1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Rapi

Beiträge von Rapi

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • Rapi
    • 28. März 2008 um 20:50

    Die heutigen Spiele:

    Kärpät-Tappara 3:2 (0-0,2-0,1-2)
    3-0
    Führung für Kärpät in der Serie

    Blues - Jokerit 2:3 OT (1-1,1-0,0-1,0-1)
    2-1 Führung für Jokerit in der Serie
    Das 3. Mal dass diese Serie in die Verlängerung muss und das 3. Mal dass das Auswärtsteam gewinnt.
    Bernd Brückler mit 3+7+9+3=22 Saves.
    Hier gibts ne Zusammenfassung vom Spiel.


    Weiter gehts am Sonntag.

  • vs Toronto Maple Leafs 21.03.2008

    • Rapi
    • 22. März 2008 um 00:55
    Zitat von Schörgi


    Mensch danke, dass du das jetzt gepostet hast, weil ich wär eigentlich auf halb 2 eingestellt gewesen! :D Normalerweise ist doch 7:30PM immer halb zwei oder? ?(

    btw: bei mir läuft er perfekt :)

    eigentlich schon, allerdings stellen die Amis von Winterzeit auf Sommerzeit 3 wochen früher als wir um, sprich bis nächstes wochenende is halb 2 gleich 7:30PM

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • Rapi
    • 21. März 2008 um 23:25

    Heute wurden die restlichen Halbfinalteilnehmer ermittelt:
    Ilves-Kärpät 1-2 (0-0,0-1,1-0.0-1) n. Verlängerung
    Kärpät mit 4-2 in Siegen weiter.

    Pelicans-Jokerit 4-5 (1-1,2-3,1-0,0-1) n. Verlängerung
    Jokerit mit 4-2 Siegen weiter.

    JYP-Tappara 2-6 (0-1,1-1,1-4)
    Tappara mit 4-2 Siegen weiter.


    Für Bernd Brückler geht es also wieder nach Helsinki zu Jokerit (nicht schlecht für dich, TML13 ;-)), Für Kärpät geht es wieder nach Tampere, diesmal gegen Tappara. :)


    Los gehts in der Best of 7 Serie am Montag, dem 24. März, Kärpät und die Blues starten mit einem Heimspiel.

  • Ungarischer Meister

    • Rapi
    • 21. März 2008 um 10:13

    Gratuliere zum Ungarischen Meistertitel, der in souveräner Manier eingefahren wurde! :thumbup:

    Im Finale wurde der rumänische Vertreter aus Miercurea-Ciuc mit 4-0 in Spielen besiegt.
    Da auch kein einziges Spiel im Playoff verloren wurde gilt wohl:
    Zu schwach für unsere Liga, zu stark für die ungarische Liga.

    Naja man kann nur zuversichtlich sein, dass sie nächste saison in der ebel mit einem stärkeren kader auflaufen werden.

  • österr. Meister 2007/08 - Salzburg

    • Rapi
    • 11. März 2008 um 10:17
    Zitat von Weinbeisser

    Und dann gibts natürlich noch in vielen Sportarten "offene österreichische Meisterschaften" - d.h. auch ausländische Teilnehmer können österreichische Meister werden. Das Vergleiche immer hinken ist klar - ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass hier m.E. um des Kaisers Bart diskutiert wird.

    Möcht wissen ob du mir irgendeine ausländische Mannschaft nennen kannst, die einmal österreichischer Meister in irgend einer Sportart geworden ist. Ich glaube nämlich dass nur österreichische Mannschaften Österreich-Meister werden können und bei offenen Meisterschaften immer die bestplazierte österreichische Mannschaft Meister wird. Kann mich erinnern dass zu Jahresende manche Tageszeitungen auf ner Seite von so gut wie allen Sportarten die österreichischen Meister drucken.

