1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. unteruns

Beiträge von unteruns

  • Gauthier, Mc Arthur Sticha

    • unteruns
    • 2. April 2005 um 17:12
    Zitat

    Original von NatureBoy
    Kann ich mir nicht vorstellen, ich dachte Gauthier hat in Villach verlängert?

    Hat er noch nicht und warum wohl:)
    Oder hat einer von euch die ofizielle Bekanntgabe gelesen? ich nicht .

  • höchste Zeit für Ligaerweiterung und für folgende Änderungen!!!

    • unteruns
    • 2. April 2005 um 15:56
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Ich habe in den letzten Jahren immer die Meinung vertreten die ultimatie Lösung wäre ein Auf-/Abstiegssystem. Und ich gebe zu dass ich immer noch davor träume.

    Leider denke ich jedoch, dass dies in Österreich einfach seit zwanzig Jahren nicht der Realität entspricht.

    Die Klubs der BL und NL haben komplett verschiedene Zielsetzungen. So hat z. B. der EHC Lustenau ein klares und eindeutiges Leitbild, dass man sich dort zum Amateureishockey bekennt.

    Ich weiss nicht, ob andere Vereine auch so ein Leitbild haben.

    Aber ich denke mal dass alle Erstligisten sich eben zum Profieishockey bekennen.

    Der Fußball hat sich im Gegensatz zum Eishockey bis zu den Regionalligen hinunter zu einem Halbprofitum kontinuierlich entwickelt. Genau darum funktioniert dort unser Traumsystem "Auf-/Abstiegssystem".

    In Wirklichkeit ist's längst keine Philosophiefrage mehr zwischen Nordamerikanischem und Europäischem System. Nur gibt's die Realität der klaren Trennung von einigen Profiklubs zu vielen Amateurklubs in Amerika schon viel länger als bei uns. Profiklubs sind wirtschaftliche Unternehmen und die können sich keinen Schiffbruch leisten. Auch keinen sportlichen.

    Darum bin ich aus heutiger Sicht, dass man einfach die "Sch...Realität" akzeptiert und aufhört Luftschlösser zu bauen.

    Lassen wir die BL BL sein (Profiliga)
    Lassen wir die NL NL sein (Amateurliga)

    Eine Verschmelzung würde nur bewirken dass sich das Karusell weiterdreht wie gehabt! Und alle drei, vier Jahre kommt es in Nordamerika ohnedies auch immer wieder zu einem Tausch von Teams)

    Also: Aufsteigen soll jeder, der in der wirtschaftlichen Lage ist in der ersten Liga über mehrere Jahre zu überleben und nicht wer die NL sportlich gewinnt. (weill hier Äpfel mit Birnen verglichen werden)

    Her mit dem amerikanischen Lizenzierungssystem im österreichischen Eishockey (weil anders nicht mehr möglich)!!!

    Alles anzeigen

    Also träum weiter, denn sowas wirst in Oesterreich nicht erleben, dass es Profivereine wie in Uebersee gibt.(woher die Sponsoren nehmen?) Das ist in der Schweiz auch ein Thema gewesen und wird sich auch dort die nächsten Jahre nicht spielen, obwohl sie bessere Sponsoren oder Supporter oder Stadien (ausser IBK) haben, denn Bern wird eine Neue Arena bauen mit 16-18000 Fans.

  • Gauthier, Mc Arthur Sticha

    • unteruns
    • 2. April 2005 um 15:50

    Laut heutiger 2.April ;) in der NEUEN vorarlberger Tageszeitung sind Sticha, Gauthier und Mc Arthur fix bei Feldkirch.

  • dornbirn in der bundesliga ?!?

    • unteruns
    • 10. Januar 2005 um 11:36
    Zitat

    Original von geri
    Ich würde bauchweh bekommen, wenn die Dornbirner das wirklich riskieren.
    Falls Lampert und Co den Verein riskieren wollen sollte man sie "nakad" dort hin schleifen wo sie herkommen.

    Hoffentlich wird gut überlegt, denn so wie die BL heute besteht würde dies ein Drahtseilakt. Ich glaube nicht, dass dann Präse Brunold in Vorarlberg noch viele Häuser baut.


