1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sonne

Beiträge von sonne

  • 23.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 18. Oktober 2013 um 08:55

    warum?

    die Hoffnung stirbt zuletzt und irgendwann muss mal ein Sieg gegen Linz her. Warum nicht heute? (auch wenn es verdammt schwer wird)

  • Schiedsrichterthread

    • sonne
    • 18. Oktober 2013 um 08:23

    Zitat: "Wenn ich da an Zeiten denke, als ein gewisser Herr Harry Westreicher, lang, lang ist´s her, seines Zeichens glühender und bedingungsloser Hasser der kärntner Vereine, Spiele von ebendiesen geleitet hat...
    Die Sitzplätze auf den VSV- und KAC Strafbänken sind nie mehr ausgekühlt."

    wen hat der Westreicher gemocht? Ich glaube, wenn der am Morgen nach dem Aufstehen in den Spiegel geschaut hat, war er schon sauer....

    steely:
    wenn der pool nicht gross genug ist, müssen die Herren halt was dafür tun, damit dieser grösser wird. Ich denke nicht, dass die Bezahlung so schlecht ist.
    Wer sich für diesen Sport interessiert hat die Möglichkeit sein Hobby als Berufschiedsrichter auszuüben.

    Fünf jahre?? Solange schaue ich dem Smetana schon zu, besser geworden ist er nicht.

  • Schiedsrichterthread

    • sonne
    • 18. Oktober 2013 um 00:35

    Da ich nicht beabsichtig habe, dass es so aussieht als wäre das deine Meinung, versuchte ich meinen Beitrag zu ändern. Da ich dazu nicht in der Lage, war habe ich ihn gelöscht.

    Ich stelle aber dennoch die Frage: gibt es keine Meinungsfreiheit und ein Redeverbot in Österreich. Wenn die Leistungen der Schiedsrichter nicht entsprechen, so muss dies auch in der Öffentlichkeit gesagt werden dürfen. Wo kommen wir denn da hin, wenn das nicht mehr der Fall sein darf!

    Da Herr Gebei und Herr Smetana, zwei der drei Profis sind, stelle ich auch die Frage. Beide Schiedsrichter sind nicht die Besten in dieser Liga. Wenn ich schon Profi Schiedsrichter möchte, sollten das auch die besten dieser Zunft sein. Wenn meine Infos stimmen, sind es diese Beiden, da die anderen abgelehnt haben.
    Damit komme ich auch zum zweiten Punkt. Es muss hier nicht gejammert werde, dass die Schiedsrichter nur Amateure sind - jeder hatte die Möglichkeit Profi zu werden!

  • 23.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 17. Oktober 2013 um 21:24

    da unsere Mannschaft auswärts mehr punkte macht als zuhause, glaube ich an einen sieg. wir haben in Linz nichts zu verlieren...

  • Schiedsrichterthread

    • sonne
    • 17. Oktober 2013 um 10:30
    Zitat von Fan_atic01

    1. ist es genau das und
    2. wann kommen die leute endlich drauf, dass unsere refs amateure sind (nicht im sinne von leistung, sondern im sinne von hauptberuf). wenn ein ref heute sagt, so mich interessiert der ganze kack nicht mehr, ist er weg. und refs wachsen sicher nicht auf den bäumen.

    Zitat von Fan_atic01


    erstens, lese ich immer "wir machen es nicht wegen dem Geld, sondern wegen dem Sport"

    zweitens, haben wir drei Profi Schiedsrichter

    dritten, wollten einige nicht Profi Schiedsrichter werden, da sie ihren Beruf nicht aufgeben wollten.

    viertens, verdienen sich die Schiedsrichter ein schönes Taschengeld dazu

    fünftes, wenn der eine oder andere Schiedsrichter aufhört, was meist aus Altersgründern vorkommt, so gibt es welche die das gerne machen würden. vielleicht sollte man hier mehr mit ex-spielern sprechen. [Popcorn]

  • Schiedsrichterthread

    • sonne
    • 17. Oktober 2013 um 09:41

    so hart möchte ich mit Seitz nicht ins Gericht gehen. 18 Jahre, 679 Spiele sind schon eine Anzahl Spiele vor der man Respekt haben kann. Änderungen im österr. System vorzunehmen ist sicherlich nicht so einfach, diese alten, verkrusteten Strukturen aufbrechen und die vielen Wünsche und Vorstellungen der einzelnen Vereine unter einen Hut zu bringen.

