegen die Spaltung sollte Herr Nader aktiv was tun. Es ist eine seiner Kernaufgaben für ein ruhiges Umfeld zu sorgen und wird sich da an seinen Taten messen müssen.

    Ich bin "Fan" seit Profi-Jahr 1. Ob ich ein echter Fan bin soll beurteilen wer mag. Ich habe nur gemerkt wie kalt mich das inzwischen Alles lässt.

    Einmal Linzer immer Linzer habe ich nie mitgesungen aber oft mitgeklatscht und in 15 Jahren sicher keine 25 Heimgames verpasst. Bin ich ein echter Fan?

    Wenn ich einen Arbeitgeber habe, egal wie nett ich ihn privat finde, wenn er etwas illegales tut ala Schwarzgeld, dann kündige ich. Wenn mein Lievlingsverein seine Legenden vor die Tür setzt, Ehrenamtliche rausschmeisst, sich mit den Fanclubs anlegt und etwaige illegale Dinge aufgedeckt werden, distanziere ich mich weil ich so ein Verhalten micht gutheiße und mich mit so etwas nicht identifizieren kann und will.

    Bin ich ein echter Fan? Ja ich habe höhere Ansprüche als ein paar gute Eishockeyspieler an einen ehemaligen Lieblingsverein - eine ordentliche Leitung und Gesamtauftreten.

    Ich will nicht zählen wieviele Euros ich dem Verein gebracht habe und wieviele echte/unechte "Fans" ich über die Jahre mitgenommen habe, die auch zu Dauerkartenkäufern wurden teilweise.

    Die ganze Diskussion ob echter/unechter Fan ist müßig und hilft keinem weiter.

    Vertrauen wieder aufbauen von enttäuschten langjährigen Zuschauern und eine stilsichere Aussenwirkung, das brauchts und daran wird Nader gemessen.

    Ich bin vorsichtig optimist und er bekommt ne faire Chance, aber das Herzblut und Vertrauen, was da mal da war, muss er sich wieder erarbeiten.

    Davon wirds abhängen ob ich zu 5 Heimspielen geh oder zu 15+

    Denke ein Fandasein ist nicht rational, sondern ein Gefühl. Entweder fühl ichs oder nicht und bis letztes Jahr war der Verein über Jahre eine Herzensangelegenheit. Letztes Jahr kamen war ich teilweise angewidert, enttäuscht, zornig, traurig und damit ich mein zu 0% die sportliche Leistung. Jetzt ist es gleichgültig bis vorsichtig optimistisch wie gesagt, aber meine Toleranz für mediale Fehltritte, Lügen gegenüber den Fans etc. ist vorsichtig gesagt eher endend wollend...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 6. Juli 2021 um 16:35

    ich hoff nur Neubauer bekommt auch noch einen Vertrag.

    Die Optik wär nämlich gerade für mich schief wenn Neubauer keinen Vertrag bekäme und in der Alps spielen müsste, Freunschlag mit 0,5 Punkten aber in der Icehl spielt. Die Beiden haben für mich ein ähnliches Standing im Team, nur dass Freunschlag älter ist und das Punktekonto belastet.

    Das wär halt ganz und garnicht smart/gerechtfertigt, aber mal sehen, vielleicht stattet man Neubauer ja auch noch mit einem Icehl Vertrag aus.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 5. Juli 2021 um 19:17

    bin gespannt auf Neubauer

    ob er auch nen Vertrag für die Icehl bekommt.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 5. Juli 2021 um 08:53

    kostet Freunschlag als 96er Punkte?

    dann wärs nämlich ordentlich unverständlich...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 28. Juni 2021 um 09:36

    finde auch, zu dem Erstlinien Center sollte noch ein Legio im Sturm kommen um die 3te Linie etwas zu pushen.

    So ist wieder das ganze Scoring von Linie 1 abhängig und wie gut Kantola funktioniert.

    Mmn zu ausrechenbar.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 25. Juni 2021 um 13:23

    ich fänds aus der Sicht von Vause für ihn sicher mega interessant noch 1 Jahr zu warten bevor er ins Ausland geht und in Linz anzuheuern.

    Ist sicher reizvoll 1 Jahr neben Lebler und Umicevic spielen zu dürfen (wenn er denn den 1t Linien Center Spot versprochen bekommt).

    neben den Beiden kannst halt fast nur glänzen und die Chance die dicken Punkte/Stats zu sammeln ist recht hoch.