    Ja laut der insiderinfo
    sind sie an einem superInvestor dran, der kommt nicht aus Oesterreich. Das ist aber noch nicht Spruchreif, deshalb hört man noch nichts.
    Aufsteigen kann auch der letzte, der NL oder sogar Oberliga wenn er genug Kohle hat. Wurde aber weiter oben schon geschrieben.

  • dornbirn in der bundesliga ?!?

    • unteruns
    • 9. Januar 2005 um 21:35

    Heute war ich im Forum der Hündchen und da steht ganz im Widerspruch zu meinen Informationen, dass Dormbirn die kommenden zwei Jahre nicht aufsteigen wird, da ich aber die Aufstiegsambitionen von einem sehr engen Mitglied des Vorstandes habe (habe das vielleicht geträumt ;) ) ist die einzige Bedingung die sie an die Mannschaft stellen mindestens ein 4.ter Platz und einen dritten platz im Playoff. Aber nach aussen sind sie nicht Aufstiegsbestrebt.

  • ehc bregenzerwald vs. we-v

    • unteruns
    • 9. Januar 2005 um 13:08
    Zitat

    Original von wayne

    In der Nationalliga giobt es öfter Spiele unter der Woche - die werden dann um 19:30 Uhr angepfiffen - müssen die Spieler dann nicht in die Schule???

    Ich würde das anders regeln. Bei Spielabbruch wegen Schnee oder Regen (auch möglich) würde ich das Spiel 5:0 für den Gegner. Strafverizifieren. Denn nur so wirds was mit der Halle. Sonst haben die noch in 10 Jahren eine sondergehmigung.

  • dornbirn in der bundesliga ?!?

    • unteruns
    • 9. Januar 2005 um 12:45

    Hab von einem Insider(enger mitarbeiter des DEC Vorstandes) gehört, dass Dornbirn kommende Saison aufsteigen will und wird. Es wird viele Veränderungen geben. Der Fanclub wir neu vom Verien organisiert und beinhaltet eine Reihe von ehmaligen Spielern. Ich bin weder Dornbirn befürworten noch Hasser, aber wenn sie nicht einen mindestens 1 Mio€ guten Sponsor (oder mehrere) haben werden sie das nicht überleben. Eines ist gewiss mit Beistrich (Komma;) ) haben sie einen super Trainer, wie ich aus der DEL vernommen habe.

  • dornbirn - lustenau 5000 zuschauer!!

    • unteruns
    • 1. Januar 2005 um 14:07
    Zitat

    Original von geri

    :D Bezüglich Kommissionierung der zugelassenen Zuschauergrösse fällt dann wohl dieser Sponsor aus. Denn dieser hat sich wahrscheinlich über diese Sache noch gar nie interessiert. Ausserdem ist der besagte Sponsor auch noch nicht so lange in Dornbirn.

    Es würde gar nicht schaden wenn die richtigen Zahlen auf der Dornbirner homepage erscheinen würden.

    :] Lieber Grenier11, ich freu mich dass du dich unter den Feldkircher in Dornbirn pudelwohl fühlst. So zumindest bist du auch ab und zu in Dornbirn.
    Die Lustenauer, bis auf Squillace fühlen sich auch wohl dort. Es sind auch genug um eine Bier-Anstossgruppe zu bilden.
    Du hast recht, lassen wir das jetzt. Ich gehe auf alle Fälle von 5000 zugelassenen Zuschauer aus. Sollten es einmal mehr sein werde ich auch nicht böse sein, denn in der alten Feldkircher Eishalle waren auch 5200 zugelassen und drinnen waren auch schon 6000.

    Ich würde mir wünschen, dass alle Vereine E H R L I C H E Angaben, der Zuschauer angeben. iIst ja anhand der verkauften Karten kein Problem. Was sollen denn falsche Angaben bewirken?. Kann das mal einer sagen? Dann wenn auf einer offiziellen Homepage z.B 4000 Sitzplätze anggeben sind gehe ich zumindest davon aus, dass es auch nur soviele sind. Das sollten sich die Verantworlichen alles mal zu Herzen nehmen.

  • Wer weiss was los ist mit Gauthier?

