1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. silent

Beiträge von silent

  • KHL 2018/19

    • silent
    • 13. September 2018 um 22:29
    Zitat von geri_slovan

    die WAHL beziehts sich offenbar auf die spiele, dh du hast die WAHL zwischen CSKA + SKA spiel.

    so würde cih es verstehen wenn der wortlaut ist wie von dir beschrieben..

    ist mir auch klar. nur man könnte es dann auch besser schreiben. punkt oder beistrich wären nicht falsch. oder man schreibt einfach wahlweise.

    ich bin ja gespannt obs dann am 21. noch karten gibt.

  • KHL 2018/19

    • silent
    • 13. September 2018 um 20:20
    Zitat von Malone

    Der Gutschein gilt nur für Steher, da kann sonst alles frei sein.

    warum steht dan folgendes am gutschein

    GUTSCHEIN

    für 1x2 Tickets nach Wahl für eines von zwei KHL Spielen im Oktober in der Erste Bank Arena.

    Welche wahl hast wennst eh nur stehplätze bekommst? Dann solltens gleich auf den gutschein schreiben 1x2 tickets für einen stehplatz.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg - Klagenfurter AC

    • silent
    • 12. September 2018 um 16:07
    Zitat von watchitburn

    Der Vorstand des KAC bittet ja bereits vor Saisonauftakt um Geduld bis Jänner

    gibt es dann schon einen neuen trainer und neue spieler:ironie:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 12. September 2018 um 16:06
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wenn das einen jungen Menschen zu spielen antreibt, ists vl. eh besser, er/sie lässts gleich bleiben.

    eigentlich wollt ich nur die realität aufzeigen.


    Zitat von DieblaueRapunzl

    Der zweite Teil der Aussage ist natürlich eher problematisch - wobeis halt auch sehr viel auf Gebrauchtbörsen off- und online gibt.

    naja wennst in wien, und da gibt es ja unter der ebel praktisch nichts außer dann die wiener liga und weiter runter, in einer unteren liga spielst musst ganz schön blechen. und da gehts jetzt nicht um nachwuchsspieler. ich kenne einige die in sehr jungen jahren aufgehört haben. für die ebel hat es damals nicht gereicht und für weiter unten hat halt die kosten nutzen rechnung nicht gestimmt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 12. September 2018 um 15:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ist halt auch so generell das Problem mit Wintersportarten

    1. Teuer

    2. räumlich begrenzt (durch Hallen, Regionen mit Schnee/Eis/Kälte usw.)

    3. WINTER Sport also mit dem Rad zum Training geht die halbe Zeit ohnehin nicht

    4. durch Turniere und Ligabetrieb kommen schnell weite (Fahrt-)Strecken zusammen, die du in der Buxdehude Hufball Liga der 3-Dörfer nicht hast

    du hast das wichtigeste vergessen.

    im fußball bekommst schon geld fürs spielen wenn du weiter unten spielst. bei machen vereinen in der landesliga nicht zu wenig. spielst beim eishockey weiter unten musst höchsten bezahlen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 12. September 2018 um 10:23
    Zitat von starting sex

    der internationale Unterschied beginnt leider schon zwischen 4-8 Jahren, denn hier werden die Grundlagen für das skating gelegt.

    das ist richtig. hab ich mir vor jahren in schweden vor ort angesehen. da lernen die kleinen zuerst mal richtig skaten und dann bekommens einen stock in die hand.

    wobei natürlich der unterschied ist. dort wollen jedes jahr zig kindern zum hockeyspielen beginnen. zumindest bvei dem verein wo ich war war es so. die können pro jahrgang 2-3 mannschaften machen so viele kinder haben die. da ist die anforderung für die die es bis ganz nach oben schaffen schon eine andere als bei uns.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 12. September 2018 um 10:11
    Zitat von oremus

    Dafür brauchst du aber auch genug Spieler und Teams mit Qualität im Jugendbereich. Und eine Menge Kohle!

    das ist der springende punkt. uns fehlt ja schon die menge an jungen spielern. ein grund mag sicher sein, eishockey ist ein sehr teurer sport. abgesehen von der ausrüstung, und die ist schon nicht billig, gibt es dann mitgliedsbeiträge die knapp am vierstelligen sind, und dann noch extrakosten wenns zu turnieren geht.

