Glaube ich nicht. Was war mit den Europäischen Cup Gewinn gegen Dynamo Moskau?
Manche vergessen das es nur eine Mannschaft aus Österreich gab die sowas geschafft hat.
Andere verstehen keine Ironie
Glaube ich nicht. Was war mit den Europäischen Cup Gewinn gegen Dynamo Moskau?
Manche vergessen das es nur eine Mannschaft aus Österreich gab die sowas geschafft hat.
Andere verstehen keine Ironie
Wie kann man als Fan in so einer Lage singen Wir wollen euch kämpfen sehen?
Das habe ich mir in dieser Situation auch gedacht. Die nun mehr vorhandenen Spieler sind eben limitiert, kämpfen jedoch derzeit doch sehr beherzt. Im Prinzip alle Spieler die derezeit noch zur verfügung stehen hatten in den Saisons zuvor nie die Hauptaufgabe, zu scoren. Ein Romig oder Häussle spielen in der 1. Linie und machen ihre Sache eh sehr brav. Nur kann man halt keine Wunderdinge von ihnen erwarten. Ein Körkkö haut sich in jeden Zweikampf, läuft unermüdlich dem Puck nach nur ist er eben mit der Scheibe auch sehr limitiert und für einen Legionär zu schwach. Doch konnte man sich bei dieser Verpflichtung nichts anderes erwarten. Spielte meist in der 3. Bzw. Eher 4. Linie. Dazu ein Jungspund wie Fröwis der seine erste komplette Profisaison spielt. Und in Linie 3 mit Schwinger ebenfalls ein eigengewächs, der diese Saison einen großen Schritt gemacht hat, speziell was das Zweikampfveralten angeht, Macierzynski und Antonitsch. Wobei das spielerische potenzial von ihm wohl bekannt ist. Kämpft jedoch auch unermüdlich für das Team. Und die 4. Linie wird dann mit den jungen Koop. Spielern aufgefüllt.
Was ich noch anmerken möchte ist, das es gut war, Häussle von Mace zu trennen. Seit sie einer unterschiedlichen Linie spielen läuft es vorallem für Häussle wieder viel besser. Ist derzeit sogar sowas wie unser Antreiber in der Offensive.
Somit kann man ihnen diesen einen Vorwurf derzeit nicht.machen. es gilt, aus den Fehlern zu lernen und nächste Saison wieder eine konkurenzfähige Truppe auf die Beine zu stellen.
Was meinst du mit dem Tip eines Gegners ?
Das mann unter anderem nach Rücksprache mit Timmins sich von diesem Transfer distanziert hat
Aus dieser Sicht eh erstaunlich, wie wir gegen Teams wie Bozen oder Salzburg bestehen konnten. Spielen wir in der Offensive zurzeit nur mit 3 Legionären wobei diese Hansen, Tamminen oder Körkkö heißen, welche sich nun wirklich nicht durch das Scoring definieren.
Weiß außerdem jmd.Wieso Gartner die Hälfte der Saison fehlt?
Spannring wird ned zu uns kommen
Weißt du schon mehr, was nächstes Jahr mit ihm passieren wird?
Laut EBEL-Website spielt Ludin (57) mit Šedivý (64) und Zajc (88). Kann das irgendjemand in der Halle bestätigen?
Kromp und Herbert und Broda finde ich interessant. Nur Wachter wird als Center (!) der vierten Linie verheizt.
Ja, stimmt.
Auch Bär speziell im 1. Drittel mit sehr viel Eiszeit.
Und jetzt geben die Refs noch ein Phantom-Empty-Net-Tor für Trinec - der Puck geht eindeutig an die Stange, ohne die Linie zu überqueren, wie man hier ab 2:18,25 sieht.
Das Empty-Net Tor wurde erst später ( 0,6 sek. vor Ende erzielt) dieser Schuss wurde nicht als Tor gewertet.
Interessant wie andere Vereine derzeit innerhalb von wenigen Tagen Ersatz für (verletzte) Spieler finden. Bei und dauert es da ja mehrere Wochen (Monate). Klar haben wir ein geringeres Budget, aber Erstligatauglich ist das nicht, was sich hier abspielt.
Romig ist ein biederer Arbeiter, der in Dornbirn halbwegs gut ausschaut, weil er dort der Einäugige unter den Blinden ist (in Bezug auf die Einheimischen). Der kann meiner Meinung nach nichts, was ein Wettbieten der halben Liga um seine Person rechtfertigen könnte.
Vielen Dank für diesen Geistreichen Kommentar. Ja der Kac braucht einen Romig evtl. nicht da sie ja schon gute Ösis (Vorarlberger ) in ihrem Team haben.
