1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Nate

Beiträge von Nate

  • Schweden - Canada

    • Nate
    • 13. Mai 2004 um 22:48
    [QUOTE]Zitat (Sam Boni @ Mai. 13 2004,21:20)
    schwach vor allem die "topstars" lidström u. auch forsberg, wieso war zetterberg nicht dabei?[/QUOTE]
    Muß ich dir Recht geben obwohl phasenweise sie weltmeisterlich spielten. Ich erinnere nur an den Befreiungsschlag der Amis im Powerplay den der Lidström aus einem Meter an der blauen Linie "heruntersaugt" und anschließend einen ebenso schönen Pass gibt auf den das Tor folgt, oder der Pass vom Fobba vor dem 2.Tor der Schweden im Finale.

    Wegem dem Zetterberg: Detroit spielte ja damals auch noch Play Off und 2 Plätze haben die Schweden freigelassen. Wenn ich dann die Wahl habe zwischen Fobba, Lidström und Zetterberg, der nach seinem Beinbruch auch nicht mehr an die Form der ersten Spiele anschliessen konnte, dann ist die Entscheidung nicht mehr schwer.
  • Matti Kaipainen und Jaako Niskavaara nach Salzburg

    • Nate
    • 13. Mai 2004 um 19:34
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 13 2004,19:17)
    Die restlichen 3 Ausländer sollen aus Nordamerika kommen.[/QUOTE]
    Stimmt nicht ganz. Heute wurde mit Greger Artursson ein weiterer Top Verteidiger aus Schweden bei Salzburg verpflichtet. Spielte lange Jahre bei Färjestads, zuletzt noch mit Dieter Kalt.
  • Schweden - Canada

    • Nate
    • 13. Mai 2004 um 19:27
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ Mai. 13 2004,19:16)
    Ja spielerisch waren die Schweden nicht zu toppen, jedoch vermisste man die Effizienz, ähnlich wie bei den Finnen.
    Körperlich perfekt eindeutig, aber schon vorher bekannt die Kanadier. Sie killten einfach alles, bis auf AUSTRIA !!!![/QUOTE]
    Die Effizienz: Bei den Schweden hatte ich manchmal den Eindruck, dass sie am liebsten den Puck ins Tor "tragen" würden. Und dann kam natürlich wie bei den Finnen die nervliche Schwäche dazu. In dieser Weise bewundere ich die Kanadier. Spielen eiskalt und kämpfen sich immer wieder zurück. Wundere mich immer wieder wo die Nordländer ihr eiskaltes Temperament lassen. Wenn es um etwas geht bei einem wichtigen Turnier spielen sie wie Weicheier. Keiner wurde so oft Vize wie die Schweden und Finnen.

    Für mich das einzig Positive am kanadischen Sieg ist, dass wir damit ein Unentschieden gegen den Weltmeister zu Buche stehen haben.
  • Schweden - Canada

    • Nate
    • 13. Mai 2004 um 16:51
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ Mai. 13 2004,15:13)
    hätt mich sehr über einen Sieg von den Schweden gefreut, jedoch spielte Kanada perfektes Eishockey.[/QUOTE]
    Die Perfektion bezieht sich aber nur auf die Chancenauswertung. Von der Optik her ist das System der Schweden einfach eine Augenweide.
  • olympiaquali in klagenfurt

    • Nate
    • 13. Mai 2004 um 14:56
    Die Gründe dafür:

    - bessere Halle (oft sieht man ja nur die Hälfte des Spielfeldes bzw. Betonsteher),
    - "besseres Bier": Stichwort Schleppe
    und natürlich der Kalt ist schneller in Klagenfurt wie in Villach.
  • Getrimmter Kartenverkauf zwecks optimalen

    • Nate
    • 13. Mai 2004 um 13:39
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ Mai. 13 2004,12:58)
    wäre sicher eine gute idee zwecks stimmung, das problem das ich nur sehe bei den stehern die sind ja in der stadthalle saumäßig im nirvana! hab da net wirklich viel lust mit dem feldstecher zu stehen.[/QUOTE]
    Wie saumäßig sind den die Stehplätze nun wirklich? Habe mich schon voll auf den Kauf von Stehplatzkarten eingestellt. Habe in meiner 20 jährigen Eishockeyzuschaugeschichte erst einmal Sitzplatzkarten gekauft. Wäre super wenn wir die Halle mit echt fanatischen Fans total füllen könnten und nicht an "Wiener pseudo zum Zuschauen verdammten Fußballfans" die Plätze "herschenken".
  • Checks

