1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. marksoft

Beiträge von marksoft

  • Umfrage zum Penaltyskandal was würden die Fans Entscheiden ?

    • marksoft
    • 28. Februar 2006 um 20:01

    Hier sollte eigentlich keine Diskussion gestartet werden .... daher schliesse ich diesen Thread ... damit wir nicht an tausenden stellen über das Gleiche diskutieren ..... mfg markus

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • marksoft
    • 28. Februar 2006 um 14:57

    DIESES POSTING IST ALS SPASS ZU VERSTEHEN

    Zitat

    Original von #19
    Puckflug gibts leider überall !

    Also nur damit der spass auch mal zu wort kommt das find ich ja mal ein Geniales wort ... ich denk grad an die ZIB wo dann im Wetter das Aktuelle Puckflug Wetter gleich nach dem Pollenflug Infos kommt.

  • Wer droht heuer mit Ligaausstieg?!

    • marksoft
    • 28. Februar 2006 um 11:11
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Stimmt, für einen ausländischen Schiedsrichter, nicht aber für einen österreichischen Linienrichter, der sollte doch einen Bousquet von einem Lanzinger auch ohne Rückennummer unterscheiden können.

    Es geht hier darum das die Zeitnehmung das nicht entscheiden kann immerhin war das ein Argument von Hr. Gartner ... (glaub ned wortwörtlich aber ca wie folgt)

    Zitat

    Und da kommen auch die wiener zum Handkuss, sie hätten
    eigentlich über das Mikro den Penalty verhindern müssen

    Ich kann nicht sagen ob es eine Regel gibt die Besagt das die Schiris vor Anpfiff des Penalty den schützen kontrollieren müssen (habe nichts deratiges finden können), wenn ja dann ist es deren entscheidung immerhin haben die auch angepfiffen. Somit ist das Ganze aber eigentlich aus meiner Sicht eine Schiedsrichter Entscheidung die nicht in der Verantwartung der Wiener liegt.

    Zitat

    warum kommt keiner auf die idee, um in zukunft so einen sch..ss zu vermeiden, einen notizblockgrossen vordruck mit durchschrift zu machen. der trainer schreibt seine schützen - name und nummer - auf, behält die durchschrift und das original bekommt der schiri.

    cappin0
    Die Schützen werden meines Wissen nicht einmal auf dem öffentlichen Spielbericht eingetragen.

    Banahm Fall
    Der Hinweis das die Zeitnehmung (Richtertisch) und die Schiris vor einem Penalty den Schützen checken müssen kommt ja meines wissens nicht aus einer regel sondern aus der Tatsache das es heuer ein "nicht" anuliertes Penaltyschiessen gegeben hat in dem ein Schütze unberechtigt geschossen hat.

    So wie ich den Fall in erinnerung habe war damals auch der Richtertisch schuld weil Sie einen spieler von der Strafbank gelassen haben und dies ist sehrwohl über IIHF Regeln reguliert ist allerdings hat der Schütze nicht getroffen, daher hat man entscheiden das dieser Penalty nicht Entscheidend war und danach hat sich keine Sau darum gekümmert für die Zukunft solche oder ähnliche Fälle zu vermeiden.

  • Wer droht heuer mit Ligaausstieg?!

    • marksoft
    • 28. Februar 2006 um 10:38

    Bitte Sieh dir das Gartner Interview an da siehst du den Penalty beachte dabei das die Zeitnehmung genau gegenüber der Spielerbank ist. Penalty SEC 41 (von der Spielerband) bis SEC ~57 (Anspielen der Scheibe)

    du wirst (wenn du es ehrlich zugibst) erkennen das die Nr. am Dress nur schlecht bis gar nicht erkennbar ist, für die Herren der Zeitnehmung.
    Weil er nur in Richtung der Bank und dann seitlich (max. 3 Sek vorm Schuss gedreht anläuft. und da die nummer am Ärmel zu sehen ist) Ich persönlich finde das recht kanpp um eine deratige Entschedidung zu treffen.

    Deinen Vorschlag bei 2:1 weiterzumachen wäre vermutlich die fairste Entscheidung und auch jene die ich unterstützen würde. Ich möchte anmerken das ich Persönlich lieber eine Sportliche als Juristische Entscheidung hätte.

    Und noch etwas ich bin gespannt ob heute Name und Nummer von den Coaches aufgeschrieben werden bzw. ob heute überhaupt was aufgeschrieben wird ...

