1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wer droht heuer mit Ligaausstieg?!

  • Oleg
  • 27. Februar 2006 um 18:52
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2006 um 18:52
    • #1

    Wie jedes Jahr gibt es wieder zahlreiche Ankündigungen das man aus der Liga aussteigen will. Jedesmal verknüpft mit dem kindischen Wunsch "wenn ich das nicht kriege spiel ich nicht mehr mit".

    Die Grazer spielten dieses Spiel schon seit einigen Jahren, die Linzer glauben kurzfristig als der 6. Legionär abhanden gekommen ist ebenso diese leere Drohung gebrauchen zu müssen und nun kupfern die Caps diesen "genialen Schachzug" ab.

    Das einzig gute an diesen Drohungen ist das man 1000%ig diese Meldungen nicht einmal das Papier wert sind auf dem es steht. Es kann sich nämlich kein Verein leisten auszusteigen, da man sonst auf einen Haufen Verpflichtungen sitzen bleiben würde.

    Die Caps haben wie alle Vereine längerfristige Sponsorverträge, die einseitig zu kündigen wird wohl schwer sein, aber sicherlich nicht unmöglich. Zahlreiche Marketingleiter werden wohl freudestrahlend durch die Gegend rennen wenn sie hören, dass nicht mehr Kohle ins Hockey fließt nur weil der Chef es will und man nun endlich wieder selbst die Sponsoringgelder verteilen kann.

    Bei Spielerverträgen sieht das ganze anders aus. Ein Latusa bekam gerade einen Vertrag, wie soll man den finanzieren wenn keine Zuschauer- u. Sponsoreneinnahmen dem gegenüber stehen.

    Infrastruktur: Die über Jahren aufgebaute Infrastruktur hat nur noch einen Zerschlagungswert und der ist bekanntlich weit geringer als jener eines Unternehmens das ihre Arbeit fortsetzt.

    Markenwert "Vienna Capitals" Die Caps haben sich einen super Namen im Eishockey und auch im Sponsoringbereich gemacht, Mag. Platzer u. Kornhoff stehen dafür inkl. ihres umstrittenen Präsidenten. Diese Marke wurde über Jahre aufgebaut und nun soll diese ausgelöscht werden?

    Eishockey in Wien: Sollten die Caps aussteigen wírd sich wohl der WEV überlegen ob man sich nicht aus der Zerschlagungsmasse bedienen sollte und das Abenteuer Bundesliga (natürlich mit 2 Legios mehr) bestreiten sollte. Für die Fans kein großes Problem das man ja weiter in schwarz-gelb kostümiert in die Halle gehen könnte.

    Ich denke anhand dieser Konsequenzen kann man ablesen wie erst und wie realistisch diese Drohungen sind. Einzige Konsequenz - man schadet dem Eishockey und der Liga noch ein bisschen mehr, aber wie Klaus schon sagte, auf die paar Dinge kommt es nun auch nicht mehr an.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (27. Februar 2006 um 18:55)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. Februar 2006 um 19:10
    • #2

    meine meinung: wenn einer nicht will dann soll er es doch bitte lassen!

  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 27. Februar 2006 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat

    Original von Oleg
    Das einzig gute an diesen Drohungen ist das man 1000%ig diese Meldungen nicht einmal das Papier wert sind auf dem es steht. Es kann sich nämlich kein Verein leisten auszusteigen, da man sonst auf einen Haufen Verpflichtungen sitzen bleiben würde.

    Die Caps haben wie alle Vereine längerfristige Sponsorverträge, die einseitig zu kündigen wird wohl schwer sein, aber sicherlich nicht unmöglich. Zahlreiche Marketingleiter werden wohl freudestrahlend durch die Gegend rennen wenn sie hören, dass nicht mehr Kohle ins Hockey fließt nur weil der Chef es will und man nun endlich wieder selbst die Sponsoringgelder verteilen kann.