    • Nate
    • 12. Mai 2004 um 16:32
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Mai. 12 2004,15:55)
    [QUOTE]Zitat (Nate @ Mai. 12 2004,15:40)
    Typisch kanadische Art. Der Check hat auf jeden Fall gesessen. Bilde mir sogar ein, dass die Schweden damit etwas verunsichert wurden.
    Viel interessanter ist da schon die Strafauslegung. Im Vergleich gegen den Peintner Check gingen der Canadier und der Ami mit seinem Stockschlag ins Gesicht eines Schwedens fast "straffrei" davon.[/QUOTE]
    Bei Peintner kam die Verletzungsfolge dazu, da gibt's prinzipiell mehr.
    Die Strafauslegung ist ja bekanntlich je nach Schiri und dessen Laune genauso verschieden.[/QUOTE]
    Nicht nur nach Lust und Laune, sondern auch nach der Größe bzw. Wichtigkeit des Landes wo die entsprechende Mannschaft herkommt.

    Ich glaube der Schwede bekam von diesem Stockschlag auch ein kleines Cut auf seiner Nase.

    Ist nicht nur die Verletzungsfolge sondern auch schon die Verletzungsabsicht ein Grund für eine höheres Strafausmaß?
  • Checks

    • Nate
    • 12. Mai 2004 um 15:40
    [QUOTE]Zitat (hockeyrules @ Mai. 12 2004,12:45)
    Mal abgesehen von diesem Check. Was sagt ihr eigentlich vom check, welchen Peter Forsberg im Finale von R. Niedermayer abbekommen hat??!!???[/QUOTE]
    Typisch kanadische Art. Der Check hat auf jeden Fall gesessen. Bilde mir sogar ein, dass die Schweden damit etwas verunsichert wurden.
    Viel interessanter ist da schon die Strafauslegung. Im Vergleich gegen den Peintner Check gingen der Canadier und der Ami mit seinem Stockschlag ins Gesicht eines Schwedens fast "straffrei" davon.
  • gruppenauslosung vienna 2005

    • Nate
    • 11. Mai 2004 um 13:40
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Mai. 11 2004,12:51)
    Eigentlich hätte ich die Deutschen nicht gerne in unserer Gruppe. Irgendwie liegen uns die Deutschen nicht.[/QUOTE]
    Da hast du Recht. Aber eine 6:1 Schlappe der Deutschen vor heimischen Publikum, dass wäre doch ein Wahnsinn, oder?
  • Erich Weiß, der Kenner

    • Nate
    • 10. Mai 2004 um 14:33
    [QUOTE]Zitat (redwingsfreak @ Mai. 10 2004,13:26)
    Ich frage mich, ob der überhaupt aufpasst. Beim Finalspiel Kanada-Schweden gelang ja Kanada der 3:3 ausgleich. Er sagte, dass Cooke den Treffer erzielt hatte. Hat der keine Augen? Ihn den zig Wiederholungen hat man gesehen, dass ein schwedischer Verteidiger den Puck selber reingedonnert hat und Cooke nur den Treffer zugeschrieben bekommen hat, weil es ja keine Eigentore gibt. Aber das Tor wurde durch einen Schweden geschossen, aber der Herr Weiß sagte sofort: Cooke stand richtig und spielte den Ball ins Netz.

    Naja, wollte mich halt nur der Mehrheit anschließen. So long

    redwingsfreak[/QUOTE]
    Übrigens, der "tragische Held" war der Nylander. Fast so schön wie das Tor vom Japaner.

    Mich stören auch immer wieder die Fehler der Kommentatoren. Jeder Mensch kann sich irren aber wenn man 5 mal die Wiederholung sieht und dann noch immer den gleichen Blödsinn behauptet, ist das schon sehr bedenklich. Dieser Fall ist heuer leider schon zu oft eingetreten.

    Dem Pöck sein Dank, dass er den Weiss im Spiel der Slowaken gegen die Schweizer aufmerksam gemacht hat, dass das 2. Tor der Slowaken zurecht gegeben wurde.
  • Erich Weiß, der Kenner

    • Nate
    • 10. Mai 2004 um 12:42
    Ich habe mir gestern das Finalspiel mit einigen schwedischen Freunden in einem Pub in Wien angesehen. Das Spiel wurde vom schwedischen Sportsender Viasat übertragen. Zunächst war die Übertragung echt ein Wahnsinn aber das Geniale an der Sache. Obwohl ich nicht wirklich Schwedisch kann, habe ich gestern mehr Informationen mitbekommen wie bei einem ORF Eishockeyspiel mit dem Weiss.

