1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

  • Mathi86
  • 23. März 2010 um 21:35
  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. März 2010 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat von Eva

    Die Caps (mit Gaudet und mit Cassivi) haben uns heuer teilweise ein so tolles Eishockey gezeigt, dass einem der Atem stockte - das sollten vor allem die nicht vergessen, die jetzt diverse Ablösen fordern.

    No comment - http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=goalkeeper&d=EBL0910_SPIELERSTAT

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 24. März 2010 um 11:34
    • #52
    Zitat von marksoft

    No comment - http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=goalkeeper&d=EBL0910_SPIELERSTAT

    der link tut bei mir nichts, daher von der offiziellen:
    1
    Alex
    WESTLUND

    [Blockierte Grafik: http://www.erstebankliga.at/images/live_ticker/teams_lt_tiny/EHL.gif]
    32
    GK
    63
    66
    2040
    1860
    91,2
    36
    180
    125
    47
    8
    2,84
    2
    1
    8
    3798:22


    2
    Frederic
    CASSIVI

    [Blockierte Grafik: http://www.erstebankliga.at/images/live_ticker/teams_lt_tiny/VIC.gif]
    35
    GK
    63
    65
    1839
    1664
    90,5
    38
    175
    114
    51
    10
    2,83
    2
    2
    0
    3709:03


    die einzigen beiden vergleichbaren, nicht brilliant, aber so ein drama?

    aschas, der code tut nicht mit.

    worauf ich raus will, besserer GAA, wenn auch nur marginal, mehr GKW und bei der anzahl von schüssen und der geäußerten kritik nicht weiter verwunderlich.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. März 2010 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von marksoft

    No comment - http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=goalkeeper&d=EBL0910_SPIELERSTAT

    Weiter aus der Serie - No comment -

    Wortmeldung von Kevin gaudet zu sehen auf Laola1

    Zitat

    Nach dem Ausfall von Sarault und heute Björnlie hätten wir eh wenig chancen gehabt gegen Salzburg mit 4 Verteidiger


    Riener ist teil des Teams aber anscheinend nicht mal irgendwie in Gaudets Kopf ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. März 2010 um 11:43
    • #54

    marksoft
    Was mich gestern aber noch mehr angezipft hatte:
    Was hätte dagegen gesprochen zB Oferl umzufunktionieren und Kraxner oder Nageler an der Seite der Rods zu bringen. Bootland wäre wohl auch ein Kandidat gewesen dem ich zum Defender umfunktionieren kann.

    Hätte er theoretisch sogar 7 Defender gehabt und in der 4. zur Not no immer die beiden Draschkos.

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. März 2010 um 12:37
    • #55

    ab wann war eigentlich bjornlie out und weiss man was er hat?

  • Alex Wien
    NHL
    • 24. März 2010 um 12:39
    • #56

    björnlie verletzte sich in minute 15 (grob geschätzt)...ging dann in die kabine und spielte zu beginn des zweiten drittels noch den einen oder anderen shift, aber dann gings nimmer. dürfte ne knöchelverletzung sein, oder sowas in der art....rein vom humpeln her, aber kanns nicht genau sagen?!

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. März 2010 um 12:51
    • #57

    laut sky interview mim doc -> adduktoren

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. März 2010 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Bei aller Kritik und Hexenjagd auf den Coach bleibt aber objektiv festzuhalten. Wir haben mit KG die Serie dominiert 3:0 geführt und waren 3 mal mehr oder weniger Sekunden vor dem Einzug ins Finale. Er hat die Spieler sicher nicht angehalten in der OT die Breaks zu kassieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 24. März 2010 um 13:06
    • #59
    Zitat von oldswe

    Bei aller Kritik und Hexenjagd auf den Coach bleibt aber objektiv festzuhalten. Wir haben mit KG die Serie dominiert 3:0 geführt und waren 3 mal mehr oder weniger Sekunden vor dem Einzug ins Finale. Er hat die Spieler sicher nicht angehalten in der OT die Breaks zu kassieren.

    So he was responsible for the 3 wins, but not the 4 defeats?

    That is a trainers job. He is responsible for all results. Regardless how they come. He was the one who made decissions to play with 3 lines and he was the one that broke down Cassivi, his own goalkeeper. And he didnt manage to change the momentum the last 3 matches. It wasnt like he didnt have enough time...

