1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Capitano

Beiträge von Capitano

  • Justin Kelly kommt!Chyzowski gefeuert....

    • Capitano
    • 18. Oktober 2006 um 16:55

    und ich bin neugierig wie die Linzer diese Saison finanziell überleben werden.

  • Chris Harand in Tschechien

    • Capitano
    • 21. September 2006 um 14:50

    Na ja für Znojmo mag es ja momentan gut laufen, aber bei den Testspielen habe ich in den Aufstellungen den Namen C. Harand nicht gefunden. ?(

  • Ausbildungsentschädigungen in Österreich

    • Capitano
    • 21. September 2006 um 09:29

    Da das ja im Falle von Oberkofler jetzt gerade aktuell ist, würde mich interessieren wie das mit den Ausbildungsentschädigungen eigentlich genau geregelt ist. Wird die Höhe (€ 5.000 ??) vom Verband festgesetzt?

    Bis zu welchem Alter wird diese fällig? Hat z.B. Zell für Lainer, Lederer, Schwab auch etwas bekommen? Kann uns da jemand über diese Regelung aufklären?

    Sind € 5.000 für sagen wir 12 Jahre Ausbildung zu einem BL-Spieler gerechtfertigt oder sind die von Priversek angeblich geforderten € 20.000 wirklich soweit über's Ziel hinausgeschossen?
    Ich bin der Meinung € 5.000 sind beim derzeitigen Gehaltsniveau in der Liga zu wenig, da kann ich die Priversek schon verstehen, was meint Ihr dazu?


    Wie ist dass, wenn ein z.B ein 16 oder 17jähriger nach Salzburg ins Hockeyinternat wechselt, bekommt da der ausbildende Verein auch eine Entschädigung?

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • Capitano
    • 20. September 2006 um 16:11

    Jawohl Herr Nedved, 10 Mannschaften braucht die Liga. Ich wäre für die Maple Leafs und die Canadiens :D :D

    Hallo Herr Nedved, aufwachen X(

    Aber schaufelt nur fest weiter an eurem eigenen Grab.

  • Neues Logo

    • Capitano
    • 15. September 2006 um 16:22

    Solange uns Kiddy bei der Mannschaftaufstellung nicht mit 'und mit der Nr. 77 Geheimagent Wuffi Strauss, der Spion der aus der Kälte kam' daherkommt, kann ich damit leben :D :D

  • Neues Logo

    • Capitano
    • 15. September 2006 um 12:44

    Jawohl, her mit dem altehrwürdigen VEU-Schattenburg-Logo.

  • Wer hat in der NL die Nase vorne?

    • Capitano
    • 6. September 2006 um 16:42

    Lustenau:

    Die Routiniers Haberl, Squillace, Reszynak und Gieselbrecht sind wieder dabei, dazu mit Kiviaho, Peter, Schäfler und Wilhelm weiter gut verstärkt, auch dieses Jahr wird der Meister wieder ein gewaltiges Wort mitreden. Einziges Fragezeichen vielleicht der junge Swette, der sich heuer über die ganze Saison bestätigen muss.


    Feldkirch:

    Mit Myrrä und Schmidle, statt Hobday und Walch eine weitere Steigerung im Sturm, dazu die nachdrängenden Jungen. Wenn die Defensive wieder so steht wie letzte Saison ist das Finale möglich.


    Zeltweg:

    Mit Zupancic und Dano zwei Routiniers dazubekommen, die Spiele alleine entscheiden können. Slavik ein sicherer Rückhalt, dazu mit Krainz, Albl, Grundauer und Co eine gute Defensive die auch scoren kann.
    Wenn Jäger den Abgang von Winzig kompensieren kann und sich die Jungen wie die Geier Brüder, Pölzl usw. weiter steigern ist für Zeltweg der Finaleinzug sicher wieder drinnen.