    • unteruns
    • 28. Dezember 2004 um 17:42
    Zitat

    Original von Grenier 11
    hab mal nachgesehn, scheinbar hat asiago mathieu dandenault von den detroit red wings sowie stephane quintal von den montreal canadiens verpflichtet.

    von gauthier ist nichts zu lesen, hab zumindest nichts gesehn was aber auch daran liegen kann das ich der italienischen sprache nicht mächtig bin. :D

    gauthier liegt in der internen scorer statistik auf platz zwei;
    3 tore und 20 vorlagen stehn zu buche.

    [Blockierte Grafik: http://www.asiagohockeyas.com/formazione/daniel_gauthier.jpg]

    Ich frage nur, weil er anscheinedd die letzet Tage in Feldkirch gesehn worden sein soll im Gespräch mit Dorn, aber ich habe es nur gehört.

  • Wer weiss was los ist mit Gauthier?

    • unteruns
    • 28. Dezember 2004 um 11:36

    Habe in einem Forum gelesen, dass Dan Gauthier in asiago vor dem aus sein soll, weil er durch einen NHL Legionär erstzet werden soll. Weiss da jemand mehr??? oder ist das nur ein Gerücht.

  • Thomas Urban wechselt nach Feldkirch

    • unteruns
    • 7. Dezember 2004 um 11:46
    Zitat

    Original von NatureBoy
    Tja bulldöggle, lies mal bei airos nach, wie man einen anständigen Beitrag verfassen kann............

    Tja Airos wurde von mir schon mit +10 bertetet. Nun farg mal wie ich dornbirnr und bulldogge bertet habe :) ;)
    Airos weiter so fair, denn dann kommt es auch von uns fair zurück.

  • Thomas Urban wechselt nach Feldkirch

    • unteruns
    • 6. Dezember 2004 um 16:56
    Zitat

    Original von Bulldoge
    Ich bin froh das er in Feldkirch gelandet ist.Was sollen wir mit einem Spieler, der schon in Lustenau nicht anständig trainiert hat ?
    Solche Spieler werden bei unserem neuen Trainer gleich in die Wüste geschickt od. noch besser, gleich gar nicht verpflichtet.

    Ja aber mit ihm verhandeln was??
    Du drehst es gerade wie du willst. Wäre er eurem tollen Angebot gefolgt würde es nun von dir lauten. WILLKOMMEN Thomas Urban in Dornbirn. Solche Leute wie du disqaulifizieren sich ja schon selber. X(

  • hf.at: Thomas Urban verlässt Lustenau

    • unteruns
    • 3. Dezember 2004 um 23:14

    Hat da nicht vielleich Dornbirn die Finger im Spiel???
    Aber es könnte auch Feldkirch sein, denn das ist ja sein eigentlicher Heimatverein : :) nur ist es so, dass Fk das Geld für ihn nicht hat und der DEC schon. :)

  • Ira

    • unteruns
    • 1. Dezember 2004 um 13:12

    Dieser "Videobeweis" ist ja grottenschlecht, was will man denn da sehen?. Ich kann das weder als keine Absicht noch als absicht sehen. Ich kann nur eines immer und immer wieder sagen. Rossi ist einer der fairsten Spieler überhaupt und für mich ist das Beweis genug. Hoffe und das sage ich nochmals, dass man den ganzen Film und direkt gesehen hat, denn wie schon oft gesagt haben hier die Wälder ihr schmutzigstes Eishockey ausgegraben. Das bitte mal als ganzes sehen. Sonst sehen alle die Bregenzerwälder als arme von allen verfolgte Mannschaft. X(

  • Ira

    • unteruns
    • 30. November 2004 um 21:18
    Zitat

    Original von dornbirner
    Hier ein Bericht aus Vol.at


    Videobeweis belastet Referee
    Die Diskussionen über den 5:4-Erfolg des EHC Feldkirch 2000 über den EHC Bregenzerwald (5:4) sind noch nicht verstummt. Ein Szene bewegt immer noch die Gemüter und vor allem die Videorekorder.