  • ozzy74
    Gast
    • 24. März 2010 um 13:11
    • #60
    Zitat von oldswe

    Bei aller Kritik und Hexenjagd auf den Coach bleibt aber objektiv festzuhalten. Wir haben mit KG die Serie dominiert 3:0 geführt und waren 3 mal mehr oder weniger Sekunden vor dem Einzug ins Finale. Er hat die Spieler sicher nicht angehalten in der OT die Breaks zu kassieren.

    diese "hexenjagd" findet doch schon seit monaten statt - jetzt hat man zumindest einen grund, den auch möglichst viele fans verstehen ;)
    nachher ist jeder immer gescheiter - ob genommenes timeout, eingesetzte spieler usw...

    was mich bei der ganzen sache am meisten stört ist, dass der coach für die komplette vereinspolitik verantwortlich gemacht wird (o-ton platzer "wir sind kein ausbildungsverein") - will man mehr junge, dann darf man auch nicht dass finale als ziel setzen - natürlich bleibt da der eine oder andere spieler auf der strecke, der vielleicht noch nicht so weit ist.

    gaudet nimmt die schuld ohnehin auf sich - wohl auch charakterlos :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. März 2010 um 13:16
    • #61

    Den Grund hatte man schon vorher, du tust ja fast so als wär KG ein Wunderwuzzi an der Bande und jetzt hat er das erste mal in seiner Caps Karriere einen Ausrutscher.

    Und von die Schuld auf sich nehmen? Das schaut bitte anders aus, bissl zwischen den Zeilen lesen und überlegen was er die übrigen Spiele so abgesondert hat.

  • caps53
    EBEL
    • 24. März 2010 um 13:20
    • #62
    Zitat von oldswe

    Bei aller Kritik und Hexenjagd auf den Coach bleibt aber objektiv festzuhalten. Wir haben mit KG die Serie dominiert 3:0 geführt und waren 3 mal mehr oder weniger Sekunden vor dem Einzug ins Finale. Er hat die Spieler sicher nicht angehalten in der OT die Breaks zu kassieren.

    es ist aber schon so, dass gaudet der klar schlechtere taktik gegen alba volan hatte und in den entscheidenden phasen in der serie gegen linz nie die richtigen antworten hatte.... das man mit dem kader im grunddurchgang den meisten mannschaften überlegen ist und auch alba volan besiegt ist keine große kunst.

    Zitat

    was mich bei der ganzen sache am meisten stört ist, dass der coach für die komplette vereinspolitik verantwortlich gemacht wird (o-ton platzer "wir sind kein ausbildungsverein") - will man mehr junge, dann darf man auch nicht dass finale als ziel setzen - natürlich bleibt da der eine oder andere spieler auf der strecke, der vielleicht noch nicht so weit ist.

    mag schon so sein, dass platzer und der verein mitschuld haben, aber ein riener und kraxner sind sicher keine talente mehr, die haben beide genug erfahrung in der ebel. es bestand nie die notwendigkeit mit 4-5 verteidigern zu spielen und die vierte linie nur selten zu bringen... die talente für deren entwicklung der trainer verantwortlich gewesen wäre nageler/drasckos haben eh kaum gespielt... die verantwortung trägt er alleine heuer sind ihm alle wünsche erfüllt worden...

  • coach
    YNWA
    • 24. März 2010 um 13:27
    • #63
    Zitat von ozzy74

    diese "hexenjagd" findet doch schon seit monaten statt - jetzt hat man zumindest einen grund, den auch möglichst viele fans verstehen ;)
    nachher ist jeder immer gescheiter - ob genommenes timeout, eingesetzte spieler usw...

    was mich bei der ganzen sache am meisten stört ist, dass der coach für die komplette vereinspolitik verantwortlich gemacht wird (o-ton platzer "wir sind kein ausbildungsverein") - will man mehr junge, dann darf man auch nicht dass finale als ziel setzen - natürlich bleibt da der eine oder andere spieler auf der strecke, der vielleicht noch nicht so weit ist.

    gaudet nimmt die schuld ohnehin auf sich - wohl auch charakterlos :rolleyes:

    eine reine floskel von ihm die in ein paar sekunden abgetan war, ohne begründung warum.

    die kritik an gaudet gilt ja nicht dem kader.
    die wiener waren heuer sehr gut aufgestellt. hatten gute spieler mit sehr viel charakter (die ausfälle sehr gut kompensiert).
    sie hatten aber auch ganz gute junge österreicher (kraxner, nage, die draschkos, riener) die im gd durchaus zu gefallen wussten.