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 23:42

    Es ist lt. meinen Infos von Sonntag eine Stunde von 19:00-20:00 Eiszeit gebucht worden ich habe keine ahnung ob die Caps diese wieder storniert haben

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 23:37

    Also das Excel das hier abgebildet ist, ist auf jedenfall jenes das als Informationsquelle dient ... (Auch in der Halle ausgehängt ... )

  • Graz 99ers Play-OFF Einspruch 04/05

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 23:27

    DANKE KAC_GLEN

    Zitat


    Auszüge .... vom 1. Link
    99ers ziehen vor Gericht 06.03.2004

    Praktisch in der Schlußsekunde erzielten die Steirer den Treffer, den der Schiedsrichter allerdings nicht mehr anerkannte. Mit Rechtsantwalt Dr. Christian Flick an seiner Seite will der Graz-Boss daher sogar bis zum internationalen Sportgerichtshof in Lausanne gehen. Im Interview mit der Kleinen Zeitung sagte er: "Die Zeiten, als Verbände machen konnten, was sie wollten, ist vorbei. Der Graz-Protest wurde abgewiesen, ohne ein Beweismittel zuzulassen. Wir wollen dem Schiedsrichter, der das Siegestor der Grazer in der Schlusssekunde in Innsbruck aberkannt hatte, auch keine Bösartigkeit unterstellen. Aber er befindet sich im Rechtsirrtum. Hier geht es nicht um eine Tatsachenentscheidung, wie der Verband meint. Hier geht es um eine Regelverstoß. Die Zeit ist im Eishockey keine Ermessensentscheidung!"
    Viel Chancen dürfte er damit aber nicht haben, denn in den letzten Jahren sind noch nie Spiele wegen Fehlentscheidugen von Schiedsrichtern neu ausgetragen bzw. am grünen Tisch entschieden worden. Schiedsrichterentscheidungen gelten als Tatsachenentscheidungen, trotzdem hofft man in Graz auf ein positives Urteil, denn gerade durch den Wettskandal im deutschen Fußball ist genau dieser Grundsatz schwer erschüttert worden. Um damit durchzukommen müßte Graz aber erst beweisen, daß Schiedsrichter Kowalczyk das Spiel bewußt beeinflußt hatte, was nicht nur aufgrund der ausgezeichneten Reputation des Villachers schwierig werden dürfte.
    ............. Für die Liga aber wäre das wieder einmal eine gute Gelegenheit, über die Einführung des schon so lange geforderten Videobeweises in Österreichs höchster Spielklasse nachzudenken...


    Alles anzeigen
  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 22:20

    devil in diesem Thread werde ich dann bald eingreifen wenn noch weiter Gewaltaufforderungen und Bekundungen geschrieben/kopiert werden! Warum ? Weil Sie dem Forum schaden können ! Wir wollen und werden diese dinge nicht verbreiten dafür gibts andere Foren und Gästebücher

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 21:44
    Zitat

    Original von devil
    Viele hier im Forum drehen vollkommen durch (und werden durch mods. ala marksoft auch noch angeheizt) Viele Winer Fans lassen den Frust einer schwachen Saison raus, und da der Verand sowieso bei allen untendurch ist, wird von allen seiten weitergemotzt.

    IT'S ONLY A FUCKING ICEHOCKEY GAME !

    Ich habe nie etwas anderes gemacht als meinung vertreten (Wer will mir das verbieten ?) Weiters und das kann dir bestätigt werden bin ich hier kein MODERATOR es gibt genau 2 in diesem Bereich das sind:

    Gooseman und Alex der Opti (Beide machen das aber so wie ich das einschätze im Minimumbereich, Forum Topics oben festhalten etc., Zensur gibts halt bei uns nur wenns ungesetzlich wird ....)

    Ich bin nur technisch für dieses Forum verantwortlich (darum Administrator) und greife nur ein wenn es um Dinge geht die uns Rechtlich schaden könnten und das das letzte mal bei einem Posting wos um Verleumdung gegangen ist der Fall.

    Ich kümmer mich legendlich darum dinge übersichtlich darzustellen Updates einzuspielen den Betrieb zu sichern etc. Moderator bin deswegen aber SICHER keiner zumal ich dazu auch zuwenig zeit hätte.

    Ausserdem werde ich mir durch solch eine Tätigkeit auch wenn ich sie irgendwann mal ausüben sollte egal in welchem Forum niemals verbieten lassen meine Meinung zu sagen.

  • Umfrage zum Penaltyskandal was würden die Fans Entscheiden ?

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 19:50

    Siehe Umfrage bitte hier keine Diskussionen ......

  • Wer droht heuer mit Ligaausstieg?!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 19:43
    Zitat

    Original von Oleg
    Das einzig gute an diesen Drohungen ist das man 1000%ig diese Meldungen nicht einmal das Papier wert sind auf dem es steht. Es kann sich nämlich kein Verein leisten auszusteigen, da man sonst auf einen Haufen Verpflichtungen sitzen bleiben würde.

    Die Caps haben wie alle Vereine längerfristige Sponsorverträge, die einseitig zu kündigen wird wohl schwer sein, aber sicherlich nicht unmöglich. Zahlreiche Marketingleiter werden wohl freudestrahlend durch die Gegend rennen wenn sie hören, dass nicht mehr Kohle ins Hockey fließt nur weil der Chef es will und man nun endlich wieder selbst die Sponsoringgelder verteilen kann.