    In Alberschwende sah sich Vorarlbergs Schiedsrichterchef Renato Hagen am Video Szenen aus dem Spiel an. Im Mittelpunkt jene Aktion, bei der Legionär Tommy Pettersson vom Stock Michael Rossis im Gesicht getroffen wurde. Auf dem Video zu sehen: Rossi ist an der Scheibe, trifft beim Backhand-Befreiungsschlag Pettersson. „Es war eine unglückliche Situation", sieht es Hagen. „Der Stock war sicher zu hoch, aber Absicht ist wohl nicht gegeben." Die Lehren aus dem Derby will man schnell ziehen: für Mittwoch wurde von Hagen ein Treffen mit den Sportchefs der Klubs anberaumt.

    Das Video belastet vor allem Hans-Jörg Ira. Der Referee befand sich mitten im Geschehen - und ließ weiterlaufen. „Die Strafe für den hohen Stock kann man geben", sagt Feldkirch-Coach Michael Lampert, „eine Absicht steckt aber sicher nicht in der Aktion." Lampert weiter: „Warum wurde erst auf Intervention eines Linesman die Zwei-plus-zwei-Minuten-Strafe ausgesprochen?"

    Auch der EHC Bregenzerwald glaubt an Nachholbedarf in Sachen Regelkunde: „Es geht nicht darum, Feldkirch einen Schwarzen Peter zuzuschieben. Wir möchten zum Schutz der Spieler auf die Ereignisse der letzten Wochen reagieren", so Pressesprecher Alexander Hammerer.

    Alles anzeigen

    Ja wenn sie das Video ganz studiert hätten, müssten sie Gmeine(r) Fouls der Wälder auch eruiert haben, denn so eine schmutzige Mannschaft sah ich heuer noch nie in Feldkirch. Wer schützt die andern Spieler vor diesen aus dem Wald kommenden Bergbauern? Herr Hagen??? Gottseidank sind da keine Verletzungen daraus entstanden.

  • hf.at: Nasheim Comeback in Linz?

    • unteruns
    • 27. November 2004 um 13:14

    Eigentlich hat Rick seinen Namen schon letzte Saison kaputtgemacht. Wäre er besser in Feldkirch geblieben, denn schlussendlich bekommt er zuletzt auch in Linz die letzten Gagen nicht mehr, das ist er aber schon gewohnt von Feldkirch :) Er hätte sicher mehr davon gehabt, wenn er in FK in der NL den Jungen geholfen hätte, dann zusätzlich als Jugendtrainer solide weitergearbeitet hätte. Hoffe dass er die Entscheidung nochmals Bundesl. zu spielen überdenkt, ansonsten ist ihm nicht mehr zu helfen.

  • Ira

    • unteruns
    • 25. November 2004 um 15:33
    Zitat

    Original von kac glen
    seids komplett mischugge? wieso soll der ira uns den sieg bringen? hab bei dem keine kac-lastigkeit gemerkt.

    eigentlich bei gar keinem schiri noch ...

    Doch einige haben schon KAC-Lastigkeit, das war immer schon so und hat Tradition,;) aber der IRRA gehört nicht dazu, der kann einfach nicht besser pfeiffen.

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • unteruns
    • 25. November 2004 um 15:31

    Eigentlich sollten wir uns alle über zumindest im Westen über einen solchen Fanaufmarsch freuen.

    Hochburg ist im Moment eindeutig Lustenau

    Feldkirch trotz neuem Verein immer noch Sympathieträger in ganz at.

    Dornbirn hat die schönste Halle aber keine allzugrosse (Fan)Kultur. Wird meines Wissens auch vom Präsidium gebremst weil zu jung befunden.

    Der Wald hat die schönste freilutfarena, aber die schmutzigsten Spieler, ausser bitte rührmich nicht an Petterson.

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • unteruns
    • 24. November 2004 um 17:19
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Ich rechne mit max. 3000 Zuschauer, was ja auch nicht schlecht ist.
    Mitgrund: Feldkirch spielt am Vortag gegen den EHC Bregenzerwald (Schätzung 1200-1300).

    Leute die auf beide Matches gehen wird's wohl nicht soooo viele geben. (Max. 400-500).

    Und bei Lustenau-Dornbirn ist ja auch jeder reingekommen, der wollte. (2000 Zuschauer).