  • österr. Meister 2007/08 - Salzburg

    • Rapi
    • 11. März 2008 um 01:59

    Eine interessante situation nächste Saison wäre ja:
    Laibach EBEL - Meister
    Salzburg - Österreichischer Meister
    Jesenice - Slowenischer Meister
    Szekesvehervar - Ungarischer Meister (trotz niederlage im finale gegen rumänischen verein)

    Jedenfalls werden in der statistik die nationalen meistertitel langfristig gesehen sicher interessanter sein als ein EBEL-titel. Mit der Championsleague wo es einiges geld zu gewinnen gibt wird ohnehin der nationale titel wieder aufgewertet. ein finale linz- salzburg wäre weiters für die österreichischen medien viel interessanter

  • österr. Meister 2007/08 - Salzburg

    • Rapi
    • 10. März 2008 um 01:14
    Zitat von KönigAllerClubs


    urosg möchte offensichtlich, daß auch der slowenische Meistertitel (= HKJ oder OLJ) in der EBEL ausgespielt wird. Demnach wäre jetzt Olimpija bereits slowenischer Staatsmeister. So steigen HKJ & OLJ im ½-Finale in die slowenischen Play-offs ein, nur um erst recht im Finale gegeneinander zu spielen.

    Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll. In SLO gibt es momentan keine anderen wirklich konkurrenzfähigen Teams. Was ja schließlich der Grund war warum die beiden slowenischen Mannschaften um Aufnahme in die EBEL gebeten haben.

    Dies sehe ich ganz anders. Meiner Meinung nach sollten die Mannschaften, die um eine Meisterschaft spielen, auch gegeneinander spielen. Wenn nur 2 Mannschaften eines Landes mitspielen, kann es ja nicht sinnvoll sein, bei einem playoffbetrieb den "am weitesten kommenden" den Meistertitel zu schenken. außerdem weiß ich nicht mal, ob man nicht eine mindestanzahl an mannschaften geben sollte, die eine (theoretische) chance auf den meistertitel haben.

    Denk dir mal ein szenario, dass Linz gegen Laibach gewonnen hätte.
    Jesenice hat gegen Linz verloren, und nur weil Laibach gegen Klagenfurt gewinnt und dann auch gegen Linz verliert kann man ja nicht Laibach einen Meistertitel schenken.


    Interessantes detail am Rande:
    Alba Volan spielt gerade Playoff in der ungarischen Meisterschaft (mit rumänischer Beteiligung), und hat sich fürs finale qualifiziert. Witzigerweise sieht es so aus, dass dort der Endspielgegner aus Rumänien kommt, also Alba Volan auch ohne gewinnen zu müssen Ungarischer Meister ist. Aber der ist ja bei einer finalniederlage natürlich sportlich wertlos im Vergleich zum Ligatitel (wie heißt diese Liga nochmal ;) )

  • Halbfinale - 6. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 2:0

    • Rapi
    • 10. März 2008 um 00:56

    So komme gerade vom Spiel. Ich muss ehrlich sagen, die linzer mannschaft hatte keine chance. Zu 90% rechne ich den Sieg sicherlich der Stimmung in der Eishalle zu. Die Linzer wurden dadurch einfach verunsichert und machten oft billige Fehler. Bei manchen Schiripfiffenhatte man oft das gefühl, dass die spieler durch das laute pfeifen der fans den pfiff nicht hörten und darum weiterspielten. Als Linzer Fan fühlte man sich jedenfalls ein wenig überfordert (waren ja auch nur so geschätzte 40 Leute unten).

    Negativ finde ich allerdings, dass der Stadionsprecher die eigenen Fans zum Pfeifen auffordert, wenn die Linzer in Scheibenbesitz waren. (kam jedenfalls immer so rüber; In Linz gabs ja schon Probleme dass der Stadionsprecher zu positiven Anforderungsrufen aufforderte).

    Alles in allem Grats nach Laibach, verdient weitergekommen!

  • EBEL elftbeste Liga in Europa

    • Rapi
    • 8. März 2008 um 15:59

    Die einzige Liga die ich schwächer einschätze und vor der Österreichischen Liga ist, ist wohl die lettische Liga.
    Allerdings ist es sicherlich schwer, eine Rangliste auszugeben, wo viele Sachen wohl nur geschätzt werden. Mich stört immer ein wenig, dass man nichts von einer genauen Bemessungsformel sieht, sondern einfach nur die Tabelle hergegeben wird. Auf Dauer wär sicherlich eine Tabelle wie die "5-Jahreswertung" der UEFA interessant, mit klarer mathematischer Formel die auch für die Fans nachvollziehbar ist.

