Beiträge von marksoft
-
-
Die Caps (mit Gaudet und mit Cassivi) haben uns heuer teilweise ein so tolles Eishockey gezeigt, dass einem der Atem stockte - das sollten vor allem die nicht vergessen, die jetzt diverse Ablösen fordern.
No comment - http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=goalkeeper&d=EBL0910_SPIELERSTAT
-
-
hauptsache einen labbe hat man bei jedem kindersave zugejubelt.
Ich hasse das dumme jubeln wenn ein Goalie angeschossen wirdDie Masse ist nämlich grundsätzlich nicht wirklich fähig einer langfristige Strategie zu folgen. (ob das unser Management kann ist eine andere Frage)
Unfaire Behauptung ich war nicht im Ostsektor, habe nicht gerufen da ich damit beschäftigt war das Spiel nicht weiter zu verfolgen. TROTZDEM glaube ich das das dort sehr viele langfristig denken können und es auch tun indem sie einen Trainerwechsel fordern. Gaudet hat Legios ohne Ende bekommen und ist auch diesesmal gescheitert. Vor der Saison haben wir alle gehört wir spielen 4 Linien ..... was ist rausgekommen zuerst verletzungspech und dann weils so schön ist weiter nur mit max 3 Linien.
Teppert abzuservieren ? Glanzleistung !
Riener nicht spielen zu lassen ? Perfekt ! Ehrlich ich trau mich wetten mehr Fehler als Kranjc hätt er nicht gemacht !
Hummel rettet ein Spiel und sitzt im nächsten ! Gratulation das ist Aufbau von Jugendspielern !Und noch was speziell mit einer Halle mit 7000 Fassungsvermögen werden die Fans noch mehr zu beachten sein, immerhin sollen sie 28 Spiele sehen in denen es um nichts geht ! Zur Erinnerung im PO waren 2 Spiele echt ausverkauft .....
-
Gaudet ist ein spezieller Typ Trainer.
Man muss abgekühlt analysieren.
Boni hat z.B.: immer wieder mit Tricks gearbeitet, Jerseytausch im 7. Finale, Schlägerkrümmung nachmessen lassen in Graz etc. hat mit Hamilton meines Erachtens einen der besten Assistant ("Mental") Coaches geholt. Und war überdies auch im "menschlich umgang" um eine Klasse besser. Ich bin auch der Meinung das sogar unter Boni die Jugend mehr Chancen hatte und dafür war er ja nicht gerade bekannt.
Aber was hilft es über verschüttete Milch zu klagen ? Gar nichts => daher Trichter kaufen
Nach den letzten Saisonen muss doch auch endlich mal klar sein das Wien am Ende mit 4 Defendern nicht durchkommen wird, Frei nach Boni "Eine Meisterschaft ist ein Marathon kein Sprint und wenn du am Schluss die Reserven hast ......."
Ralph Krüger wäre ein Trainer den ich mit der Sänfte per pedes aus Zürich abholen würde.........
-
nach 8 Spielminuten in Spiel 1 in Breclav war mir klar das Cassivi kein Weltklasse Goalie ist. Hin oder her scheiss egal er muss auch in diesen Situationen was halten. Gigantisch auch das ein Kevin Gaudet anscheinend nicht in der Lage ist ein Team zu "coachen" spätestens nach dem 2. Shorthander muss ich ein Timeout nehmen ihnen sagen das sie sich konzentrieren sollen. Aber ich bin kein Trainer sicher wissen die Spieler was zu tun ist ........
-
-
mir tut das ausscheiden von Graz insofern Leid weil die jahrelange herumkrebserei endlich ein ende hatte und in Graz ECHTES SPITZENEISHOCKEY geboten wurde und dann trotzdem das Aus in PO Runde 1 gekommen ist... Das muss man sicher in Graz erst mal verdauen zumal ich glaube das heuer mehr mittel drin steckten als die letzten Jahre ..... Hoffentlich bleibt der Kern erhalten und Graz kann sich weiter nach vorn entwickeln, für die Liga wäre es wichtig
-
Auszug aus der aktuellen U20 Punkteliste
Code19. PLATZER Patrick VSV 25 9 15 24 65 22. GÖHRINGER Marius VSV 23 8 15 23 32 25. ESSMANN Kevin VSV 27 12 10 22 46 40. ZOREC Marco VSV 21 3 15 18 89 TSCHERNUTTER Jürgen VSV 24 7 10 17 36 STERNAT Christoph VSV 21 5 11 16 48 69. BRUNNER Nico VSV 27 4 9 13 31
In den Punktelisten geben auch eher nicht Kärntervereine den Ton an oder ?
-
Villach braucht einen potenten Hauptsponsor, oder EBEL Regeln die ihnen wieder mehr Chancen eröffnen Villach's Stärken auszuspielen.
-
A,B,C,D darf ich da einen Telefonjoker nehmen ?
VIC-ZAG; BWL-KAC wäre meine Antwort mal sehen welche Stufe ich damit erreiche
-
Dieses Thema werde ich an dieser Stelle schliessen dafür gibt es wohl Medien die besser dazu geeignet sind.
-
Das Problem ist das die im Ländle und in Tirol ganz gut von den Derby's Leben warum also in die EBEL wo gegen Alba Volan vielleicht 1000 Leute in die Halle kommen ?