    wo waren die im playoff, warum hat kg sie gebencht ??

    und ... er hat wiedermal die rechnung dafür bekommen.

    es war auch ein fehler den einzigen tormann (hummel wurde ja nichtmal im gd eingesetzt) zu verunsichern, anstatt ihn zu stärken.

    deshalb ist die kritik an kg sicher berechtigt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. März 2010 um 13:33
    • #64

    @wp
    Hummel hatte 3 Starts und ne handvoll Einwechslungen - das das viel zu wenig war brauchma aber nich besprechen glaub ich.

  • ozzy74
    Gast
    • 24. März 2010 um 13:33
    • #65
    Zitat von sicsche

    Den Grund hatte man schon vorher, du tust ja fast so als wär KG ein Wunderwuzzi an der Bande und jetzt hat er das erste mal in seiner Caps Karriere einen Ausrutscher.

    Und von die Schuld auf sich nehmen? Das schaut bitte anders aus, bissl zwischen den Zeilen lesen und überlegen was er die übrigen Spiele so abgesondert hat.

    gaudet ist sicherlich kein wunderwuzzi - die kommen auch sicherlich nicht in die ebel - der letzte war krüger bei der veu ;)

    na ja die aussage steht genauso wie die anderen, die angeblich so charakterlos waren - zwischen den zeilen, darf man nicht nur lesen wenn es einem passt ;)

    ich nehme mir nicht heraus gaudet in schutz zu nehmen. dafür kenne ich seine arbeit zu wenig. wir alle sehen und hören ja nur fragemente dessen was sich in wirklichkeit abspielt. um sich ein urteil erlauben zu können, müsste man viel näher dran sein - in allen bereichen.

    leider gibt es bei vielen nur schwarz/weiss-denken - richtige ursachenforschung wird selten betrieben, dafür muss in jedem fall ein kopf rollen, damit alles wieder gut wird - mir ist das zu einfach. die frage ist, was der verein inkl. präsident eigenltich will - hier muss man imo ansetzen.

  • cinderella
    KHL
    • 24. März 2010 um 13:36
    • #66
    Zitat von ozzy74


    gaudet nimmt die schuld ohnehin auf sich - wohl auch charakterlos :rolleyes:

    .. und im gleichen atemzug sagt er, dass er noch ein jahr vertrag hat und den auch erfüllen will.

    ein headcoach mit charakter, der sich vor sein team stellt (er betonte ja den teamgeist und wie beeindruckt er davon war) und die schuld auf sich nimmt, muss dem präsidium und dem management seinen rücktritt (und damit die vertragsauflösung) anbieten. ob er dann wirklich geht oder ob sich das präsidium und das management hinter den coach stellt und weiter mit ihm arbeitet, ist dann ein anderes thema. so wie gaudet das gesagt hat, zeugt das eher vom "sesselpicker-syndrom", einem verstecken hinter dem bestehenden vertrag und nicht von charakter.

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 24. März 2010 um 13:39
    • #67
    Zitat von ozzy74

    gaudet ist sicherlich kein wunderwuzzi - die kommen auch sicherlich nicht in die ebel - der letzte war krüger bei der veu ;)

    na ja die aussage steht genauso wie die anderen, die angeblich so charakterlos waren - zwischen den zeilen, darf man nicht nur lesen wenn es einem passt ;)

    ich nehme mir nicht heraus gaudet in schutz zu nehmen. dafür kenne ich seine arbeit zu wenig. wir alle sehen und hören ja nur fragemente dessen was sich in wirklichkeit abspielt. um sich ein urteil erlauben zu können, müsste man viel näher dran sein - in allen bereichen.

    leider gibt es bei vielen nur schwarz/weiss-denken - richtige ursachenforschung wird selten betrieben, dafür muss in jedem fall ein kopf rollen, damit alles wieder gut wird - mir ist das zu einfach. die frage ist, was der verein inkl. präsident eigenltich will - hier muss man imo ansetzen.

    Ozzy: Genau so seh ich das auch. Es ist bei vielen (und ich meine nicht alle) ein gewisses FlipFlop Verhalten zu sehen. Wir gesiegt - dann ist Rotter und Gratton so genial. Wird verloren - dann ist Gaudet und nur der Gaudet Schuld. Oder wie jetzt auch oft zu lesen - Cassivi. Oder am besten: Beide gemeinsam.