Nichtsdestotrotz ist er ein wertvoller Spieler, der alles dem Team unterordnet. Auch sieht man selten einen so professionellen, hart arbeitenden Spieler in der Ebel. Für die meisten Teams (vorallem ab Linie 3) aufjedenfall eine Verstärkung.
Ich frage mich nur wen wir abmelden würden im Falle einer Neuverpflichtung.
Körkö wurde ja soeben für die laufende Saison an den Verein gebunden. Ausser sein Vertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel von Seiten des Vereines. Das es einen anderen Spieler trift kann ich mir nicht vorstellen.
Er ist zwar „schon“ 19, aber wäre er trotzdem, wenn er diesen Schnitt aufrecht halten kann, ein Draft-Kandidat?
Mit diesem Körperbau sicherlich sehr sehr schwer. Klar gibt es genügend spieler woe einen Gaudreau, Hughes, Hischier, die sich nicht über die Physis definieren, und der allgemeine Trend im Hockey hin zu Spielern mit technischen, läuferischen Fähugkeiten zu erkennen ist. Nur sind diese Spieler in diesen Bereichen einfach Weltklasse. Ich würde mich jedoch gerne täuschen lassen
Noch ergänzend sollte hier gesagt werden das Linz mit 4 verletzten angetreten ist ohne Matt Finn (Verteidiger erste linie)
Marel Kalus ( Stürmer der 2ten Reihe)
Julian Pusnik (Stürmer der 3ten Linie)
Mark McNeill (Stürmer der Reihe 1 oda 2)
Dornbirn auch ohne Subban, Ellerby, Trupp, und fast der gesamten 4. Linie (Pöschmann, Antonitsch, Fässler)
Soll keine Ausrede sein. Das wir dieses Jahr speziell Legiotechnisch zu schwach sind steht ausser Frage. Wollte es nur anmerken.
Zajc hat sich deutlich gesteigert. Die Spielpraxis in der EBEL, die er seit Saisonbeginn gesammelt hat, tut ihm sichtlich gut.
Kromp hat in Innsbruck von vornherein offensiv aufgezeigt. Ich weiß nicht, was das Problem in Villach war, aber beim HCI ist er eine willkommene Verstärkung.
Broda ist offensiv der konstanteste Gefahrenpol der Mannschaft. Schon vergessen, dass er beim Auswärtssieg in Klagenfurt gerade erst einen Doppelpack beigesteuert hat? Was die -15 angeht: schau dir die Gegentore an und zähl mit, bei wie vielen ein individueller Fehler von Broda auszumachen ist. Viele wirst du nicht zählen. Bei seinen Mitspielern am Eis schon eher.
Bei Lammers glaube ich, dass der Zenit überschritten ist. Auch wenn er sich im Vergleich zum Saisonbeginn einigermaßen gefangen hat, kommt auf jeden Geniestreich immer noch ein Blackout.
Außerdem stand Broda gestern z.B gefühlt die hälfte der Zeit auf dem Eis.
Ist mit seinem Schuss immer eine Bedrohung dür den Gegner
Gibt es heute wieder einen Stream aus Znojmo?
Gibt es schon erste Eindrücke über den neuen Tormann?
Das sind genau jene Momente, wo ich daherkomme und lautstark infrage stelle, warum immer sofort ein abgetakelter Kurzzeit-Legiogoalie herMUSS? Das macht doch keinen Sinn, ein Backup ist da, um einzuspringen wenn der Einser verletzt ist.
Ich weiß nicht, wie es über die letzten Jahre sich sowas von betonhart festgesetzt hat, dass man nur mit einem Nicht-Österreicher im Tor überlebt.
Anders formuliert: Stellt euch vor, dieser Tschrepitsch spielt durch, macht anfangs vielleicht noch vereinzelte Böcke aber stabilisiert sich und entwickelt sich zu einem österreichischen Top-Goalie. Dann sind wieder alle froh und stolz. Man muss solchen Entwicklungen aber auch eine Chance geben!
Bin also stark dafür, den jungen Österreicher spielen zu lassen, egal bei welchem Verein - in dem Fall Dornbirn.
damit er anschließend gestärkt zurück nach Wien gehen kann? Bin auch für das Forcieren der Einheimischen
(Eigenbauspielern) , wie es Dornbirn dieses Jahr wohl beispielhaft macht. Nur sollte man etwas weiter denken. Zum einen haben wir nun für 2 Positionen ( b'Wald &Dornbirn ) nur 3 verfügbare Spieler und auserdem ist Dornbirn aktuell wohl nicht in der Lage, auch noch im Tor etwas geschwächt zu sein. Was anderes wäre es beim Kac oder Salzburg, wo erfahrene Backups zur verfügung stehen und weitere junge Nachwuchsgoalie somit die Position des Back-ups übernehmen könnten.