    Weiters wird durch die Championsleague der in letzter Zeit von einigen usern vielleicht unterbewertete österreichische Meister wieder aufgewertet.

  • Halbfinale - 4. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 3:2

    • Rapi
    • 5. März 2008 um 00:37

    @ Senior-Crack
    Wies aussieht hast du ja schon mit der Saison abgeschlossen. Schade eigentlich, viel besser wärs ja wenn du deinen Fanclub noch einmal in den Arsch trittst und schaust, dass von euch am donnerstag gute stimmung kommt. wenns schon nicht klappen sollte mit dem aufstieg, dann möchte ich wenigstens mit guter stimmung die saison beenden und die mannschaft kämpfen sehen. und kämpfen werden die spieler bestimmt mehr, wenn 3000 fans hinter ihnen stehen.
    ich finds schrecklich jetzt schon die argumente fürs ausscheiden aufzuzählen und sich dann noch einen optimisten zu nennen.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • Rapi
    • 4. März 2008 um 23:04
    Zitat von TML #13

    Qualifikationsrunde (Best of 3):

    HIFK - TPS --> Sieger spielt gegen Blues
    Ilves - Lukko --> Sieger spielt gegen Kärpät

    Ich glaube mich zu erinnern dass letztes Jahr beim weiterkommen vom 10. plazierten (damals Lahti) die Playoffpartie anschließend Oulu - Lahti hieß, also erst abgewartet wird wer weiterkommt und dann spielt Blues gegen den besseren nach dem Grunddurchgang plazierten. Weißt du ob dies auch für die Halbfinalis gilt, bzw ob die Regel noch angewandt wird.
    Als Österrreichischer Fan kann man jedenfalls nur hoffen, Blues im Finale zu sehen. So hätten wir in der nächstjährigen Eishockeysaison zumindest eine kleine Vertretung in der Eishockey Championsleague!

    Ich finde es schade, dass ich heuer leider kein spiel sehen kann ;( , es wären sicher einige interessante begegnungen dabei. find es jedenfalls cool dass du weiterhin so ausführlich von der finnischen liga berichtest!

  • Viertelfinale - 5. Spiel: Black Wings Linz vs. HK Acroni Jesenice 5:3

    • Rapi
    • 26. Februar 2008 um 01:08
    Zitat von Thomas D

    Habe heute wieder einmal seit laaaaanger Zeit den ORF-Kurzsport gesehen als sie kurz über das Spiel BWL vs. HKJ berichteten. Dabei fiel mit sogleich auf, dass nicht Kristan sondern Hocevar im Tor stand. Daraufhin ging ich auf die Livescoring-Seite der EBL, wo zu lesen war, dass Kristan bei 14:33 das Spielfeld verließ. Hatte er sich verletzt oder handelte es sich hierbei um eine taktische Maßnahme vom Kim Collins? Sollte er sich verletzt haben, war das natürlich eine enorme Schwächung für den HKJ - schade :O ...

    Kristan hatte nicht seinen besten Tag, ich denke es waren sicher auch haltbare schüsse dabei (das erste tor sah nicht so scharf aus, aber vielleicht hat er nichts gesehen, das 2. tor kann man meiner Meinung nach halten). weiters machte er einmal einen ausflug hinters tor, bei dem anschließend ein Linzer fast ins leere Tor geschossen hätte. Sowas sieht ein Trainer im entscheidenden Spiel eben nicht gerne.
    Der Trainer muss bei so einem spielstand auch reagieren, war wohl auch ein Fingerzeig zur Mannschaft dass es so nicht weitergeht. Hocevar hielt anschließend sehr stark und verhinderte so die vorentscheidung.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2008