    Grundlegend ist deine meinung klar dargestellt und ich akzeptiere deinen standpunkt möchte dir aber ein paar Hinweise anfügen warum ich denke das deine meinung unrund läuft ...

    Glaubst du das Sponsoren der Erste Bank Liga wie z.B.: wie der Name bereits sagt nicht schon so die Nase voll haben das bei uns immer irgenwas orsch läuft?

    Graz PO; Caps:VSV; Dauernd Schiri Diskussionen; Legios ; Linz Legio; 6 Vereine; Alpenliga etc......

    Glaubst du nicht das auch die Liga verträge hat die darauf ausgelegt sind einen Hohen Werbewert zu haben ? Eishockey ohne Wien ist so hart es klingt dann nur noch ein Provinzsport.

    Und warum nicht absteigen in die Nationalliga und dort das 1. Mal seit jahren sinnvoll wirtschaften ? ausser der Bregenzerwald Dach Sache kenn ich dort kaum Probleme ..... und Dornbirn hat vermutlich mit den 2 Derbies die ganze saison finanziert.... Mit dem abstieg würd keineswegs der WEV rauf kommen die stehen auch angeschlagen im Ring im gegenteil die würden mit den derbies ähnlich wie dornbirn wieder wirtschaften können (Derzeit ist es so das der Spielbetrieb fast billiger ist als mit Zuschauern (Security; Ränge; Sportgroschen; etc....)

    Und noch was der Latusa wird nich so teuer sein der wird Nationalliga auch spielen und jetzt sag mir wen die Wiener derzeit noch für die nächste Saison verpflichtet haben .....

    Falls du mit Setzinger kommst denke ich nicht das er in Österreich bleibt ...

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 19:33
    Zitat

    Original von Linzer17


    Ganz einfach man macht das Penaltyschießen ohne zuschauer!

    Und auf ein Heimrecht verzichten ? (und das obwohl die Caps keine schuld trifft... )

    Also jetzt langts mal .... das einzige was du mit deinen Posts machst ist gegen Wien ..... Zerreiss dir doch bitte über euren Präsidenten das Maul ... der 3 runden vor schluss einen neuen Trainer bringt der ja beachtliche leistungen vollbringt...... und hast du auch zum Verband gehalten als es um den 6. legio ging nein da waren sicher die anderen die bösen .....

    Denkhilfe:
    21.02.2006 19:15 LIWEST Black Wings Red Bull Salzburg 0:5
    24.02.2006 19:15 Graz 99ers LIWEST Black Wings 3:0

    Meine Güte Ihr habt selber genug scheisse am Dampfen .... wenn das gegen Linz wäre na da wär deine meinung 180 Grad gedreht ....

    Aber es ist DIR und ALLEN anderen nicht abzusprechen das Sie das was alle machen Kratzen Spucken beissen Kämpfen bis zu allerletzten Chance 100% Einsatz am Eis und mittlerweile auch in diversen Foren. Also bitte gesteh das von dir ausgeübte auch allen anderen zu und überleg dir in zukunft derartige Ideen ......

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 18:48
    Zitat

    Original von Thomas D
    So, jetzt habe ich mich endlich durch all diese Beiträge durchgekämpft - ja, ich habe alle gelesen ;) - und kann nun auch meinen Senf dazu geben.


    Gratulation

    Zitat

    Original von Thomas D
    Der eigentliche Skandal an diesem Spiel war, dass ein Schiedsrichter wegen eines dubiosen Kindergartenproblems ein Spiel beendete, bevor es fertig gespielt worden ist. Generell werden Spiele wiederholt, die vor dem Ende abgepfiffen werden, wobei der Verband entscheidet. Dies hat man im Fußball in der Vergangenheit schon des Öfteren erlebt - mal wurde das gesammte Match wiederholt, mal nur eine Halbzeit, einmal auch nur 1/4 Stunde (Real Madrid war hier beteiligt).


    Ach ja und den Schiri haben die Caps besetzt ... deshalb nehmen wir auch immer den Kowalcuk .... Daher da geht nix gegen die Wiener

    Zitat

    Original von Thomas D
    Das Ende des Penalty-Schießens in Wien war eine Frechheit - da Bousquet schon geschossen hat und der Schiedsrichter den Treffer als solchen gewertet hat, ist ein späterer Protest vonseiten der Caps zu spät. Die logische Folge wäre gewesen, dass der nächste Wien-Spieler geschossen und ein Villacher antworten hätte müssen.


    Falscher schütze Kein Treffer .... so hat er entschieden ... es gibt keine regel und dadurch wurde ein Konstrukt gebaut das eine Fragwürdige entscheidung rechtfertigt.