    Ich persönlich finde das DOPS eine gute Einrichtung, auch wenn die Strafen vielleicht zu gering, so wie es uns scheint, ausfallen. Ich glaube aber dass im DOPS Experten sitzen und unvoreingenommen Urteilen. Hier scheint es mir keine bevorzugung irgendwelcher Vereine zu geben.

    Dennoch ist Seitz für die Schiedsrichter verantwortlich. Er muss sie in den Griff bekommen und die Schiedsrichter die einfach nicht die Leistung bringen aussortieren.
    Ich lese nirgens, dass ein Schiedsrichter mal eine "zwangspause" aufgebrummt bekommen hat. Es sollte einfach mal dem einfachen Fan auch klar gemacht werden,
    "Hallo, wir tun was, wir haben auf die schlechte Leistung reagiert und Herrn XY für drei Wochen gesperrt". Wenn dies nicht passiert, bleibt weiterhin bei den Spielern und Zusehern der Eindruck "Egal was sie auf dem Eis aufführen, es passiert ja nix".
    Wenn ein Spieler, gesperrt wird, wird das auch veröffentlicht - das erwarte ich mir auch, wenn das einen Schiedsrichter passiert".

  • Schiedsrichterthread

    • sonne
    • 17. Oktober 2013 um 09:04

    zitat:
    Lyle Seitz, mit 736 Spielen als NHL-Referee nach Österreich gekommen und hier für Strafsenat und Schiedsrichter verantwortlich, referierte auf seiner Tour in alle zwölf Liga-Städte. "Auch Schiedsrichter dürfen verschiedene Meinungen haben, das ist menschlich. Aber auf ein gewisses Niveau wollen wir alle bringen", sagte Seitz

    Wenn nicht Seitz, wer ist dann für die Leistungen der Schiedsrichter verantwortlich? "nur Amateure" ist eine Ausrede. Es gibt auch Schiedsrichter die nicht so oft kritisiert werden. Dass Schiedsrichter verschiedene Meinungen haben, ist ok. Aber die Regeln sollten von allen gleich ausgelegt werden. "Auf ein gewisses Niveau bringen" - wann und auf welches, das derzeitige ist nichtzufrieden stellend.

    el-greco666
    niemand hat behauptet dass die Aufgabe der Schiedsrichter einfach ist. Und wenn schon "viele Refs übefordert sind", sollten sie nicht gezwungen werden, eine Arbeit - Überforderung mach krank - die Krank macht, auszuüben.

    Ich würde gerne mal wissen, wie das Vorbereitungsprogamm der Schiedsrichter aussieht und ob es einen Fitnesstest gibt und wer diesen abnimmt.

  • Good bye, Pierre Page

    • sonne
    • 16. Oktober 2013 um 11:13

    kein spieler, kein verein und kein zuseher wird gezwungen sich pp anzutun.
    bei aller kritik, pp muss auch vieles richtig machen. sonst würde er von seinem arbeitgeber nicht schon so lange zuammenarbeiten und vor allen dingen nicht so viel geld zur verfügung gestellt werden.

  • 21.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 16. Oktober 2013 um 08:59
    Zitat von eisbaerli

    nochmals für dich. da kannst im wesentlichen keine linie hineinbringen, weil es ermessenssache ist. und das ist logischwerweise jede einzelne situation anderst. nur ist es aus meiner das unfairste dafür die refs verantwortlich zu machen. sondern stell dir lieber die frage wer diese regel wollte , und mach die dafür verantwortlich

    Zitat von eisbaerli


    Wenn eine Regel - nicht funktioniert, oder nicht funktionieren kann und viele (Trainer, Spieler, Zuseher, Schiedsrichter) damit unzufrieden sind, warum wird diese dann nicht geändert?

    Zitat von Spezza19

    FAKT ist, dass man im fernsehn viele dinge garnicht sieht, ganz einfach, weil die kamera ned drauf ist. bei diesem spiel gabs negative rückmeldungen von leuten die in meiner erinnerung kaum (bis garnicht) über die zebras schimpfen.

    das ist auch nicht von der Hand zu weisen.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 16:25

    wenn ich die Forderungen aus Linz und Graz lese, denke ich dass dies keine schlechte Idee wäre.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 16:09

    ja klar gibt es einen grund. wir können nicht immer über Entscheidungen - getoffen oder nicht jammer, sondern über diese aus sicht der beiden seiten sprechen.

    ich glaube einfach, wenn über manches gesprochen wird, gibt es auch mehr Verständnis und Vertrauen auf beiden Seiten.

