Verdienter Sieg des KAC. Caps quasi mit einem ligatauglichen Verteidigern, aber das soll keine Ausrede sein, weil für deren Verpflichtung sind sie selbst verantwortlich.
Coole Partie mit dem richtigen Sieger, die Südsudderanten können aufatmen 😊
Beiträge von sidcrosby
-
-
Warum taucht der Wiener Spieler vor der Bande mit dem Kopf derart weit runter? Zum Glück hat Maier den Check nicht durchgezogen das hätte böse ausgehen können
Ob Foul oder nicht bitte seids nicht so peinlich um immer irgendwas zu finden was für kein Foul spricht.
-
4 oder 5 Assist von Fischer, bitte beende die Karriere
-
Bringst was anderes auch mal zusammen, als dämliche Fragen, ob "das ernst gemeint" ist? Du kannst davon ausgehen, dass Leute ernst nehmen, was sie posten.

Ja aber dann ist es bedenklich
-
Ich sag nicht, dass es Goalie-Interference war, nur, dass es mMn nicht so klar ist. Der Caps-Spieler positioniert sich anfangs schon innen, der KAC-Defender spielt seine Position, drückt ihn aber nicht wirklich hinein, steht aber mit Körperkontakt direkt vor ihm, der Caps-Stürmer befindet sich dadurch in einer Position innerhalb des Torraums, mit der er den Dahm beim Save behindert. Wenn er nicht versucht, aus dem Torraum so schnell wie möglich rauszukommen und damit den Save vom Tormann verhindert und nicht in den Torraum gedrückt wird, sollte es eigentlich Tormannbehinderung sein. Ob Absicht oder nicht, wenn die Situation durch ein normales Play entsteht und der Spieler den Tormann beim Save behindert, ist das eigentlich schon Tormannbehinderung, weil dass der Tormann die Chance auf einen unbehinderten Save hat, ist Grundvoraussetzung für ein Tor.
Ernst gemeint dein Post ?
-
Dann hoffen wir, dass es ihn nicht allzu schlimm erwischt hat
Naja nicht schlimm erwischt hat es Fraser nach dem hohen Stock der kann weiter spielen, Kemp nicht
-
Nein eigentlich nicht. Schau dir die Wiederholung an, wenn bei einem Stockschlag der Helm vom Schädel geschlagen wird, wie würdest du das nennen?
Wie eigentlich nur durch unerzwungene Abspielfehler des KAC präsent, sonst ganz dünn und ohne große Idee gegen den aggressiven gameplan des KAC.
Fraser fährt noch mit Kopf herum, also nicht abgehackt, wäre auch schwer ohne Kopf zu spielen
-
Pfoa, dem Fraser wird nach dem Tor fast der Kopf abgehackt, wohl keine Absicht, aber das hätte ganz böse ausgehen können, wenn er da beim Aug getroffen wird.
Beim KAC greifen mittlerweile wieder die Mannschaftsteile flüssig ineinander, das ist mit mehr Risiko (siehe Hundertpfund) verbunden, wirkt aber im Optimalfall wie aus einem Fluss von hinten durch die neutrale Zone bis nach vorne. Das erinnert schon stark an das Vorjahr.
Kopf abgehackt ? Die Restfettn von Silvester ?? 🤣🤣
-
Ohne Bezug auf eine Einzelaktion zu nehmen: im übergeordneten leider echt sauschwach was die Zebras liefer & völlig richtig: leidtragend sind die Spieler (Verletzungen) und auch mitunter verzerrend da spielentscheidende Fehlentscheidungen….
Das beidseitige gesudere über die Schiedsrichter ist mühsam
-
Schön zu sehen, wie echt starke Legios den Unterschied ausmachen. Gut hinschauen Dole
-
Doch, kann ins Auge gehen, auch ohne Absicht.
Kann immer ins Auge gehen
-
Kann sprichwörtlich ins Auge gehen meinst nicht auch?
Nein, war sicher auch keine Absicht dabei
-
Sind die Wiener bissal nervös? Spieler und Fans.
Edit: jetzt pfeift er diese Behinderung. Gibt es 100 mal im SpielWarum ? Wir können nur überraschen, die roten sich nur blamieren wenn sie verlieren
-
Der Stock war nach dem Tor. Das war schon wirklich gefährlich.
Lebensgefährlich
-
Wau sehr geiles Tor
-
-
Ich muss gestehen, dass ich den Kader von Linz zu wenig kenne. Aber ja - ich würde mich jetzt mal trauen zu sagen, dass die zumindest eine Spur mehr Kaderbudget haben.
Mag sein, dass der Werbewert höher ist. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kosten bei uns auch höher sind.
Die Frage bleibt trotzdem: Was soll man tun?
Hoffen auf das Glück bei der Auswahl an unbekannten guten billigen Legios zu finden wird nicht die Lösung sein und dabei nichts zu verändern. Das wird sich auf die Dauer nicht ausgehen, irgendwann checken das die Zuschauer auch und es wird keiner mehr in die Halle gehen.
Es liegt schon in der Verantwortung der gesamten Geschäftsführung Sponsoren zu finden und am sportlichen Leiter eine konkurrenzfähig Mannschaft aufzustellen -
Ich glaube sehr wohl, dass alle wissen worum es geht. Aber was sollen sie denn tun?
Welche 3 konkreten Maßnahmen würden helfen?
- Dolezal raus? Nachdem alle jahrelang über den Kalla geschimpft haben. Nehmen wir an, sie finden einen guten Sportdirektor. Der wird viel teurer sein, wenn er was von seinem Handwerk versteht.