    Zitat

    Original von Thomas D
    Stattdessen musste durch diese Fehlentscheidung - die Hauptschuld liegt hier IMO bei den Zeitnehmern, die so etwas sehen MÜSSEN -


    Hast du dir auch nur einmal den scheiss Penalty angesehen .... 16 Sec in Zeitlupe ... also normal abgespielt schneller hat es gedauert von der Bank bis zur Scheibenberühreung... und ES WURDE VON der WIENER ZEITNEHMUNG LANZINGER ANGESAGT also kannst hier die sache auch umdrehen. weis der Fuckin Topscorer of the league nicht das Lanzinger nicht sein Name ist ??????? Kann der holst kein Fuckin Deutsch ?

    Zitat

    Original von Thomas D
    etwas passieren. Hätte der VSV keinen Protest eingelegt, würden die Todesdrohungen halt aus Klagenfurt, Linz und Innsbruck kommen.


    Der Protest wäre dann von einem anderen Team gekommen ...

    Zitat

    Original von Thomas D
    Wenn die Capitals-Fans wirklich wollen - und lt. den Beiträgen hier wollen das viele -, dass die besten Mannschaften ins PO kommen, dann müssten sie ja eigentlich kein Problem haben, wenn sie sich noch einmal in einem Penalty-Schießen dem VSV stellen, denn das PS am Fr. war wohl wirklich nicht legal.


    Wieder : Ist das die Schuld der Caps ?
    Legal und vielleicht noch vertretbar wäre beim Stand von 2:1 und Lanzinger schiesst .....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Wenn ich ehrlich bin, dann hat mir gefallen, dass die Caps 2 Punkte geholt haben, doch wie das passiert ist, ist absolut nicht in Ordnung. Die 4 Strafen hintereinander in 3. Drittel, die alle zusammen mehr als lächerlich waren - das hat sogar Mr. Anti-VSV Auer auf Premiere zugegeben -,


    Solche entscheidungen darf man nicht bewerten ich würde es anders sehen und ich denke nicht das es hier Objektivität deinerseits gibt genauso wenig wie ich das fair beurteilen könnte.

    Zitat

    Original von Thomas D
    hinterließen einen mehr als faden Beigeschmack. Ich persönlich habe mich natürlich gefreut, da ich die Caps gerne im PO sehen möchte, doch bitte nicht dadurch, dass sie zweimal (im 3. Drittel und im Shoot-Out) von den Refs durchgeschoben werden müssen. Sagt also bitte, wenn ihr die Capitals unbedingt im PO haben möchtet, und behauptet nicht, ihr seid dafür, dass die besten Mannschaften rein kommen, bla bla bla


    Ich hoff auf den KAC dann haben wir ein Team drin das max 1 runde auf einem PO Rang war .... das wär doch sportlich fair ....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Witzig finde ich auch, dass zuerst von der Nationalliga und dann plötzlich von der DEL im Jahr 2010 gesprochen wird. Die Wiener spielen also bis die mega-geile Halle in Wien fertig wird (Wer ist schneller: Stronach oder die Caps :D ?) mit Setzinger, Wren, Craig & Co. in der Nationalliga, machen Perfect Seasons nacheinander, steigen aber nie auf. Natürlich werden dadurch die Zuschauer auch in Scharen in die Albert-Schultz-Halle pilgern - vor allem die Massen an Zeltweger Studenten werden KAC- und VSV-Auswärtsfans gnadenlos in den Schatten stellen. :rolleyes: Und dann werden die Caps im glorreichen Jahr 2010 das Jesenice der DEL und mit einer Mannschaft, die sich in der Nationalliga entsprechend auf das neue Leistungsniveau eingestellt hat, die dt. Legionäre aufmischen. Eh, klar :rolleyes: ...


    Die Suche nach Auswegen ..... und alternativen gleich auf die waagschale zu legen ist auch äusserst inteligent... P.S.: in innsbruck meinen auch einige das Nationalliga besser wäre siehe Threads ... und die 99ers für die wärs auch ned schlecht ....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Noch eine Sache zum Vorstand: Selbst in den renommierten Fußball-Bundeligen Europas sitzen die Vereinsmitglieder im Ligavorstand. Bei uns ist mit dem Hr. Pucher sogar ein Vereinspräsident (von Mattersburg - für die, die Fußball nicht die Bohne interessiert ;) ) Liga-Chef. Von Hoeneß, Rumenigge, Assauer & Co. in Deutschland ganz zu schweigen. Wieso soll das in unserer Eishocke-Liga anders sein ?( ?


    Weil die Im Fussball anscheinend nievau haben nur bei unserem sport gibts immer Entscheidungen die eindeutig ausfallen und das zugunsten eines oder besser 2 Kärnter Teams ... Graz wäre z.B.: letztes Jahr im PO gewesen .. und warum gerade in diesem Fall zum allererstenmal die Moba an einem wochenende Tagt .....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Ich hoffe also, dass die Capitals am Di. gegen den VSV im Penalty Schießen gewinnen und sich im Nachhinein nicht irgendwelche KAC- oder BWL-Dödel darüber echauffieren, dass der VSV eh nicht richtig gespielt hat und dass alles eine g'schobene Partie war, bla bla bla ...


