Das glaubst aber du nur.
Es muss nämlich für solche Fälle Lösungen geben. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß auf dieser Welt.
Das glaubst aber du nur.
Es muss nämlich für solche Fälle Lösungen geben. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß auf dieser Welt.
unsere erblindetet Justiz:
Grasser; Meischi und ihre Amgios - da wird seit Jahren Erfolglos ermittelt.
Skline - Eingestellt
der Ex-Präsident von Sturm Graz tanzt trotz Fußfesseln auf Geburtstagen und besucht Opern.
da kann bei Harand kein anderes Urteil gefunden werden.
Und ohne Abmeldung gibt es auch keinen Transfer, oder?
Oft geht ble
Scheint so, als ob es hier auch welche gibt, die sich der Problematik mal annehmen. Und das ganze auch mal hinterfragen.
Somit regt mein Einwand den einen oder anderen doch zum Denken an. Dass die Regel so sicherlich nicht gedacht war, sollte klar sein.
ÄH - Budget hin und her ist schon OK
aber wenn dann im Januar keine Zuschauer mehr in der Halle sind tut das Budgetär sicher mehr weh
Nein, im Budget spielen die Anzahl der Zuseher nicht die entscheidende Rolle.
Keine Zuschauer werden auch im Jänner nicht in die Halle kommen.
Die Einnahmen der Zuseher werden wohl, so wie im letzten Jahr, beim erstellen des Budget vorsichtig geschätzt. Am besten werden nur die Einnahmen der Jahreskarten Käufer eingerechnet. Das ist die einzige Konstante bei den Zuseher einnahmen.
Die Bulldogs haben sich schon vor Jahren entschieden auf die Spieler auf Übersee zu setzten. Wie so sich das jetzt Ändern sollte, nur weil heuer nicht alles so läuft wie geplant läuft, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich mir die Punktetabelle der EBEL ansehe, so sehe ich nicht viel Argumente für Spieler aus Skandinavien, oder dem ehemaligen Ostblock.
Nix "muss" sein wie im Fußball, vor allem, wenn es eine - wie hier - bessere Regel gibt.
Wie sie - so wie in diesem Fall - nicht besser ist. Sogar dem Verein die Möglichkeit nimmt diesen Spieler zu Tauschen, da er einer der drei erlaubten Tauschvorgänge darstellt. So, war das beim Erfinden dieser Regelung nicht gedacht.
Es geht nicht um die Punkte während der Sperre, sondern dass es in diesem Fall einen Tauschvorgang vorwegnimmt.
Wenn also der Vereine sich von so einen Spieler (Vollpfosten gibt es keine) trennen möchte, wird er in diesem Fall bestraft.
Edit: also je mehr ich über diese Argument von Sonne nachdenke, umso mehr bekomm ich genickschmerzen, weil ich einfach den kopf schütteln muss.
dieses Argument ist ja wirklich mehr als nur dumm
Dumm ist deine Argumentation, da bekomme ich Kopfweh!
Es ist ganz einfach: Im Fußball wird der Spieler bestraft und gesperrt. Er nimmt seine Sperre mit zum nächsten Verein.
Ich muss den Spieler bestrafen nicht den Verein.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ihr beiden euch bewusst seit, in welche Liga wir uns befinden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer dem Spieler die Aufgabe gibt, einen anderen Spieler so aus dem Spiel zu nehmen, dass er dafür einige Spiele gesperrt wird.
Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.
und genau hier - bei solchen speziellen Fällen - muss der Hebel angesetzt werden.
Das ist eine persönliche Strafe für den Spieler und kann nicht auf einen Verein angesetzt werden.
Irgendwie tut dir die Sonne nicht gut, gel?
ich tippe auf sonnenstich!!
sonne: Ich denke auch noch an Sharp - wie der Keith das Gehirn erschüttert hat, Kristler wurde auch von einer Biene gestochen
Du brauchst gar nicht singen! Unser Spieler hat dafür die gerechte Strafe verdient, vielleicht muss er dafür sogar den Verein verlassen.