    Zell:

    Mit Silwerplatz kommt ein erfahrener Verteidiger nach Zell, Melong wird auch heuer wieder eifrig Punkte sammeln und wenn der junge Kanadier sich als Glücksgriff erweist, ist mit Zell wie immer stark zu rechnen. Mit Eichberger zudem einen bundesligaerfahrenen Stürmer dazubekommen.


    Dornbirn:

    Mit Mana und Holopainen in der Verteidigung dürften die Bulldogs einen guten Fang gemacht haben, ebenso wie mit Andersson und Jämsen. Die Abgänge von Urban und Hehle wurden mit Sturm und Sivec kompensiert, dazu Ganahl von Feldkirch, die junge Truppe wird so mancher Verteidigung ganz schön einheizen.


    WEV:

    Mit Strobl und Ekrt gut verstärkt, werden die Eislöwen so manchen Favoriten ärgern. Die Wiener werden heuer positiv überraschen, ich sehe sie vor den Jungbullen aus Salzburg.


    Salzburg II:

    Zwar mit Mairitsch, Schwab, Wechselberger, Lederer und Co im Sturm gut besetzt, aber ohne Legionäre und mit der durch die Abgänge von Riener und Kaltenböck geschwächten Abwehr wird's heuer sicher nicht leichter.

    KSV und Bregenzerwald:

    Mehr als wie der Kampf um den letzten Playoff-platz wird voraussichtlich nicht drinnen sein.

  • Karl Dykhuis verletzt- Jeff MacMillan kommt zu den Caps

    • Capitano
    • 17. August 2006 um 17:50

    Bin zwar kein Sportmediziner, aber ein Patellasehnenriss dürfte so ziemlich eine der schwersten Verletzungen, was das Bein betrifft, sein.

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • Capitano
    • 9. August 2006 um 11:15

    es kann sicherlich im Leihvertrag vereibart werden, dass der verliehene Spieler gegen den Ex-Club nicht spielen darf, war in der deutschen Fussballbundesliga auch schon der Fall.

    Glaube allerdings nicht dass die Bulls einen Spieler, den sie nicht mal mehr für die 4. Linie benötigen,vor lauter Angst nicht mehr gegen sie spielen lassen wollen :D

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • Capitano
    • 9. August 2006 um 08:41

    Na also, wird doch langsam was mit dem HCI Kader ;)

    Mit Auer und Lindner haben die Tiroler somit zwei Österreicher 'zu einem vernünftigem Preis' ergattert, welche in Innsbruck vielleicht wieder besser zur Geltung kommen als in der letzten Saison.
    Deshalb sehe ich den HCI auch nicht als den großen Verlierer am Transfermarkt, sondern vielmehr als einen Club, der lobenswerter Weise bei der Preistreiberei (für die er vor Jahren allerdings auch selbst gesorgt hat) nicht mehr mitspielen will, oder (wohl besser ausgedrückt, wie auch jeder andere Club ausser Salzburg) nicht mehr kann.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • Capitano
    • 3. August 2006 um 15:15

    meandor, pssst, nicht so laut, wenn dass die roten Bullen mitbekommen, verscherbelt der nächste sein Herz (wieder) an Salzburg :D :D

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • Capitano
    • 31. Juli 2006 um 13:48

    und wo mach ich das Kreuzerl wenn ich für 4 oder 5 Legios bin und mir das ganze nicht egal ist :D

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • Capitano
    • 25. Juli 2006 um 17:28

    Geh bitte, hört doch auf mit dem Gejammere.

    Wenn ich aus Klagenfurt wäre, in Schweden einen Job habe und dort sagen wir 70.000 Euro hart verdienen muss und ich bekomme einen Job von einer super seriösen Firma in Salzburg bei der ich bei weit weniger Arbeitseinsatz sagen wir mal 140.000 Euro verdiene, noch dazu näher bei Familie und Freunden bin, dann gehe ich auch dahin.

    Wer das nicht ebenso machen würde, werfe bitte den ersten Puck!