    Ich würde mir auch eine sportliche entscheidung wünschen nur aus jetziger sicht hat der VSV nix und die Caps alles zu verlieren ... was würdest du da machen ??????

    Zitat

    Original von Thomas D
    Die Schuld bei den VSV derzeit zu suchen, was bei vielen Capitals-Fans derzeit Mode geworden scheint, halte ich als verfehlt.


    Ich auch allerdings sie bei dern Caps zu suchen ebenso wenn dann sind alle 3 Parteien mit einer Teilschuld zu belegen wobei die der caps einen geringeren Anteil als des VSV ist und der VSV anteil geringer ist als der des Linesmen und der schiedsrichter gar keine hat weil er befindet sich ja wie die Moba festgestellt hat in einem Rechtsfreien Raum

  • Der Fall Caps:vsv Stand: 01.0316:15

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 16:47

    ACHTUNG ES ERFOLGT VON MIR AB 1.3 (Abends) KEINE AKTUALISIERUNG DA ICH FÜR EINEN KURZURLAUB DAS LAND VERLASSE !

    HIER WIRD EINE CHRONOLOGIE DER DINGE OHNE VEREINSLASTIGKEIT DARGESTELLT HIER WERDEN AUSSAGEN ZITATE etc. gesammelt. und oder verlinkt.


    Tag 1
    * In einem Umstrittenen Penaltyschiessen werden die Caps als Sieger erklärt.

    * Regeln für Penaltyausführung (Ich kann nicht sagen was da jetzt zählt lt. aussendung der Caps soll es ja eigene Durchfügungsbestimmungen
    geben)
    Hier zur Regel und hier zum Vorgang beim Penaltyschiessen lt. IIHF

    Achtung hier erkenne ich einen vermeintlichen Fehler in den allgemeinen Durchführungsbestimmungen der Erste Bank Liga.

    im §3 2.d steht

    Zitat

    Es muss in jedem Spiel einen Sieger geben. Bei einem unentschiedenen Spiel .... müssen aber mindestens drei Feldspieler eingesetzt werden. Danach Penaltyschießen nach IIHF-Regeln. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt.

    Anmerkung die IIHF Regel sieht vor das 2 Torhüter 5 + 1 Ersatzspieler nominiert sein müssen.

    im §3 3.3 unter dem pkt 6 steht aber folgende Zeile

    Zitat

    Jede Mannschaft nennt schriftlich (Name und Trikot-Nummer) 2 Torhüter und 5 Spieler in der Reihenfolge, wie sie die Schüsse durchführen werden.

    * Schützen:
    Bousquet,Craig,Brown,Wren verschießen
    Elick 0:1
    Ressmann,Hohenberger,Mitchell ,Gauthier verschießen
    Setzinger 1:1
    Setzinger 2:1
    Bousquet unberechtigt geschossen. (lt. Offizieller Mitteilung)

    * während dem Spiel soll Hohenberger eine Dame im Publikum verletzt haben.(Es gilt hier aber die Unschuldsvermutung)

    Zitat

    Bobby Wren traf in der 53. Minute zum 3:4, die Schultz-Halle tobte. Als daraufhin VSV-Kapitän Herbert Hohenberger die Scheibe mit einem Slapshot ins Publikum knallte und einen Wiener Fan verletzte, schäumte die Wut über die Gäste nicht zu Unrecht über.

    * Beim Spielerabgang kommt es zu einem Zwischenfall rund um Holst.

    * das Interview mit Greg Holst: 8x Fuckin in wenigen Minuten, Holst tritt gegen die Tür eines offiziellen Diskussionen und mehr dazu hier

    * VSV notiert direkt am Spielbericht den Protest (der Protest wurde ordnungsgemäss notiert), denn nur so werden Proteste bearbeitet (fraglich)

    Tag 2

    * Keine Reaktion von Offizieller Seite (Verband, Caps) nur heisse Diskussionen und

    * im verspäteten VSV Spielbericht findet sich folgendes

    Zitat

    Das Penaltyschießen endete schließlich mit einem Eklat. Nach 10 Schützen stand es 1:1, danach notierte der Linesman die folgenden Schützen des EC Pasut VSV falsch, Setzinger traf, Bousquet glich aus, aber Wien protestierte, da auf dem Zettel des Linesman die Nummer 24, also Lanzinger stand. Der Schiedsrichter erklärte die Caps zum Sieger, und ignorierte die Proteste der Villacher. Giuseppe Mion will diese Entscheidung aber nicht hinnehmen, und hat Protest beim Verband eingelegt. Mit diesem Sieg der Caps wird nicht nur das Rennen um den ersten Platz zwischen dem EC Pasut VSV und den Red Bulls verzerrt, auch die Entscheidung um die restlichen Playoff Plätze könnte so zu Gunsten der Caps entschieden werden.

    Tag 3
    * Mittags veröffentlicht Radio Wien das es zu einer Wiederholung des Spieles kommt.