Bei der Aktion von Euerem Spieler mit dem Stock, ist dieser eindeutig zu billig davon gekommen!
Die Punkte belasten uns nur wenn er bei uns Spielt, bei uns im Kader ist. Das ist ja eine persönliche Strafe.
Ich würde sagen die Strafe geht ok.
Dennoch, ist der Tscheche nicht unschuldig, ich habe schon andere Schupfer gesehen, wo keiner hinfällt.
Da war viel Frust dabei, auch vielleicht für das Spiel vor zwei Wochen.
Und so eine Aussage wie der Tscheche nach dem Spiel von sich gibt, braucht es auch nicht.
Das sind auch keine Engel.
Man könnte ja als Verein diesen Weg gehen und die vorhanden jungen Spieler einsetzten. Leider tragen diese Entscheidung dann die wenigsten Fan mit.
Um die Vision - mehr Österreicher in der EBEL - zu verwirklichen, bedarf es neuer, jüngerer Funktionäre mit Visionen.
Aber die Riege die jetzt bestimmt wird das sicher nicht ändern. Zumal wir auf Jahre hinweg keinen österr. Meister mehr in der EBEL stellen würden (Vermutung).
noch 90 Minuten.
Dann wird Exelby die verdiente Strafe aus fassen. Ich habe seine Entgleisung bisher noch nicht gesehen, sie wurde mir geschildert.
Ich kann mir vorstellen, dass er nicht mehr für Dornbirn auflaufen wird. Lindner sei hier als Beispiel erwähnt.
Ich zweifle ob das in Österreich wirklich jemand ernsthaft will. Ist doch einfacher fertige Spieler zu holen. Kommt auch Billiger.
Das ist wie mit den Betrieben, jammern dass keine Fachkräfte gibt, aber die Mühe mit dem Ausbilden wird nicht gemacht.
Auch hier holen wir unsere Fachkräfte (da meist billiger) aus dem Ausland.
11, nicht 12
12
sind in dieser Saison für die Bullen aufgelaufen.
Mit dem Schweizer System z.B. würde anstatt 129 Legios (+/-) nur 48 Legios spielen können. Somit könnte Platz für ca. 81 Spieler (24% des Gesamtbestandes aller EBEL-Mannschaften) mehr aus dem eigenen Nachwuchs geschaffen werden. Einige dieser Spieler, die in Zukunft für die Nationalmannschaften der jeweiligen EBEL-Länder spielen könnten!
Unbestritten, dass dieses System in der Schweiz funktioniert.
Es ist bei uns derzeit undenkbar. Mit dieser Situation wären viele überfordert, da es in erster Linie um den Verein und nicht das Nationalteam geht.
Ich wüsste auch nicht woher wir auf die schnelle genügend Spieler hernehmen sollten.
Wieso Salzburg mit 8??
ich zähle 12.
Ein Verteidiger der in 15 Spielen keinen einzigen Scorerpunkt erzielt und dann noch -12 oder 13 Punkte aufweist, kann nur als Fehleinkauf bezeichnet werden
Das ist ja bei dir in Tirol nichts unbekanntes!
Die Neueinkäufe der Bulldogs sind all am einfachsten so zu beschreiben:
Du gehst auf eine Ball, kaufst 10 Tombolalose und ziehst 10 Nieten wo etwa drauf steht das nächste mal mehr Glück, leider nicht gewonnen, versuchs noch einmal
![]()
Super Fedor!
wie so haben wir so viele Strafen?
ich glaube dass unsere Spieler derzeit körperlich nicht in der Lage sind. Ich sehe keine Änderung von Mitte November - Dezember.
Wird nicht lange dauern bis Fedor und Co. mit fakeln und Mistgabeln in den Kommentaren aufmarschieren
manche Kommentare hier sind auch nicht besser als die von Fedor.
habt hier wirklich welche erwartet, nur weil wir jetzt einen Legio weniger haben, das Spiel in Znojm einen anderen Ausgang nimmt?