    Das ist Schwachsinn. Gratton hat das auch richtig klargestellt: Wir gewinnen als Team und verlieren als Team. Hier ist der Trainer mit eingschlossen - genauso wie das Management. Ich bin inzwischen auch kein Gaudet-Fan mehr. Aber er ist nicht Satan in Person, nicht allein am Ausscheiden Schuld und hat sogar auch nicht allein die globale Erwärumg verursacht.

    Aber die Fans haben ja immer Recht und dürfen ja auch immer alles fordern. Wie heißt es schön: Wir haben ja auch 8Millionen Team-Chefs im Land.

  • ozzy74
    Gast
    • 24. März 2010 um 13:44
    • #68
    Zitat von cinderella

    .. und im gleichen atemzug sagt er, dass er noch ein jahr vertrag hat und den auch erfüllen will.

    ein headcoach mit charakter, der sich vor sein team stellt (er betonte ja den teamgeist und wie beeindruckt er davon war) und die schuld auf sich nimmt, muss dem präsidium und dem management seinen rücktritt (und damit die vertragsauflösung) anbieten. ob er dann wirklich geht oder ob sich das präsidium und das management hinter den coach stellt und weiter mit ihm arbeitet, ist dann ein anderes thema. so wie gaudet das gesagt hat, zeugt das eher vom "sesselpicker-syndrom", einem verstecken hinter dem bestehenden vertrag und nicht von charakter.

    gaudet ist profitrainer und verdient damit seinen lebensunterhalt. wieviele leute würden ihren job zur verfügung stellen, nur weil etwas in der arbeit nicht glatt gegangen ist - bis auf einige banker und aufsichtsräte, die dann mio-abfertigungen kassieren wohl nicht viele ;)

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 24. März 2010 um 13:47
    • #69
    Zitat von veu-huabi

    nur eines darfst nicht vergessen - zaubern kann auch ein krueger nicht.[...]

    Mit dem heurigen Kader der Capitals hätte man kaum zaubern müssen. Sie waren toll aufgestellt, wie schon so viele vor mir festgestellt haben.

    Zur Situation: Es wurde mit dem vorhandenen Material nicht das Optimum rausgeholt. Ehrlich gesagt, kenne ich die Gründe dafür nicht wirklich. Wer weiß, was hinter den Kulissen vorgefallen ist. ABER: ich kann mir sehr wohl ein Bild machen. Immerhin habe ich jedes Heimspiel in der Halle und viele Auswärtsspiele im Fernsehen verfolgt. Und was mir aufgefallen ist, sind die Coachingfehler. Und ich bin normalerweise wahrlich nicht jemand, der einem einzelnen Team-Mitglied die Schuld in die Schuhe schiebt (auch nicht Cassivi an den 3 Unterzahltoren), aber hier war es allzu deutlich. Es haben schon einige geschrieben, aber ich möchte das nochmal betonen:

    • Die Einstellung der Spieler scheint gestimmt zu haben, das technische Können war da. Was sich in allen Spielen gezeigt hat, war, dass man nicht 60 Minuten lang volles Tempo gehen konnte. Warum? Weil die Schlüsselspieler zu viel Eiszeit hatten, weil mit 2,5 - 3 Linien gespielt wurde. Und das konsequenterweise. Und wer entscheidet das? DER TRAINER.
    • In den meisten Spielen gab es einen Knackpunkt, an dem sich das Blatt gewendet hat. Die Spieler und/oder der Goalie waren schwer verunsichert und haben nicht mehr rausgefunden aus dem Schlamassel. Was in dieser Situation geholfen hätte, wäre ein Timeout mit Ansprache, ein Goaliewechsel, irgendwas, was die Spieler wieder runterbringt und ihnen die Sicherheit zurück gibt. Und wer entscheidet das? DER TRAINER.
    • Verletzte oder kranke Spieler wurden nicht durch Nachwuchsspieler ersetzt, sondern Linien umgestellt, Verteidiger auf Stürmer umgeschult oder umgekehrt. Damit entsteht Unsicherheit in der Offense wie in der Defense und Schlüsselspieler werden zusätzlich zum 2,5-Linien-Spiel strapaziert. Wer stellt die Mannschaft auf? DER TRAINER
    • Der Tormann wurde öffentlich angeprangert. Wundert mich nicht, dass er nicht 100% motiviert war. Und wer kritisierte? DER TRAINER.