    und früher wars mal so das man, wenn das kind wirklich gut war, bei einer einberufung in ein nachwuchsteam auch noch zahlen musste. kinder von eltern die sich das dann nicht mehr leisten konnten hatten dann halt pech. ob sich das jetzt schon geändert hat kann ich nicht sagen. dazu hab ich keinen einblick mehr. und mich interessiert es auch nicht mehr wirklich.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 12. September 2018 um 06:52
    Zitat von Tomgun

    Nach zwei drei Jahren fällt er meist der Punkteregel zum Opfer

    man sollte sich zuerst immer schlau machen über regeln und dann schreiben. reicht 24 nicht als alter. bis dahin zählt man sagenhafte 0 punkte. wenn du es bis 24 nicht geschafft hast dir einen platz zu sichern wirst es auch kaum mehr schaffen.

    das ist wieder typisch österreichisch. da bist dann mit 25, 26, 27 auchz noch ein junger spieler.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 10. September 2018 um 23:40
    Zitat von Ronny Roe

    Die Linzer traten mit einer extrem jungen Mannschaft an - zum Vergleich

    hab ich das richtig gelesen. da spielen 3 mädls in der u18? bei aller liebe das mädls im nachwuchs bei den jungs mitspielen, was an und für sich eh gut ist, aber nimmer in einer u18.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 10. September 2018 um 10:45
    Zitat von Fan_atic01

    aber wenns so geil drauf seits unbedingt den reisepass von den spielern vorm spiel zu checken, tuts euch da sicher leichter.

    nur irgendwann kannst das nationalteam zusperren weil nix nachkommt, oder zumindest nichts in der qualität die du brauchst um weiter oben zu spielen und nicht weiter unten. aber ok ist der ebel wahrscheinlich wurscht. und den meisten fans wahrscheinlich auch.

  • Vienna Capitals - CHL 2018/2019

    • silent
    • 5. September 2018 um 12:46
    Zitat von Na Jatürlich!

    das was Du meinst sogo ist ja Job des Trainers, der wird das hoffentlich hinbekommen !!!

    geht aber auch nur wenn die qualität beim spieler da ist. also abwarten und tee trinken.

  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • silent
    • 4. September 2018 um 23:05
    Zitat von michael

    Defender: Kreuter, Rossbacher, Ropatsch, Karittnig, Friedrich, Urbanek, Sivec...wobei ich die jetzige U20 immer mehr aus den Augen verliere...

    da Karitnig hat letzte saison bei den caps 2 gespielt und ned wirklich bäume ausgerissen. ob der das niveau für die ebel hat darf bezweifelt werden.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • silent
    • 3. September 2018 um 22:40
    Zitat von RTT15

    Angeblich sind late hits ab sofort mit einer zumindest kleinen strafe zu ahnden

    einen guten forecheck fahren hat aber genau nichts mit einem late hit zu tun.

  • Vienna Capitals - CHL 2018/2019

    • silent
    • 3. September 2018 um 21:40
    Zitat von sidcrosby

    ich nehme an wir reden vom gleichen Cuma der im Halbfinale gg Bozen die Scheibe 6 Sekunden vor Ende den Gegner zum Ausgleich serviert hat, der Ausgang der ot ist ja bekannt

    naja zeig mir den defender der nie einen fehler macht. nur dann zu sagen er kanns nicht ist auch nicht richtig.

    wenn ich nämlich danach gehe müsste ich zur neuen #44 auch sagen...bitte gleich wieder verkaufen. er hat keinen körper,dafür kann er ncihts, er ist viel zu langsam und wird dadurch von jedem überlaufen, sein spielaufbau ist grottenschlecht. der wurde uns aber eigentlich als neuer star der abwehr verkauft.

    muss man halt noch ein paar spiele abwarten ob er wirklich so schlecht ist oder ob da nicht doch noch mehr kommt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • silent
    • 3. September 2018 um 20:46
    Zitat von Wodde77

    Jup, ich gehe jede Wette ein das es mit einer Beschränkung bei uns in Villach noch schlechter aussehen würde.

    würd wahrscheinlich nicht lange dauern und wir hätten wieder nur 4 österreichische vereine, wenn überhaupt.

  • Vienna Capitals - CHL 2018/2019

    • silent
    • 30. August 2018 um 20:08

    also ich sehe eishockey in orf sport +. zumindest sind mal berger und znene zu sehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 29. August 2018 um 23:09

    es gibt glaub ich kaum eine dümmere truppe als salzburg. wie man einen der so mausetot ist wieder zum leben erwecken kann ist schon unglaublich.

    das traurige daran ist ja. unsere liga dominieren sie wie sie wollen. was ist dann unsere liga?