Wir haben derzeit keine Möglichkeiten gegen die derzeit beste Offensive Mannschaft zu gewinnen. Da fehlt noch viel.
Ich kann auch nicht glauben, dass unsere Mannschaft wirklich so undiszipliniert spielt. So kenne ich die Mannschaft nicht.
Und wenn ich am Spielbericht die letzten Minuten lese, stelle ich mir noch mehr Fragen und hoffe beim nächsten Heimspiel antworten zu bekommen.
Die Reise nach Dornbirn wurde mit keinem einzigen Wort von mir erwähnt. Ich gebe esendgültig auf mit dir.
Wenn mann will, kann man auch alles Falsch verstehen gel??
ich spreche von einer Reise von 2 Std. die bei keiner Mannschaft ins Gewicht fallen. Auch wenn die Bulldogs nach Innsbruck fahren, dadurch keinen Nachteil erleiden!
Die Innsbrucker mussten ja gestern in Villach ran und haben mit 5:2 verloren. Vielleicht ist das ein kleiner Vorteil für uns, da wir die länger Pause hatten.
Da gab es diesen Thread noch nicht. Die Fahr von Innsbruck nach Dornbirn (2 Std.) habe ich außen vor gelassen. Diese Reise darf keine Rolle spielen.
LAOLA1: Du wurdest zu Saisonbeginn ins kalte Wasser geworfen, wie war das für dich?
Madlener: Ich habe ja auch in den letzten Jahren in der Inter-National-League kaum gespielt, war eigentlich immer Backup. Als ich dann in die EBEL gekommen bin, habe ich sicherlich eineinhalb bis zwei Monate gebraucht, bis ich mich an das Niveau gewöhnt habe. Es ist ein Riesenunterschied, es geht viel schneller, es war schwer sich anzupassen. Ein paar Spiele hatte ich dann ja doch letztes Jahr und als ich heuer reingekommen bin, hab ich nur gedacht: „Spiel dein Spiel, habe Spaß, die Scheibe wird irgendwann kommen und dann musst du sie eben fangen (lacht)
Diese Frage ist wohl ein Unsinn!
Er hat mit der Mannschaft trainiert, bereitet sich seit einem Jahr auf die Einsätze vor. Da kann nicht vom "in kalte Wasser geworfen" sprechen.
Da wartet doch jeder Backup, dass er endlich Spielen kann.
Es wird dir jeder Trainer bestätigen, dass die Regeneration nach Spielen, welche auswärts zu absolvieren waren, auf Grund der Heimreise ( sitzen im Bus oder Flugzeug ), um circa 10% SCHLECHTER ist. Abgesehen davon haben die Haie ein Spiel ( ebenso auswärts) mehr absolviert und hatten somit auch weniger Regenerationszeit. So und nicht anders war diese Aussage gemeint.
Kann es sein, dass du denkst dass ich die Problematik der Auswärtsspiele nicht kenne?
Für mich ist es auch nicht verwunderlich, wenn mein Verein, 3 Spiele in vier Tagen absolviert, dabei über 2.000 Km im Bus sitzt, und kein Spiel davon gewinnen kann.
Wenn ich diese Thematik anspreche da Dornbirn weiter und länger reisen muss, wird mir von den Vertreten der Ost-Vereine immer erklärt, dass dies nicht stimmt und alle Vereine gleich viele Spiele bestreiten.
Klar bin ich bei dir, wenn es um die Pause geht, ich habe geschrieben, dass wir vielleicht einen kleinen Vorteil haben, da wir jetzt eine länger Pause als die Haie hatten.
was er bringt
an Sieg!
vierten Auswärtsspiel sicherlich müde
Die werden nur bei den Auswärtsspielen müde?
fachlicher Unkompetenz, Beratungsresistenz und Vereinsblindheit
nächsten Monat bin ich für eine Woche in Innsbruck, hoffentlich werde ich dann so Erleuchte wie du.