    Grundlegend ist deine meinung klar dargestellt und ich akzeptiere deinen standpunkt möchte dir aber ein paar Hinweise anfügen warum ich denke das deine meinung unrund läuft ...

    Glaubst du das Sponsoren der Erste Bank Liga wie z.B.: wie der Name bereits sagt nicht schon so die Nase voll haben das bei uns immer irgenwas orsch läuft?

    Graz PO; Caps:VSV; Dauernd Schiri Diskussionen; Legios ; Linz Legio; 6 Vereine; Alpenliga etc......

    Glaubst du nicht das auch die Liga verträge hat die darauf ausgelegt sind einen Hohen Werbewert zu haben ? Eishockey ohne Wien ist so hart es klingt dann nur noch ein Provinzsport.

    Und warum nicht absteigen in die Nationalliga und dort das 1. Mal seit jahren sinnvoll wirtschaften ? ausser der Bregenzerwald Dach Sache kenn ich dort kaum Probleme ..... und Dornbirn hat vermutlich mit den 2 Derbies die ganze saison finanziert.... Mit dem abstieg würd keineswegs der WEV rauf kommen die stehen auch angeschlagen im Ring im gegenteil die würden mit den derbies ähnlich wie dornbirn wieder wirtschaften können (Derzeit ist es so das der Spielbetrieb fast billiger ist als mit Zuschauern (Security; Ränge; Sportgroschen; etc....)

    Und noch was der Latusa wird nich so teuer sein der wird Nationalliga auch spielen und jetzt sag mir wen die Wiener derzeit noch für die nächste Saison verpflichtet haben .....

    Falls du mit Setzinger kommst denke ich nicht das er in Österreich bleibt ...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 20:49
    • #4

    bald wird in deutschen foren stehen: wer droht heuer mit LIGAEINSTIEG!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Februar 2006 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    das sind doch alles nix als leere drohungen! ich hab zumindest keine dieser meldung wirklich ernst genommen - hab eher drüber geschmunzelt! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiky
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 07:42
    • #6

    versteh dass ganze theater sowieso nicht von den wienern,sie haben nicht regulär gewonnen,sondern der schiri hat einen fehler gemacht!!also warum sollen die adler in den sauren apfel beissen,die wiener scheissen sich doch nur an dass sie es doch noch verlieren könntnen heute.dass geraunzem it ausstieg und rücktritt als teamtrainer,sorry aber sowas kann sich nur ien hauptstädter leisten :evil:

  • Executor
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 07:57
    • #7
    Zitat

    Original von weiky
    versteh dass ganze theater sowieso nicht von den wienern,sie haben nicht regulär gewonnen,sondern der schiri hat einen fehler gemacht!!also warum sollen die adler in den sauren apfel beissen,die wiener scheissen sich doch nur an dass sie es doch noch verlieren könntnen heute.dass geraunzem it ausstieg und rücktritt als teamtrainer,sorry aber sowas kann sich nur ien hauptstädter leisten :evil:


    WEIL IN DER LIGA GESCHOBEN WIRD. nicht nur jetzt, schon immer. letztes jahr wurde halt mal kurzerhand graz aus den po geworfen, immer wieder werden spieler (deren namen ich nicht nennen möcht..ist eigentlich eh nur ein familiennamen ;) ) in schutz genommen (mit verfahrensfehler zb) und irgendwann ist halt mal schluss damit.
    würden nicht soviele vereine ihre eigenen chancen fürs po wittern, würd es wohl keine rückendeckung für die schlümpfe geben.

  • rauschi
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 08:12
    • #8
    Zitat

    Original von weiky
    versteh dass ganze theater sowieso nicht von den wienern,sie haben nicht regulär gewonnen,sondern der schiri hat einen fehler gemacht!!also warum sollen die adler in den sauren apfel beissen,die wiener scheissen sich doch nur an dass sie es doch noch verlieren könntnen heute.dass geraunzem it ausstieg und rücktritt als teamtrainer,sorry aber sowas kann sich nur ien hauptstädter leisten :evil:

    Kannst du mir bitte sagen, welchen Fehler der Schiedsrichter gemacht hat?? Vielleicht kannst du mir ja auch die dazugehörige Regel sagen, wonach die Entscheidung des Schiedsrichter eine falsche ist/war??