    Meister ist Salzburg deswegen noch lange nicht.

  • Heimo Lindner, Thomas Auer beim HCI Sean Tallaire kommt doch nicht !

    • Capitano
    • 25. Juli 2006 um 12:16

    @ Weinbeisser


    Wie Alex schon geschrieben hat, denke ich auch dass sich der Heimo nicht noch einmal so eine Saison leisten wird können. Ich gehe davon aus, dass ihm dies bewusst ist und jetzt mit seinen 28 Jahren sollte auch er langsam 'reifer' geworden sein. Seine besten Jahre hatte er in Innsbruck, wenn er diese Chance heuer nicht nützt, na ja dann ist er wirklich selber schuld, denn dass er Tore machen kann ist ja bekannt.

  • Heimo Lindner, Thomas Auer beim HCI Sean Tallaire kommt doch nicht !

    • Capitano
    • 25. Juli 2006 um 10:26

    Also beim Heimo Lindner kann der HCI - bei einem leistungsbezogenen Vertrag - eigentlich eh nichts falsch machen. Schliesst er an die durchwachsene letzte Saison an, kostet er wenigstens nicht viel, falls er positiv überrascht, dürfte das Preisleistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Österreichern immer noch stimmen.

    Sean Tallaire war sicherlich eine sehr gute Wahl.

  • Das Gerüst steht...

    • Capitano
    • 12. Juli 2006 um 13:07

    elvin:

    bezüglich "Vizemeister Feldkirch": Ich interpretier das jetzt mal so dass das Ländle- Halbfinalderby als das vorweggenommene Finale in den Köpfen hängen geblieben ist :D
    Aber der Vizemeistertitel gehört natürlich Zeltweg.

    Und Favorit ist für mich auch Lustenau. Mit Urban und Peter gut verstärkt, Siegi und Maxe hängen auch noch eine Saison dran. Auch Zell und Zeltweg werden sicher wieder ein Wörtchen mitreden.

  • Das Gerüst steht...

    • Capitano
    • 12. Juli 2006 um 09:58

    Myrrä stürmt für Feldkirch


    Nach Lustenau und Dornbirn ist die Montfortstadt dritte Ländle-Station für den Finnen.


    Feldkirch (VN-ko) Die Spatzen hatten es längst von den Dächern gepfiffen, am Tag vor dem Heimaturlaub machte Jouke Myrrä nun Nägel mit Köpfen: Der finnische Torjäger stürmt in der kommenden Saison für den EHC Feldkirch. "Er ist sehr routiniert und damit eine ideale Ergänzung zu unserem jungen Team", sagt Feldkirchs "Mädchen für alles", Michael Lampert. "Jouke war ein Wunschspieler von Trainer Tom Pokel, er passt auch charakterlich sehr gut zu uns, er ist als Sportler ein absolutes Vorbild. Wir haben einen Scorer gesucht – und dass er Tore schießen kann, hat er hinlänglich beweisen."
    Vereint im Verein
    Mit Myrrä hat Feldkirch die sportlichen Vorbereitungen abgeschlossen, die Organisation des Klubs wird bei der Jahreshauptversammlung am 21. Juli neu geregelt. Der Verein wird wieder eins, ist also nicht mehr in Nachwuchs und Ges. m. b. H. aufsplittet. "Wir sind kein Profibetrieb, können nichts absetzen und haben steuerlich keinen Vorteil", begründet Lampert. Mit der Firma FBI-Immobilien konnten die Eishackler für die neue Saison auch wieder einen Hauptsponsor gewinnen. Ein Geheimnis wird nicht gelüftet: jenes um den Namen des Klubs: "Es wird nicht VEU sein", behauptet Lampert.

  • Mattie will retour! Matthias Iberer kommt retour../7.Legionär bestätigt!