    * zum ersten mal hat an einem Wochenende die MOBA getagt.

    * Seitens Verband wird angekündigt um ca 16:00 Stellung zu nehmen was man mit dem

    * Interview des Vorsitzenden der Moba (Gartner) auch tut
    Video gibts hier (sofern der Server erreichbar ist)

    * Im Video vom Gartner Interview in Sekunde 41-58 sieht man den umstrittenen Penalty

    * Interview mit Kornhoff der Vienna Capitals (Video gibt es hier (sofern der Server erreichbar ist))

    * Capitals schlagen den HCI 3:1 (Bericht und Meinungen hier)

    * Jim Boni gibt ein Interview in dem er seinen rücktritt Ankündigt (Video) diskussionen und mehr dazu hier

    Tag 4

    * am Vormittag reagiert der ÖEHV mit einer Darstellung der Lage als Pressemitteilung(Bericht und alles im genauen wortlaut gibts hier )

    * ca. 14:00 Vienna Capitals Reagieren mit einer Stellungnahme in der Sie diverse Dinge ansprechen auf die vorfälle
    Hier gibts die Stellungnahme der Capitals im Wortlaut und es kann darüber diskutiert werden

    Tag 5

    * Kärntner Medien verlautbaren das der protest nicht vom VSV eingelegt wurde Hier gehts zum ganzen Bericht
    Zitat aus dem Text:

    Zitat

    VSV-Obmann Mion: "Nicht wir haben Protest eingelegt, sondern der KAC, Innsbruck und Linz."

    In diesem Bericht werden erstmals auch die entstehenden Kosten erwähnt.

    Zitat

    "Die uns entstehenden zusätzlichen Kosten werden wir als Verein sicher nicht berappen. Dafür muss jemand anders aufkommen."

    * ÖEHV erklärt das auf Ansuchen der Vienna Capitals der Strafsentat mit dem Thema Holst und Hohenberger befasst wird.(Bericht dazu ist hier )

    * Vienna Capitals veröffentlichen einen brief von Graz 99ers Manager Steinburg - Pildner (Brief von Pildner gibts bei den 99ers)

    * Hr. Gartner nimmst Stellung zum Brief von Mag. Jochen Pildner-Steinburg(Mehr dazu hier )

    * ÖEHV nimmt Stellung zum Moba ausschuss(Bericht dazu hier)

    * Vienna Capitals bemühen sich eine einstweilige Verfügung zu erhalten

    * hockeyfans.at berichtet das die Vienna Capitals die Einstweilige Verfügung erhalten haben ca. 30 min später kommt von den Capitals die Bestätigung.
    (Hier gehts zum Bericht)

    * Die Einsweilige Verfügung besagt das nicht die MOBA der LIGA sondern jene des Verbandes zuständig ist. Kurios daran ist das Hr. Dr. Garnter auch in diesem Vertreten ist. Allerdings kann deren Entscheidung (nach jetzigem Informationsstand) mit einer Berufung angefochten werden.

    Zitat

    Nach Ansicht des Richters war der Strafsenat, der entschieden hatte, dass das Penaltyschießen wiederholt werden müsse, nach den Satzungen nicht zuständig. Die Entscheidung hätte durch den Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV erfolgen müssen.

    Zitat

    Dem Antrag der Capitals, das Spiel gegen den VSV mit 5:4 zu beglaubigen, wurde vom Gericht nicht stattgegeben.

    * ca. 16:35 EC Pasut VSV gibt auf seiner Homepage folgendes bekannt

    Zitat

    Die Mannschaft des EC Pasut VSV die mit dem Bus in Richtung Wien zum für heute angesetzten Penaltyschießen gegen die Vienna Capitals unterwegs war, wurde um 16:30 über die Absage informiert. Der Mannschaftsbus, der bereits auf Höhe Hartberg war, kehrt nun um und bringt die Spieler wieder zurück nach Villach.

    * Für 19:00 WAR das Penaltyschiessen der Caps angesetzt.


    TAG 6

    * der VSV veröffentlicht das man keinen Protest eingelegt hat


    THREAD IN BEARBEITUNG

  • Reaktionen zur Stellungnahme der Caps !!!Spielt man künftig in der DEL?

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 16:43

    Bitte hier rein es ist sonst verdammt schwer einer Sache zu folgen ....

    und das ist sie (Quelle HP vienna-capitals):
    -------------------------------

    Seitens der Vienna Capitals werden alle Wege und Mittel eingesetzt werden, die ungerechte und inakzeptable Entscheidung des Strafsenates des ÖEHV zu bekämpfen, bzw. diese nicht umzusetzen.