    • Rapi
    • 13. Februar 2008 um 13:12
    Zitat von mig_69

    1.Ottawa Senators 57 34 19 4 72
    2.Pittsburgh Penguins 56 32 19 5 69
    3.Montréal Canadiens 57 29 19 9 67
    4.New Jersey Devils 56 31 21 4 66
    5.Philadelphia Flyers 56 30 21 5 65
    6.New York Rangers 59 28 24 7 63
    7.Buffalo Sabres 56 27 21 8 62
    8.Boston Bruins 56 28 23 5 61
    9.Carolina Hurricanes 59 28 27 4 60
    10.Washington Capitals 57 27 25 5 59
    11.Atlanta Thrashers 58 27 27 4 58
    12.Florida Panthers 58 26 27 5 57
    13.New York Islanders 57 25 25 7 57
    14.Toronto Maple Leafs 57 23 25 9 55
    15.Tampa Bay Lightning 57 24 27 6 54


    stimmt da was nicht? oder warum steht überall, dass buffalo 8. ist? ?(

    Alles anzeigen


    Buffalo ist auch 8. da die Division-Führenden in der Tabelle vorgereiht werden. so gesehen musst du Carolina auf den 3. Platz vorreihen (alle Teams der southeast division haben im moment weniger punkte als buffalo.)

    so gesehen is washington nur einen Punkt hinter einem Playoffplatz.

    Zur Vanek Eiszeit möchte ich noch sagen, dass ihr bedenken sollt, dass Vanek eben nie unterzahl spielt, in spielen wo der gegner oft powerplay hat wirkt sich dass dann auf die eiszeit aus. und man kann dann kaum erwarten dass der trainer deswegen vanek in andere linien spielen lässt.

  • 3- Punkte Regel

    • Rapi
    • 5. Februar 2008 um 12:20
    Zitat von djchrisko

    aber im ernst die 3 punkteregel ist mMn wirklich ein muss. täuscht es mich oder gabs heuer so viele untentschieden nach 60min wie noch nie? oder blendet das nur der grazer schnitt...

    Anzahl der Spiele die nach 60 Minuten keinen Sieger fanden:
    Linz 6 Spiele davon 1 Sieg
    Wien 7 Spiele davon 2 Siege
    Salzburg 10 Spiele davon 4 Siege
    Jesenice 12 Spiele davon 8 Siege
    KAC 9 Spiele davon 6 Siege
    VSV 10 Spiele davon 4 Siege
    Innsbruck 10 Spiele davon 7 Siege
    Laibach 8 Spiele davon 5 Siege
    Graz 12 Spiele davon 7 Siege
    Alba Volan 4 Spiele davon 0 Siege


    Interessant dass vor allem Linz und Wien eine schlechte Overtime/Penaltyschießen - Statistik aufweisen. Graz und Jesenice sind die Mannschaften wo die Fans wohl mit den meisten Eishockeyminuten im Grunddurchgang "verwöhnt" worden sind.

    Insgesamt waren also 44 Spiele nicht nach 60 Minuten entschieden, davon wurden 14 in der Overtime und 30 Spiele im Penaltyschießen entschieden.

  • 3- Punkte Regel

    • Rapi
    • 5. Februar 2008 um 10:39
    Zitat von Elbart


    Und schon falsch, denn die Bonusepunkte sind Realität, und sind deswegen zu berücksichtigen.

    Allerdings hätte es bei eventueller 3-Punkteregel vielleicht mehr Bonuspunkte gegeben, da ja sonst diese Extrapunkte ein witz wären. in dieser saison hat man 6. plazierter 2 siege gebraucht, um den erstplatzierten einzuholen. bei 3 punkteregel hätte es vielleicht 6 bonuspunkte gegeben...

    weiters kannst du nicht sagen dass das falsch ist. (da ja schon die 3 punkteregel eine annahme war die ja nicht eintrifft für diese saison und somit falsch ist). das nennt sich übrigens logik .

  • 3- Punkte Regel

    • Rapi
    • 5. Februar 2008 um 09:44

    Ich habe mir kurz die Mühe gemacht, die Endtabelle auf die 3-Punkteregel umzurechnen, sprich 3 Punkte für einen Sieg nach 60 minuten, 2 punkte nach einem sieg in overtime oder penaltyschießen, einen punkt wie bisher und 0 bei niederlage nach 60 minuten.

