Aber mit den Eigenbauspielern ging nicht viel weiter, sind trotz vieler Eiszeit in den letzten Saisonen stehen geblieben. Und ich glaub nicht, dass sich eine solche Performance der eine oder andere abobesitzer sich das nochmals antut.
Beiträge von sidcrosby
-
-
Trotzdem weniger als bei zumindest 5 anderen Vereinen.
Sorry, aber das sind alles Vermutungen, weil genaue Zahlen konnte hier im Forum noch niemand nennen. Wahrscheinlich haben die Bullen und eure Nachbarn ein höheres Budget. Mmn liegt es schon in der Verantwortung des sportlichen Management welcher Verpflichtungen getätigt werden, gerade bei den Legios. Ich kann mir nicht vorstellen das die Innsbrucker nur Zufallstreffer landen und die Pioneers Owre mit Kohle erschlagen. Also das es immer NUR an der Kohle liegt glaube ich auch nicht
-
Ui da werden die Neider kommen. Euer Jerich setzt den KAC und die Bullen ganz schön unter Druck 👍. Da werden ein paar ein nasses Hoserl bekommen 😂
-
Also ich sehe für die nächste Saison max „grau“ - es eckt ja offensichlich nach wie vor auf vielen Ebenen ?
Präse / Vorstand ?
Österreicherstamm ? weit und breit niemand in Sicht, der sich das antun würde, bzw der vermutlich leistbar wäre?
Wo sind die Zeiten eines Lukas, Nödl, Rotter, Schneider, Wuko, Niessner, Richter, Romig, …..
Unsere „Jungen“ sind allesamt „brav“ aber leistungsmässig ganz weit weg vom Österreicherstamm des KAC oder RBS.
Bozen spielt diesbzgl. sowieso in einer anderen Liga, FEH hat die besten Ungarn und Top Legios (wie auch immer das geht?)
Bei guten Legios gilt das oben gesagte.
Mangels Entscheidern versäumt man vermutlich wieder wertvolle Zeit 🤷🏻♂️ und muss dann wieder nehmen was „übrigbleibt“ oder auf Glückstreffer a la Sheppard, Bradley, Zimmer hoffen…,(was halt nicht immer gelingt!)
Von allen o.g. zzgl Linz, möglicherweise G99 (falls die Prophezeiungen von Jerich eintreffen) sind wir auf jeden Fall ganz, ganz weit weg, dh Top 6 sehe ich so mittelfristig gar nicht!
OK klingt vermutlich zu pessimistisch, aber ist halt meine persönliche Einschätzung, ich täusche mich aber sehr gerne 🤷🏻♂️
Noch würde ich nicht schwarz, gibt ja noch keine offizielle Bekanntgabe wer geht, wer bleibt. Sollten Heinrich und Hartl bleiben, wäre dies kein schlechter Beginn. Das meiste wird natürlich von den Legios abhängen, aber siehe Vorarlberg mit Owre, oder Innsbruck da gibt es schon Legios die immer wieder einschlagen. Wird halt auch vom neuen Trainer abhängig sein ob er Mitspracherecht bzw gute Kontakte hat. Die wirklich guten Österreicher wirst nicht bekommen bzw nicht leisten können und die Anzahl ist eher überschaubar
-
Wir können noch lange drum rumreden, aber Fakt ist, dass Heinrich (und natürlich nicht nur er) nicht annähernd gut genug war
Ob es Alternativen geben wird, heimisch und/oder import, das wird sich zeigen.
Alles klar du hast also keine Alternativen, die besser wären
-
Mir gehts da weniger um Vergleich gegen andere Einheimische bei den Caps, sondern mehr darum, dass er nominell ein Top Paring Defender war und dafür waren seine Leistungen, höflich ausgedrückt, unzureichend.
Und ja, wenn man mal nur die Verteidigung betrachtet, und wenn man nächste Saison eine Chance auf die Playoffs haben will dürfte man nicht wieder mit solchem Personal auftreten.
Donohue war so ziemliche der einzige Verteidiger der nicht nur sporadisch annehmbare bis gute Leistungen gezeigt hat.
Aber es ist natürlich sowieso noch fraglich welche Möglichkeiten sich überhaupt bieten werden.
Brauchst du jetzt 7 Legios für die Defensive ? Wenn Heinrich unzureichend war und du keine Alternativen hast wird es eng werden
-
Heinrich hat definitiv abgebaut. Diese Saison hatte er nicht nur "Schwächen nach hinten", er war nach hinten ein Totalausfall.
Aber auch was den Spielaufbau von hinten heraus betrifft war das teilweise furchtbar, unzählige Breakout Passes direkt zum Gegner.