    Die Vienna Capitals stellen sich in dieser Angelegenheit ganz klar hinter ihren Trainer und die Mannschaft, die mit dieser Entscheidung um den Erfolg ihrer Arbeit gebracht werden. Wir teilen die Meinung des Trainers und wollen nicht am Bewerb eines Verbandes, wo ein Strafsenat, der personell auch im Vorstand des Verbandes vertreten ist, derartige Entscheidungen fernab jeder rechtlichen Grundlage treffen kann, teilnehmen.
    Dies stellt nach der Entscheidung über die Transferkartenspieler eine weitere untragbare aus gespielter Stärke des Verbandes getroffene Entscheidung dar, welcher jegliche rechtliche Basis fehlt.

    Derzeit wird von den Juristen des Vereines eine Klage gegen diese Entscheidung und eine Einstweilige Verfügung vorbereitet. Es geht einerseits um die Sicherung unserer sportlichen Ansprüche und andererseits um Fragen betreffend den Ersatz wirtschaftlichen Schadens für Verein, Spieler und Trainer.


    • Nach Auffassung des Strafsenates des ÖEHV verlief sowohl die reguläre Spielzeit, die Over-Time und auch der erste Durchgang des Penaltyschießens vollkommen regelkonform.
    • Es ist auch unzweifelhaft, dass der erste Penaltyschuss der zweiten Serie durch Oliver Setzinger regelkonform erfolgte, d.h. ein reguläres Tor erzielt wurde.
    • Auch das vom Strafsenat behauptete Versagen der Spieloffiziellen wird seitens der Vienna Capitals als veranstaltender Heimverein zurückgewiesen. Die Spieloffiziellen haben laut den Bestimmungen für Penaltyschießen die Aufgabe, die Reihenfolge der Torschützen und Treffer zu registrieren, jedoch nicht wie vom Strafsenat verlangt, in den Ablauf einzugreifen.
    • Auch muss festgehalten werden, dass beim Antreten des Spielers Daniel Bousquet vom Hallensprecher deutlich die Nummer 24, Günter Lanzinger, angesagt wurde.
    • Somit stellt sich die Situation für uns unzweifelhaft so dar, dass weder im Bereich der Mannschaft der Vienna Capitals, noch im Bereich der Veranstaltungsdurchführung der Vienna Capitals ein Fehlverhalten argumentierbar ist.
    • Sollte es im Ablauf des Penaltyschießens zu einem Fehler gekommen sein, liegt er im Bereich des Villacher SV oder des Schiedsrichterteams.
    • Auch wirft die Entscheidung des ÖEHV-Strafsenates, welche seitens der Vienna Capitals so nicht akzeptiert und juristisch bekämpft wird, weitere ungeklärte Fragen auf:
    • Im Erkenntnis wird darauf hingewiesen, dass auch für den Strafsenat der Spielverlauf bis zum ersten Durchgang des Penaltyschießens korrekt war. Warum eine allfällige Fortsetzung beim Spielstand 4:4 nach Over-Time beginnen soll, ist nicht nachvollziehbar und eine rein willkürliche Festsetzung, bei welcher den Vienna Capitals korrekt erzielte Treffer aberkannt werden.
    • Vor diesem Hintergrund ist es unerklärlich, dass seitens des Strafsenates die Vienna Capitals als schuldlos Benachteiligte im Verfahren nicht gehört wurden.
    • Inakzeptabel ist auch, dass in die Begründung des Strafsenates Proteste nicht beteiligter Vereine (BW Linz, HC Innsbruck, EC KAC) eingeflossen sind.
    • Im Regelwerk findet sich nirgends eine Möglichkeit der Neuaustragung eines Spieles, der teilweisen Neuaustragung oder Fortsetzung. Letztes wäre schon allein aus dem Grund nicht möglich, als es einen unterschriebenen Spielbericht gibt und das Spiel vom Schiedsrichter beendet wurde.
    • Auch konnten wir im Regelwerk keine Deckung für die vom Strafsenat geforderte „richtige“ Vorgangsweise des Schiedsrichters, eine Wiederholung des nicht regelkonformen Penalties durch den schriftlich nominierten Spieler Lanzinger anzuordnen, finden.
    • Die Entscheidung des Schiedsrichters, den nicht regelkonformen Treffer durch den Spieler Bousquet nicht zu werten, und das Spiel damit als entschieden zu betrachten, ist jedenfalls nicht regelwidrig!
    • Es könnte auch das Nichtantreten des nominierten und angesagten Spielers Lanzinger als Verweigerung interpretiert werden, was ebenfalls das Spielende mit einer Entscheidung zu Gunsten der Vienna Capitals bedeutet.
    • Das auf einem Spielbericht vermerkte Endresultat kann auf Grund der Bestimmungen über Spielbeglaubigungen nur entweder beglaubigt werden, oder aber eine Strafbeglaubigung erfolgen. Eine Veränderung des Resultats oder die Ansetzung einer Neuaustragung, Teilwiederholung oder Fortsetzung ist wie bereits oben erwähnt, regeltechnisch nicht möglich.
    • Auch bezieht sich die Entscheidung des Strafsenates für die Abwicklung eines allfälligen Penaltyschießens auf die in den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen des ÖEHV geregelten Abläufe und nicht auf die korrekter Weise für die EBEL geltenden speziellen Durchführungs-Bestimmungen, welche dem IIHF-Reglement entsprechen.