    Wir werden's dann ja am Mittwoch schon wissen wieviele wirklich kommen.

    Wobei in Dornbirn gegnüber Feldkirch sehr gerne nach oben revidiert, da stimmt die Zuschauerzahl(Dornbirn) sowieso nie. Da sagte mir ein internes Mitglied von Dornbirn. :D

  • Ira

    • unteruns
    • 24. November 2004 um 17:08

    Den IRRA gönne ich nicht einmal den unbelibetsten Gegner. Der pfeift ja das absolute Chaos.

    Ordern wir doch den Ukrainschen Fan, der dem Schiedsrichter mit dem Auto übers Spielfeld nachgefahren ist. :)

  • Niki Strobl in Wattens?

    • unteruns
    • 23. November 2004 um 14:59
    Zitat

    Original von Veu21

    wünsche darf man natürlich haben! eigentlich wollten wir auch drei neue nhl-spieler, aber leider haben die dornbirner sie uns vor der nase weggekauft! :D :D :D

    Habe gehört, dass Dornbirn an ihm dran sei, denn die haben ja einen Ueberschuss an Verteidigern :D und viel zuwenig Stürmer. Da findet sich schon ein Platz.
    Ironisch gemeint ;) das sieht man ja links bei meiner Bewertung. Tiefer kann die nicht sinken :) :) ;), ausser unser vorarlberger stimmen für mich :D

  • Komma Michael neuer Trainer in Dornbirn !!

    • unteruns
    • 17. November 2004 um 12:30
    Zitat

    Original von VEU-Nosti

    Meine einzige wirkliche Befürchtung wäre, dass Feldkirch nächstes Jahr (und das gleiche wird dann wohl auch für Luschnou gelten) um seine jungen Talente bangen muss, weil sie mit harten Euros ins Unterland gelockt werden.

    Wo ich überhaupt keine Angst habe: Feldkirch wird langfristig immer Eishockeytraditionsstätte bleiben!

    Das ist das los aller NL Clubs, aber dafür werden Leute wie Heinzle 1/2 Schmidle usw. nicht mehr gebraucht und suchen sich ander Vereine.

    Jedenfalls kostet ein Aufstieg eine Menge Geld und wenn das die Sponsoren nicht "Vorauszahlungen" leisten wirds haarig. Egal welcher verein das auch ist.

  • Langer nicht mehr Trainer von den Bulldogs

    • unteruns
    • 15. November 2004 um 20:28
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Trainer Nr. 1 in der Nationalliga ist weg !

    Kann den Vorstand schon verstehen da Dornbirn letztes Jahr Vizemeister geworden ist und eigentlich haben sie sich nur verstärkt. Platz 4 ist zur Zeit für Dornbirn einfach zu wenig.

    Bin gespannt wer es wird !

    Trainer Nr 2 bitte, oder gilt das Farmteam von Linz nicht als NL?
    Und Bruckner war da nicht Trainer. Bitte aufklären.

  • berek in linz

    • unteruns
    • 9. November 2004 um 10:52

    Wie kann man nur so einen Scheiss erzählen. Denn wenn du alles genau aus erster Hand wüsstest wie und was Herr Berek gefordert hat (seine Qualitäten sind schon ok) wäre sogar dir klar, dass er nicht mehr bezahlbar gewesen wäre. Schlussendlich mussten einige Eltern Geld aufbringen, damit ihr Sprössling trainiern kann. Hast du das auch gewusst?, aber lassen wir dich weiter intrigieren. In diesem Forum ist das kein problem.
    Zu ncb. Klar magst du den nicht, weil du ihm verbal nicht das Wasser reichen kannst. Scheinst ja heimlich doch noch im FK Forum herum zu geistern, aber schon Sc...esse wenn man nicht nörgeln und Jammern kann :) ;)

  • berek in linz

    • unteruns
    • 9. November 2004 um 10:42
    Zitat

    Original von wolfi
    :D

    lol der dorn (ncb) hat überall seine jünger lol

    immerhin wusste ich schon vor berek informiert wurde das er für puschnk platz machen muss... da wurden einige sehr nerveus und die telefondrähte liefen heiss,,, :D :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™