    Gebt uns den Tono Hönigmann für die nächste WM!
  • Der Standard und Eishockey

    • Nate
    • 10. Mai 2004 um 11:34
    [QUOTE]Zitat (Freeice @ Mai. 09 2004,19:30)
    Ich bin ein großer Eishockeyfan, aber ich tu mir auch sehr schwer, über das Fernsehen ein E-Spiel zu verfolgen. Insofern hat der Journalist ja ziemlich recht. Oder wer hat tatsächlich solch gute Augen, so dass er über den kleinen Fernseher den Puck immer in Augenkontakt hat? ;-)

    Zum Abschluss folgender lustige Artikel vom Standard über die ORF-Eishockeyübertragungen:

    http://derstandard.at/standard.asp?id=1659604[/QUOTE]
    Also ich habe selbst nicht die besten Augen, aber für mich war es bis jetzt noch nie ein Problem den Puck nicht zusehen. Man muß halt etwas mitdenken und sich nicht so berieseln lassen wie beim Fußball.

    Danke für den Link, ein echt guter Artikel.
  • USA - Schweden

    • Nate
    • 9. Mai 2004 um 11:45
    Natürlich sollte man einen Unterschied machen zwischen Politik und Eishockey. Ich kann Amerika einfach ned leiden und habe gestern aber trotzdem versucht total objektiv das Spiel zu sehen. Ich muß aber sagen, dass die Schweden total verdient gewonnen haben. Super Spielzüge, eine Traumkombination nach der anderen, ein gewaltiges Powerplay und vorallem harte aber FAIRE Spielweise.

    Die Schweden würden es sich einfach verdienen Weltmeister zu werden.

    heja sverige!


    Edit by Iceman
  • USA - Schweden

    • Nate
    • 9. Mai 2004 um 01:12
    [QUOTE]Zitat (hubio99er @ Mai. 08 2004,21:02)
    heja sverige!

    europa muss ins finale, keiner braucht die amis dort![/QUOTE]
    Voll Deiner Meinung!

    Zum Glück haben es die Schweden geschafft. Ein tolles Spiel mit vielen vergebenen Chancen.
    Noch 2 Dinge:
    1. Das Stockfoul am Schweden: Ein Amerikaner versetzte einem Schweden einen Stockschlag ins Gesicht und bekommt dafür 2 + 2 min. Siehe dazu nur Peintner (Ellbogencheck und dafür 5 min plus Spieldauer): Einfach nur eine Frechheit, typisch der Vorteil der großen Nationen

    2. Wer braucht die Amis überhaupt?
  • Slowakei - Schweiz

    • Nate
    • 7. Mai 2004 um 14:54
    Ich hätte da nocheinmal eine Frage zu dem 2.Tor der Slowaken.
    Ist das Torraumabseits und die Tormannbehinderung echt aufgehoben, wenn wie in diesem Fall der slowakische Spieler von einem Schweizer gechekt wird und dann gemeinsam mit dem Tormann ins Tor fällt? Diese Regelauslegung kenne ich gar nicht? Im Zweifel sollte doch normal immer für den "Angeklagten" entschieden werden.

    Ich will hier nicht die Schweizer "beschützen", sie haben ja auch ein unkorrektes Tor gegen uns geschossen, aber trotzdem halte ich als Österreicher lieber zu den "kleinen Nationen.
  • Der Standard und Eishockey

    • Nate
    • 7. Mai 2004 um 14:45
    [QUOTE]Zitat (ricky @ Mai. 07 2004,14:28)
    was gibt es gegen den standard zu sagen????
    wenn ich kompetente sport infos bekommen will, lese ich sicher keinen standard.....
    das wäre genau so, wenn man sich für unparteiische politik interessiert und die krone ließt.[/QUOTE]
    1.Zunächst spricht gegen den Standard unteranderem der Artikel auf der heutigen Titelseite. Wenn ich sonst nie etwas über Eishockey bringe, kann ich mir solch unqualifizierte Kommentare, die noch dazu auf der Titelseite, schenken. Eine Zeitung soll ihre Linie durchziehen.