Mit dem neuen Knipser wird’s schon klappen da er ja ein guter Eisläufer ist
Für die Vierte Linie hat es immerhin genügt. Schon ein Wahnsinn mit was für Legios wir uns herumschlagen. Die Aktion beispielsweise von Liss als er über die Scheibe wischte und anschließend ein Icing verursachte war bezeichnend für seine Leistung. Unglaublich das so ein Spieler immer noch unser Trikot tragen darf.
das ist sicher einer der Spitzenkontakte unseres finnischen Coaches
hat seine Topbeziehungen spielen lassen
Naja ist ja nicht der erste Legionär dieses Jahr mit "Sport"( Team aus der Liiga) vergangenheit. Unser Co war dort ja mehrere Jahre tätig. Wahrscheinlich wurde er dort nicht mehr gebraucht.
Bei den Bulldogs aktuell
Bau Hansen, Evan Trupp, Ole Liss
Trupp mal sicher nicht. Dieses Jahr offensiv der beste im Kader
Scheint als hätten wir den nächsten Kracher verpflichtet. Spaß beiseite, immerhin wurde reagiert, jedoch hätte ich schon gern einen Spieler gesehen, der vorne auch Scorerqualitäten hat.
Weil im Linz Thread gerade darüber geschrieben wird.
Unser Meistertrainer Rob Daum ist gerade auf Europa Tour und war auch gestern in der Linzer Halle..soll schlechtere Trainer geben als ihn?!
Ja wäre aufjedenfall eine Verbesserung auf der Trainerposition. Das Problem ist nur, dass er nicht unbedingt als Nachwuchsförderer gilt, was ja nunmal unser eingeschlagener Weg ist.
Neuer Finne im Anflug!! Statt wem kommt der wohl?
Woher die Info?
Sorry dem kann ich nicht zustimmen. gehen wir einmal davon aus ,dass der Trainer getauscht. hier wird wohl kein Weg vorbei führen. dann musst den ausbezahlen und den neuen dazubezahlen . dann würde ich aus meiner Sicht einen zusätzlichen TK Defender holen und dann einmal das Geldbörserl aufmachen, um zu schauen, was noch drinnen ist. jetzt hattest eh schon zwei Vertragsauflösungen ,wo ja eigentlich eh recht günstig wegkommst, dann hast jetzt den Trainer und einen zusätzlichen Verteidigerauf der Liste . dann würde ich es einmal gut sein lassen und schauen was der neue Trainer zum roster sagt bzw herausholt.
Leute wie Bau Hansen oder Liss sindja grundsätzlich keine Nasenbohrer. diese gilt es jetzt nach ihren Stärken richtig einzusetzen .
und im Börserl solltest ein wenig eine Reserve drinnen haben, denn was machst bei einer längerfristigen Verletzung von RInne zum Beispiel , da wirst nachsteuern müssen. noch ist auf Grund des Systems nicht viel verloren. Natürlich verspielst mit solchen Auftritten sehr viel Kredit bei Sponsoren und Fans ,aber man darf jetzt nicht das Kind mit dem Bade ausschütten .
aber eines muss Kutzer jetzt nach jahrelanger Erfahrung einsehen. mit einer Vorgangsweise kommt es letzendlich teurer. aber es war ja nicht das erste Mal. und es gibt keinen Manager/Sportdirektor der nur erfolgreiche Entscheidungen trifft. wenn heuer das bisherige anschaust können sich eigentlich nur zwei maixmal drei Vereine dieses Attribut an ihr Fahnen heften.
Stimme dir grundsätzlich zu, jedoch steht in der Neuen geschrieben, dass der Verein wohl eine Ausstiegsklausel für Tupamäki hat. Wie die genau aussieht und in welchem Fall sie gezogen werden kann, weiß ich nicht. Was wir jedoch sicher wissen ist, dass er nicht für diesen Posten gemacht ist. Viele haben sich vor der Saison schon nicht erfreut über die Trainerverpflichtung gezeigt und nun sieht man wieso. Das Risiko von Kutzer war einfach zu hoch und im Laufe des Sommers wurden etliche zusätzliche Fehler gemacht (Ulmer, Trotter, Ried, Arniel,...). Da muss sich Kutzer nun schon auch mal selbst in die Pflicht nehmen.
Das ist eben das Problem bei der Nachwuchsförderung. Wird so wie letzte Saison in Villach mehr auf den Nachwuchs gesetzt, happert es oft an den Ergebnisen. Werden die jüngeren so wie diese Saison nur sporadisch eingesetzt und im prinzip nur für die Tiefe im Kader stehen, ist es zu beginn einfacher mit den arrivierten Cracks Punkt zu holen.