    Ok... und nennt das jetzt Trainer-Bashing. Mir egal. Ich nenne es berechtigte Kritik.

    Für nächste Saison wünsche ich mir schlicht einen Trainer mit Eiern, der auch mal ein Risiko eingeht und Entscheidungen trifft, auch wenn sie unangenehm sind.

    Einmal editiert, zuletzt von silence78at (24. März 2010 um 14:40)

  • #66
    EBEL
    • 24. März 2010 um 14:02
    • #70

    Hexenjagd auf Kevin Gaudet und Frederic Cassivi?? Wann und wo hat die stattgefunden??? Dank der Medien und auch der Fans arbeiten die Capitals in einer Art geschützten Werkstatt. Kritik gibt es wenig bis kaum. Wenn dann ist sie SACHLICH begündet. Kevin Gaudet trainierte in der Saison 2009/10 in Wien nicht weil der Steffl so schön hoch ist oder die Eisfläche so bunt angemalt. Er kassierte Geld und ist Profi. Da MUSS er sich der sachlich/fachlichen Kritik stellen (und davon gibts mehr als genug!!!) und die ist hart. Denn Gaudet hat in ALLEN Punkten kläglich versagt. Die Mannschaft hatte in der Phase der vielen verletzten ein großes Momentum. Da war Feuer und Zusammenhang in jeder Aktion zu spüren. Auf und abseits des Eises. Wenn ich mir ansehe was aus dieser Zeit wurde dann bekomme ich einen Wutanfall. Im Bereich Menschenführung und Motivation war das erbärmlich schwach. Noch ein paar Quotes:

    Zitat

    Ich stehe nicht hier um meinen Goalie zu schützen - Kevin Gaudet nach Spiel 5


    Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft. Wenn das Team gewinnt ist K.G. der Wunderwuzzi und wenn sie verlieren ist der Goalie neben dem Ref IMMER der schuldige. Das ist sehr billig.

    Zitat

    Ich nehme die Schuld auf mich für das Ausscheiden - das war die charakterlich beste Mannschaft in meiner Karriere


    Was für eine Phrase!! Das sind normal 500 € ins Phrasenschwein. Eine Phrase mit 0,0 Selbstkritik ist bezeichnend für das System Gaudet!

    Zitat

    Björnlie ist out und gegen Salzburg mit nur 4 Verteidiger spielen wäre eh sehr schwer geworden!


    Hallo??? Riener existiert nicht - ähnlich wie die 4. Linie??? Wenn Gaudet auch nur einen Funken Charakter hätte, hätte er gestern die Bühne genützt und wäre freiwillig gegangen.

    Diese Quotes wo sich der Trainer in den letzten Tagen fachlich disqualifiziert hat. Daher gibt es nur eine Forderung. Ein neuer Trainer muss her. Die Saison 2009/10 hinterlässt verbrannte Erde. Jedes Jahr ein Neuanfang? Wo ist die sportliche Perspektive Herr Schmid? Wie wollen sie SO eine Halle mit 7.000 Plätze füllen?
    Während einige Teams bereits Vertragsverlängerungen bekanntgeben, sprechen die Capitals nur. Dazu ein Verteidiger in einem vertraulichen Gespräch. "Gerne bleiben würde ich schon aber mit mir habens bisher nur lose gesprochen." Kein Ruhmesblatt für die sportliche Leitung.
    Von den Abmeldungen von Teppert und Werenka will ich da jetzt gar nicht sprechen.

    Aber ich schließe mich mal dem allgemeinen Wunsch an und spiele eine Runde Wunschkader:
    Tor: x - Hummel (aber nur mit deutlich mehr Eiszeit! - Er ist für mich ein Goalie der qualitativ auf der gleichen Stufe mit einem Starkbaum zu stellen ist)
    Defense: Werenka (gehört einfach nach Wien) - Phil Lakos - Riener - Bouchard - ............
    Offense: Rotter, Gratton, Ofner, Kraxner, Lebeau (nur wenn er fit ist weil wenn er sich quält macht es keinen Sinn mehr! - obwohl ein genialer Spieler ist er auch wenn er nur bei 50% Fitness ist) - ............