  • Graz 99ers Play-OFF Einspruch 04/05

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 16:39

    Kann mir jemand kurz zusammenfassen was damals vorgefallen ist und welchen Gang es gegangen ist ? Ich möchte den Fall dann mit dem Jetzigen vergleichen.

    mfg markus

  • Interview von Boni bez.Ausstieg aus dem Vertrag

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 16:35
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Nun ja,ob es eine Frechheit ist es ihm zu unterstellen weiß ich nicht.

    mMn ist es eineschon eher eine Frechheit diesem Spiel als Nationalteamtrainer
    so einen Ausgang zu gewähren.
    Allerdings hatte ich den Eindruck als wüßte er schon vorher daß das passieren würde.

    Es ist halt wahnsinnig unsportlich so einen Sieg so einfach anzunehmen.

    Außerdem war ja klar ,daß das ein Nachspiel haben wird.

    Die Entscheidung an sich ist unsportlich oder ?

  • Der Fall Greg Holst beim Penalty Skandal !

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 16:32
    Zitat

    Original von burnhard

    der link funktioniert leider nicht...

    Sorry aber anscheinend hat der Server den Geist aufgegeben

  • Reaktionen zur Stellungnahme der Caps !!!Spielt man künftig in der DEL?

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 16:31
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Ja bitte,bitte gehts doch in die DEL :D :D :D :D
    Jetzt wirds noch peinlicher,erst geben alle den Villachern die Schuld(was wohl mittlerweile Fakt ist das es nicht so ist)dann will ein angefressener Boni alle seine Posten zurücklegen und nun wollens auch noch in die DEL,es lebe der Fasching!
    Nein,tut mir leid liebe Caps,schön langsam macht ihr euch wirklich zur Lachnummer der Nation!!

    VEU wollte auch in die Schweiz .... Warum ? weil Hockey in Österreich stinkt ....

    Weinbeisser in der der DEL gibts doppelt so viele Legios ..... P.S.: Maund ist bei einem Verein als 3. Goalie untergekommen .....

  • Der Fall Greg Holst beim Penalty Skandal !

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 15:04
    Zitat

    Original von STEWART #4
    Ja mag sein, aber was ist mit Zuschauern die in einem Bereich sind wo sie nichts verloren haben ???

    Im Kabinen gang war kein Fan als er gegen die Tür getreten hat......

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 15:03

    man sieht leider nicht wie lang er auf dem eis war aber .... in dem Interview vom Gartner auf austriannhl.at sieht man in der Zeitlupe das es legendlich 16 Sek (IN Zeitlupe waren) Recht das aus um den Falschen spieler zu erkennen ?

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 14:45

    Die Frage ist auch .... kennt jemand den Status ? Gibts eine Untersuchung in diesem Fall oder geht das nicht weil morgen Faschings Dienstag ist ?

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 14:01

    Wie schon oft diskutiert wurde hat Hohnberger anscheinend nach einem Treffer aus Frust einen Schlagschuss (vermutlich) unabsichtlich ins Publikum befördert. Bitte diskutiert hier über diesen Fall und belastet den Penalty Skandal Thread nicht ...

  • Der Fall Greg Holst beim Penalty Skandal !

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 13:58

    also allen ist das Interview noch im Kopf denk ich dieser Thread entsteht um die anderen ein bisserl zu entlasten .... es ist dort schon recht schwer einer Diskussion zu folgen.


    das Interview kann hier runtergeladen werden

    Der Tummult beim Spielerabgang und anschliessend beim Interview (Tritt gegen die Tür) sollte doch auch mit einer Strafe belegt werden oder ?

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • marksoft
    • 27. Februar 2006 um 13:52

    In der Stellungnahme von Hr. Gartner entdecke ich einen entscheidenden Fact ein bisserl einseitig beleuchtet ... dany Bousquet geht extrem knapp vor dem Penalty aus eis .... das waren bis zum anlaufen vielleicht 5-10 Sec (16 in Zeitlupe beim Garnter interview) in diesen Durch die scheibe der Zeitnehmung derartiges zu erkennen halt ich für unmöglich zumal die 4ja bei beiden dressen vorkommt. auch dem Linesmen geb ich keine schuld ... der hat ja eh SEHR schnell reagiert oder ist er verpflichtet sich in den schuss von Bousquet zu werfen ?

    Weiters bin ich mir sicher das kaum einer unserer Trainer A) einen Zettel weitergibt B) NAME und NR. notiert .... das sind doch alles Faule Säcke oder ?

    und zu Rechtsfreierraum könnten böse zungen auch Kärntenfreundliche Zone sagen ... aber dem will ich mich (jetzt noch) nicht anschliessen..

    mfg markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™