    Falls ich mich nicht verrechnet habe tät der Grunddurchgang so aussehen:

    1. Linz 70
    2. Wien 69
    3. Salzburg 62
    4. KAC 60 (+1)
    5. Jesenice 59 (-1)
    6. VSV 56
    -----------------------
    7. Innsbruck 53
    8. Laibach 49
    9. Graz 43
    10 Alba Volan 19

    Plazierungsrunde ohne Bunuspunkte:
    1. KAC 23
    2. Wien 22
    3. Salzburg 16
    4. Linz 14
    5. VSV 9
    6. Jesenice 6

    Qualifikationsrunde ohne Bonuspunkte:
    1. Laibach 16
    2. Innsbruck 10
    3. Graz 5
    4. Alba Volan 5

    Viele werden sich jetzt denken dass es natürlich nicht nach viel Unterschied aussieht, allerdings finde ich, dass die Spiele dadurch vor allem in den letzten Minuten vor der Overtime spannender werden. Ein Favourit muss wohl bei einem Unentschieden noch vermehrt nach vorne spielen, um 3 und nicht 2 punkte mitzunehmen. Außerdem kommt es dann gegen ende der saison nicht mehr zu den "3punkte-spielen" in kärnten, da ja jedes spiel ein 3-punkte spiel wäre ;)

    Ich bin jedenfalls für die 3-Punkte-Regel und das am besten schon nächste saison!

  • Ergebnisse 2007/2008

    • Rapi
    • 18. Januar 2008 um 17:30

    Seht euch bitte mal das gestrige Tor von Rick Nash für Columbus gegen Phoenix zum 4-3 Endstand an.
    Solche Traumtore sieht man nicht oft :]

  • Champions League auch im Eishockey...

    • Rapi
    • 13. Januar 2008 um 18:46

    Heute am Finaltag des IIHF Champions-Cup wurde nun das neue Champions league format vorgestellt. Es wird eine gruppenphase mit 12 teams geben und mit Gazprom wurde auch ein großer Sponsor gefunden, wodurch für den Sieger gleich 1 Million Euro Preisgeld hergegeben wird (was für so ziemlich jedes team in europa einen großen anreiz sein sollte). Weiters darf der sieger dann auch gegen ein nhl team spielen.
    Ich hoffe mal irgendein bei uns empfangbarer Fernsehsender überträgt das ganze...

    die schlechte nachricht:
    Österreich wird im ersten jahr noch nicht dabei sein. es wird nämlich keine quali gespielt, finnland, tschechien, schweden und russland erhalten 2 plätze, deutschland slowakei und die schweiz einen platz, über den 12. platz wurde noch nichts gesagt.
    ab 2009/2010 soll es dann allerdings auch eine qualifikationsmöglichkeit für unseren meister geben.

    Hier gibts den Artikel auf iihf.com

  • Welcher Legionär wird zur B-WM kommen (können) ?

    • Rapi
    • 13. Januar 2008 um 12:30

    wie sieht es eigentlich bei vanek bezüglich der genehmigung der sabres aus? auch wenn er ja zu österreich sagt, können ja glaub ich die sabres noch ein veto einlegen, oder kann er sowieso nur mit entsprechender versicherung spielen. diese dürfte allerdings bei seinem jahresverdienst nicht ganz so billig sein.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • Rapi
    • 6. Januar 2008 um 12:27

    Hier die Ergebnisse des Spieltags:

    Blues-Ilves 2-0 (1-0, 1-0, 0-0)
    Bernd Brückler mit Bernd Brückler 6+9+9=24 Saves und 2nd star of the game. Derzeit hat Brückler eine Fangquote von 92.80%.

    KalPa-Jokerit 1-3 (1-0, 0-1, 0-2)
    Pelicans-Kärpät 1-2 (0-1, 0-0, 1-1)
    Tappara-HPK 10-1 (4-0, 4-0, 2-1) =)
    TPS-JYP 2-0 (0-0, 0-0, 2-0)
    Ässät-SaiPa 1-2 (0-0, 0-1, 1-1)

    Tabelle:
    1. Kärpät 38 82
    2. Blues 35 73
    3. Pelicans 38 71
    4. Jokerit 35 65
    5. JYP 37 64
    6. Tappara 36 61
    ------------------------------
    7. Ilves 36 57
    8. HIFK 36 55
    9. Lukko 37 52
    10. TPS 35 48
    ------------------------------
    11. SaiPa 36 39
    12. HPK 39 39
    13. KalPa 37 32
    14. Ässät 37 30

  • Welcher Legionär wird zur B-WM kommen (können) ?