    Aber es wird wieder ein Umbau kommen. Gebetsmühlenartig (komisch wie jedes Jahr!) wird wieder festgehalten, dass das Budget gekürzt wird. Klar geht es billiger. Wenn die Capitals auf Stunts ala Sarault, Bootland und Lemieux verzichtet hätten......... Aber diesen Teil der harten Wahrheit will KEINER hören!!!

    lg und schönen Sommen

  • cinderella
    KHL
    • 24. März 2010 um 14:04
    • #71
    Zitat von ozzy74

    gaudet ist profitrainer und verdient damit seinen lebensunterhalt. wieviele leute würden ihren job zur verfügung stellen, nur weil etwas in der arbeit nicht glatt gegangen ist - bis auf einige banker und aufsichtsräte, die dann mio-abfertigungen kassieren wohl nicht viele ;)

    gut, also über die "der muss ja auch von irgendwas leben"-schiene spielen wir das jetzt.. auch okay. das ist ein standpunkt, den ich verstehe.

    eine leere "ich nehm die schuld auf mich"-floskel los lassen ohne, dass ich mit konsequenzen für mich persönlich rechnen muss, zeugt für mich nicht von charakter. denn wenn ich für etwas die verantwortung übernehme muss ich damit rechnen, dass es auch schritte gibt, die mir weh tun... wenn sein zugang so ist, wie ichs im interview verstanden hab, also das heißt "das team war super.. war halt pech.. und das pech nehm ich halt auf mich. nächstes jahr wieder, ich bin wieder da und wurschtel weiter herum".. das ist nicht das , was ich unter "charakter" verstehe, sorry.

    er sagt ja auch selbst, dass er alles wieder so machen würde und keine entscheidung bereut.. und was alles zu bereuen wäre, hat silence sehr gut beschrieben in ihrem beitrag.

  • Thor
    KHL
    • 24. März 2010 um 14:06
    • #72

    Wieder war im EBEL-Halbfinale für die Vienna Capitals Schluss. Seit dem Meistertitel 2005 warten die Wiener auf den nächsten Finaleinzug.

    Nach dem 3:0-Vorsprung in der Serie sahen die Capitals schon wie der sichere Finalist aus. "Die Spieler waren mit dem Kopf schon im Finale", war Trainer Kevin Gaudet sichtlich gezeichnet.

    "Nach der zweiten Niederlage waren wir alle in einem Schockzustand." Der Head Coach nahm die Schuld des Ausscheidens voll auf seine Kappe.


    LAOLA1


    Ja da hat jetzt keiner mehr was davon wenn der KG jetzt alles auf seine Kappe nimmt!

    Wenn er eier hat dann soll der dem Schmid seinen Rücktritt anbieten und aus :wall: :wall: :wall:

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. März 2010 um 14:08
    • #73
    Zitat von ofiskaa

    but not Lebeau.He is not much better than Rodmans. Scores many points against the lower teams and many points in one match...then disappears completely. He is far behind Gratton and Rotter.


    Bitte ich kann diesen Schmarren mit Lebeau nimmer hören! [kopf]
    Der hat IN DEN PLAYOFFS die meisten Punkte aller Caps (nur Rotter und Gratton waren da an ihm dran) erzielt und ein für seine Verhältnisse sensationelles Körperspiel gezeigt - und dann kommen dauernd diese stereotypen und realitätsfernen Meldungen von Dir. Man könnte meinen du warst nie in der Halle. :P

    Zu meinen Wünschen:
    Rotter soll seinen Weg in der großen weiten Hockeywelt machen (oder HIER bleiben) UND... naja, meinen größten Wunsch seit 2 Jahren kennt sowieso jeder, oder?! ;) [winke]


    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 24. März 2010 um 14:13
    • #74
    Zitat von Thor


    Wenn er eier hat dann soll der dem Schmid seinen Rücktritt anbieten und aus :wall: :wall: :wall:

    wer sagt denn, dass er das nicht schon längst gemacht hat ;)

    im endeffekt entscheidet sowieso der präsident - ist er mit gaudet zufrieden wird dieser bleiben, ansonsten kommt eben ein anderer - und dann wird alles gut :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 24. März 2010 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat von waluliso1972

    Zu meinen Wünschen:
    Rotter soll seinen Weg in der großen weiten Hockeywelt machen (oder HIER bleiben) UND... naja, meinen größten Wunsch seit 2 Jahren kennt sowieso jeder, oder?!

    Ein zweiter Kaffeestand in der anderen Ecke der Halle? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™