    Dann hast nach nem Jahr mit noch besseren bzw. aufpolierten Stats vielleicht die Chance noch nen besseren Arbeitgeber oder in eine noch bessere Liga wechseln zu können.

    Wäre nachvollziehbar und deshalb ists vielleicht gar nicht so unrealistisch.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 19. Juni 2021 um 08:19

    bist du dabei Lempi ?

    grundsätzlich find ich das sehr begrüssenswert, ob Nader oder GB das Gespräch suchen, ist egal sobald beide dabei sind und die Initiative auf die Fans zuzugehen endlich mal von Vereinsseite aus kommt.

    Scheint ja doch in die richtige Richtung zu gehen.

    Bin mal vorsichtig optimistisch. Schön dass es man es versucht

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 16. Juni 2021 um 08:32

    ich bin auch für österreicherlinien in linie 3 und 4 grundsätzlich. Nur wenn da 6-7 spieler wie letztes jahr zusammen keine 20 tore schießen, wirds dünn. Nix gegen die jungs, alles klasse spieler, aber ein legio sollte da in die dritte schon rein.

    Hey ich wünsch mir nix mehr für Linz dass zb ein Gaffal mal 15 Tore macht, aber ehrlicherweise warten wir da jetzt auch schon seit 7-8 Jahren drauf, so hart das jetzt klingen mag. Wir brauchen da einen scoring punch ohne wenn und aber in der 3ten. Verletzungen gibts immer trotzdem kann der Anspruch an einen 3t Linien Spieler nicht 5 Tore pro Jahr sein und damit mein ich nicht nur Gaffal, sondern vielmehr eigentlich die Anderen.

    Mich würds wirklich freuen wenn ich da unrecht gestraft werde heuer aber Stand jetzt sehe ich von Linie 3 und 4 wenig Tore.

    Dass in der Vergangenheit die position des 3 linienlegios nicht immer gut ausgefüllt war, mag sein, da hatten wir in linie 2 meistens auch noch einen legio mehr.

    Irgendwie müssens weg von dem one trick pony dasein (erste linie).

    man stelle sich vor der legio in der 2 hat ladehemmung oder zb ein pelletier verletzt sich, dann sind sie schon wieder so durchschaubar wie klarsichtfolie

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 16. Juni 2021 um 00:34

    so unterschiedlich sind die Einschätzungen.

    Man verliert ja auch wieder genug Legios (Hytönen, Karppinen, Meija/Kozek, Yan...)

    ich fänds tatsächlich mau wenn nurmehr 2 Legios im Sturm kommen, aber man muss wohl sparen.

    wäre absolutes Minimum meiner Meinung nach und beide müssten voll einschlagen.

    ein 3ter Legio wäre gut, damit Linie 3 und 4 auch mal ein paar Tore machen können.

    Es wird 1 gut treffende Reihe und eine 2te okish treffende Reihe nicht ausreichen.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 10. Juni 2021 um 21:58

    muss man als Linzer Verein zwangsläufig von der Stadt Linz gesponsert sein um Linz im Namen zu führen? Der Stadtname gehört beim Verein genannt - dazupassendes sponsoring hin oder her mMn

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 10. Juni 2021 um 15:13

    ich gaube ein wichtiger Schritt ist mal getan - ich sehs auch nicht so negativ - Nader hat noch genügend Zeit sich um Baustellen zu kümmern diesen Sommer und da sollte er natürlich ein paar davon angehen (daran wird er gemessen werden) - dazu gehört sicher eine längst notwendige Kommunikation mit den Fans, "Linz" wieder als Namensbestandteils des Klubs, eine Annäherung zu vergangenen Sponsoren/Ex Mitarbeitern und co. und ein klarer Cut zu PF in den Gmbhs, ein wieder besserer Umgang mit dem Nachwuchs, seinen eigenen Ehemaligen, Ehrenamtlichen, Fanclubs etc.

    das war irgendwie alles unter aller Kanone letztes Jahr.

    Vieles was er machen könnte - ich würde einfach gern ein Bemühen seinerseits sehen bis die Saison anfängt. Er wird schwer alles schaffen, aber ich will sehen dass ernstlich versucht wird an einer Besserung zu arbeiten und dass wir wieder wegen Eishockey in den Medien sind und nicht wegen Rechtsstreitigkeiten oder persönlichen Empfindlichkeiten. Ich will wieder einen Klub der stilsicher und ruhig arbeitet sehen. Von mir aus ist ein Baumgartner noch 2 Jahre Manager, aber die Grundhaltung des Klubs sollte wieder in die richtige Richtung gehen. Das wär mir wichtig.