    Denn ich kenne keine, lasse mich aber gerne von dem Gegenteil überzeigen. Solang ich keine Regel finde, wonach die Entscheidung, die getroffen wurde, falsch ist, bin ich der Meinung das es keinen Regelverstoß ist/gibt.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Februar 2006 um 08:25
    • #9
    Zitat

    Original von Executor
    WEIL IN DER LIGA GESCHOBEN WIRD. nicht nur jetzt, schon immer. letztes jahr wurde halt mal kurzerhand graz aus den po geworfen, immer wieder werden spieler (deren namen ich nicht nennen möcht..ist eigentlich eh nur ein familiennamen ;) ) in schutz genommen (mit verfahrensfehler zb) und irgendwann ist halt mal schluss damit.
    würden nicht soviele vereine ihre eigenen chancen fürs po wittern, würd es wohl keine rückendeckung für die schlümpfe geben.

    ... und was hat das mit Schiebung zu tun ??

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2006 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von Executor


    WEIL IN DER LIGA GESCHOBEN WIRD. nicht nur jetzt, schon immer. letztes jahr wurde halt mal kurzerhand graz aus den po geworfen, immer wieder werden spieler (deren namen ich nicht nennen möcht..ist eigentlich eh nur ein familiennamen ;) ) in schutz genommen (mit verfahrensfehler zb) und irgendwann ist halt mal schluss damit.
    würden nicht soviele vereine ihre eigenen chancen fürs po wittern, würd es wohl keine rückendeckung für die schlümpfe geben.

    solange du keine beweise für schiebung hast, würde ich mit solchen meldungen sehr aufpassen!!1!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Executor
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 08:47
    • #11
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    solange du keine beweise für schiebung hast, würde ich mit solchen meldungen sehr aufpassen!!1!


    ah ja verleumdung hatt ich vergessen. in zeiten wo man nicht einmal für vorsätzliche körperverletzung oder beleidigung belangt wird muss man natürlich auf solche feinheiten aufpassen.

  • peregrino
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 09:24
    • #12

    meine meinung:

    los caps! ab in die DEL!!!!

    da müsst ihr zwar von wien bis nach hamburg fahren, aber die lächerlichen 931 km und 12 stunden fahrtzeit sind ja nichts gegen das wissen, dass ein streit wie hier nie mehr passieren kann, denn in der DEL kommen die Caps nicht mal in die nähe der play offs.

    und ob boni geht oder nicht ist mir auch egal :) jeder ist ersetzbar, wie man sieht.

    eine wiederholung des penalty schießen ist das einzig richtige, eine einzige änderung fände ich fairer, man spielt beim stande von 2-1 für wien weiter.

    das resultat so zu lassen wie es ist wäre eine schweinerei gegenüber linz, innsbruck, kac und villach.

    das herumgejammere der wiener finde ich nur zum lachen, wenn jetzt schon alle so fair sein wollen, warum hat man nicht vor dem anlaufen von bousquet gesagt, es wäre lanzinger dran, das wäre fair gewesen.

    man hat gesehen, dass der angeblich falsche mann anläuft und hat abgewartet ob er trifft, hätt er nicht getroffen hätte es nie was gegeben.

    gleiches heute:

    wenn wien gewinnt, wird niemand mehr was dzu sagen, wenn wien verliert, geht die semperei so richtig los!

    :)

    und sowas sind männer und eishockeycracks dazu :)

    lachhaft

  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Bitte Sieh dir das Gartner Interview an da siehst du den Penalty beachte dabei das die Zeitnehmung genau gegenüber der Spielerbank ist. Penalty SEC 41 (von der Spielerband) bis SEC ~57 (Anspielen der Scheibe)

    du wirst (wenn du es ehrlich zugibst) erkennen das die Nr. am Dress nur schlecht bis gar nicht erkennbar ist, für die Herren der Zeitnehmung.
    Weil er nur in Richtung der Bank und dann seitlich (max. 3 Sek vorm Schuss gedreht anläuft. und da die nummer am Ärmel zu sehen ist) Ich persönlich finde das recht kanpp um eine deratige Entschedidung zu treffen.