    • Rapi
    • 28. November 2007 um 20:26

    Also bei Bernd Brückler schauts eigentlich sehr gut aus. Die B-Wm beginnt ja erst am 13. April. Sollten die Blues nicht ins Finale kommen ist er wohl auf jeden Fall dabei.
    Die Spieltermine fürs Finale wären:
    5. April, 7. April, 9. April, 10.April, (12. April, 13. April, 15.April)

    derzeit liegen die blues am 4. platz, ob sie ins finale kommen wird man noch sehen. doch auch dann könnte er bei einer finalphase von 4 bis 6 spielen sicherlich noch zum team dazustoßen und bei den wohl entscheidenden spielen gegen kasachstan und polen im tor stehen.

    bei vanek würd es sich ausgehen, falls buffalo nicht ins playoff kommt. man wird sehen.

  • Wm-Quali-Auslosung

    • Rapi
    • 25. November 2007 um 11:23

    Das Problem dass österreich in einem so schlechten Topf liegt, liegt in erster linie am system der fifa weltrangliste, bei der ja siege in qualifikationsspielen mehr zählen als nur freundschaftsspiele. dadurch ist ein abfall kaum zu verhindern, sogar die schweiz ist knapp nur noch im topf 3, obwohl sie bei der letzten wm sogar im achtelfinale waren. da hätte dieses jahr österreich schon sehr viele spiele gewinnen müssen, um in eine bessere ausgangslage zu kommen. persönlich sehe ich die österreicher wohl irgendwo in der mitte von topf 4.

    andererseits ist es eigentlich egal ob topf 4 oder 5, entscheidend sind die gruppengegner von den ersten beiden töpfen.
    eine qualifikation ist jedenfalls kaum in reichweite, so sind ja nur die gruppensieger fix dabei, als schlechtester tabellenzweiter ist man sogar ausgeschieden.

  • vs Montreal Canadiens 23.11.2007

    • Rapi
    • 24. November 2007 um 02:38

    wie vermutet wird nun das Dalles-Spiel gestreamt, wies aussieht gibts heute keine sabres mehr zu sehen, zumindest für uns :(

  • vs Montreal Canadiens 23.11.2007

    • Rapi
    • 24. November 2007 um 01:49

    sop://broker.sopcast.com:3912/22529 hier wirds auch übertragen, qualität aber auch nicht berauschend. allerdings kanns sein dass der link nur noch bis zum dallas spiel läuft.

    wer französisch nicht so mag kanns mit der anleitung aus dem forum probieren, quasi den stream aufs nhlradio auflaufen lassen:

    1. Open the stream as usual with Sopcast and VLC.
    2. In VLC choose Audio>>Disable
    3. Find a live radio broadcasting of the game.
    4. Open that stream with open network stream in a new instance of VLC.
    5. Try to find out how many seconds the audio is before the video.
    6. Ok, you find out that the radio sound is about 50 seconds before the video.
    7. Open the radio stream again but this time also check Caching and type in 50000 as value.
    8. You can now try to fine tune the radio audio to sync the video with CTRL -K / CTRL-l (audio delay up / down).

  • hf.at: Time Out: EBEL - die Liga mit Licht und Schatten

    • Rapi
    • 12. November 2007 um 22:58
    Zitat

    Original von jo0815
    Auf- und Abstieg fehlt
    Alba Volan wird schon jetzt gemütlich für die nächste Saison planen, es geht nach oben schon lange nix mehr und absteigen kann man nicht. Wie spannend wäre es, wenn es einen oder gar zwei Absteiger gäbe… Von einem (sehnlich erwünschten!) Aufsteiger aus der Nationalliga ganz zu schweigen. Hier ist die Liga schon lange gefordert, mal endlich Vereine an die Bundesliga heranzuführen. Es gäbe sicherlich Möglichkeiten.


    Nach oben geht bei Alba sehr wohl noch was, durch den ausgeklügelten modus sind sie ja nach 36 runden nur 2 punkte hinter einem playoffplatz, wenn man dann plötzlich ein paar spiele gewinnt befindet man sich plötzlich im playoff...
    Einen Aufsteiger zu bekommen ist leider nur wunschdenken. ich hoffe aber dass alba volan aus diesem jahr lernt und nächstes jahr konkurenzfähiger in die meisterschaft starten wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™