    • Capitano
    • 7. Juli 2006 um 17:50

    ein 7. Legionär für Graz, weil sie letztes Jahr abgeschlagen Letzter geworden sind ??

    ein 7. Legionär für Innsbruck, weil sie heuer Verlierer am Transfermarkt sind und sich keine teure Mannschaft mehr leisten wollen (bzw. wohl nicht mehr leisten können) ??

    Ich glaube ich bin wohl im falschen Film oder was? Sind wir hier beim Kasperletheater?? (Sorry, ja sind wir ja schliesslich, anders kann man die Entscheidungen im Ö-Eishockey ja nicht bezeichnen).

    Gleich viele Legionäre für jede Mannschaft, wie in jeder anderen n o r m a l e n Liga auch!

    Wenn ich mir vorstelle das in der Schweiz z.B Langnau oder Fribourg hergehen und einen Ausländerplatz mehr fordern, weil sie sonst nicht mit den finanzstarken Clubs wie Lugano und Bern mithalten können und womöglich die Play-offs verpassen könnten. Also bitte, das traut sich dort nicht einmal jemand auszusprechen um sich nicht zum Gespött zu machen oder in die nächste Psychiatrieabteilung eingeliefert zu werden.


    Und wenn Graz mit einem 7. Legionär gerade noch die Play-offs erreicht, dann geht der fünftplatzierte her und erstreitet sich wegen unlauterem Wettbewerb vor Gericht den Play-off Platz weil er ohne die Einnahmen aus dem Play-off seine mittelmäßigen Spieler, welche er mit total überhöhten Gagen gelockt hat, nicht mehr bezahlen kann und dann den Konkursantrag einbringen muss.

    Oh Mann bin ich froh, dass mein Team in der Nationalliga spielt...

  • Trainingslager - wohin?!?!

    • Capitano
    • 7. Juli 2006 um 08:24

    Am besten so früh wie möglich, anbei der Link vom Sportkomplex in Havlickuv. Vielleicht per E-mail mal nachfragen ob Eiszeiten zu haben sind (wir haben von 10.15 - 11.30 Uhr meistens immer die Eiszeit bekommen, nachmittags wird's glaub ich ein wenig schwieriger werden), wenn das klappt, dürften die Zimmer dann kein Problem sein.


    http://www.kotlina.cz/index.php3?uniq=1446e70f7b8558&kod=13c8001c56d576&nyni=100

  • Trainingslager - wohin?!?!

    • Capitano
    • 5. Juli 2006 um 17:37

    KAC-Glen, jetzt weiss ich endlich wo der KAC-Wimpel herkommt :D

    Unsere Hobbytruppe aus dem Ländle war ebenfalls schon etliche Male in Tschechien auf 'Trainingslager' :D (Havlickuv Brod, Tabor, Pehlrimov)

    Havlickuv Brod ist wirklich zu empfehlen, eine Kleinstadt, mit einer in einem Park in unmittelbarer Zentrumsnähe gelegenen Eishalle. Die Mehrbettzimmer direkt angeschlossen an die Halle, gutes Restaurant, gutes Bier (30 Cent :D), und gute Preise ;) direkt bei der Halle weiters Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Squash, Massage usw.. , Restaurants und Lokale im Zentrum.

    Und hier bekommt man vermutlich auch leichter Eiszeiten als in Budweis oder anderen größeren Städten. Pisek sei auch sehr gut, aber dort ist halt glaub ich auch schwer was zu bekommen..

    Wir sind wahrscheinlich Ende August/Anfang September wieder für eine Woche dort, es werden aber von Jahr zu Jahr immer weniger Leute die eine ganze Woche mitgehen. Wenn jemand dasselbe Problem hat oder auch nur für ein verlängertes Wochenende mal nach Tschechien zum Hockeyspielen möchte, bitte melden, vielleicht lässt sich da ja mal was machen.