    Deinen Vorschlag bei 2:1 weiterzumachen wäre vermutlich die fairste Entscheidung und auch jene die ich unterstützen würde. Ich möchte anmerken das ich Persönlich lieber eine Sportliche als Juristische Entscheidung hätte.

    Und noch etwas ich bin gespannt ob heute Name und Nummer von den Coaches aufgeschrieben werden bzw. ob heute überhaupt was aufgeschrieben wird ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Februar 2006 um 10:46
    • #14

    marksoft

    du hast mit allem recht und ich ziehe den hut vor deiner objektivität, doch eins mußt du eingestehen, boni hat es sofort bemerkt und hat gewartet bis bousquet schießt und dann sofort reklamiert! dann hat er als er recht bekam, fuck you zu holst gerufen, somit die stimmung noch mehr angeheizt, so ganz mit sportlichen mitteln kämpft boni nicht.

  • cappin0
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 10:52
    • #15

    warum kommt keiner auf die idee, um in zukunft so einen sch..ss zu vermeiden, einen notizblockgrossen vordruck mit durchschrift zu machen. der trainer schreibt seine schützen - name und nummer - auf, behält die durchschrift und das original bekommt der schiri.

    dann braucht keiner mehr mit ligaausstieg zu drohen, da alles belegbar ist.

    und zu " die caps in die DEL "; viel spass

  • vsv_forever
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 10:53
    • #16
    Zitat

    Original von marksoft
    Bitte Sieh dir das Gartner Interview an da siehst du den Penalty beachte dabei das die Zeitnehmung genau gegenüber der Spielerbank ist. Penalty SEC 41 (von der Spielerband) bis SEC ~57 (Anspielen der Scheibe)

    du wirst (wenn du es ehrlich zugibst) erkennen das die Nr. am Dress nur schlecht bis gar nicht erkennbar ist, für die Herren der Zeitnehmung.
    Weil er nur in Richtung der Bank und dann seitlich (max. 3 Sek vorm Schuss gedreht anläuft. und da die nummer am Ärmel zu sehen ist) Ich persönlich finde das recht kanpp um eine deratige Entschedidung zu treffen.

    Stimmt, für einen ausländischen Schiedsrichter, nicht aber für einen österreichischen Linienrichter, der sollte doch einen Bousquet von einem Lanzinger auch ohne Rückennummer unterscheiden können.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat

    Original von marksoft
    Und noch etwas ich bin gespannt ob heute Name und Nummer von den Coaches aufgeschrieben werden bzw. ob heute überhaupt was aufgeschrieben wird ...

    Heute müssen die Schützen zuvor im Internet veröffentlicht werden! Natürlich hackersicher! ;)

    Zitat

    Original von cappin0warum kommt keiner auf die idee, um in zukunft so einen sch..ss zu vermeiden, einen notizblockgrossen vordruck mit durchschrift zu machen. der trainer schreibt seine schützen - name und nummer - auf, behält die durchschrift und das original bekommt der schiri.

    Die Idee gab's natürlich schon - leider erst nach dem Vorfall. Diese Formulare wird sicher zur nächsten Saison - vielleicht gar schon für die PO's geben.

    Ich sage jetzt mal die ganze Liga + das österreichische Hockey hat auch einen Riesenhaufen Scheißpech: So einen Vorfall gab's offenbar weltweit noch nie und auch bei uns passiert er nicht in der Nationalliga oder im Grunddurchgang vor der Punkteteilung oder bei Mannschaften wo's um nix mehr geht, sonder eben genau in dieser Situation!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (28. Februar 2006 um 11:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Stimmt, für einen ausländischen Schiedsrichter, nicht aber für einen österreichischen Linienrichter, der sollte doch einen Bousquet von einem Lanzinger auch ohne Rückennummer unterscheiden können.