    Ganz nebenbei: Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass es Zeitungen in Österreich gibt, die wirklich parteineutral berichten?
  • Der Standard und Eishockey

    • Nate
    • 7. Mai 2004 um 11:27
    Habe heute auf der Titelseite des Standards folgenden Artikel über unser Nationalteam gefunden.

    Thema: Spiel ohne Ball

    Vor einigen Tagen wäre Österreich fast eine Eishockey-Nation geworden. Zweieinhalb gelungene Spiele hatten gereicht, um urinstinktmäßige Volksbegeisterung zu entfachen. Sie rührt aus der Kindheit: UdSSR gegen CSSR auf Eis war der heißeste Kalte Krieg, der uns jemals schwarz-weiß in die Stube geliefert wurde.
    Eishockey zum Zusehen hat eigentlich nur ein grobes Handikap. Leserin Ulla und Sohn Eugen (4) haben es schön herausgearbeitet. E: "Was machen die da? U:"Eishockey spielen" E:"Warum haben die Tore?" U:"Dort müssen sie reintreffen" E:"Warum haben die Stangen?" U: "Das sind Schläger, mit denen müssen sie reintreffen. E:"Und wo ist der Ball?"
    Ja, wo? Es gibt ihn nicht. Es gibt einen Puck. Und den sieht man nicht. Das heißt: Man sieht ihn nur, wenn er stillhält, was nicht seine Aufgabe ist. Manchmal flitzt ein schwarzer Wuzel zwischen den Pantomimen herum. (Puck im Spiel) Oft krümmt sich ein Tormann.(Puck darunter) Hin und wieder reißt ein Team die Hände hoch.(Puck im Tor) Kompliment an die Kommentatoren: Die nennen ununterbrochen Namen von Spielern, denen sie die Scheibe zuordnen. So entstehen vor unseren Augen bizarrste Kombinationen.

    Was sollen wir davon halten. Sollen wir uns darüber beschweren, oder das einfach unter die Ruprik "Standard kennt kein Eishockey" fallen lassen, oder einfach nur darüber lachen.
    Was denkt ihr darüber?
  • Canada - Finnland

    • Nate
    • 6. Mai 2004 um 18:54
    Die Kanadier habens wieder einmal geschafft.. Haben einfach die besseren Nerven wie die Finnen. Also laut Live Ticker haben die Kanadier heute nur Tore von der blauen Linie geschossen, oder?
  • Canada - Finnland

    • Nate
    • 6. Mai 2004 um 18:23
    Also ein komisches Spiel. Die Kanadier "schossen" gerade ihr 2. Eigentor und können 2 min. später wieder ausgleichen. Bin neugierig wer die besseren Nerven hat. Die Chance für das Traumfinale lebt noch. SWE - FIN
  • Tschechien - USA

    • Nate
    • 6. Mai 2004 um 15:23
    Tja was lernt man aus dieser Sache. "Niemand soll es wagen, uns Österreicher zu schlagen".

    Rache ist süss! Zuerst die Deutschen, dann die Letten und jetzt die Tschechen. Hoffe der Titel bleibt in Europa. Die Amis mit ihrem "Weltpolizeigehabe" haben ihn sicher nicht verdient!
  • Schlimmer Vorfall in der AHL

    • Nate
    • 4. Mai 2004 um 15:07
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Mai. 04 2004,12:33)
    [QUOTE]Zitat (Nate @ Mai. 04 2004,12:22)
    Und noch etwas. Ich kann dir mit ruhigen Gewissen sagen, dass ich sicher nicht zurückschlagen werde. Spiele nun schon seit vielen Jahren und ich glaube ich bin "Profi" genug, um in solchen Situationen cool zu bleiben. Leider gibt es anscheinend solche Leute wie dich, die es nicht schaffen über die "Fehler" von anderen hinweg zusehen. Sollte es trotzdem einmal soweit kommen, gibt es ja noch immer die Fäuste. Ist 10 mal "besser" wie mit dem Stock.[/QUOTE]
    also du maßt dir hier ja einiges an....

    wie kannst du behaupten wie ich bin ??
    kennst du mich ?? nein.

    ausserdem habe ich nicht gesagt, DASS ich zurückgeschlagen hätte. ich habe gesagt (oder besser wollte damit sagen), dass ich nicht sagen kann, OB ich zurückgeschlagen hätte. ich denke JEDER hat schon mal die ein oder andere unüberlegte dummheit gemacht für die er sich im nachhinein geschämt hat. aber nein, hier reden alle immer als ob sie perfekt wären...