    So wie sich der Klub die letzten knapp eineinhalb Jahre verhalten hat, solls halt nicht weitergehen.

    Jetzt heisst es Herrn Nader mal arbeiten zu lassen. In 3 Monaten kann einiges passieren, bin gespannt.

    Werd mir aber sicher auch vereinzelt wieder Spiele ansehen - ob die alte Verbundenheit wieder so schnell kommt, keinen Plan. Wird davon abhängen wieviel er schafft, ob er ernsthaft am Verein arbeitet.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • exkju
    • 7. Juni 2021 um 14:17

    so sehr mir das gefällt dass wir gerade in der Offense soviele Österreicher haben, aber ich glaub wennst in der Liga mithalten willst, brauchst eher 3 als 2 Legios noch vorne dazu.

    ich mag Kristler, Gaffal, Lahoda, Brucker, Pusnik und Bretschneider aber hart gesagt: wie viele Tore machen die gemeinsam?

    letztes Jahr keine 20... gut - blöde Verletzungen, aber die wirds heuer auch geben und gut - Romig kommt dazu, aber da fehlen ja nicht 10 Tore, sondern ein ordentliches Eckhaus mehr.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 6. Juni 2021 um 23:41

    Also ich kann nur sagen: in meiner Firma hat sich vor 2 Monaten im Firmenbuch was geändert und das ist bereits aktuell, ohne dass ich mich bei irgendjmd. gemeldet hätte :)

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • exkju
    • 30. April 2021 um 10:15

    grundsätzlich ist es mal gut dass PF nimma Präsident ist und Nader sowohl Gesellschaft als auch Vorstand ändern will. Das idt ein erster Schritt.

    Es käme viel Arbeit auf ihn zu und manches wird klappen, anderes nicht (Verträge).

    Wir können uns das Alles aber den ganzen Sommer über ansehen und beurteilen.

    Vom Gefühl her wird aber eine Offseason nicht reichen Alles zu reparieren - zu viele Baustellen gibts. Selbst bei einem ehrlichen Neustart wirds schwer Baumgartner abzulösen, da der sicher auch noch vertraglich an den Verein gebunden ist, denk ich mal und Leute aus Verträgen rauskaufen wird schwer, wenn man sicher noch an PF einiges zu zahlen hat (siehe Namensrechte etc.). Bei Nader wird das Geld noch eine Weile zwicken.

    Eine megawichtige Gschicht wäre es sich mit Ex Sponsoren zu einigen wie zb der Liwest, Kekelit, Greiner etc. bzw. da für die Zukunft Einigungen zu treffen.

    Hier ist man aber auch noch an Steinbach gebunden, also wird sich die Euphorie der EHV Sponsoren Fraktion auch in Grenzen halten.

    Eine schwierige Situation.

    Nader wird, auch wenns ein ehrlicher Neustart ohne PF ist, sicher nicht Alles geregelt bekommen und mit dem Namen Blackwings Linz ohne Baumi, aber mit 4 Mio Budget in die Saison starten können. Das ost mMn eine Utopie.

    Es wird Abstriche geben, aber ich glaube es ist wichtiger, dass der Weg stimmt und vielleicht bekommt mans dann in 2-3 Jahren hin.

    Ich für meinen Teil werd mir das ansehen.

    Wenn wir Pf-frei in die Saison starten und ich sehe "Verhältnis zu Steelwings wurde verbessert", "Linz wieder im Namen", "2-3 alte Sponsoren zeigen wieder Interesse oder sind zurück" und man startet mit geringem Budget in die Season, ist im unteren Saisondrittel und vielleicht werkelt auch Baumi noch 1 Jahr, dann werd ich dem Ganzen trotzdem ne Chance geben, wenn ich den Eindruck habe dass es in die richtige Richtung geht.

    Einen Reset zurück zu den Liwest Blackwings ist nicht in 1 Sommer zu bewerkstelligen.

    Sollte Pf aber im Hibtergrund weitermachen und das Alles nur ne Umfärbung sein, bekommt man das eh im Laufe dieser Offseason noch mit und sie werden mich nicht in der Halle sehen. Also zurücklehnen und der Dinge harren die da kommen werden, wird auf alle Fälle kein fader Sommer :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™