  • NHL - euer Team/eure Teams

    • Capitano
    • 26. Mai 2006 um 15:42

    Toronto Maple Leafs

    Was gibt es schöneres als nach einem Match im Air Canada Centre (wobei ich diejenigen beneide die noch ein Game im Garden erleben durften), einen Korb Chicken Wings im Hooter's, ein paar Bier in Gretzky's Bar und einer Tour durch Toronto's Nachtleben, am nächsten Tag aufzuwachen, den Fernseher einzuschalten, Leafs TV zu schauen (jawohl eigener Fersehsender nur für die Leafs, ORF nehmt Euch ein Beispiel :D) dann in die Hall of fame zu pilgern, und dort noch dem VEU-Euroliga-Dress von Bengt-Ake Gustafsson guten Morgen zu sagen :D

  • Bundesliga lockte mit einer Million

    • Capitano
    • 21. April 2006 um 12:54

    na ja ich tippe mal auf den reichen Onkel aus Salzburg :D

  • Bundesliga lockte mit einer Million

    • Capitano
    • 21. April 2006 um 11:53

    Bundesliga lockte mit einer Million

    Auf der verzweifelten Suche nach einem achten Team für die nächste Eishockey-Bundesliga (EBEL) kam ein fast unmoralisches Angebot: Eine Million Euro für den Aufstieg, die Ländle-Klubs werden aber nicht schwach.
    "Uns wurde eine Million Euro für eine Teilnahme an der nächsten Bundesligameisterschaft geboten", erzählt Feldkirch-Macher Michael Lampert. "Wir haben aber aus sportlichen und finanziellen Gründen sofort abgelehnt." Weitere Gerüchte bis zur Fusion im Ländle-Eishockey machten in Innerösterreich die Runde. "Das funktioniert bei uns im Ländle nicht, es identifiziert sich niemand damit", sagt Lustenau-Obmann Werner Alfare. "Jeder Klub hat seine Fans, seinen Einzugsbereich." Und auch die wirtschaftliche Machbarkeit sieht er als nicht gegeben: "Liga-Manager Christian Feichtinger geht von einem Budget mit 2,5 Millionen Euro aus, dafür können wir nicht geradestehen."

    Auch für EC-Dornbirn-Präsident Raimund Ganahl ist ein Zusammenschluss kein Thema: "Über eine Fusion haben wir nicht einmal nachgedacht." Bei den Bulldogs ist außerdem die Hallennutzung noch immer nicht geklärt. Die Bundesliga konnte sich in Salzburg nicht über die Aufnahme von Jesenice als achten Klub einigen - Wien ist gegen die Aufnahme des aktuellen slowenischen Meisters. Ebenfalls ungelöst bleibt die die Anzahl der spielberechtigten Legionäre.


    Quelle: heutige VN

  • Aufstieg?

    • Capitano
    • 6. April 2006 um 11:32

    @ whaler:

    also bezüglich Halle für den EHC Bregenzerwald (in Mellau geplant) schaut es laut Präsident Schedler nicht so schlecht aus.

  • Online-Versteigerung der Originaltrikots

    • Capitano
    • 6. April 2006 um 11:22

    Na ja, was soll man dazu noch sagen, wenn z.B. ein großer Fruchtsafterzeuger lieber den VSV unterstützt, als die Ländle Teams vor der Haustüre...


    Man beachte die Sponsoren (Steuerzahler) des VSV:

    Stadt Villach: € 220.000 (+ Meisterprämie € 70.000)
    Tourismusbüro und Land Kärnten: Je € 36.000 Meisterprämie??
    (Quelle: heutige VN)

    Weiters sticht das Land Kärnten hervor: laut Gerüchten hier aus dem Forum jährlich über € 200.000 ??

    Kelag ist auch in Landesbesitz...
    Nimmt's die Kärntner Gebietskrankenkasse bei gewissen Beiträgen vielleicht auch nicht so genau wie jene in Vorarlberg :D

    Das alles spielt sich halt im Ländle nicht..drum gibt's (vorerst) mal keine Bundesliga in Vlbg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™