So liebe Caps, für wen entscheidet ihr euch jetzt?
am besten für einen der auch ins tor trifft.
aber wahrscheinlich wird es der werden der nicht viel kostet.
So liebe Caps, für wen entscheidet ihr euch jetzt?
am besten für einen der auch ins tor trifft.
aber wahrscheinlich wird es der werden der nicht viel kostet.
Die Top3 sind unangefochten....leider
wenn wir jetzt nur bei den österreichern bleiben. wer hat die qualität einen schneider, nödl, nissner, romig und jetzt noch rotter zu ersetzen, von den leuten die jetzt im kader sind?
was hast du im sturm noch an österreichern im kader - Wukovits, Bauer, Grosslercher, Artner, Kittinger, Neubauer und Hartl. Da davon zu sprechen die top 3 sind unangefochten ist schon mutig.
Nirgends ist die Rede von VSV Spielern 'ohne EBEL Niveau'..
aber zumindest von teilweise. und welche spieler wären es die teilweise kein ebel niveau haben?
die gerüchte die hier über nissner geschrieben werden sind ja so lieb. keiner hat wirklich ahnung, aber jeder schreibt halt was. und natürlich sind die caps wie immer gänzlich unschuldig.
Wie schwer ist das zu verstehen, dass die Caps wirtschaften müssen und das Geld nicht auf den Bäumen wächst.
man könnte auch einen legio weniger verpflichten und dafür österreicher behalten. die werden in zukunft nämlich noch sehr wichtig werden.
Ich glaube kaum, dass man bei Romig gesagt hat: "Schauma, dass wir den loswerden. Den brauchen wir nicht."
wenn du wüsstest wie nahe du an der wahrheit dran bist.
Vielleicht, auch wenn das für Dich scheinbar undenkbar ist, will man doch den einem oder anderem aus der zweiten Mannschaft eine Chance geben... so wie damals Nissner... wenn nämlich nicht könnt man sich Akademie und 2. Mannschaft vielleicht schenken.
und da du ja wissend bist wirst mir auch sagen können wer. mir fällt grad keiner ein.
du solltest eventuell mal zusehen gehen und nicht nur irgendwas schreiben.
Jetzt fehlt nur noch eine Verlängerung von Nissner und der Kader ist bestens besetzt. Hoffentlich verlängert er, ein Abgang wäre sehr bitter.
dann fehlt immer noch ein stürmer. und verletzen darf sich keiner, weil da ist dann nix da.
Warte auf den ersten Österreicher, der nach Dänemark umzieht und dort die Aufschüttung eines Berges einklagt, damit er seinem Hobby, dem Bergsteigen, nachkommen kann.
du merkst aber schon eines. dein beispiel ist vollkommener blödsinn. fürs hockeyspielen ist ja alles vorhanden und ich darf es nicht. bergsteigen kann ich nicht weil die berge fehlen.
Also ist 16/17 und 17/18 kein Eigenbauspieler fix in die EBEL nachgerückt.
Und ich geh auch davon aus, dass sich viele von den Jungen fragen, ob es noch was wird mit der Profi Karriere.
naja wenn keiner gut genug ist wird es keinen platz im ebel team geben. oder glaubst es reicht aus jung und österreicher zu sein?
Naja, wenn die Gehaltsvorstellungen tatsächlich so extrem auseinander liegen, wie BF geschrieben hat, weis man nicht wie das ausgehen wird....
die, die zumindest ein klein wenig einblick haben werden wissen warum nix weitergeht. die anderen müssen halt warten.
bei den Goalies hat er nicht unrecht finde ich. Es kann kein Zufall sein, dass genau bei dieser WM die Goalies nicht überzeugen können, just in dem Jahr, in dem keiner von ihnen viele Spiele hatte.
kickert hatte nicht viel weniger als die saison davor. er ist nicht schlecht, aber der toptormann für eine a-gruppe ist er halt auch nicht.
starkbaum hatte viel weniger spiele. vor allem im play off nix. das der dann nicht in form ist wundert keinen. die frage ist ob er noch die topleistungen bringen kann die er schon mal gebracht hat. in den letzten jahren geht sein level halt ständig bergab.
Nur um das zusammenzufassen:
Freimüller schreibt ihr habt ein Punkteproblem wenn ihr alle Österreicher verlängert (Nödl ist da schon ausgeklammert),
die KLZ schreibt das Romig in Wien nicht mehr erwünscht sein soll und deshalb der VSV Interesse hätte - und dann soll’s echt am Geld liegen?
das problem hast aber nur dann wenn du lakos noch einen vertrag gibst. nur muss man dann halt genau überlegen was man macht. und man hat letzte saison schon gesehen welche probleme lakos mit dem alter bekommt. er ist halt nicht mehr der jüngste. und ob es sinn macht so jemand einen vertrag zu geben und dafür jemand gehen zu lassen der noch locker 5-6 jahre spielen kann, ist halt die frage.