-
vielleicht könnte das ein Denkanstoss im ORF werden
Start 15:30
Rapid - Salzburg 248.000 Zuseher HZ 1
Rapid - Salzburg 298.000 Zuseher HZ 2Start 21:15
Kanada - USA 250.000 Zuseher im 1. Dr
Kanada - USA 274.000 Zuseher im 3. Dr
und noch immer
Kanada - USA 211.000 Zuseher in der OT Rund um Mitternacht ! -
Unglaubliches Spiel, keine ahnung wieviel PP aber alles nicht genug, Volan verdienter Sieger
-
Aus meiner sicht hat Jacobsen gerade den entscheidenend Fehler gemacht beim Sieg der Schweizer in der Overtime .....
-
Geht das eigentlich nur mir so, dass mir der sportliche Wert eines Bewerbes wie Snowboard-Cross verborgen bleibt? Da taumeln vier TeilnehmerInnen wie die Puppen talwärts und das Zufallselement scheint den Ausschlag zu geben, wer gewinnt. Vor vier Jahren gab es ein Rennen, bei dem eine zuvor schon gestürzte Teilnehmerin gewann, nachdem die Führende so zu Sturz kam, dass die zweite und dritte beim besten Willen nicht mehr ausweichen konnten. Die hoffnungslos abgeschlagene vierte umfuhr das Chaos und rutschte friedlich dem "Sieg" entgegen.
Du beschreibst hier auch Shorttrack .....
-
nach gestern Vienna Capitals
-
Wiedereröffnung sorry, habs ein bisserl verschlafen
-
http://www.stern.de/sport/olympia/…me-1542937.html
Keine ahnung schaut so aus das schon länger die Leute schreiben was so deutlich scheint ... Im Land des Eishockey's fällt mir kein anderer ein der in Frage kommt und nachdem er jetzt nicht als Promi die Olympische Flagge getragen hat wirds wohl so sein .... wenns doch ein anderer ist gratuliere ich ihnen weil damit rechnet vermutlich niemand
Wickenheiser (sowas wie der weibliche Gretzky) spricht den Eid ... also nicht mal die .... die Kandidaten gehen wohl aus .....
Gretzky hat die Flamme !
jetzt gehts fast nur noch um das wie .... schaut aus als würden es alle machen ... es wären 4 gewesen aber waren nur 3 ... die Technik spielte nicht mit
genial ...
-
Mal schauen was die Eröffnung der Spiele so mit sich bringt
Tolle Kanadische Hymne; sehr knappe Einleitung; leere Plätze oberhalb von Rogge und CO; nette Ländertafelträgerinnen UND JAROMIR JAGR trägt die Flagge der Tschechen. Ville Peltonen Fahnenträger bei den Finnen; Tommy Jakobsen ist Fahnenträger der Norweger; Morosov ist der Fahnenträger der Russen; Zigmund Pallfy Fahnenträger der Slowaken; Peter Forsberg Fahnenträger für die Schweden; Rene Fasel sitzt ein paar sitze neben Rogge;
Die überlegen alle wer das Feuer entzünden wird für mich war beim Zuschlag von Vancouver fast schon klar das es Gretzky sein wird mal sehen ob ich mich irre
-
trottel dieser Seeger ... ein #timeout nimmt man in der phase bei gott nicht um die Offense aus dem Tritt zu bringen .....
Super Bowl Pokal ...... der kennt ned mal den Namen .............
dem könnens 100 Co's zur seite stellen der wird immer glauben verdammt verwachslt .....
-
geniales spiel ... wie immer die 2. Hälfte erst SB würdig .... und am geilsten find ich die Fantasy Football Clips ... die sind schon echt genial
robert norweger solltens noch entfernen dann kann man sicher auch mehr football schaun auf puls4.
-
Was ist denn da am Ende passiert beim Spiel ???
Lies mein Post ... hier die Ungarn wie sie Rotter vom Goalie zu trennen versuchen
-
Was ist da passiert ? Kurz nach dem ersten Treffer der Ungarn zum 5:2 schimpft Björnlie mit einem Ungarischen Spieler, wenig später trifft er ihn mit einem Crosscheck (?) wieder und kurz danach auch dessen nase => 5+2 auf der Uhr dann fährt rotter am Ungarischen Torhütervorbei und wollte anscheinend eine Entschuldigung für dessen "Mini"stockattacke (hat für mich ned schlimm ausgeschaut) Folge => Massenschlägerei wo es 4 Ungarische Spieler gebraucht hat um Rotter vom Goalie zu trennen. Detail am Rande es sind 19:57 im 3. Drittel bei +3 Toren Caps gespielt.
Rotter + Goalie + keine ahnung einer für 10 min glaub ich vom Eis. Huch alles vorbei .... nein kurz nach Bully Attacken der Ungarn, und erstaunlicherweise war es kein Sarault, kein Bootland, kein Selmser sondern Bouchard der den eindrucksvollsten Fight der heurigen Saison geliefert hat. Minutenlang hat der Ungarische Spieler nur Sterne gesehen. das Selmser oben ohne einen andren etwas gefordert hat ist fast nebensache. für Gratton der förmlich um einen Partner zum fight gebettelt hat hat sich dann aber niemand gefunden ..... Folge ohne handshake vom Eis ....... und da soll noch mal einer sagen das in 3 Sekungen nix passieren kann wenn man 3 Tore führt .......