    wie schon 12873214 mal gesagt, ich finde diese aktion auch beschi**en. trotzdem, wir sind alle nur menschen mit emotionen, und das ist gut so, dass sollte einfach nicht vergessen werden.

    p.s. überleg dir den satz mit dem fehler nochmal. ich bin nicht derjenige, der BLIND !! über einen typ urteilt, der einen "fehler" gemacht hat.[/QUOTE]
    Also ich kann sicher nicht beurteilen wie du bist. Das stimmt schon. Nur wenn du schreibst "wer würde nicht zurückschlagen?" hat sich das für mich eben so angehört, als ob ein Rückschlagen die logische Konsequenz daraus wäre. Wenn du es nicht so meinst ,dann geht das natürlich voll in Ordnung.

    Mich stört das Ganze einfach so mit den Revanchefouls. In unserer Bundesliga passieren leider auch genug Stockschläge (zwar nicht gegen den Kopf), aber zum Glück gibt es nur ungefähr 1 % der Spieler die darauf brutal reagieren. Und eben diese wenigen bringen unseren wunderschönen Sport in Misskritik.
  • Schlimmer Vorfall in der AHL

    • Nate
    • 4. Mai 2004 um 12:22
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Mai. 03 2004,14:19)
    es wird immer groß geredet, dass solche attacken unabhängig der folgen, bestraft werden müssen. und da sind beide stockschläge der kategorie "grob fahrlässig" zuzuordnen.

    leider sind das auch nur menschen denen die emotionen durchgehen. und ganz ehrlich, wer würde bei einem schlag gegen den kopf von sich behaupten, dass er nicht zurückschlägt ??[/QUOTE]
    Also zunächst. Ich habe das geschrieben mit dem Gauthier. Ich habe es mir jetzt nocheinmal angesehen. Ich muß dir teilweise Recht geben, habe mich beim ersten Mal ansehen zu sehr von der Verletzung "beeindrucken" lassen. Beim Gauthier damals ist ja der, ich glaube Kraiger, nicht verletzt geworden.Fakt ist, es gehören beide Spieler gesperrt und das für ewig. so etwas hat im Eishockey nichts verloren.

    Und noch etwas. Ich kann dir mit ruhigen Gewissen sagen, dass ich sicher nicht zurückschlagen werde. Spiele nun schon seit vielen Jahren und ich glaube ich bin "Profi" genug, um in solchen Situationen cool zu bleiben. Leider gibt es anscheinend solche Leute wie dich, die es nicht schaffen über die "Fehler" von anderen hinweg zusehen. Sollte es trotzdem einmal soweit kommen, gibt es ja noch immer die Fäuste. Ist 10 mal "besser" wie mit dem Stock.
  • AUT - LAT

    • Nate
    • 4. Mai 2004 um 12:03
    [QUOTE]Zitat (honi @ Mai. 03 2004,17:53)
    Schickts ihnen den Steinmayr in der Pause in die Kabine. Der würde ihnen den Arsch aufreissen, den sie sich eigentlich während des Spieles aufreissen müssten.

    Da gibts nichts mehr zu entschuldigen, wie "....naja, so a junge Mannschaft....." - man würde sich zumindest erwarten, dass sie spielen, wie wenn ihnen der Sensenmann höchstpersönlich im G´nack sitzen tät!!!!! Aber beim Pöck, dem Motivator, .......

    ARSCH AUFREISSEN, JUNGS!!!!!!!!!!!!!!!1[/QUOTE]
    Da muß ich dir Recht geben. Der Pöck ist alles andere als ein Motivator. Der hätte sich ein Beispiel nehmen müssen am Krüger. Möchte nicht wissen was die Schweizer nach dem 2.Drittel gegen uns für eine Standpaucke bekommen haben. Aber es hat geholfen.

    Die Sache mit dem Steinmayr: Bin mir nicht sicher ob das funktoniert hätte. Habe da noch gut das heurige Play Off in Erinnerung.
  • AUT - LAT

    • Nate
    • 3. Mai 2004 um 17:30
    tja hab die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben. Setzinger machte gerade das 2. Tor!! Trotzdem werden wir es heute nicht mehr schaffen. Wir kassieren einen Konter nach dem anderen!
  • AUT - LAT

    • Nate
    • 3. Mai 2004 um 16:19
    1 : o und des nach 2 min. und noch dazu von unserer 4. Linie. Hoffe des geht so weiter.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™