    Es geht hier darum das die Zeitnehmung das nicht entscheiden kann immerhin war das ein Argument von Hr. Gartner ... (glaub ned wortwörtlich aber ca wie folgt)

    Zitat

    Und da kommen auch die wiener zum Handkuss, sie hätten
    eigentlich über das Mikro den Penalty verhindern müssen

    Ich kann nicht sagen ob es eine Regel gibt die Besagt das die Schiris vor Anpfiff des Penalty den schützen kontrollieren müssen (habe nichts deratiges finden können), wenn ja dann ist es deren entscheidung immerhin haben die auch angepfiffen. Somit ist das Ganze aber eigentlich aus meiner Sicht eine Schiedsrichter Entscheidung die nicht in der Verantwartung der Wiener liegt.

    Zitat

    warum kommt keiner auf die idee, um in zukunft so einen sch..ss zu vermeiden, einen notizblockgrossen vordruck mit durchschrift zu machen. der trainer schreibt seine schützen - name und nummer - auf, behält die durchschrift und das original bekommt der schiri.

    cappin0
    Die Schützen werden meines Wissen nicht einmal auf dem öffentlichen Spielbericht eingetragen.

    Banahm Fall
    Der Hinweis das die Zeitnehmung (Richtertisch) und die Schiris vor einem Penalty den Schützen checken müssen kommt ja meines wissens nicht aus einer regel sondern aus der Tatsache das es heuer ein "nicht" anuliertes Penaltyschiessen gegeben hat in dem ein Schütze unberechtigt geschossen hat.

    So wie ich den Fall in erinnerung habe war damals auch der Richtertisch schuld weil Sie einen spieler von der Strafbank gelassen haben und dies ist sehrwohl über IIHF Regeln reguliert ist allerdings hat der Schütze nicht getroffen, daher hat man entscheiden das dieser Penalty nicht Entscheidend war und danach hat sich keine Sau darum gekümmert für die Zukunft solche oder ähnliche Fälle zu vermeiden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 11:18
    • #19
    Zitat

    Original von marksoft
    Bitte Sieh dir das Gartner Interview an da siehst du den Penalty beachte dabei das die Zeitnehmung genau gegenüber der Spielerbank ist. Penalty SEC 41 (von der Spielerband) bis SEC ~57 (Anspielen der Scheibe)

    du wirst (wenn du es ehrlich zugibst) erkennen das die Nr. am Dress nur schlecht bis gar nicht erkennbar ist, für die Herren der Zeitnehmung.
    Weil er nur in Richtung der Bank und dann seitlich (max. 3 Sek vorm Schuss gedreht anläuft. und da die nummer am Ärmel zu sehen ist) Ich persönlich finde das recht kanpp um eine deratige Entschedidung zu treffen.
    ...

    das ist definitiv nicht möglich. dem wiener zeitnehmer team da schiuld zu geben ist lächerlich. aber es gilt ja immer einen anderen schuldigen zu finden. warum gibt keiner zu dass der schiri die regeln nicht kannte und nie und nimmer abbrechen hätte dürfen?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. Februar 2006 um 11:24
    • #20
    Zitat

    Original von Geroldov

    warum gibt keiner zu dass der schiri die regeln nicht kannte und nie und nimmer abbrechen hätte dürfen?

    So viel ich das mitbekommen hab konnte er die Regeln gar nicht kennen weils eben die Regel für so etwas gar nicht gibt...

    Was mich in dieser Hinsicht jedoch etwas wundert ist die Reaktion von Boni nach dem Penalty, der ja quasi sofort fordert den Penalty zu anullieren und den Sieg an die Caps zu geben..

  • Executor
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 11:32
    • #21
    Zitat

    Original von seanton

    So viel ich das mitbekommen hab konnte er die Regeln gar nicht kennen weils eben die Regel für so etwas gar nicht gibt...