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • silent
    • 28. August 2018 um 19:22

    eine app ist die überraschung. na toll, wers braucht.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • silent
    • 19. August 2018 um 18:20
    Zitat von Capsforever

    hast auch mitbekommen dass 10 Caps2/SilverCaps Spieler beim U20-Nationalteam sind?!

    hast du auch mitbekommen das beimm KAC auch a menge spieler gefehlt haben.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • silent
    • 18. August 2018 um 14:45

    ob das heuer besser wird als letztes jahr?

    6:1 gegen eine dezimierte 2er mannschaft vom KAC verloren.

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 18. August 2018 um 13:08
    Zitat von hockey

    war aber so, offensichtlicher geht's gar nicht mehr. Tu ein bisserl recherchieren, versuch deinen pol. Verstand auch einzubringen und mach dir dann davon ein Urteil.

    dann sind aber die weissrussen die bösen. die müssen das spiel ja verkauft haben. weil wenn die nicht wollen können die russen geld bieten was sie wollen.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • silent
    • 13. August 2018 um 14:39
    Zitat von Kronos

    Soeben hat Servus TV bekanntgegeben: Moto GP bleibt die kommenden fünf Jahre bei Servus TV Österreich und Deutschland.

    Man hatte ja das Gefühl, dass MotoGP Eishockey am Sonntagnachmittag aus dem Programm von Servus TV ins Web verbannte. Nun, die stehen zu der Entscheidung, und weitere 5 Jahre ist nicht mit EBEL im linearen TV von Servus TV zu rechnen.

    die einschaltquoten sind halt um einiges größer.

    warum sollten sie also eishockey zeigen wenn beim moto gp mehr leute zusehen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • silent
    • 13. August 2018 um 11:00
    Zitat von Astaroth

    Ich glaube am besten wäre der "Fall des Systems" für die jungen Spieler. Mit dem Wegfall der Ausbildungsentschädigung könnten sie nach Vertragsende uneingeschränkt wechseln.

    da schau ich mir dann an wie in villach losgeheult wird wenn einer nach 1 jahr zu einem anderen verein geht. ich kann mich noch an threads erinnern wo eine viel höhere entschädigung von vsv fans gefordert wurde. vor allem wenn es dann einen jungen spieler des vsv betrifft der geht.

    jetzt wo es umgekehrt ist sollte man sie halt gleich abschaffen.

    ich versteh ja das problem nicht. die ausbildungsentschädigung gibt es im fußball schon ewig und dort beschwert sich niemand.

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 10. August 2018 um 09:28
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also ich bin der Meinung, dass in anderen Ländern auch Fußball gespielt wird und bin mit dem Resultat von Rapid in Bratislava nicht unzufrieden. Hätte ein "X" werden können, Slovan hätte aber auch noch einen drauflegen können. Das Rapid noch Luft nach oben hat ist aber korrekt.

    Geht leider an vielen vorbei, dass in anderen Nationen auch im Fußball ordentlich gearbeitet wird.

    Slovan ist nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen gekommen, sie haben international schon einige Male aufgezeigt, unter anderem vor einigen Jahren im EuropaligaPlayOff den AS Roma eliminiert.

    Der slowakische Meister Trnava hat gute Chancen im CL-Play-Off zu stehen, wenn der ungarische Meister Malmö (Auswärts 1:1) eliminiert, hätten sie zwei für österreichische Meister unüberwindbare Hürden geschafft -> Hürde 1 war Düdelingen.

    Apropos: der vielvetschmähte luxemburger Fußball könnte gut mit zwei Vereinen im EL-Play-Off stehen.

    nimm einmal die punkte die salzburg für die uefa 5 jahreswertung gemacht hat weg. dann wären wir irgendwo unter den entwicklungsländern des fußballs.

    und wenn du mit dem was rapid gezeigt hast zufrieden bist, na ja. ein spiel das man klar in der hand hatte, zumindest zu beginn, so aus der selbigen zu geben ist schon gewaltig. und erzähl mir jetzt ned diese slovan mannschaft wäre jetzt irgendwie eine super truppe. die haben doch auch a menge badkicker in ihren reihen, so wie rapid auch. wenn ich mir alleine den potzmann anseh kommt mirs speibn. fußballerisch eine vorgabe. is einzige was er kann - er tritt auf alles hin was sich bewegt. dagegen war da pavelic ein weltklassekicker.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • silent
    • 5. August 2018 um 20:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    König aller Clubs - what else?

    oder doch

    Katastrophe aus Celovec:veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™