- Fleming raus? Es gibt zwar sicher bessere Trainer, aber ich glaube nicht, dass es an ihm liegt. Außerdem würde ein neuer, besserer Trainer vermutlich auch wieder mehr Geld kosten.
- Diverse Spieler tauschen? Österreicher? Woher nehmen bzw. wieder teuer. Legios - auch hier kosten die guten Legios Geld und außerdem braucht man da wohl einiges an Glück.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Ich wüsste nicht wirklich, was sie aktuell viel besser machen sollten, wenn halt einfach keine Kohle da ist. Die Halle ist gut gefüllt.
Man muss das halt einfach akzeptieren. Momentan sind wir eines der "kleinen" Teams. Ich fürchte, dass das nunmal die Realität ist und einige Jahre dauern wird, bis man wieder vorne mitspielt.
Ich denke man merkt gerade, wie abnhängig man scheinbar von Schmid war und dass Kalla doch nicht soeinen schlechten Job gemacht hat.
Das heißt man muss jetzt einige Jahre warten bis man Glück hat die richtigen billigen Legionäre zu verpflichten, denn Geld ist keines da, gute österreichische Spieler kann man sich ja nicht leisten.
Nachwuchs gibt’s auch keinen, wo soll das Geld herkommen ? -
Ich meine damit dass dole entweder den trainer austauschen müsste wenn er noch an den Kader glaubt oder den kader verstärken muss wenn er noch an seinen trainer glaubt
Ob ein barr mehr rausholen hätte können is spekulativ, keine Ahnung
Aber ohne Änderungen wirds halt so weitergehen
So wie das aussieht braucht es auch einen sportlichen Verantwortlichen mit Erfahrung.
-
flemming holt aus der Mannschaft nicht mehr raus oder die Mannschaft kann nicht mehr.
mal schauen ob dole noch was macht oder wir bis Saisonende so weitermachen, ja platz 9/10 wirds halt werden
Nach 2. Dritteln war der Saft draussen hatte ich den Eindruck, wenn auch die Tore 1x hackl und 2x wraneschitz gehören
Aber nachdem wir keine Tore schießen spielst halt auch kein Match locker nach hause
Die Mannschaft kann nicht mehr, oder glaubst nach mehr als der Hälfte des GD kommt die wundersame Steigerung. ?
-
Was mich noch mehr stört .. kaum läufts gegen einen schon lassens die Köpfe hängen.
Da mangelts nicht nur an indivduellen Skills sondern eben auch an Einstellung.Wär eine Überaschung wenn die Caps vor der nächsten Partie gegen Asiago überhaupt einen Punkt holen können. Mehr als der 10. Platz nach dem Grunddurchgang wird da echt nicht drin sein. 😞
Schau dir das Lineup an, dann wirst dich nicht wundern
-
Trotzdem muss man sich für die eigenen Leute schämen wenn man irgendwo zu Gast ist 🤦🏻♂️
Ich hasse Wien auch, die Caps unser Erzfeind, aber freue mich immer wieder auf die Duelle, die sind Kult und in der Schultz Halle bin ich auch gern, sind ja über die Jahre doch einige Freundschaften entstanden 😁
Auch sinnbefreit zu schreiben „Ich hasse….“ bei aller Rivalität, so ein Kommentar ist mmn entbehrlich und schürt Aggression.
-
Heinrich 25/26 wusste ich nicht, dann wird er wohl den Vertrag erfüllen.
Nichts desto Trotz gibts bzgl Austro-Verteidigern mMn schon dringenden handlungsbedarf 🤷🏻♂️
Hängt wie das meiste von den Legios ab. Du brauchst halt 3 überdurchschnittliche Plus Heinrich und Kernberger, viel besser ist der Großteil der heimischen Vereine auch nicht aufgestellt
-
Nein. Das ist einfach eine Anwendung des Knappheitsprinzips. Das es darauf ankommt ob das Produkt (Eishockey) gut genug ist, sollte aus dem Text eigentlich hervorgehen. Dann wären die die Idioten die alles gratis wollen
Denke eher die, die sich eine Karte kaufen. Wobei das schon auch von der Leistung bzw. Tabellenstand der Mannschaft abhängig ist. Spielst vorne mit und spielst geiles Hockey kaufen sich die meisten gerne Karten, beim gezeigten Schweinshockey kannst die Karten herschenken, bekommst die Halle auch nicht voll.
-
Nur meine These (ohne Fakten gestützt):
Ich vermute, dass durch die ganzen Aktionstage sehr viele Karten verschenkt/verlost werden. Das macht aus vielerlei Hinsicht einfach Sinn:
- Volle Halle > gute Stimmung > Erstbesucher haben einen positiven Eindruck
- Sponsoren freuen sich über viele Werbekontakte und sind geneigt weiter zu investieren
- Umsätze über die Gastro und Fanshop
- Dagegen sind die Kosten für mehr Besucher pro Kopf mehr oder weniger Null.
Ich würde daher auch Karten herschenken, dass die Tür nicht zu geht. Und genau das passiert, denke ich. Deshalb wird der Schnitt so hoch sein.
Alles nur eine These...
Könnte mir vorstellen, dass die Abobesitzer dann bald sagen werden, dann kauf ich mir kein Abo und warte auf Aktionen, bzw. ob sie die Karten verschenken. Jedes Match brauchst bei den gezeigten Leisungen selbst als Abobesitzer nicht sehen, also ob die These aufgeht…..
Ich glaube eher, dass sie Karten verschenken „müssen“ sonst wäre der Zuschauerschnitt wahrscheinlich bedeutend niedriger.