  • vs EHC Bregenzerwald

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 15:59

    mir geht es nicht um das tor. ich sehe auch nicht dass der wälder den puck mit der Hand spielt. es geht um dieses foul.
    der Wälderspieler gehört zu den Besten in dieser Liga und war jetzt schon wegen einem schweren Foul, für das es nicht mal eine Strafe gab, monatelang Verletzt.
    Jetzt so ein Foul kurz vor Schluss an der Mittellinie muss mehr als mit nur einem Spiel bestraft werden. Hier wollte nur ein Foul gemacht werden.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 15:51

    Der arme Malone

    Erstens stimmt nicht was du sagst, das wurde so ausgelegt. Zweitens hat der Schiedsrichter nach diesem Spiel keines mehr pfeifen dürfen.
    Wegen ein paar fehlpfiffen wird kein Schiedsrichter ausgeschlossen.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 11:46

    schon lange kein Spiel mehr gehabt, gel?

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 11:29

    lt. dem heutigen Zeitungsbericht sind die Bulldogs mit der Schiedsrichterleistung nicht zufrieden, verzichten dennoch auf einen Protest.
    Ich bin der Meinung dass dies ein Fehler ist. Wer schon solche gravierenden Eingriffe - kurz vor Schluss - tätig, sonst das ganze Spiel laufen lässt, soll sich auch zu den getroffenen Entscheidungen äußern müssen. Wenn wir bessere Schiedsrichterleistungen wollen, müssen wir auch was dagegen unternehmen.

  • vs EHC Bregenzerwald

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 11:25

    Die Wogen gehen auch heute noch hoch. Ich hoffe hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Das DOPS wird sich diesen Fall annehmen müssen und den Lustenauer Spieler sperren. Es geht nicht an, dass Schlüsselspiele - egal von welchen Verein - durch solche Aktionen ausgeschaltet werden. [kopf]

  • 25.R.: Dornbirner Eishockeyclub-SAPA Fehervar AV19

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 10:58

    auch wenn das noch so schwer wird. dieses spiele muss gewonnen werden. wir brauchen jeden Punkt. Von den direkten Konkurenten sowieso. Geschenk dürfen wir keine verteilen, es gibt genügend Gegner gegen die wir uns schwer tun. 4:2 Bulldogs.

  • 23.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 10:55

    naja, wir müssen bis aussnahmen innsbruck und bozen bei jedem gegener mindestens 7 stunden einrechnen. als linzer habt ihr das etwas einfacher.
    ausserdem: das lände ist zu jeder jahreszeit auch ohne wichtigen grund eine reise wert...
    sollte in den finalspielen dornbirn auf die linzer treffen, wird die linzerhalle gefüllt mit bulldogsfans!

    ansonsten george veith im bikini und ich komme

  • 23.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 10:40

    Live-stream auf laola.tv
    das ist viel einfacher und bequer. 10 Stunden hin und retour, da müssten 25 jährige Schiedrichterinnen im Binki pfeiffen..... wäre eh a gute Idee. Alle Stadion in Österreich wären ausverkauft. na jooo, ein wenig trainierter als ihre mänlichen Kollegen müssten sie schon sein, man stelle sich Gorge und Co in der Badehose vor... :)

  • 23.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 15. Oktober 2013 um 08:15

    Da wird für uns wieder nichts zu holen sein. Linz und Znoimo, da bekommen wir noch keinen Fuss in die Türe..
    Leider.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 14. Oktober 2013 um 09:16

    verdient hätte es der Gebei sicher. Aber dann wäre Aquino jetzt gesperrt, da der Gebei Peter der Hauptschiedsrichter war.

    im Spielbericht steht der Name des Spielers aus Znoimo Horak. Beide sind ja für fünf Minuten in die Kühlbox gewandert.
    Hätte Gebei oder George Veith, das Vergehen des tschechischen Spielers angezeigt, wäre es nicht zu dieser Schlägerei gekommen.

    Ja es machen heuer schon mehrere Spieler Tore, aber so wirklich? Brooks und Aquino, durch den Abgang von Kozek haben wir schon viel an Durchschlagskraft verloren.
    Sein Willen ein Tor zu schiessen, fehlt mir vielen die wir jetzt haben. Wir haben heuer wesentlich mehr Chancen als im letzten Jahr und machen zu wenig daraus.
    Das grosse Plus war heuer (bisher) das wir im Überzahl viele Tore erzielt haben. Hätten wir das nicht, würde es düster aussehen...
    Für mich kommt aus dem Spiel, bis auf Aquino, zuwenig. Bei Jerret wird es Zeit den Urlaub zu beenden, für so einen Spieler ist das zuwenig, wenn er nichts bringt - warum auch immer, soll lieber der Häussle spielen!

