Oh, ich denke sehr wohl, dass dieser Artikel etwas bringen wird, und zwar nämlich Diskussion. Leider ist die ORF-Führung so verbohrt, so dass sie nur bei großen Zeitungen Kritiken über den eigenen Sender beachtet. Aber zumindest wurde die Thematik Weiss über eine breite Basis angesprochen.
hmmm,eigentlich bin ich nicht der typ der immer auf den gleichen zug wie andere aufspringt. es ist auch schon genug übern weiss (inkl. myself ) geschimpft worden,aber GRUNDLEGENDE dinge mußszßszßsz ein reporter nun mal wissen!!
gestern im finalspiel erhielt ein canadier eine strafe wegen "roughing",und herr E.W. übersetzte sinngemäß und sprach von einer strafe wegen "raufens",die er aber zwecks mangel an wissen gleich wieder in frage stellte (na no na net!
und ein mindestmaß an wissen sollte man von einem langjährig dienenden möchtegern-reporter doch verlangen können
ein weiterer sager von marc hindelang bei schweiz - deutschland: da haben wir adrian wichser. sein knie mußte fittgespritzt werden, aber mit der hand ist er immer noch der schnellste.
Ich habe mir gestern das Finalspiel mit einigen schwedischen Freunden in einem Pub in Wien angesehen. Das Spiel wurde vom schwedischen Sportsender Viasat übertragen. Zunächst war die Übertragung echt ein Wahnsinn aber das Geniale an der Sache. Obwohl ich nicht wirklich Schwedisch kann, habe ich gestern mehr Informationen mitbekommen wie bei einem ORF Eishockeyspiel mit dem Weiss.
Ich habe mir da den Thread ein bisschen durchgelesen und stimme da voll und ganz zu. Der Erich ist nicht wirklich ein "Überhammer" Kommentator und weiß nicht besonders viel. Da kann ich ja als Leiher (was ich zwar nicht bin, aber so oft beschäftige ich mich auch nicht mit Eishockey) kommentieren. Was ein Abseits ist, weiß ich alle mal und ein schönes von einem "kuriosen" Tor kann ich auch unterscheiden. Also Herr Oberhauser, ich kann Ihre nächste WM kommentieren
Zurück zu Weiss: Ich frage mich, ob der überhaupt aufpasst. Beim Finalspiel Kanada-Schweden gelang ja Kanada der 3:3 ausgleich. Er sagte, dass Cooke den Treffer erzielt hatte. Hat der keine Augen? Ihn den zig Wiederholungen hat man gesehen, dass ein schwedischer Verteidiger den Puck selber reingedonnert hat und Cooke nur den Treffer zugeschrieben bekommen hat, weil es ja keine Eigentore gibt. Aber das Tor wurde durch einen Schweden geschossen, aber der Herr Weiß sagte sofort: Cooke stand richtig und spielte den Ball ins Netz.
Naja, wollte mich halt nur der Mehrheit anschließen. So long
[QUOTE]Zitat (redwingsfreak @ Mai. 10 2004,13:26) Ich frage mich, ob der überhaupt aufpasst. Beim Finalspiel Kanada-Schweden gelang ja Kanada der 3:3 ausgleich. Er sagte, dass Cooke den Treffer erzielt hatte. Hat der keine Augen? Ihn den zig Wiederholungen hat man gesehen, dass ein schwedischer Verteidiger den Puck selber reingedonnert hat und Cooke nur den Treffer zugeschrieben bekommen hat, weil es ja keine Eigentore gibt. Aber das Tor wurde durch einen Schweden geschossen, aber der Herr Weiß sagte sofort: Cooke stand richtig und spielte den Ball ins Netz.
Naja, wollte mich halt nur der Mehrheit anschließen. So long
redwingsfreak[/QUOTE] Übrigens, der "tragische Held" war der Nylander. Fast so schön wie das Tor vom Japaner.
Mich stören auch immer wieder die Fehler der Kommentatoren. Jeder Mensch kann sich irren aber wenn man 5 mal die Wiederholung sieht und dann noch immer den gleichen Blödsinn behauptet, ist das schon sehr bedenklich. Dieser Fall ist heuer leider schon zu oft eingetreten.
Dem Pöck sein Dank, dass er den Weiss im Spiel der Slowaken gegen die Schweizer aufmerksam gemacht hat, dass das 2. Tor der Slowaken zurecht gegeben wurde.
Find schon, daß das Eigentor vom Nylander schwer zu sehen war, war mir nach den zahlreichen Wiederholungen net sicher wessen Stock den Puck reinschnalzt.... allerdings hätt ich auch eher auf Nylander getippt.
EW ist ein völlig inkompetenter und langweilender Kommentator und damit erfüllt er das Anforderungsprofil des ORF bestens.
Soll zwar keine Entschuldigung für ihn sein, aber ein Prüller wäre wie bei "Der Sendung ohne Namen", man kann sich nur auf eine Sache konzentrieren und Bergmann ist mir persönlich zu anstrengend. Über die "Nachwuchsmoderatoren" (Berger, Jirka , Nehiba etc.) kann man leider nur den Mantel des Schweigens hüllen.
Also sogar ich Halbwissende (mit dem Abseits immer noch so meine Probleme...jaja typisch Frau ich weiß) hab gecheckt, was der für einen Mist daher redet...
Im Finale 1991 im vierten Finalspiel hat Dieter Kalt (damals 16) den Assist zum 3:2 durch Helmut Koren gegeben, was an E. Weiss völlig vorbei gegangen ist. Ich habe mir zu erst gedacht, dass er mit den Jahren schlechter geworden ist. Wie ich aber unlängst beim Ansehen des Finalvideos feststellen musste, ist das nicht der Fall: Er war schon immer so, wie er ist.