    Was mich in dieser Hinsicht jedoch etwas wundert ist die Reaktion von Boni nach dem Penalty, der ja quasi sofort fordert den Penalty zu anullieren und den Sieg an die Caps zu geben..


    er hat nicht gefordert dem sieg an die caps zu verschenken sondern nur dass der falsche schütze angetreten ist. welcher wiederum leicht erkennbar war, da der richtige laut angekündigt wurde (offenbar nicht laut genug für holst)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Original von seanton

    So viel ich das mitbekommen hab konnte er die Regeln gar nicht kennen weils eben die Regel für so etwas gar nicht gibt...

    Was mich in dieser Hinsicht jedoch etwas wundert ist die Reaktion von Boni nach dem Penalty, der ja quasi sofort fordert den Penalty zu anullieren und den Sieg an die Caps zu geben..

    Geh bitte, es gibt auch keine Regel, dass der Schiri ein Spiel nach 43 Minuten nicht abbrechen darf, weil es ihm zu fad ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiky
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 11:39
    • #23
    Zitat

    Original von peregrino
    meine meinung:

    los caps! ab in die DEL!!!!

    da müsst ihr zwar von wien bis nach hamburg fahren, aber die lächerlichen 931 km und 12 stunden fahrtzeit sind ja nichts gegen das wissen, dass ein streit wie hier nie mehr passieren kann, denn in der DEL kommen die Caps nicht mal in die nähe der play offs.

    und ob boni geht oder nicht ist mir auch egal :) jeder ist ersetzbar, wie man sieht.

    eine wiederholung des penalty schießen ist das einzig richtige, eine einzige änderung fände ich fairer, man spielt beim stande von 2-1 für wien weiter.

    das resultat so zu lassen wie es ist wäre eine schweinerei gegenüber linz, innsbruck, kac und villach.

    das herumgejammere der wiener finde ich nur zum lachen, wenn jetzt schon alle so fair sein wollen, warum hat man nicht vor dem anlaufen von bousquet gesagt, es wäre lanzinger dran, das wäre fair gewesen.

    man hat gesehen, dass der angeblich falsche mann anläuft und hat abgewartet ob er trifft, hätt er nicht getroffen hätte es nie was gegeben.

    gleiches heute:

    wenn wien gewinnt, wird niemand mehr was dzu sagen, wenn wien verliert, geht die semperei so richtig los!

    :)

    und sowas sind männer und eishockeycracks dazu :)

    lachhaft

    Alles anzeigen


    endlich einer mit sachverstand!!! dem ist eigentlich ix mehr zuzufügen !

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2006 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Original von Executor


    ah ja verleumdung hatt ich vergessen. in zeiten wo man nicht einmal für vorsätzliche körperverletzung oder beleidigung belangt wird muss man natürlich auf solche feinheiten aufpassen.

    von verleumdung red ich ja gar nicht!!!
    es wird dich sicher keine anzeigen!!! ;)
    jedoch find ich es letztklassig solche behauptungen aufzustellen! wie oft hätt sich da linz schon auf den kopf stellen müssen??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Februar 2006 um 12:20
    • #25
    Zitat

    Original von Kimi Räikkönen
    meine meinung: wenn einer nicht will dann soll er es doch bitte lassen!

    vollkommen richtig! :]

    diese leeren drohungen, mit denen (immer wieder!!! meine damit also nicht nur die caps.....) gehofft wird, man könnte den rest der liga erpressen sind zum kotzen!

    keiner wird gezwungen, in der 1. ö-liga zu spielen! mir persönlich tät's leid um die caps, weil die spiele unsrer villacher in wien immer schon meine "favourites" unter den auswärtspartien waren....aber wer nicht will, soll "an schuach machn"...punkt.

    denn mit diesem elendigen "beleidigte-leberwurst-gehabe" kann man mich nicht wirklich überzeugen, sorry.....

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (28. Februar 2006 um 12:34)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™