  • Schiedsrichterthread

    • sonne
    • 14. Oktober 2013 um 08:50

    was stimmt aber an der Aussage: "bei den Schiedsrichtern geht nichts weiter, ihre Leistungen sind schlecht" nicht?

    sind die Vereine, die Spieler, oder die Fans zufrieden mit den gezeigten Leistungen? Oder sollten nicht doch, der eine oder andere Schiedsrichter sich für miserable Leistungen verantworten müssen. Haben wirklich alle Schiedsichter das Niveau für diese Liga?

    wenn in einem Spiel, 4 mal der Videobeweis zu Rate gezogen werden muss, stellt sich bei mir die Frage: "wenn das so oft unklar ist, wie wollen sie dann eine Strafe erkennen?"

    würde Reichel die Schiedsrichter Loben, dann hätte er ein Problem.
    Ich denke Reichel ist froh, dass das Publikum hinter der Mannschaft steht. Das ist aber auch gut, bleibt ja nichts anders übrig. Die Fans können nicht jahrelang den Einbau der jungen Spieler fordern und wenn es einige verletzte Spieler gibt, mit der Mannschaft unzufrieden sein. Das auch zu einem Zeitunkt der Meisterschaft wo es für so eine starke Truppe wie der KAC es ist, Siege und Niederlagen noch keine grosse Rolle spielen. Wenn beim KAC wieder alle fit sind - der Tag wird kommen - steckt in dieser Mannschaft Potential um ganze vorne Mitzuspielen.

    Dennoch ist es eine Freude zu lesen, wie das Publikum gestern hinter der jungen Mannschaft gestanden ist und hoffentlich nocht weiter steht. Dies sollte einen Denkanstoss an die Liga für die Zukunft sein.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Orli Znojmo

    • sonne
    • 14. Oktober 2013 um 08:25

    was aufgefallen ist. unsere vierte linie hat zwei tolle spiele gemacht. gegen graz durften sie oft ran - hätten sich sogar mit einem Tor belohnen können. Gegen die wirklich starke Truppe aus Znoimo wurden sie nicht so oft eingesetzt. Ich hoffe unsere Trainer gibt diesen Jungs mehr Möglichkeiten ihr können zu zeigen.

    Das Spiel gegen Znoimo war das Beste seit wir in der EBEL sind. Znoimo: läuferisch, stocktechisch und schnell, gutes Stellungsspiel und einen starken Torhüter. Auch das nötige Glück. Diese Mannschaft hat (fast)alle Möglichkeiten genutzt. Auch unserer Jungs konnten mal zeigen, was sie können. So toll haben sie noch nie kombiniert, aber leider knapp verloren.

    Über die Leistung des dritten Teams haben wir schon geschrieben. Ich habe auch nicht verstanden, dass der Spieler von Znoimo, der nur dafür zuständig war Aquino mit allen Mittel aus dem Spiel zu nehmen, nie richtig Bestraft wurde. Leider ist hier auch kein Video zu sehen, wie Aquio in der letzten Minute vor dem Tor bearbeitet wurde...Gebei sei dank, dass wir gewonnen haben, sagten die Tschechen zu Abschied.

    Die Funktionäre von Znoimo, lobten auch das Puplikum, dass trotzt des Spielverlaufes und der "unglücklichen" Schiedsrichterentscheidungen immer Fair gegenüber der Mannschaft von Znoimo geblieben ist.

    Mir fehlt in unserer Mannschaft noch immer ein Knipser. Ja wir haben zu Glück Aquino. Aber was soll er noch alles machen? Die meisten Tore, die meisten Vorlagen? Vielleicht mit sich selber Doppelpässe spielen? Jerret ist gefordert, da muss einfach mehr kommen und D´Alivse.
    Mink, Brook und Sonne, spielen wie erwartet. Wir bekommen auch noch zuviel Tore. Wenn das endlich Abgestellt wird, kommen auch die Siege.

    Noch kommen zuwenige Zuseher in das Stadion. Trotz der tollen Spiele. Vielleicht sind abe auch drei Spiele in einer Woche(wie letzte) Woche, einfach zu viel.

  • 21.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 13. Oktober 2013 um 23:52

    das mit der Maske stimmt schon. es wurden aber auch der hohe stock gegen lebler gezeigt, der nicht bestraft wurde, oder manche stockschläge auf beiden seiten.
    dafür durfte kozek mal vom eis, für ein foul das man nicht pfeifen musste.

  • 21.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 13. Oktober 2013 um 23:03

    Lach, Nein sicherlich nicht. Wenn ich kann schreibe ich dir morgen ein pn. Geht mit dem Talbet nicht so gut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™