Einzig im Offensivdrittel hatte er noch seine Stärken zeigen können, aber auch da mMn schon merkbar weniger als in den vorigen Saisonen.
Letztlich wird Salzburg wohl schon den richtigen Zeitpunt gefunden haben um sich von ihm zu trennen.
Wenn er jetzt nächste Saison noch bei den Capitals weitermacht, dann hoffe ich nicht nur für nur für ihn, mich und uns alle, dass er nochmal seinen zweiten Frühling erlebt. Aber davon ausgehen kann man momentan wohl eher nicht.Bitte ein Beispiel welcher einheimischer Verteidiger bei den Caps heuer besser war ? Wenn du so über Heinrich urteilst, darf nächste Saison kein einziger Verteidiger der heurigen Saison auflaufen. Und bitte einen Ösi als Beispiel.
-
lege es auf die nhl um. cale makar ist ein grossartiger defender und in colorado ein superstar. die spielen aber auch genauso so wie er es braucht. offensiv, spektakulär. auf die nhl umgelegt ist er weniger defender für die eigene zone und würde in einem team welches sich mehrheitlich in der eigenen aufhält nicht so zur geltung kommen.
Es ging um Wren den du als Beispiel gebracht hast und bringst einen Verteidiger als Beispiel, also du solltest dich schon entscheiden
-
dann werfe ich nicolai meyer in die verlosung. auch ohne defensiv zu arbeiten, kann man in unserer liga ein sehr wertvoller und dominanter spieler sein. desto besser das konstrukt um ihn, desto mehr kann er seine stärken ausspielen.
Ist halt die Frage wie sich das auf die Chemie innerhalb der Mannschaft auswirkt wenn permanent 1er sich zu gut ist nach hinten zu arbeiten. Zur Zeit eines Wren Else die Mannschaft erfolgreich, war 21 Spiele ungeschlagen da funktioniert das vielleicht, aber so wie heuer bezweifle ich das.
-
Ich sag's gleich, ich hätte gern Benoît Gratton als Head Coach.
Dann gewinnen wir wenigstens die Statistik der Strafen 😊
-
Erstes Game wird zu einem Statement ausarten. Die anschließende Depression der Pioneers Mannschaft muss bis hinterm Arlberg nach Vorarlberg spürbar sein, damit der letzte Glaube schwindet, dass ein Plastikklub dem ewigen Rekordmeister KAC auch nur ansatzweise gefährlich werden kann
In diesem Sinne auf einen fairen aber einseitigen Wettkampf
Manchmal gar nicht so schlecht wenn man geredet wird
-
ja eh, aber das war halt auch kein Zufall, sondern ein absolut grausamer Puckverlust, wie sie uns heute sooft unterlaufen wie die ganze restliche Saison noch nicht.
die restliche Saison ? Da kann einer in die Zukunft schauen 😂.
-
mir sagt mein verstand, dass beide seiten nur etwas davon haben, wenn das ganze auch finanzierbar ist. was bringt der stadt wien eine leer stehende halle, wenn sich kein betreiber findet. wohl auch ein grund warum man anscheinend einlenkt, denn im endeffekt hat man gesamtwirtschaftlich gesehen hier eine ganz gut laufende geschichte.
und ganz ehrlich gehören nunmal gewisse komponenten dazu damit der betrieb auch läuft. beispiel eisanlage, die natürlich nie und nimmer der pächter erneuern muss (ausser man will diesen finanziell runieren), reparaturen sind eine andere geschichte.
Okay, also du kennst ihn nicht, deine Annahme ist rein spekulativ.
-
man muss schon grosse animositäten gegen kalla haben um das in diese aussage reinzuinterpretieren.
um sachlich zu bleiben, es macht natürlich schon sinn wenn die stadt ihrer pflicht nachkommt und bei technischen komponenten der halle (eisanlage, licht, ton usw...), eben nicht den pächter voll blechen zu lassen. das geht klarerweise auf kosten des spielerbudgets.
Kennst du den Pachtvertrag so genau, dass du weist wer welche Pflichten hat ?
-
Zündel zB ..
Heinrich wird leider auch nicht mehr jünger, warten wir mal ab ob die Gerüchte wahr werden
Der wird auch sicher nach Wien kommen.
-
beispiel aus der wirtschaft
ein betrieb lebt über die verhältnisse, wird insolvent und muss am ende zusperren.
ein anderer findet keinen nachfolger, der den betrieb fortführen will, obwohl der keine altlasten übernehmen müsste.
Trotzdem steht man vor dem aus weil angeblich keine kohle da ist, muss/sollte ja jemand verantwortlich dafür sein
-
Heinrich wäre kein großer Verlust
Und einen Legionär kann er zu 100% nicht ersetzen wie man die Saison gesehen hat ..