Ich glaube nicht dass es darum geht durch wen man Romig ersetzen könnte, sondern darum ob man sich von einem durchschnittlichen Spieler erpressen lassen soll ? Und wenn Herr Romig meint dass ein Wechsel nach Villach aus sportlicher Sicht besser sei muss man ihn gehen lassen. Aber das hat sich Kickert auch gedacht
denk einmal weiter. du wirst in naher zukunft jeden halbwegs brauchbaren österreicher im kader brauchen. und komm mir jetzt nicht mit den silberlingen. wer fällt dir da ein der einen durchschnittlichen romig so mir nix dir nix ersetzen kann? wenn du legios reduzieren willst ist es logisch das österreicher, vor allem die brauchbarebn, teurer werden. aber ohne diese wirst keinen kader haben.
und wenn der vsv, der ja nun nicht wirklich in geld schwimmt, einen romig eventuell mehr bezahlt als es die caps bereit wären zu tun, dann gute nacht. irgendwann muss dir auch klar sein, einheimische spieler möchten auch gerne was verdienen. wenn wir das aber nicht wollen oder können, dann kannst den laden demnächst zumachen. oder glaubst es wird sich dann noch ein brauchbarer österreicher zu den caps verirren?
Ich glaub schon, dass sie wollen. Aber Romig weiß, dass er in der EBEL wertvoll ist und wird einen entsprechenden Aufschlag verlangen.
Ob es dann noch ins Gesamtgefüge/Budget passt, kann man von außen nicht beurteilen.
und wenn die legios jedes jahr weniger werden wird es jedes jahr schlimmer werden mit den österreichern. oder du spielst mit irgendwelchen 08/15 spielern die nix kosten, aber dafür wenig können.
irgednwie kommt mir das alles so bekannt vor.
Fischer (2,5), Peter (1,5), Hartl (2,5), Rotter (3) macht 9,5 - also 5,5 Punkte übrig und sie brauchen noch min. 3 Stürmer und ev. 2 Def.
Romig kostet auch 2 Punkte...
lieb das du dir sorgen machst, aber Hackl kostet z.b. 0 punkte. Nissner ist auch ein 0 Punkter. Romig, Bauer und Großlercher kosten zusammen 4,5 Punkte. Wo soll jetzt das problem sein? das hättest nur wenn Nödl weiterspielt, nur davon gehe ich derzeit nicht aus.
wenn es um was geht dann bestenfalls ums geld, aber sicher nicht um die punkte.
Man darf halt europäischen Spitzenfußball, wo sich Mannschaften mit mehreren hundert Millionen € ihr Team zusammenstellen, nicht mit Nationalteams vergleichen. Ajax (und mit Abstrichen Tottenham) waren da heuer erfrischende Ausnahmen, aber so etwas passiert halt auch nicht jede Saison!
dann vergleichs mit anderen nationalteams. auch da sind wir meilenweit von der musik weg.
foda lässt einen fußball spielen wie vor 20 jahren. moderner fußball sieht grad ganz anders aus.
und so wie nord mazedonien gestern gespielt hat gewinnen die gegen sehr wenige. das war schlicht und einfach schwach.
Und an Zuschauern.
ob du jetzt dienstag spiele nimmst oder samstag/sonntag spielst, du wirst da und da zuschauer verlieren. oder glauben die ernsthaft das jeder sa/so zum eishockey geht und sonst nix vorhat?
Wie passt da Ulmer rein?
die frage ist eher, wie passt der in eine erste linie.
ich kann mir nicht vorstellen das er jetzt in der schweiz um so viel mehr torgefährlichkeit entwickelt hat, als er seinerzeit in wien hatte.
ulmer in einer scoring linie.............................
seit wann hat Talent etwas mit dem Alter zu tun?
hast du noch den überblick was du schreibst.......du schreibst von hoffnungsvollen talenten. und mit dem alter bist nun mal kein hoffnungsvolles talent mehr.
und gar so viel talent dürft er nicht haben weil sonst wäre er schon wesentlich weiter, als er jetzt ist.
Alagic, Maxa, Lanzinger, sind ebenso hoffnungsvolle Talente
also alagic als talent zu bezeichnen, mit 25, ist typisch österreichisch. wie weit geht das bei dir, bis 30 oder noch weiter?
ist Järvenpää Kanadier?
nein, aber scho ewig lange in mitteleuropa. ob der überhaupt noch als finne zählt
Wäre Yogan (zb) wirklich so unrealistisch für uns und für Fehervar leistbar?
ich glaub da gehts eher um das nicht vorhandene arbeiten in der defensive. wenn jemand 61 punkte macht und dann genau +1 stehen hat ist das nicht sehr berauschend. und wie ich finnische trainer einschätze halten die nicht viel von spielern die defensiv nicht viel hackln.
Ich hab mir das wegen Haudum nochmal überlegt...
Ich mein er ist ja erst 22, und damit so alt wie Gaffal, Kragl, Matzka, Wolf und Co.
Was würde sich da ein Gaffal denken, der schon zig EBEL Spiele hat, und 3 mal weniger als Haudum bekommen würde.
Von dem her kann ich das schon verstehen, wenn da der Verein das Gefüge nicht komplett aufbrechen will.
im profisport gehts aber nicht ums alter sondern um können und was kann ich von dem erwarten. und ein haudum wird halt mal mehr bringen als ein gaffal. profisport ist halt eine harte angelegenheit, auch wenns ums bezahlen geht.
Ganz zu schweigen davon das die dänische Liga deutlich unter der unseren anzusiedeln ist,
bist dir da nach der letzten WM noch sicher
und ich, aber ich bin ja außenstehender, würde die mannschaft mal spielen lassen bevor man was sagen kann. wer kann sagen welches system der neue trainer spielen wird? und wenn man das mal sieht dann kann man noch immer sagen welcher legio nicht so gut ist wie erwartet.
es ist ja noch lange nicht gesagt weil einer woanders gut funktiniert hat, dass er beim vsv dann auch so funktioniert. und umgekehrt ist es nicht anders.
also abwarten und tee trinken.