Hast du bessere Alternativen an Österreichern ? Da bin ich gespannt
-
ohne schmid würde es keine caps mehr geben, so weit sollten wir d´acoord sein. und kalla war eben die ausführende hand des präsidenten. er hat in seinem sinn die geschäfte und die finanzen gelenkt. und natürlich ist kritik erlaubt und auch angebracht, aber bitte sachlich und mit argumenten und miteinschluss der schwierigen verhältnisse in wien und die vorgaben des geldgebers. das betrifft ua auch die gehälter der spieler, die eben in wien nicht in die höhe getrieben werden durften. dazu gab es ja auch immer wieder aussagen von schmid in diversen interviews.
und bei allem verständnis für persönliche befindlichkeiten kalla gegenüber, muss man festhalten, dass davor wirklich alle geschafft haben die jeweiligen wiener hockeyvereine zu versenken. eben ausser schmid und sein geschäftsführer. das interesse anderer finanziell potenter sich hier in ein abenteuer zu stürzen, dürfte sehr überschaubar sein, was man so hört.
Bitte nicht falsch verstehen, du schreibst ohne Schmid würde es Caps nicht mehr geben und alle anderen haben es geschafft die jeweiligen wiener hockeyvereine zu versenken, ja alles gut
Du schreibst aber auch das im Herbst die Lichter ausgehen könnten weil keine Kohle da ist, wo wäre jetzt der Unterschied zu den Vorgängern ?
Natürlich gab es sportlich super geile Jahre, mit 2 Meistertitel aber wirtschaftlich wäre es das selbe Ergebnis.
-
Ob es das Allheilmittel ist Kalla zu tauschen, weis natürlich keiner, aber wie bei neuen Spielern sollte es auch im Management gelten, eventuell wem neuen die Chance zu geben. Natürlich kann man für alles Argumente bringen wie er seinen Job gemacht hat, solange Kohle da war hat’s funktioniert, als die Kohle ausging war’s vorbei, gerade bei den Legios.
Schmid hat unglaublich viel für die Caps getan, aber mmn auch einiges falsch. Übernahme der Halle, Jugendarbeit da hatte er sich sicher mehr erwartet,… und im Endeffekt übergibt er jetzt einen Verein der laut ein paar Usern hier knapp vorm zusperren ist.
Trotzdem ich verdanke ihm 2 Meistertitel wo ich dabei sein durfte, schade das seine Ära so endet
-
grundsätzlich wäre es zu begrüssen, wenn man bei den caps jemanden findet, der die kaderplanung und den sportlichen bereich mit expertise führt und sich nur darum kümmert.
Sorry, aber manchmal verstehe ich deine Argumentation nicht ganz. Grundsätzlich war bis dato Kalla bis jetzt dafür verantwortlich und mit dem warst du ja zufrieden oder hab ich da was falsch verstanden ?
-
Also Philipp Lukas würde ich mit Handkuss nehmen, sehr intelligenter Bursche. Mit Kalla wird das aber nichts
Wer sagt das Kalla bleibt ?
-
Immerhin ist Ticar derjenige mit den meisten Scorer Punkten der Caps diese Saison....
was in der Truppe ja keine Kunst ist
-
Ticar ist sicher kein ganz billiger Legio auch nicht bei den Caps. War eigentlich die Antwort auf den Post das er wieder zum KAC zurück geht. Nebenbei macht das für Graz schon Sinn, guter Typ, viel Erfahrung und sicher als Center für Linie 2 oder 3 zu brauchen. Und ja Graz wird gut zahlen, wer wird den sonst dort hingehen? Kannst dich also wieder abregen.
Bin nicht aufgeregt, ob es Sinn macht einen 35 jährigen dessen Zenit überschritten mir Geld zu überhäufen bezweifle ich
-
Warum soll er zum KAC zurück? Er hat ja keinen Vertrag mehr bekommen und mit Mursak hat man schon ein Upgrade verpflichtet für Ticar.
Bei den Summen die Graz zahlt anscheinend kann ich mir Ticar dort sehr gut vorstellen.
Bei den Summen ?? Deswegen hat er auch bei den Caps gespielt weil sie Unsummen bezahlen. Alter Schwede
-
Daran merkt man nur, wie sehr uns das am Herzen liegt
Oder man hat sonst nix in seinem Leben. Aber egal wie man es sieht die Welt wird weiter bestehen, und geschätzt wird’s nicht einmal 1 Promille der Menschheit interessieren ob die Lichter ausgehen würden. So what.
Und so ernst nehmen wir es auch nicht, wir haben es nicht einmal zu einem Krisenthread geschafft im Gegensatz zu euch 😂